Die Suche ergab 305 Treffer

von Thomas04
Mi 8. Mär 2023, 17:44
Forum: Stammtisch
Thema: Führerschein B Tonnage
Antworten: 145
Zugriffe: 5789

Re: Führerschein B Tonnage

Ich fände es zwar schön, wenn auch die Wohnmobilisten, die "nur" den Führerschein B haben und derzeit keine Wohnmobile über 3,5 t fahren dürfen zukünftig Fahrzeuge dieser Art bis 4,25 t fahren dürften.

In meiner Familie würde das sehr gut ankommen, aber ehrlich gesagt, nach dem was bisher zu diesem Thema alles zu hören und zu lesen war, glaube ich da nicht mehr dran.

Vielleicht kommt so eine Änderung für E-Wohnmobile, da die ja nun mal wegen der Batterien schwerer werden, aber irgendwie ist das doch auch nur eine halbherzige Nummer.
von Thomas04
Mo 6. Mär 2023, 08:42
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Reifendruck an der VA auch nach Tabelle ?
Antworten: 29
Zugriffe: 2760

Re: Reifendruck an der VA auch nach Tabelle ?

Mir ist das ganze Reden um eine "mögliche dauerhafte Schädigung" eines Reifen bei einem "niedrigen Fülldruck" mittlerweile zu blöd geworden.

Ich richte mich jetzt nach dem Reifendrucktabellen des Hersteller und stelle den Reifendruck des kalten Reifen nach meiner maximalen Auslast ein.
Die Reifenhersteller werden sich bei diesen Tabellen schon genug Gedanken gemacht haben und sich sicher eher auf der sicheren Seite bewegen, da brauche ich mich durch das "hätte, könnte und wenn vielleicht" nicht noch zusätzlich verunsichern lassen.

Die maximale Achslast habe ich zwar bisher noch nie ausgereizt, d.h. ich könnte grundsätzlich auch den Luftdruck noch etwas reduzieren. Da das Tragbild des Reifen aber gut und die Abnutzung gleichmäßig ist, bleibe ich bei dem Luftdruck gemäß Tabelle.
von Thomas04
So 5. Mär 2023, 16:58
Forum: Stammtisch
Thema: Woher stammt Euer Nickname?
Antworten: 66
Zugriffe: 5265

Re: Woher stammt Euer Nickname?

Nili hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 11:05
Nili ist abgeleitet von Nilpferd und stammt noch aus der Zeit als wir viel mit CB-Funk .......
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor. *THUMBS UP*

Mein Nick kommt nämlich auch aus meiner Zeit als CB-Funker, sollte gute verständlich sein und auch was mit mir zu tun haben.

Und so haben ich dann einfach meinen Vornamen mit der Zahl des Monates verbunden, in dem ich Geburtstag habe. :grin:
von Thomas04
Fr 3. Mär 2023, 08:37
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 234678

Re: Was macht ihr gerade?

Wir waren gestern Abend auf einem Live Konzert, das tat richtig gut, einfach auf ein Konzert gehen und die Musik genießen zu können und nicht ständig an Corona zu denken oder Maske tragen zu müssen.

Vielleicht kennt ja jemand die Gruppe "CARA", eine Irish-Folk-Band aus Deutschland, Schottland und Irland, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum feiert. *THUMBS UP*
Wir haben einen sehr schönen, entspannten Abend genossen mit toller, schwungvoller Musik.
Alle im Raum haben erkennbar viel Spaß gehabt, mitgesungen und mitgeklatscht. *2THUMBS UP*

Wir haben die Band jetzt zum 3-ten Mal erlebt und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in nicht zu ferner Zeit.
von Thomas04
So 19. Feb 2023, 10:56
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 83868

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Da ich nicht länger wertvollen Platz im Hängeschrank für Bedienungsanleitungen verschwenden möchte, habe ich mir zwei Halterungen ( Wand-Prospekthalter schwarz ) bestellt und angebracht.

Unter der einen Halterung ist noch mein telesopierbares Schuhregal zu sehen, was netterweise bei mir von der Tiefe genau auf die werkseitige Ablage passt.
von Thomas04
So 19. Feb 2023, 09:30
Forum: Stammtisch
Thema: Fahrrad versus PKW. Wer hat schuld?
Antworten: 83
Zugriffe: 2931

Re: Fahrrad versus PKW. Wer hat schuld?

AndiEh hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 10:43
Hi, hi, ich hatte das Video schon mal die Tage auf Facebook.

Da haben sie sich gehörig in die Wolle bekommen, weil vielen wohl die Straßenverkehrsordnung nicht klar war........

