Die Suche ergab 1032 Treffer

von Anuzs
Do 22. Apr 2021, 22:03
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?
Antworten: 42
Zugriffe: 6709

Re: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?

Billy1707 hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 20:44
Das hört sich für mich sicherer an als Keile auf Pflastersteine.
Gude! Danke Dir, ich schöpfe Mut :-) Keile: ich habe dicke große stinkende LKW Gummi-Keile gekauft, weil das Pflaster sehr glatt ist. Deshalb hatte ich Auffahrkeile als Lösung gleich verworfen . Zu rutschig.
von Anuzs
Do 22. Apr 2021, 21:59
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?
Antworten: 42
Zugriffe: 6709

Re: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?

Frank1965 hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 20:08
Das wären dann 13cm pro Meter?
Gude Frank. Ja, so habe ich gemessen (Wasserwaage und Zollstock). Bisher hab ich meinen Sharan dort geparkt, auch mit elektrischer Parkbremse. Auch im dicksten Winter (einige Jahre hatten wir tief Minus) niemals Probleme. Radstand ist natürlich geringer und wird auch regelmäßiger bewegt.
von Anuzs
Do 22. Apr 2021, 19:11
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?
Antworten: 42
Zugriffe: 6709

Re: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?

Travelboy hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 19:05
Das Fahrzeug würde ich dann aber mit Keile sichern und die Bremsen entlasten, ständig auf Hydraulikstützen stenen ? - hätte ich Probleme mit.
Gude und Danke Dir! Keile habe ich schon, die Hydraulikbedenken teile ich. Bremsen entlasten weiß ich noch nicht, wie das geht, ich habe elektrische Parkbremse und Automatik.
von Anuzs
Do 22. Apr 2021, 19:05
Forum: Stammtisch
Thema: Kommunikation im Reisemobiltreffforum
Antworten: 19
Zugriffe: 2705

Re: Kommunikation im Reisemobiltreffforum

Gude! Wo ist eigentlich das "Peace" und "Friedenspfeife" Smily? Wie Udo L. aus HH so schön empfiehlt: "Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt" 8-)
von Anuzs
Do 22. Apr 2021, 18:57
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?
Antworten: 42
Zugriffe: 6709

Parkplatz mit 13% Gefälle Problem für den Aufbau?

Gude! Meine Frau hat mir einen Floh ins Ohr gesetzt, als Sie fragte, ob die 13% Gefälle unseres Wohnmobilparkplatzes ein Problem für den Aufbau seien? Sie fragte sich, ob die Neigung irgendwelche negativen Auswirkungen haben kann? Der Parkplatz ist gepflastert und eben, so das keine diagonale Verwindung entstehen kann. Geparkt wird mit Front nach unten, zur Ausfahrt hin (Einparken rückwärts). Ich habe irgendwo aufgeschnappt, dass eine gewissen Neigung gar nicht schlecht ist, da kein Wasser auf dem Dach stehen bleibt. Ich habe auch schonmal bei Goldschmitt angefragt, ob die Stützen auch für den Dauergebrauch eingesetzt werden können.
Was meint Ihr?
Danke für Eure Kommentare und Erfahrungen.

P.S.: Wird Zeit das das Ding bald kommt, dass das Kopfkino aufhört und die Praxis beginnt :roll:
von Anuzs
Do 22. Apr 2021, 13:13
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Flexible Solarplatten
Antworten: 8
Zugriffe: 1919

Re: Flexible Solarplatten

Gude, Immenoberhaupt!

Ich will mal auf des Video des Forumsteilnehmers Omniro hinweisen



Ich bin zwar absoluter Neuling, befasse mich aber theoretisch schon länger mit dem Thema Solar. Ich habe für mich entschieden, feste Panele, auf (Alu) Spoilern zu installieren (lassen, da ich ein Neufahrzeug zwecks Garantie usw. nicht selbst anfassen will). Das scheint mir aus mehreren Gründen förderlich: Hinterlüftung der Module -> Wirkungsgrad, besonders bei hohen Temperaturen im Sommer, besser, Austausch bei Defekt einfacher, keine großflächiges Verkleben auf dem Dach, kein Hitzetransfer von den Modulen aus das Dach.

