Die Suche ergab 939 Treffer

von WuG
Do 28. Jan 2021, 14:06
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Unsere Freunde vom Spiegel
Antworten: 49
Zugriffe: 7300

Re: Unsere Freunde vom Spiegel

rumfahrer hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 09:56
..........
Es versteht sich natürlich von selbst, dass man niemand anderem das Mobil vors Gartentor stellt. .............

Nix für ungut
Steffen

Wenns denn immer so wäre :roll:

Bei uns stand ein VI Hymer einige Jahre in der Seitenstrasse vor dem Haus des Eigentümers - soweit alles gut und schön.
Vor 2 Jahren fing es an, dass er die "Karre" bei uns vors Grundstück stellte, dazu kamen/kommen in schöner Regelmäßigkeit noch eine kleine Schulbussflotte (alle mit polnischen Kennzeichen). Etliche PKW aus dem Umland, deren Fahrer die naheliegende U-Bahn nutzen, sind ebenfalls Dauergäste.

Und so kommt es, dass ich trotz ca. 80m Grundstückslänge sehr oft wenn ich von Touren zurück komme in der Nebenstraße vor dem Fenster anderer parken muss. :-$

Ist es vielleicht dein Exsis ;-) *HI*

P.S. Im Winter "hängt" er in der Garage ........ am Strom *THUMBS UP*
Entfernung: - leider in Niederbayern
Kosten: - deshalb nix
WoMo Garage klein.jpg
von WuG
Mi 27. Jan 2021, 13:21
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????
Antworten: 21
Zugriffe: 4550

Re: Lackreinigung, Politur, Versiegelung????

Sehr interessante Beiträge - Danke dafür.


P.S. Diese Antwort dient nur dem späteren "Wiederfinden" unter "Eigene Beiträge" *HI*
von WuG
Mi 27. Jan 2021, 13:12
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen
Antworten: 64
Zugriffe: 15988

Re: Wirkungsvoll schwarze Regenstreifen entfernen

Frank1965 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 12:00
Heribert hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 11:11
Ich bin der Meinung, dass richtige schwarze Regenstreifen, die an Stellen entstehen, wo ständig Wasser abläuft, nach Jahren nicht mehr rebarabel sind.
Dem schließe ich mich an.
Und wenn man nicht "Jahre" zuschaut sondern vielleicht 1x pro Jahr rangeht ?


Frank1965 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 12:00
Ich würde vieles nicht so machen und kann es auch nicht empfehlen so zu machen.
Welches Vorgehen würdest du denn statt dessen empfehlen?


Ich habe bisher immer einen Lackreiniger und anschließend Wachspolitur genommen ............ Streifen weg!
Über Langzeitwirkung kann ich noch nicht berichten da bisher erst 2x angewendet.
von WuG
Mi 27. Jan 2021, 12:52
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Landvergnügen
Antworten: 63
Zugriffe: 14359

Re: Landvergnügen

Nikolena hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 08:20
Klingt nach echt netten Gastgebern ! *2THUMBS UP*
Das hat doch nichts mit primären "Gastgeber-Qualitäten" zu tun.


Ich verstehe es so, dass hier offenbar speziell dieses eine Forumsmitglied dem anderen gehörig auf den Zeiger geht @= *PARDON*
willy13 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 08:12
.............. vor allem wenn diese fragende Person nicht zu dem Personenkreis gehört welche wir gerne hier begrüßen.

Kann man verstehen oder auch nicht, ist aber halt mal seine Meinung/Ansicht/Eindruck ......
Man muss/kann ja nicht jeden lieb haben *HI*
von WuG
Sa 23. Jan 2021, 14:00
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 13123

Re: Klemmbrett ausgetauscht

Seewolfpk hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 13:40
WuG hat geschrieben: Sa 23. Jan 2021, 13:12
Das hochklappbare Teil ist bei unserem verbaut ................ und völlig nutzlos :-$

Die Ablage werde ich mal im Auge behalten :!:
Aber nur, wenn du kein Tablet zur Navigation dort einklemmst. :duw:
Das ist richtig, ich korrigiere mich deshalb und sage " ........... und für uns völlig nutzlos" *DRINK*
von WuG
Sa 23. Jan 2021, 13:12
Forum: Selbstgemacht
Thema: Klemmbrett ausgetauscht
Antworten: 51
Zugriffe: 13123

