Die Suche ergab 941 Treffer

von WuG
Mi 30. Mär 2022, 16:17
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Zahnriemenwechsel beim Ducato
Antworten: 177
Zugriffe: 58539

Re: Zahnriemenwechsel beim Ducato

Billy1707 hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 09:45
Bei meinem verflossenen (Duc 2,3L 150PS Bj 16) war es nach 5 Jahren oder 120 t km
oder
nach 4 Jahren oder 120t km bei erschwertem Einsatz z.B. Staub

Ob das bei einem Womo nötig ist muss jeder selber entscheiden,
genauso wie der gleichzeitige Wechsel der Wapu.
Unser Duc (2,3 / 150 PS) geht dieses Jahr ins 5. Jahr und hat keine 20 tkm drauf - nach diesem Sommer vermutlich >25 tkm

Glaube nicht, dass die 5 Jahre "Lebenszeit" dem Riemen mehr geschadet hat als es die 120000 km der FIAT-Vorgabe getan hätten.
Ich bin deshalb geneigt den Zahnriemen noch nicht wechseln zu lassen.
von WuG
Mi 30. Mär 2022, 13:06
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Reling Kühlschrankabdeckung demontieren
Antworten: 17
Zugriffe: 1386

Re: Reling Kühlschrankabdeckung demontieren

Könnte mir auch vorstellen dass das Flachprofil, durch vorsichtiges mittiges vorziehen, dazu zu bewegen ist aus den Eck- bzw. Endstücken "herauszuschlüpfen" .
von WuG
Di 29. Mär 2022, 10:31
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3331
Zugriffe: 295993

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Wenn man cookies für Zweckgebundene Werbung zulässt *PARDON*

Zweckgebundene Werbung oder was.JPG
von WuG
Di 29. Mär 2022, 10:27
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Welches Schild ans Wohnmobil?
Antworten: 38
Zugriffe: 5498

Re: Welches Schild ans Wohnmobil?

Vielleicht auch das hier
warnung.jpg
von WuG
Fr 25. Mär 2022, 17:00
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 75613

Re: Dieselpreis

Ich schätze, das wird eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie
- Masken- und Impfstoffbeschaffung
- Wechselkennzeichen
- Autobahnmaut
- BER
- Stuttgart 21 usw.

Wir werden die Reduzierung maximal 3 bis 4 Stunden an den Zapfsäulen sehen, dann wird sie in den üblichen, täglich x-fach praktizierten, Preis-Rauf und Runter-Orgien untergehen.
von WuG
Fr 25. Mär 2022, 16:49
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Löschdecke im Womo
Antworten: 51
Zugriffe: 3336

Re: Löschdecke im Womo

Wir haben eine im WoMo ... und zwei Dosen Löschspray.
von WuG
Fr 25. Mär 2022, 16:44
Forum: Stammtisch
Thema: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G
Antworten: 136
Zugriffe: 11001

Re: ER IST DA ...Lyseo TD 644 G

Ich habe den Eindruck, dass da in der Auftragsbearbeitung und Arbeitsplanung bei Bürstner, sagen wir mal milde, nicht die sorgfältigsten Sachbearbeiter am Werk waren.

Oder nicht nur bei Bürstner *SCRATCH*
von WuG
Fr 25. Mär 2022, 16:34
Forum: Stammtisch
Thema: Abgas Diesel-Skandal
Antworten: 66
Zugriffe: 7056

Re: Abgas Diesel-Skandal

Just 90 hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 15:23
.........
Bei Interesse kann ich gerne hier Aktualisierungen einstellen.
Danke, halte ich für nicht nötig.

Ich habe eine natürliche Abneigung gegen diejenigen Berufsgruppen welche anderen durch "Klinkenputzen" ihre "Ware" aufschwatzen wollen.

Wie mancher aus der hier werbenden Berufsgruppe ans Werk geht kann man ja in saxe`s Beitrag lesen.

*HI*
von WuG
Sa 19. Mär 2022, 16:53
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 75613

Re: Dieselpreis

AndiEh hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 16:07
Dass sie das derzeit aber nur sehr langsam tun, liegt an einem Phänomen, das sich "Rockets and Feathers" nennt: .......
Dass es für dieses Phänomen schon einen Namen gibt, war ja klar. Das kennen wir ja alle zur Genüge.
Nur dieses Mal ist es extrem unverschämt.