Natürlich gibt es auch Konstellationen (z.B. Dachschrägen, Alkoven usw.) wo flexible Panele besser geeignet sind.

Laß mal zu gegebener Zeit hören, für was Du Dich entschieden hast
von Anuzs
Do 22. Apr 2021, 13:01
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Schön hier zu sein
Antworten: 5
Zugriffe: 806

Re: Schön hier zu sein

Gude Frank! Herzlich willkommen! Ich freue mich auf regen Austausch
von Anuzs
Di 20. Apr 2021, 15:21
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Toiletteneinsatz Keramik von Twusch
Antworten: 61
Zugriffe: 10714

Re: Toiletteneinsatz Keramik von Twusch

MobilLoewe hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 14:54
Wie ist das mit dem Übergang zur Kassette, dort könnte sich auf Dauer auch was festsetzen? Oder nicht?
Gude! Diese Sorge teile ich. Ich hatte bei Haco mal nachgefragt woraufhin dieser meinte, dass Horst nach einem halben Jahr noch keinerlei Probleme erkennen konnte. Bin gespannt, wie sich die Sache bei Martin bewährt. Toi-toi-toi (im wahrsten Sinne des Wortes :-))
von Anuzs
Di 20. Apr 2021, 14:00
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Alb-Wasserfilter
Antworten: 25
Zugriffe: 4903

Re: Alb-Wasserfilter

Gude & Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Helfen sehr!
Wir haben hier bei uns im Ort Taunuswasser aus gemeindeeigenen Brunnen in der Leitung und trinken nur "ausm Kran". Verkalkung von Wasch- oder Kaffeemaschine kennen wir nicht. Bei vielen Vorgängen des täglichen Lebens, glaube ich von Einigen im Forum zu verstehen "Wir nutzen das Mobil wie zuhause" (Klo, Dusche, Spüle, usw.). Das würde ich beim Wasserthema auch gerne machen. Wir hatten allerdings mal einen FeWo Urlaub in Kroatien, wo wir nacheinander alle bis auf meine Frau krank geworden sind (2 Familien in 2 getrennten Wohnungen) und seitdem bin ich etwas vorsichtiger. Das Wasserkaufen ist für mich eher eine Umweltfrage wegen des enormen Plastikmülls, den man da so produziert. Bin zwar kein Umweltaktivist, aber langsam kommen einem schon Zweifel, was wir da so mit unserer schönen Erde anstellen.

Danke weiterhin für Tips, Kniffe und Tricks zum Thema Trinkwasser und Plastikvermeidung.
von Anuzs
Di 20. Apr 2021, 10:37
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Alb-Wasserfilter
Antworten: 25
Zugriffe: 4903

Alb-Wasserfilter

Gude!
Ich möchte gerne fragen, ob jemand Erfahrungen mit dem Alb Wasserfilter hat und wie die ausfallen? Ich trage mich mit dem Gedanken diesen hier anzuschaffen
https://alb-filter.com/products/alb-tri ... 2158078051
Vorteil soll sein, in Ländern mit guter Trinkwasserqualität braucht man nur den Aktivkohlefilter und läßt die Nanokartusche (Keime) weg. Bei eher fragwürdiger Wasserqualität, kann man dann noch den Keimfilter dazuschalten.
Was meint Ihr? Welches Systeme nutzt Ihr? Festeinbau oder beim Befüllen?
Danke für Eure Tips.
Happy Tuesday!
von Anuzs
Mo 19. Apr 2021, 15:56
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hessen auf der Warteliste…
Antworten: 6
Zugriffe: 1177

Re: Hessen auf der Warteliste…

Gude! Herzlich willkommen! Langsam bildet sich hier ein Taunus-Cluster *HI*
von Anuzs
Mo 19. Apr 2021, 15:47
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?
Antworten: 35
Zugriffe: 7518

Re: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?

