Die Suche ergab 941 Treffer

von WuG
Di 22. Feb 2022, 13:34
Forum: Selbstgemacht
Thema: Ersatz- und Reserveteile immer unterwegs dabei und schon selbst gewechselt ?
Antworten: 75
Zugriffe: 5867

Re: Ersatz- und Reserveteile immer unterwegs dabei und schon selbst gewechselt ?

Also, jetzt wo Ihr darüber redet .....

Für's WoMo habe ich gar nichts an Ersatzteilen dabei - und auch noch nichts benötigt ;-)

Was wir dabei haben sind paar Kleinigkeiten für die Fahrräder, z.B. Bremsbeläge; 2 Pedale; Schläuche und Flickzeug und natürlich paar Kabelbinder und Gaffertape.
Mit letzterem ließe sich evtl. auch das WoMo im Bedarfsfall "zusammenkleben" ;-)


Ich wünsche allen genau so entspannte Fahrten wie wir sie die letzten Jahre hatten *THUMBS UP*
von WuG
Di 22. Feb 2022, 13:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Auslands-Krankenversicherung für mehrmonatige Aufenthalte?
Antworten: 26
Zugriffe: 2119

Auslands-Krankenversicherung für mehrmonatige Aufenthalte?

Hallo an alle Langzeit-Überwinterer oder -Reisende,

wie - und vor allem wo - habt ihr Eure Vorsorge bei mehrmonatigen Auslandsaufenthalten geregelt?

Die ADAC-Auslands-KV gilt - abhängig vom Abschlußdatum - nur max 45 Tage bzw. 63 Tage --> Fällt also schonmal weg!
Andere (z.B. HUK24) bieten relativ flexible Laufzeiten zwischen 2 und 24 Monaten --> Kosten scheinen akzeptabel, mir fehlt aber halt der Vergleich.

Wenn Ihr Tipps und Hinweise geben wollt, dann wäre es schön, und nützlich, wenn Ihr neben Gesellschaft und Preis auch die dazugehörige Laufzeit erwähnen würdet ;-)

P.S.
Ich bin kein Versicherungsvertreter o.ä. und es hat überhaupt nichts mit Corona zu tun, so dass Beiträge dazu völlig überflüssig sind.

Danke und Servus
Wolfgang *HI*
von WuG
Di 22. Feb 2022, 13:05
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26938

Re: Heckgarage

Luxman hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 10:50
JoergZ hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 07:41
hochgesetzte Hecklängsbetten wollten wir nicht
...........
Wichtig war fuer uns nur das der Aufstieg nicht ueber eine Hühnerleiter erfolgt sondern eine solide Treppe.
Das ist bei unserem Hymer der Fall, zwei solide breite Stufen.
.
Bei uns waren die "hochgesetzten" Betten ein Muss ---> eben wegen der großen Garage!
Einstieg, schau schau - wie bei Hymer, ebenfalls über solide Stufen und mit Dachhaube darüber ;-)

Und in die Garage passen natürlich auch noch 2 Stück 28er E-Bikes ohne irgend etwas verdrehen oder abmontieren zu müssen.
Weitere Utensilien wie Tisch und Stühle (Hochlehner) sind natürlich auch noch drin und lassen sich entnehmen ohne irgendwas anderes zu schieben etc., das selbe gilt natürlich auch für das Ein- bzw. Ausladen der Räder *YAHOO*

*HI*
von WuG
Do 17. Feb 2022, 12:51
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Semi flex Module verkleben
Antworten: 56
Zugriffe: 6294

Re: Semi flex Module verkleben

Billy1707 hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 18:38
Jetzt bin ich gerade bei youtube über ein Video gestolpert, bei dem man
Muttern (VA oder Kunststoff) in die Klebewurst eindrückt.
Somit ergibt sich ein Abstand von ein paar mm von Dach zu Modul.

https://youtu.be/_vRlligL6Yo

Erst die Erklärung, ab Minute 3 ist die Montage zu sehen.
Unaufgeregt erklärt, gut gemacht (finde ich).