Gruß Andi
Ich kenne dafür nur einen deutschen Begriff: Abzocke

*HI*
von WuG
Sa 19. Mär 2022, 16:45
Forum: Stammtisch
Thema: Vorurteil, Empörung, Halbwissen eines Verkehrsexperten
Antworten: 19
Zugriffe: 1413

Re: Vorurteil, Empörung, Halbwissen eines Verkehrsexperten

rumfahrer hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 13:38
..........
In München gab es vor kurzem eine Diskussion, weil auf der Südlichen Auffahrtsallee beim Schloß Nymphenburg einige Womos abgestellt waren. Ergebnis: Es gibt keine rechtliche Handhabe dies zu untersagen.
Gruß Steffen
Und nicht nur das, auch die angebliche Gefährdung durch z.B. abgestellte WoMo's wurde - hier in München - von der Polizei 2019 in einer Bezirksausschusssitzung meines Wohnbezirks, in welcher die SPD-Fraktion ein Parkverbot in einer betroffenen Strasse forderte, als nicht gegeben bezeichnet.
Im Gegenteil: Es wurde sogar ein Sicherheitsgewinn von der Polizei dargestellt (siehe gelb markierte Stelle).
BA WoMo-Parken-Ablehnung-Pol_092019.jpg
von WuG
Mi 16. Mär 2022, 11:38
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Alpatronics, jetzt fliegt er endgültig in die Tonne !
Antworten: 33
Zugriffe: 3941

Re: Alpatronics, jetzt fliegt er endgültig in die Tonne !

Birdman hat geschrieben: Mi 16. Mär 2022, 08:05
Was ich an Alphatronics schätze, ist die Serviceabteilung, die einem bei jedem Anwenderproblem schnell und auch unkonventionell hilft.

*OOPS* ..... Kann ich daraus ableiten, dass du des öfteren Anwenderprobleme mit Alphatronics hattest ?

Das wiederum, würde letztlich doch den Unmut des TE gegenüber Alphatronics bestätigen ;-)



Ich finde ja diejenigen Gerätschaften bei denen ich gar keine Hotline/Serviceabteilung benötige am besten *THUMBS UP*

*HI*
von WuG
Mi 2. Mär 2022, 15:36
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Entscheidungsfindung….
Antworten: 102
Zugriffe: 6911

Re: Entscheidungsfindung….

kevinmuc hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 15:14

Naja Haupt Focus ist Österreich bis Kroatien, neben focus Italien. Rest wird sich zeigen.
Ist schon ein deutlicher Unterschied zwischen Vignette und Go Box .
Mit den Transportern waren Reise Geschwindigkeiten 130/140 kein Problem… ist das mit Camper / Wohnmobil so viel anders ?
Es saugt dir halt den Tank deutlich schneller leer ....

Und soviel schneller bist auch nicht am Ziel.
Schon gar nicht wenn du extra tanken musst, bei Entfernungen die bei zurückhaltender Fahrweise mit einer Füllung machbar sind.
von WuG
Mi 2. Mär 2022, 15:28
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Entscheidungsfindung….
Antworten: 102
Zugriffe: 6911

Re: Entscheidungsfindung….

Beitrag geändert - Zitat eingefügt
von WuG
Mi 2. Mär 2022, 15:18
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner
Antworten: 44
Zugriffe: 5146

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Und wenn sie wieder befahrbar ist ...
Dann nicht in Österreich die letzte Auffahrt auf die AB nehmen, sondern auf der Passhöhe zwischen den Geschäften durch und Richtung Sterzing.
Kurz nach der Passhöhe kommt links eine Auffahrtsmöglichkeit auf die italienische AB und es geht runter zur Mautstelle Sterzing.
von WuG
Fr 25. Feb 2022, 12:51
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Bezugsquellen für Polsterstoffe gesucht
Antworten: 20
Zugriffe: 2031

Re: Bezugsquellen für Polsterstoffe gesucht

Hier gibt es jede Menge Polsterstoffe - Bitte die vielen Untergruppen beachten!

https://www.polstereibedarf-online.de
von WuG
Mi 23. Feb 2022, 13:04
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Auslands-Krankenversicherung für mehrmonatige Aufenthalte?
Antworten: 26
Zugriffe: 2119

Re: Auslands-Krankenversicherung für mehrmonatige Aufenthalte?

Sag niemals NIE *JOKINGLY*

Der springende Punkt ist die Reisedauer ....... 56 Tage sind halt nicht einmal 2 Monate :-O

Aber kein Thema, als wir noch mit Kindern in den Ferien, und eben nur 3 4 oder 5 Wochen, verreist sind, hat das auch gepasst - und wir halten den Auslandsschutz für 19.- ganzjährig (vom ADAC) immer noch für Kurztrips.

Jetzt aber stehen auch längere Reisen auf dem Zettel ;-) und da braucht's eine Anpassung.