Seewolfpk hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 15:31
Für mich unpraktisch und unbrauchbar.
Gude! Stimmt, ich hatte nicht so genau geschaut und mir war eher so ein Kanister vor Augen, den ich zum Ölwechel verwendet habe (quasi mit Auffangtrichter).

https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... 20Produkte

Sowas ginge doch um Nudelwasser auszukippen, gemütlich zu essen und dann wegtragen, oder beim Freistehen mitnehmen und bei nächster Gelegenheit ordnungsgemäß entsorgen?
von Anuzs
So 18. Apr 2021, 17:26
Forum: Fernreisen
Thema: Kanada
Antworten: 64
Zugriffe: 12027

Re: Kanada

Anon11 hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 06:06
Das mit den unter 4 Wochen kam uns auch schon und da überlegen wir grade dran, denn das ist im Moment nicht machbar, unsere Schmerzgrenze liegt bei 16 Tagen inklusive der Fliegerei
Gude! Also ich bin ein Verfechter der "lieber kurz als nie" Reisen. Wenn man zu lange wartet, paßt dann zu einen späteren Zeitpunkt vielleicht was anderes nicht (mehr). Klar, sind viele Wochen besser geeignet und ein so großes Land zu erkunden, aber manchmal geht's halt nicht in der gegenwärtigen Situation. Ich war schon mal für 5 Tage in Südafrika, wofür mich alle für verrückt erklärt haben. Ich hatte 5 sehr gute Tage und immer noch tolle Erinnerungen daran (war ne Golfreise mit traumhaften Plätzen und ich habe mit Ernie Els gesprochen, der zu der Zeit unter den Top 3 Golfern war). Ich denke, dass sich Kanada mehrfach lohnt (Auch Ost- und Westküste, Vancover Island, US-Westküste runter, oder British Columbia rauf) und wie auch schon vorher in Beiträgen erwähnt, kann eine erste Reise den Appetit gehörig anregen. Vielleicht wäre für's erste eine Reise mit Auto und Hotels/Motels eine Alternative. Canusa arbeitet schöne Routen aus (die aber m.E. etwas unflexibel sind (Umbuchung schlecht bis gar nicht möglich, da mit Vouchern gearbeitet wird), Selberplanen ist einfacher und billiger und in Zeiten von Hotels.com, Expedia usw. kein Problem. Auto würde ich für USA/Kanada vom ADAC nehmen, die räumen das Ganze lästige upselling bei der Fahrzeugannahme ab)
Viel Spaß bein Planen!
von Anuzs
So 18. Apr 2021, 17:03
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: sich lösende Dekorstreifen wieder befestigen
Antworten: 22
Zugriffe: 6143

Re: sich lösende Dekorstreifen wieder befestigen

Gude! Also für mich kam schon deshalb kein Cartago infrage, da die vielen Gebrauchten, die auf den Höfen der Händler standen, schäbig aussahen, weil die Aufkleder der Beschriftung sich zusammengerollt hatten. Auf meine Frage, ob das gemacht werden würde, meinte der Händler bloss, nö, das wäre im Preis berücksichtigt. So um die 90 K - 100K für die Gebrauchten wurde aufgerufen.
Zum Thema Aufkleber ablösen, hat bei mir ganz wunderbar Sonnenblumenöl (jedes andere flüssige Speiseöl geht auch) funktioniert. Ich habe damit die schlimmsten Aufkleber von z.B. Akrylglasscheiben ohne Verletzung abbekommen und schwöre seitdem auf die Methode.
von Anuzs
So 18. Apr 2021, 12:27
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht
Antworten: 104
Zugriffe: 24444

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Gude! Also wir planen auch zu Kochen. Deshalb habe wir schon seit Jahren FeWos genommen, da uns die Essenzeiten in Hotels im Urlaub nur annerven. Wir werden das bestimmt auch nicht so ausgiebig tun, wie Zuhause (Schnitzelklopfer und Nudelmaschine nehmen wir nicht mit). Ich frage mich als Baldneuwohnmobilist aber seit geraumer Zeit wohin mit dem Nudel- (wenn Versorgung weit) und Spülwasser? Kippt Ihr das Ganze in den Spülstein und somit in den Abwassertank? Versauen fettige Rückstände nicht das Ganze? Oder räumen die Duschrückstände genug auf? Benutzt jemand sowas: https://www.obelink.de/comet-abwasserka ... ScEALw_wcB ?
Schönen Sonntag noch!
von Anuzs
So 18. Apr 2021, 08:41
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Antworten: 159
Zugriffe: 25337

