Die Suche ergab 449 Treffer

von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 19:49
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373157

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Moin,
hier in Schleswig-Holstein auf den freigegeben Plätzen keine Maskenpflicht, aber alle drei Tage ein Schnelltest. Die meisten Plätze haben eine eigene Teststation.
Gruß Bosko
von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 19:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Regenwürmer im Komposthaufen
Antworten: 20
Zugriffe: 2178

Re: Regenwürmer im Komposthaufen

Austragler hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 18:54
Ob die Regenwürmer auf Rhabarber stehen ? So sauer wie der ist ?
Moin Franz,
das saure Milieu imitiert den Geruch der weiblichen Würmer, den sogenannten Fähen. Die großen männlichen Würmer, also die Rüden sind ziemlich verrückt nach dem Lockstoff. Mit meinem Lockstoff fängst nur männliche Würmer. Die erkennst du einmal an der Größe und an einem winzig kleinen Penis hinter der Verdickung am Kopf. Wenn du den Wurm am Schwanz etwas zwischen den Fingern rollst wird dieser deutlich sichtbar.
Stell doch auch mal eine Schüssel auf im Garten, dann sind wir schon drei.
Gruß Bosko
*THUMBS UP*
von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 16:56
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: "Forumsintelligenz" benötigt: Wohnmobile vor Übernahme beschädigt
Antworten: 56
Zugriffe: 8777

Re: "Forumsintelligenz" benötigt: Wohnmobile vor Übernahme beschädigt

womocamper hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 16:45
Ist alles rückstandsfrei zu reparieren, sieht kein Mensch mehr.
Nach Gutachter abrechnen lassen.

Meine Meinung.
Moin,
so würde ich es auch machen. Allerdings würde ich woanders reparieren lassen. Der Erlös aus dem Gutachten weckt Begehrlichkeiten.
Gruß Bosko ;-)
von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 15:59
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Regenwürmer im Komposthaufen
Antworten: 20
Zugriffe: 2178

Re: Regenwürmer im Komposthaufen

Moin Schröder,
lass dich von den Hungerleidern nicht anmachen, die haben noch nie einen dicken Wurm zu Gesicht bekommen.
Stell die Schüssel auf und stell mal ein Bild vom Fang ein.

let`s keep rocking


wie wir Wurmfänger sagen.
Gruß Bosko *THUMBS UP*
von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 15:49
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe
Antworten: 182
Zugriffe: 28615

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

Megathomas hat geschrieben: Fr 7. Mai 2021, 15:03
Mahnbescheide beantragt man auch nur für unbestrittene Forderungen, ansonsten wird diesem eh ohne Begründung widersprochen und man muss klagen. Das kostet nur Zeit und Geld. Ist also hier nicht hilfreich.
Moin,
man sollte seine Rechte schon kennen. Wenn nicht, ist ein Rechtsanwalt hilfreich. Rumeiern führt selten zum Erfolg.
Gruß Bosko

kleiner Auszug aus dem Gesetzestext:


Das Mahnverfahren ist ein vereinfachtes Verfahren, in dem sie (noch) nicht umfangreich nachweisen müssen, ob Sie tatsächlich ein Recht auf eine Zahlung haben. Sie müssen zunächst nur einmal behaupten, dass Ihnen ein Zahlungsanspruch zusteht; eine inhaltliche Prüfung findet nicht statt. Sie findet aber dann statt, wenn es – zum Beispiel nach Widerspruch des Angehmahnten – zu einem "gewöhnlichen Verfahren" vor dem zuständigen Gericht kommt. Eine per Mahnbescheid geltend gemachte Forderung sollte also von vornherein Hand und Fuß haben.
von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 14:51
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Regenwürmer im Komposthaufen
Antworten: 20
Zugriffe: 2178

Re: Regenwürmer im Komposthaufen

Moin,
du kannst auch Lockstoff für Würmer selber machen. Kleine Glasschüssel aus der Küche, Knoblauch, Zwiebeln, Rhabarber etwas Honig ein Schuss Olivenöl alles gut verrühren und über Nacht auf den Rasen stellen. Du wirst so viele Würmer in der Schüssel haben, das du gar nicht weist wohin damit.
Einfach mal probieren und berichten.
Gruß Bosko *CRAZY*
von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 14:38
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Regenwürmer im Komposthaufen
Antworten: 20
Zugriffe: 2178

Re: Regenwürmer im Komposthaufen

Moin,
geh ins Angelgeschäft und kauf ne Dose Würmer.
Gruß Bosko :?:
von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 14:31
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe
Antworten: 182
Zugriffe: 28615