Re: Klemmbrett ausgetauscht

Das hochklappbare Teil ist bei unserem verbaut ................ und völlig nutzlos :-$

Die Ablage werde ich mal im Auge behalten :!:
von WuG
Sa 23. Jan 2021, 12:08
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 48822

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Seewolfpk hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 18:04
Fazit: Manchmal ist es besser zu schweigen, als zu belehren. ............
Wie wahr *2THUMBS UP*

Fällt halt hier manchem "Senfhersteller" schwer ............. müssen halt überall ihren unbedeutenden Senf hinzugeben *SCRATCH*
Kann ja - Stand jetzt - nicht anders sein ...............
............ 888 Beiträge bei 54 Tagen Forumszugehörigkeit = 16,4 Beiträge/Tag ---> Da muss ja, schon zeitlich gesehen, reichlich Senf drunter sein.
*HI*


Heribert hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 17:58
17x28cm.....hat mir keine Mühe gemacht und der Fragesteller ist zufrieden.
Danke Dir "recht sakrisch" ;-)
von WuG
Mi 20. Jan 2021, 17:32
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 48822

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Alfred hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 17:26
WuG hat geschrieben: Mi 20. Jan 2021, 17:21
:?:
Wie groß müssen denn diese Aufkleber sein?
Steht hier im Thread. Mehrfach. *OOPS*
Danke, die Nennung zweier Zahlen wäre weniger Aufwand gewesen :roll:
von WuG
Mi 20. Jan 2021, 17:21
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 48822

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

:?:
Wie groß müssen denn diese Aufkleber sein?
von WuG
Sa 16. Jan 2021, 12:53
Forum: Andere Hobbys
Thema: Fußball!
Antworten: 161
Zugriffe: 17809

Re: Fußball!

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 14. Jan 2021, 11:36
Wo sind denn jetzt die Bayernfans? Keine Ausreden parat? Ach tut das mal gut. :hurah2;
Schön der Reihe nach

Hier *HI*
Nein, war ja klar, dass es gegen einen "Kleinen" passiert :-$
Geniese es ............... gibt nicht oft so eine Gelegenheit 8-)

Weist du eigentlich was DoubleTriple heist ? ............... und jetzt ein *DRINK*
von WuG
Di 5. Jan 2021, 12:41
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Brettchen Knaus Spüle
Antworten: 13
Zugriffe: 3632

Re: Brettchen Knaus Spüle

Werde ich sofort meiner Frau zeigen ;-)
von WuG
Di 5. Jan 2021, 12:23
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3329
Zugriffe: 295196

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Sitzt ein Ferkel vor der Steckdose und sagt "Komm raus ... du feige Sau"
von WuG
Di 5. Jan 2021, 12:13
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?
Antworten: 88
Zugriffe: 16032

Re: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?

Ein Muß waren
- die "direkte" Nutzbarkeit aller Elemente (also keine Drehbare Wand im Bad, keine klappbare Küchenarbeitsplatte, kein Querbett usw.)
- Längsbetten
- stufenloser Wohnraumboden
- Garage in die 2 Räder ohne jede Rumschrauberei (Sattel/Lenker/Pedale oder Klapprad) reinpassen.

Schätzen tun wir inzwischen
- die seitliche Serviceklappe in der alle Ver- und Entsorgungshebeleien sind und noch genug Platz für Schläuche + Kabel ist
- die beiden Bodenstaufächer für Vorratsbunkerei
- die Klappenverschlüsse (Einer pro Klappe) welche mit einer Hand zu bedienen sind
- den hinter dem Seitensitz "versteckten" Fernseher ......... Aus den Augen, aus dem Sinn!
- den schmalen Längsanteil der Ecksitzbank als ideale Ablage für Bücher/Strickzeug/Tablet etc. wenn man Essen will
- ausreichend serienmäßige Steckdosen für 230V + USB ............ Nur in der Garage wurden 2 x 230 V für Ladegeräte nachgerüstet
- die integrierten Regalfächer in der Garage

Was mir nicht gefällt
- der enge Gaskasten, der keine Möglichkeit zum Einbau eines Auszuges bietet
von WuG
Di 5. Jan 2021, 11:27
Forum: Stammtisch
Thema: Böse Überraschung an der Zapfsäule
Antworten: 152
Zugriffe: 17371

Re: Böse Überraschung an der Zapfsäule

Wieso "Böse Überraschung" ?