Habt ihr Erfarung mit dieser Art von Verklebung (mit Abstandshalter)
und was denkt ihr darüber ?

Wie halt immer bei YT ................ kann halt wirklich jeder was absondern, und jeder kann's glauben oder halt nicht :-$

Zu den Muttern mal die Aussage in der "Reisemobil-International"
R-I Solar verkleben.JPG
.
Und hier der Link dazu
https://www.reisemobil-international.de ... chgerecht/


Ich würde es schon deshalb nicht machen, weil damit u.U. beim Trocknungsprozess des Klebers Spannungen in eben diesem nicht ausgeschlossen werden können.
von WuG
Di 1. Feb 2022, 20:14
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Hausdurchsuchung bei Hymer
Antworten: 136
Zugriffe: 12157

Re: Hausdurchsuchung bei Hymer

Masure49 hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:22
WuG hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:11


Es ist aber nicht mehr die XXL-Box mit der ursprünglich geworben wurde und ist offenbar nur noch für A / F / E / P nutzbar. Außerdem können WoMo über 3m Höhe diese in F auch nicht nutzen.

Das ist die aktuelle Seite der letztjährig in den Ring geworfenen XXL-Box
https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... l-mautbox/
In A gilt die Go Box , hast wohl I gemeint ? *JOKINGLY*
Richtig, es war natürlich I gemeint.
Mein Versehen :oops:
von WuG
Di 1. Feb 2022, 20:09
Forum: Technik
Thema: Gastankflasche fuellen - wie geht das?
Antworten: 400
Zugriffe: 30092

Re: Gastankflasche fuellen - wie geht das?

Sehe ich nicht so.

Zum betanken den Auszug raus - wie auf dem Foto.
Und der Wechsel der Tauschflasche sollte so auch easy möglich sein.
von WuG
Fr 28. Jan 2022, 11:11
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Hausdurchsuchung bei Hymer
Antworten: 136
Zugriffe: 12157

Re: Hausdurchsuchung bei Hymer

Masure49 hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:04
Die machen aber immer noch feste Werbung dafür: https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... s/mautbox/
Es ist aber nicht mehr die XXL-Box mit der ursprünglich geworben wurde und ist offenbar nur noch für A / F / E / P nutzbar. Außerdem können WoMo über 3m Höhe diese in F auch nicht nutzen.

Das ist die aktuelle Seite der letztjährig in den Ring geworfenen XXL-Box
https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... l-mautbox/
von WuG
Do 27. Jan 2022, 12:52
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3331
Zugriffe: 296038

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Anuzs hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 11:37
Gude! Apropos Tiefpunkt: Ich denke, Du Alfred, bist der Tiefpunkt des gesamten Forums.
Gratuliere, du hast es damit bei den bl..esten Sprüchen des Forums nach ganz weit vorne geschafft!
Denken ist ja bekanntermaßen Glücksache :roll:
von WuG
Do 27. Jan 2022, 12:36
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Hausdurchsuchung bei Hymer
Antworten: 136
Zugriffe: 12157

Re: Hausdurchsuchung bei Hymer

Luxman hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 12:24
Der Fahrer eines KFZ ist aus meiner Sicht selbst verantwortlich das er die zulaessige Gesamtmasse einhaelt bei Nutzung.
Das ist so schon richtig, es beschreibt aber quasi die zweite - hier nicht relevante - Ebene in der "Nahrungskette".

In erster Ebene ist alleine der Hersteller verantwortlich dafür, dass die Fahrzeugdokumente stimmen - also dafür dass der Kunde/Fahrer eine verlässliche Basis für seine Beladungsabsichten hat.