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

Moin,
du hast ja eine Menge Tipps bekommen. Ich möchte dir auch nochmal einen Tipp geben. Du musst deinen Geschäftspartner erst einmal zum Schuldner machen, das ist Voraussetzung für jedes nicht einvernehmliches weiteres Vorgehen.
Du könntest ihm schreiben, das der Familienurlaub jetzt geplant werden muss. Du schreibst wir beabsichtigen am 0000000 zu starten.
Dann bittest du Ihn förmlich und höflich bis zum 0000000 ( 10 Tage Frist) das Mobil auszuliefern oder den Kaufbetrag zu erstatten.
Erst wenn dieser Termin fruchtlos verstrichen ist hast du deinen Geschäftspartner zum Schuldner gemacht, du hast ihn in Verzug gesetzt. Am gleichen Tag an der die Frist abgelaufen ist, bringst du deinen selbst ausgefüllten Mahnbescheid zum Amtsgericht. Mahnbescheide als Vordruck kann man kaufen. Jetzt ist der Schuldner in Zugzwang, entweder er reagiert oder du hast einen Titel, der auch als Grundlage für eine Kontopfändung dienen kann. So kannst du es machen wenn du die Kosten für einen Anwalt sparen willst.
Gruß Bosko
PS. Billys 1707 Vorschlag mit den roten Nummern wäre meins, aber leider nicht zielführend, aber würde Spaß machen.
von Anon9
Fr 7. Mai 2021, 10:25
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe
Antworten: 182
Zugriffe: 28615

Re: Wohnmobil gekauft, bezahlt - keine Übergabe

Moin,
ich würde still und leise sofort zum Anwalt gehen. Dort würde ich eine rechtssichere Auskunft einholen. Je nach Auskunft würde ich dann weiter sehen. Die 100, € wirst du investieren müssen, damit du und deine Familie wieder gut schlafen können. Den ersten Fehler hast du gemacht, den zweiten solltest du dir ersparen.
Gruß Bosko
von Anon9
Mi 5. Mai 2021, 21:19
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Die alte Frage nach neuem Motoröl
Antworten: 31
Zugriffe: 5074

Re: Die alte Frage nach neuem Motoröl

Hans 7151 hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 20:44
Wer so mit seinen Kunden umgeht, braucht sich nicht zu wundern, wenn er bald keine mehr hat. Diese Werkstatt sieht mich auf jeden fall nie wieder.
Moin,
das ist natürlich ärgerlich. Es gibt Werkstätten die sich um Ihre Kunden kümmern und solche wie deine. Da kann man froh sein wenn man eine zuverlässige Werkstatt, oder Schrauber an seiner Seite hat.
Noch wichtiger beim Mobil, finde ich. Es sei denn man ist in der Lage, vieles an einem modernen Auto selber zumachen und ist auf niemanden angewiesen, ich bin es leider.
Gruß Bosko ;-)
von Anon9
Mi 5. Mai 2021, 19:02
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Die alte Frage nach neuem Motoröl
Antworten: 31
Zugriffe: 5074

Re: Die alte Frage nach neuem Motoröl

max mara hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 18:50
Hoffentlich nicht zu hochprozentig.
Moin,
ich habe mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt. Hier geht es nicht um Wartungsarbeiten. Durch Einsatz der Mitarbeiter der Werkstatt habe ich eine Ersparnis von ca. 4000,-€ erzielt. Freiwillig, lange nach der Garantiezeit sich so für einen Kunden gegenüber dem Werk eizusetzen habe ich hoch geschätzt. Davon 300.-€ abzugeben gebietet mir der Anstand. Wer allerdings seine Geschäftspartner bis auf den letzten Tropfen auspresst und nach dem Motto lebt, Geiz ist geil, kann das sicher nicht nachvollziehen. Ein gutes Geschäft zeichnet sich dadurch aus, das beide Seiten etwas davon haben.
Gruß Bosko *HI*
von Anon9
Mi 5. Mai 2021, 18:34
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Die alte Frage nach neuem Motoröl
Antworten: 31
Zugriffe: 5074

Re: Die alte Frage nach neuem Motoröl

Frank1965 hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 17:05
So ist es. Wer gut schmiert, der gut fährt...........
Passend zum Ölfred..

Aber der Taxifahrer bekommt doch sicherlich auch Trinkgeld?
Moin,
auf jeden Fall. Mal mehr mal weniger. Wenn er so drauf ist wie du meistens, gibt es schon mal nen richtigen Euro auf die Kralle. Wenn er so drauf ist wie Heinz1, bin ich natürlich vorsichtig, der lacht sich vielleicht kaputt über das Trinkgeld und ich bin Schuld das sein tristes Leben plötzlich vorbei ist.
Gruß Bosko *YAHOO*
von Anon9
Mi 5. Mai 2021, 17:42
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Die alte Frage nach neuem Motoröl
Antworten: 31
Zugriffe: 5074

Re: Die alte Frage nach neuem Motoröl

heinz1 hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 17:16
Über solche Kunden lacht der Freundliche sich kaputt.
Moin,
kann schon sein, du weißt es sicher aus eigener Erfahrung. Ich lerne noch. Aber ist schon schön, so einbischen großzügig zu sein, kannst mir glauben.
*THUMBS UP*
von Anon9
Mi 5. Mai 2021, 16:56
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Die alte Frage nach neuem Motoröl
Antworten: 31
Zugriffe: 5074