*HI*
von WuG
Mi 23. Feb 2022, 12:14
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ersatz- und Reserveteile immer unterwegs dabei und schon selbst gewechselt ?
Antworten: 75
Zugriffe: 5867

Re: Ersatz- und Reserveteile immer unterwegs dabei und schon selbst gewechselt ?

rundefan hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 15:40
............. Als Vielradler achtet man aber eigentlich auch sowieso auf den guten technischen Zustand der Räder.
Eine "nette" Abhandlung hast da geschrieben ;-)

Was ich jetzt noch vermisse, ist deine Abhandlung zu den diversen KFZ-Ersatzteil-Mitnehmern oder -Mitschleppern sowie den Hinweis darauf dass man als Vielfahrer aber eigentlich auch sowieso auf den guten technischen Zustand der Räder, äh, des WoMo achtet *BYE*

*HI*
von WuG
Mi 23. Feb 2022, 11:55
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Auslands-Krankenversicherung für mehrmonatige Aufenthalte?
Antworten: 26
Zugriffe: 2119

Re: Auslands-Krankenversicherung für mehrmonatige Aufenthalte?

Ein herzliches @}->-- an alle die geantwortet haben.

Vorweg gesagt ............ soviel wie gestern abend und heute morgen habe ich lang nicht mehr gesurft und telefoniert.
Die unlauteren Angebote und Anleitungen zum Versicherungsbetrug lehne ich grundsätzlich ab! Ich will mich im Unfall- oder Krankheitsfall nicht ständig darauf konzentrieren müssen dass ich nichts falsches sage :-O

Dass es diese Sozial-/Krankenvers.-Abkommen gibt, das weis ich natürlich. Daß das, wie auch teilweise erwähnt, doch Lücken hat habe ich selbst schon erlebt und im unmittelbaren, engsten, Freundeskreis ebenfalls schon erleben dürfen.
----> Konsequenz = geeignete Auslandskrankenversicherung!

P.S. Und es soll nicht nach Spanien gehen *JOKINGLY*

Jetzt der Reihe nach:

Hansemerkur:
Astronomische Beiträge @=
z.B. 1 Pers. Ü60; ohne USA; für 93 Tage (=3 Mon.) 460,35 im Basistarif / 553,35 im Profitarif ---> Rund 1000.- - 1100.- für uns beide.


debeka:
Ungeeignet :-$
Versicherung nur für max 70 Tage. Länger nur für unter 40 jährige!


dkv:
Sehr teuer und Null Service @=
z.B. 1 Pers. Jahrgang 1957; ohne USA; für 1 Monat - 101.- ---> d.h. für uns beide rund 800.- für 4 Monate
Zum Service: Gestern ca 18:30 und Heute ca 10:15 jeweils nach 11 Minuten aus der Warteschleife der Telefon-Hotline, mit viel Gedudel und Werbung, rausgeschmissen worden! ]:->


ADAC:
Langzeit Auslandskrankenschutz
1 Pers. unter 66 Jahren bei 3 Monaten 129,40, bei 4 Monaten 186,90 ---> für beide zusammen rund 260.- (3 Mon.) oder 374.- (4 Mon.)


Huk24:
2 Personen bis 69 Jahre bei 3 Monaten ca. 220,-; bei 4 Monaten ca. 295.- und auch 3,5 Monate sind möglich dann ca. 252.-


Spricht eigentlich für die Huk24, wobei ich noch unsicher bin ob nicht der ADAC, durch die dahinter stehende Erfahrung, trotz geringer Mehrkosten die bessere Wahl sein könnte :-$
von WuG
Di 22. Feb 2022, 13:52
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Semi flex Module verkleben
Antworten: 56
Zugriffe: 6294

Re: Semi flex Module verkleben

Billy1707 hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 15:55
Wie würdest Du die Module mit dünnem, sicheren Abstand zum Dach aufkleben ?
Vollflächig scheidet aus.
Schönen Abend noch
Hallo Billy1707,

wenn, dann würde ich mir eine Art "Joch" bauen:
- eine Leiste/Profil um vielleicht 10cm länger als die zu verklebenden Module breit sind.
- links und rechts eine "Nase/Schraube" anbringen/eindrehen welche um die Dicke des Moduls plus die Kleberdichte an der Leiste überstehen.
- damit kannst von oben die Module niederdrücken und gewährleistest die entsprechende Schichtdicke des Klebers darunter weil die Nasen am Dach aufsitzen.

Vielleicht ist es nicht verständlich genug, dann crying

Servus
Wolfgang

*HI*

Zur erweiterten Suche