Ist doch schon lange genug bekannt gewesen *HI*
von WuG
Di 29. Dez 2020, 12:51
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230 Volt Kabel, aber welches?
Antworten: 89
Zugriffe: 13078

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Der Stellplatz in Heidelberg ist NEU - nicht umgebaut.
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelbe ... 23655.html

--> Also ist er eigentlich nicht zulassungsfähig :-(
von WuG
Di 29. Dez 2020, 12:30
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230 Volt Kabel, aber welches?
Antworten: 89
Zugriffe: 13078

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Nikolena hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 13:19
* Gibt's das eigentlich auf SP oder CP oft, dass nur Schukosteckdosen angeboten wurden? Bisher habe ich keine gesehen. Lese aber immer mal wieder davon.
Auf dem nagelneuen (Mitte 2020 eröffneten) Stellplatz in Heidelberg sind nur Schukosteckdosen vorhanden.

Wie und warum das sein kann ?
Keine Ahnung wenn doch die CEE angeblich Vorschrift sind und keinerlei Adapter zulässig sein sollen ............ vielleicht gibt es, zumindest in Heidelberg, keine Bauaufsicht bzw. Abnahme *PARDON*


Ich habe jedenfalls Adapter für mehrere Varianten dabei und auch schon gebraucht.
von WuG
Di 29. Dez 2020, 12:08
Forum: Selbstgemacht
Thema: Der Gasgrill eingebaut ...
Antworten: 15
Zugriffe: 3648

Re: Der Gasgrill eingebaut ...

Sauber gelöst *THUMBS UP*

Ich gehe davon aus, daß es für DICH gut passt - und wenn es für manch anderen nicht passt .........
...........wie war das mit der Eiche und der S.. nochmal ? ;-)
von WuG
Di 29. Dez 2020, 11:56
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst
Antworten: 102
Zugriffe: 15554

Re: Waschen die Zweite - das Fahrzeug selbst

Sellabah hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 12:13
Im Frühjahr lass ich es dann wieder professionell machen
wasch (2).jpg
LG Sven
So kann ich es nicht machen lassen - Lt. meinem Knaus-Handbuch ist das "Betreten des Daches" verboten.

Deshalb fahre ich zur Ab- und Zuwäsche an einem SB-Waschplatz (mit Rollgerüst) vorbei. Dabei ist mir die Dachreinigung wichtig, denn da kommen ja die hartnäckigen schwarzen Streifen her.
Die gründliche Reinigung vor dem Einwintern folgt auf dem Betriebshof meines Cousins, wo sich auch die trockene Garage inkl. Stromanschluß befindet.

Unterwegs werden nur die Scheiben des Führerhauses - bei Bedarf auch mal ein Stauklappengriff - geputzt.
von WuG
Di 22. Dez 2020, 12:50
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?
Antworten: 199
Zugriffe: 20262

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

akany hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:33
WuG hat geschrieben: Di 22. Dez 2020, 12:30
Die letzte Reifenpanne hatte ich vor etwas mehr als 40 Jahren in der Vorstudentenzeit an einem R5 :-D , seither - egal ob PKW/Motorrad/Wohnwagen/Bus nie ein Reifenproblem.

Ob ich einen Reservereifen mitführe? ............. Dreimal dürft ihr raten ;-)


P.S. Ich habe auch keine Keilriemen/Wasserpumpen etc. dabei

aber eine Feuerversicherung, oder?

Und wann hat es das letzte Mal bei Dir gebrannt?

:-D
Affiger Vergleich - Mehr ist dazu nicht zu sagen *HI*
von WuG
Di 22. Dez 2020, 12:30
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?
Antworten: 199
Zugriffe: 20262

Re: Reserverad - Wie haltet ihr es damit ?

Die letzte Reifenpanne hatte ich vor etwas mehr als 40 Jahren in der Vorstudentenzeit an einem R5 :-D , seither - egal ob PKW/Motorrad/Wohnwagen/Bus nie ein Reifenproblem.

Ob ich einen Reservereifen mitführe? ............. Dreimal dürft ihr raten ;-)


P.S. Ich habe auch keine Keilriemen/Wasserpumpen etc. dabei

Zur erweiterten Suche