Re: Die alte Frage nach neuem Motoröl

Moin,
ich zahle bei Iveco für Ölwechsel 108,-€ Brutto, ca. 7 L Öl, 1 Liter ca. 15,-€. ich würde nie auf die Idee kommen, zu fragen ob ich mein Öl mitbringen kann. Das wäre für mich genauso als wenn ich meine Flasche Wein ( Einkauf 6,70 ) verkauf zum Essen 28,-€ im Restaurant mit bringen würde.
Leben und leben lassen.
Ich brauche auch eine entgegenkommende Werkstatt. Wenn es bei mir im Mobil gelb leuchtet, piept oder etwas umprogrammiert werden muss, bin ich ziemlich ratlos!
Beispiel: nach 30 Mon. Turbolader defekt, AT Gerät musste her. Meine Iveco Werkstatt hat für mich einen Kulanzantrag gestellt. Turbolader kostenlos, Arbeitslohn bezahlt. Die Werkstatt bekam 200,-€ Trinkgeld. Nach ca. 36 Monaten hatten Einige mit meinem Baujahr Probleme mit Getriebe Mitnehmerscheibe. Meine Iveco Werkstatt hat für mich einen Kulanzantrag gestellt. Scheibe wurde getauscht, mein Anteil 500,-€.
Werkstatt bekam 100,-€ Trinkgeld.
Vor einiger Zeit plötzlich Dieselgeruch im Mobil, Unterseite des Fahrzeugs voller Diesel. Nachmittags um 15 Uhr zur meiner Iveco Werkstatt.
Der Hof voll mit Bussen und LKWs sowie alle Gruben besetzt. Trotzdem, Bus runter von der Grube, Mobil rauf, gebrochene Dieselleitung erneuert. Bei meiner Frage nach der Rechnung bekam ich die Antwort: keine Zeit, Sie sind uns ja als Kunde gut bekannt, machen wir beim nächsten mal mit. Trinkgeld war obligatorisch.
Ich würde mich in Grund und Boden schämen, hier zu fragen, ob ich mein Öl mitbringen darf. Die guten Trinkgelder und das nicht mitgebrachte Öl machen mich zum Premiumkunden und genau das ist mein Kalkül. Für mich bestens angelegtes Geld. Mit meinen PKWs sehe ich das anders, wenn einer nicht funktioniert nehme ich einen Anderen oder ne Taxe. Da gibt es in der Werkstatt selten Trinkgeld.
Gruß Bosko
von Anon9
Mo 3. Mai 2021, 22:20
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373157

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Billy1707 hat geschrieben: Mo 26. Apr 2021, 20:36
Weil mir dieses Geseiher mit Grauzone, womöglich und geduldet auf den Senkel geht,
habe ich heute mal das Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration angeschrieben.


IMG-20210426-WA0001.jpg
Moin Billy,
du hast ja an die Schreiberlinge deines Königs geschrieben, gibt es Nachricht aus dem Palast?
Gruß Bosko :duw:
von Anon9
Mo 3. Mai 2021, 22:07
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Die Namen von Reisemobilen
Antworten: 91
Zugriffe: 39628

Re: Die Namen von Reisemobilen

Moin,
unser Mobil heißt Kuddel, unser Mähroboter heißt Müller-Lüdenscheid.
Gruß Bosko
*JOKINGLY*
von Anon9
Mo 3. Mai 2021, 20:49
Forum: Stammtisch
Thema: Verleiht Ihr Euer Mobil an Familie und Freunde?
Antworten: 62
Zugriffe: 7732

Re: Verleiht Ihr Euer Mobil an Familie und Freunde?

Moin,
nein, niemals. Mobil darf laut Versicherung nur vom Versicherungsnehmer bzw. Partner gefahren werden. Fertig.
Gruß Bosko :-O
von Anon9
Mo 3. Mai 2021, 20:26
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373157

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Moin,
diese Tage waren wir in den Modellregionen unterwegs. Ein interessantes Erlebnis hatten wir gestern in Region Nordfriesland: auf einem öffentlichen, kostenfreien Stellpatz erhielten wir gegen 20Uhr besuch von zwei Herrn des Ordnungsamtes. Nach freundlicher Begrüßung kam die Frage ob wir übernachten wollten, ja wollten wir. Dann kam vollkommen unerwartet die Frage: dürfen wir die Dokumentation ihres aktuellen Schnelltestes sehen, max. 48 Std alt? Sie durften, denn wir hatten und konnten bleiben.
Heute übernachten wir in Damp, Schleiregion. Der Stelllatz ist gut besucht, aber nicht überfüllt, wie einige geunkt haben. Überall wenig Menschen, viel Platz zum Fahrradfahren und spazieren gehen. Anbei einige" ehrliche" Fotos aus der Region Damp.
Gruß Bosko
20210503_161055.jpg
20210503_150744.jpg
20210503_143023.jpg
20210503_141141.jpg
von Anon9
Fr 30. Apr 2021, 19:50
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373157

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Moin,
gerade im örtlichen TV gehört: Reisen nach Dänemark für alle Deutschen, die fertig geimpft sind dürfen ohne Auflagen einreisen.
Gruß Bosko

Zur erweiterten Suche