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Nikolena hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 08:03
Kann so oder so ausgehen, man wird sehen.
Gude, Wolfgang! Ja, ich denke das wird spannend.
Eine kleine Episode, die mich in meiner Meinungsbildung beeinflußt hat: Wie es der Zufall so will, ist in unserem Örtchen (17K Einwohner) ein fast identisches Womo aufgetaucht, wie ich es bestellt habe.Ich habe den Besitzer angehauen, der auch bereitwillig Auskunft gab. Wohnt in einer gehobenen Wohneinheit in einer Wohnung. Für Ihn ist das +100K€ Teil ein Übergangsfahrzeug, bis er wieder Flugreisen machen kann. Das 7,5m Ding steht in einem ziemlich verbauten Neubaugebiet auf der Straße und er berichtete schon von vielen unzufriedenen Nachbarn (kann ich gut verstehen, dort kann man kaum sein Auto vernünftig parken), wegen der Parkplatzsituation und dass auf einmal so ein Monstrum (sein O-Ton) vor der Tür steht. Auch hat er schon ein paar Kleinigkeiten zu reparieren, die er nicht selbst machen kann oder will, was jedesmal einigen Aufwand für ihn bedeutet.
Wie gesagt es bleibt spannend, wir werden sehen und das bestimmt zu gegebener Zeit dann im Rückblick diskutieren.
Ich wünsche einen angenehmen Sonntag
von Anuzs
Sa 17. Apr 2021, 17:51
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235081

Re: Was macht ihr gerade?

Golfinius hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 19:09
das Alter hat auch seine Vorteile, ........ und auf dem Golfplatz darf man von einem vorderen Abschlag spielen
Gude! Wie heißen denn dann eigentlich die "Ladies" *PARDON*
von Anuzs
Sa 17. Apr 2021, 17:30
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Antworten: 159
Zugriffe: 25337

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Luxman hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 12:19
Ich hab gerade mit einem Hymerhaendler gesprochen wg. des MCI 600 - bzw. 680.
8% Nachlass hat er angeboten - immerhin.

Beste Gruesse Bernd
Gude! Ich denke, daß im Moment nicht mehr drin sind. Die 8% sollten aber für die persönliche Wunschausstattung sein, nicht für ein vom Händler konfiguriertes Mobil. Habe meinen BMCI680 völlig nach unseren Vorstellungen konfiguriert (für uns ohne teure SAT/Fernseher Kombi, die alle vorhandenen Autos hatten, dafür Leder usw.) und bin geringfügig über 8% gelandet. Viel verhandeln konnte ich nicht mehr
von Anuzs
Sa 17. Apr 2021, 17:03
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Antworten: 159
Zugriffe: 25337

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

Luxman hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 10:44
Ich sehe jedenfalls wenig Wohnmobile ob kompakt oder Alkoven etc. rumstehen oder herumfahren.
Gude! Ich denke, das ist pandemiebedingt (zumindest das Rumfahrensehen). Letztes Jahr (in einem Pandemieloch, d.h. Reisen war erlaubt) bin ich geschäftlich von Frankfurt in die Schweiz gefahren und habe mich gewundert, dass an einen Mittwochmittag, ein Womo nach dem anderen auf der rechten Spur fuhr. Fast mehr als LKWs.
von Anuzs
Sa 17. Apr 2021, 16:57
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?
Antworten: 159
Zugriffe: 25337

Re: Preise neu und Preise gebraucht... Was ist unverschämter?

AndiEh hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 09:26
ich auch und bleibe dabei. Nur der zeitliche Rahmen hat sich geändert. Ich glaube immer noch, dass sich spätestens nach zwei vollständig offenen Jahren der Wohnmobilmarkt beträchtlich abkühlen wird.
Gude! Das sehe ich haargenauso! Wer jetzt 2-3 Jahre mit der Anschaffung warten kann, wird bestimmt sehr schöne, wenig gefahrene, gut ausgestattete, auf dem Stand der Technik befindliche Womos zu einem vernünftigen Preis kaufen können. Leider konnte ich nicht mehr warten (aber auf meins sollte keiner spekulieren :-))

Zur erweiterten Suche