Und wenn sich der Verdacht (siehe nachfolgend), auf den Alfred hingewiesen hat, bestätigt, dann ist der Kunde/Fahrer dafür keinesfalls in der Verantwortung.
Alfred hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 08:11
Aufgrund des Verdachts auf falsch ausgestellte Wiegescheine/Fahrzeugpapiere wurde die Hymer Zentrale vom LKA untersucht. (Meldung hinter Bezahlschranke)
von WuG
Mi 26. Jan 2022, 17:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Brobizz (Mautbox)
Antworten: 79
Zugriffe: 11660

Re: Brobizz (Mautbox)

Bevaube hat geschrieben: Mi 26. Jan 2022, 16:29

Innert Tagesfrist bekam ich die folgende Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sie können mit einem BroBizz Gerät die Maut in Österreich entrichten.

Um den EasyGo+-Service nutzen zu können, müssen Sie sich beim dänischen Service-Anbieter BroBizz A/S anmelden. BroBizz A/S stellt Ihnen als Service-Nutzer bzw. Service-Nutzerin ein für den EasyGo+-Service zugelassenes Fahrzeuggerät zur Verfügung.


So ganz präzise ist das zwar nicht.
Ich würde sogar sagen dass das ziemlich Nichtssagend ist :-$
von WuG
Mi 26. Jan 2022, 11:21
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Da fahr ich nicht nochmal hin...
Antworten: 135
Zugriffe: 12688

Re: Da fahr ich nicht nochmal hin...

Deshalb versäumst du allerlei Sehens- und Erlebenswertes!
von WuG
Mo 24. Jan 2022, 20:00
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisepläne 2022
Antworten: 78
Zugriffe: 6513

Re: Reisepläne 2022

Für den 19. Mai ist die Fähre nach S gebucht.
Grob geplant ist Richtung Stockholm, dann in Richtung N über Lillehammer nordwestwärts nach Alesund. Ab da dann südwärts und irgendwie in Richtung DK, und wie ab da der Heimweg verläuft steht nicht fest.
Rückkehr ca. Ende August.

Schau ma moi, dann segn ma scho !
von WuG
Mo 24. Jan 2022, 19:46
Forum: Technik
Thema: Kathrein cas 150 wifi duo
Antworten: 6
Zugriffe: 1026

Re: Kathrein cas 150 wifi duo

Alfred hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 07:36
Das Set wird in der sogenannten "Fachzeitschrift" Promobil gelobt, in der echten Fachpresse aber verrissen:

https://www.heise.de/select/ct/2022/2/2 ... 5381369018
In der "Fachzeitschrift" wird gerne gelobt wer großformatige Werbung schaltet *OOPS*
von WuG
Mo 24. Jan 2022, 19:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Brobizz (Mautbox)
Antworten: 79
Zugriffe: 11660

Re: Brobizz (Mautbox)

Travelboy hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 15:40
Ich warte mal auf die neue ADAC XXL-Box, hoffe das die dann auch für Skandinavien funktioniert 8-)
Die ist doch meines Wissens nach gestorben.
Da gab es hier auch einen Thread.
von WuG
Mo 24. Jan 2022, 19:35
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Bin dann mal weg.
Antworten: 39
Zugriffe: 3541

Re: Bin dann mal weg.

Dass hier Manchem manches nicht so gefällt kann ich (gut) verstehen.


AAAaber:
Jeder entscheidet selbst ob er durch die Tür, und in welche Richtung, er geht.

Deshalb:
Servus Sven und allzeit gute Fahrt *DRINK*



Allerdings empfinde ich die "Theatralik der großen Abtritte" als deutliches Anzeichen für eine Affinität zur Selbstdarstellung. *HI*
von WuG
Sa 22. Jan 2022, 11:38
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Doppelt hält besser?
Antworten: 29
Zugriffe: 2695

Re: Doppelt hält besser?

Doraemon hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 20:39
Dieselreiter hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 08:07
Was ich damit sagen will - ich habe nie verstanden, warum Blei- oder Lithium Akkus so selbstverständlich parallel geschaltet werden. Es MUSS ja ein ständiger Ladungsausgleich stattfinden, de fakto lädt ja eine Batterie die andere. Da sollte ja eine permanente Entladung stattfinden ... ODER NICHT?