Gruß
Andi
Ich finde es immer bemerkungswert, was da alles - sicher zufällig - gefilmt wird.
von Thomas04
So 12. Feb 2023, 16:36
Forum: Selbstgemacht
Thema: Fahrradträger auf der AHK
Antworten: 16
Zugriffe: 2330

Re: Fahrradträger auf der AHK

Henhamb hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 16:18

Wir versuchen nun möglichst, schwere Zuladung im rückwärtigen Bereich zu vermeiden...
Hierbei kann aber auch der Hersteller entscheidend mitwirken.

Je nachdem, wo er Elemente wie z.B. Frisch- und Abwassertank, Zusatzbatterien und Gasflaschen vorsieht, kann es die Hinterachse mehr oder weniger belasten.

Bei meinem Knaus sind alle Wassertanks und die Heizung im Bereich der Sitzgruppe, also zwischen den Achsen. Die Boardbatterie sitzt unter dem Beifahrersitz nahe der Vorderachse und nur der Gaskasten sitzt hinter der Hinterachse.

Wenn man dann noch, so wie bei meinem Knaus, über die Luftfederung an der Hinterachse die Lage des Fahrzeuges je nach Belastung ausgleichen kann, wird zumindest die Entlastung der Vorderachse geringer ausfallen.
von Thomas04
So 12. Feb 2023, 09:43
Forum: Stammtisch
Thema: Gasprüfung vom Tisch ?
Antworten: 113
Zugriffe: 9032

Re: Gasprüfung vom Tisch ?

Wenn ich mir die Beiden Links ansehe, dann steht in beiden geschrieben:

"Viele Campingplatz-Betreiber verlangen von ihren Gästen eine gültige Prüfbescheinigung als Voraussetzung für die Anmietung eines Stellplatzes"

Ich bin in meinem über 20 Jahre langen Leben als Wohnmobil- oder Wohnwagenfahrer noch nie darauf angesprochen worden.

Das ist für mich auch eines der "Märchen" die Angst machen und einen zur Gasanlagenprüfung nach G 607 veranlassen sollen.
von Thomas04
Sa 11. Feb 2023, 19:51
Forum: Selbstgemacht
Thema: Fahrradträger auf der AHK
Antworten: 16
Zugriffe: 2330

Re: Fahrradträger auf der AHK

Friedo hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 11:44
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Fahrradträger auf der AHK bei der Auffahrt auf Fähren? Wie sieht es mit dem Aufsetzen aus? Könnte mein WoMo wegen vorhandener Luftfederung um ein paar cm hoch fahren.

Gruß Friedo
Hallo Friedhelm,
ich nutze zunehmend gerne meinen Kupplungsträger für den Transport der Fahrräder auf der AHK.
Der tiefste Punkt ist bei mir aber nicht der Träger, sondern der Bügel der Anhängekupplung.
Durch meine Luftfederung hinten konnte ich schon einmal das Absetzen der AHK durch Hochpumpen vermeiden.
Das war zwar nicht auf einer Fähre sondern in einer Werkstatt, hat mir aber gezeigt, dass das geht.
von Thomas04
Sa 4. Feb 2023, 09:14
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Antworten: 50
Zugriffe: 3390

Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?

AndiEh hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 17:40
Thomas04 hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 14:32
Zum Mitlesen müsste man sich aber einloggen.
Das fehlt aber in den letzten 24 Stunden.
Nö, zum mitlesen muß man sich nicht anmelden. (Außnahme: "Gemeinsame Reisen/Treffen unterwegs")

Gruß
Andi
....und wieder was dazugelernt, Danke Andi *2THUMBS UP*
von Thomas04
Fr 3. Feb 2023, 14:32
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Antworten: 50
Zugriffe: 3390

Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?

Nikolena hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 11:24
Naja, das war gestern. Ich würde auch erstmal ein paar Reaktionen abwarten und dann kompremmiert reagieren. Mitlesen tut er sicher.
Zum Mitlesen müsste man sich aber einloggen.
Das fehlt aber in den letzten 24 Stunden.
von Thomas04
Fr 3. Feb 2023, 09:36
Forum: Andere Hobbys
Thema: Windsurfen
Antworten: 86
Zugriffe: 13542

Re: Windsurfen

Capricorn hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 07:09

Kostet ein Vermögen, aber meine Überlegung zielte dahin, dass ich wohl auf heutigem Niveau noch 3-4 Jahre (Welle) und bis 8 Jahre (Foil) surfen kann wenn's gut geht - und da wollte ich halt einfach nochmal aktuelles Material dafür. Vermutlich der letzte Einkauf in einer langen Serie von Material.

Also - der Wind kann kommen, ich bin für alles bereit.
Wer günstig kauft kauft meistens 2 Mal.......

Außerdem hat es doch auch den Vorteil, dass du dir keine Gedanken mehr darüber machen musst, wie du das jetzt ausgegebene Vermögen anderweitig sinnvoll ausgibst. *2THUMBS UP*
von Thomas04
Fr 3. Feb 2023, 09:32
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Antworten: 50
Zugriffe: 3390

Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?