Und es soll sogar Leute geben die schalten Blei und Lithium zusammen und es funktioniert.
Evtl. haben die auch schon so ein Teil mit verbaut ;-)
https://www.buettner-elektronik.de/prod ... ingle_tabs

Ob es auch ohne funktioniert, oder warum es ohne nicht funktioniert ................ das sollen die Elektrospezialisten hier erklären *YAHOO*

*HI*
von WuG
Do 13. Jan 2022, 15:43
Forum: Selbstgemacht
Thema: Kamera am Grauwasserablass
Antworten: 81
Zugriffe: 9329

Re: Kamera am Grauwasserablass

Elgeba hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 12:29
....An der Ostsee habe ich auf einem CP eine wirklich super Lösung gesehen,einen Trichter aus Edelstahl auf Rollen mit einer Schubstange und Flexschlauch,den konnte man wo auch immer bequem unter dem Fahrzeug positionieren,keine Rangiererei erforderlich,sollte es überall geben.

Gruß Arno
In Lübeck am CP Schönböcken haben sie auch so ein "Wagerl" .
Ich finde es genial ;-)

Und dass da wer drüber fährt :-O .., das kann doch bei den Superreisemobilfahrern hier nicht wirklich sein *YAHOO*

Im Allgäu hatten sie einfach ein Meterstück Flexschlauch (ca 60 bis 70 mm Innendurchmesser), mit einem selbst gebogenen Haltegriff, neben dem Gulliloch liegen, das kann dann einfach über's Rohrende gehalten werden.
Kein spritzen, kein kleckern - einfach aber genial.
von WuG
Di 4. Jan 2022, 13:00
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Zitate
Antworten: 21
Zugriffe: 2168

Re: Zitate

Chief_U hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 12:33
Irgendwann sollte Schluss sein und Außenstehende geht’s nichts an!
:roll: Und du bestimmst wer was in einer öffentlichen Diskussion schreiben darf ? *SCRATCH*

Ich hatte lediglich die Medaille umgedreht und die zweite Seite angeschaut *HI*
von WuG
Di 4. Jan 2022, 12:47
Forum: Stammtisch
Thema: Lappen abgeben und Taxifahren im Alter? Oder nur über meine Leiche?
Antworten: 124
Zugriffe: 7624

Re: Lappen abgeben und Taxifahren im Alter? Oder nur über meine Leiche?

Die Schrammen am Auto wurden rundum immer mehr, das Hörvermögen immer weniger...die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer wollte man sich erst gar nicht vorstellen.
Was bisher überhaupt noch nicht thematisiert ist (obwohl obiger Sachverhalt schon mehrmals erwähnt wurde), ist, dass hinter jeder Schramme möglicherweise eine Sachbeschädigung, und weil nicht bemerkt dann auch eine Fahrerflucht steht.

Mir hatte ein Senior mal das abgestellte E-Bike umgefahren - Handbremspumpe der hydr. Bremse und die daneben befindliche Schaltereinheit kaputt. Teilekosten einiges über 300.- / Mechaniker leicht über 100.- !

Hätte den Senior keiner aufgehalten - er "hatte es nicht bemerkt" - wäre ich darauf sitzen geblieben :-O


Aber es ist nichts dagegen als wenn ein Mensch/Kind umgefahren wird!!
von WuG
Di 4. Jan 2022, 12:27
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Zitate
Antworten: 21
Zugriffe: 2168

Re: Zitate

AndiEh hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 12:13
Du bist auch nicht der Einzige, dem das passiert, ich korrigiere öfters die Autoren von Zitaten.
Ich will ja die allgemein euphorische Stimmung nicht allzusehr trüben - finde den Vorgang in seiner Gesamamthait auch Toll und Gut *THUMBS UP*


Aaaaaaaaaaaaaaaaber,
warum wurde dann bei Alf diese Keule geschwungen .... Verwarnung und Androhung einer "Pause" *SCRATCH*

Unterstellung ...... Vorverurteilung ......... ???

Zur erweiterten Suche