Luppo hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 09:21
Braucht es echt noch eine neue Stellplatz-App neben dem bekannten Dutzend an Apps, die langjährig auf dem Markt sind?
Bis eine neue App diesen Informationsgehalt hat vergehen Jahre. Und dann steht das gleiche drin wie in den anderen.
Man kann es ja mal versuchen.

Und wenn man nicht so richtig weiter weiß, dann gründet man einen Arbeitskreis.......

Mir reichen die bisher auf dem Markt angebotenen Apps.
von Thomas04
Fr 3. Feb 2023, 08:46
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Rettungskarte für Helfer
Antworten: 15
Zugriffe: 1381

Re: Rettungskarte für Helfer

Nachdem ich für meinen Knaus Van ti nichts fertiges gefunden habe, habe ich mir über die Vorlagen von Promobil einfach meine Rettungskarte selber hergestellt.

Jetzt muss ich blos noch von ADAC mir den kostenlosen Aufkleber für die Windschutzscheibe holen.
von Thomas04
Mi 1. Feb 2023, 16:08
Forum: Andere Hobbys
Thema: Rund um das Fahrrad
Antworten: 321
Zugriffe: 33069

Re: Rund um das Fahrrad

.....als ich noch Windsurfer war hatte ich oft auch das Gefühl, den halben Laden dabei zu haben.
Aber damals hatte ich noch unseren Alkoven.......die Fahhräder ( ohne E- Antrieb ) waren aber auch immer dabei.
von Thomas04
Mi 1. Feb 2023, 16:02
Forum: Andere Hobbys
Thema: Rund um das Fahrrad
Antworten: 321
Zugriffe: 33069

Re: Rund um das Fahrrad

Was bin ich froh, dass ich nicht mehr so viel Auswahl habe wie Adrian..... 8-)

Wir haben, wenn es sich lohnt, unsere beiden eBikes dabei, die auch schon ein paar Jahren auf dem Buckel haben.
Die Unterstützung wollten wir nicht mehr missen, denn gerade im hügelige Gelände wären wir sonst sicher weniger mit dem Fahrrad unterwegs.

Aber damals war das Vergnügen auch zwischen 2.000 - 2.500 Euro pro Fahrrad umsetzbar.
Da fällt es einem auch leicht, den Akku mal wieder zum Auffrischen einzuschicken.
von Thomas04
Di 31. Jan 2023, 12:03
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 83868

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

walter7149 hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 11:31

Warum kommen die Hersteller da nicht drauf ?
Die Frage stelle ich Knaus aber nicht. ;-)

Macht ja aber auch Spaß, selber sein Fahrzeug zu „zerlegen“.

Auf der anderen Bettseite habe ich das auch gemacht, aber da liegt leider zu viel an Kabel und Leitungen im Doppelboden.
von Thomas04
Di 31. Jan 2023, 11:37
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 94219

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

walter7149 hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 11:35
Schraubst die Gaskastentür zum Heckstauraum zu, dann darfst du´s wieder !
Kommt gar nicht in Frage......
von Thomas04
Di 31. Jan 2023, 11:32
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 94219

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Friedo hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 10:19

Achtung! Ein Füllanschluss im Flaschenkasten ist nur erlaubt, wenn dieser von außen zugänglich ist, es darf keine Verbindung zum Wohnraum / zur Heckgarage geben.“

Gruß Friedo
Bei meinem Knaus gibt es zwei Zugänge zum Gaskasten:
1.) Tür in der Außenwand
2.) Tür zur Heckgarage ( Dichtungen an der Tür werkseitig vorhanden )

Natürlich hat es im Knaus auch eine Zwangsentlüftung im Boden.

Somit erfüllt meine Wohnmobil für den Füllanschluss im Gaskasten über Punkt 1 die Voraussetzung, schafft aber über Punkt 2 die Voraussetzung, dies nicht erlauben zu können.
von Thomas04
Di 31. Jan 2023, 11:25
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 83868

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ich habe mich zwar nicht heute, sondern im letzten Jahr mal mit der Frage beschäftigt, was sich unter dem Boden im Kleiderschrank befindet, den der Knaus Van ti 650 unter dem Bett auf der Fahrerseite hat.

Die Höhe des Doppelboden beträgt immerhin 14 cm, reicht also auch für Lebensmitteldosen und ähnliches.

Auf Höhe des Radkasten habe ich jetzt ein kleineres Fach und dahinter dann das größere, wo jetzt viele Dinge Platz finden können, die ich sonst in der Küche oder anderswo gelagert habe.

Außerdem weiß ich jetzt, was unter dem Boden an Technik liegt und komme da auch bei Bedarf gut dran.

Zur erweiterten Suche