Die Suche ergab 449 Treffer

von Anon9
Di 20. Apr 2021, 11:36
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?
Antworten: 35
Zugriffe: 7518

Re: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?

Frank1965 hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 09:06
Öl ins Nudelwasser ist auch ein alter Brauch. Das Öl schwimmt oben und verbindet sich nicht mit den Nudeln.
Moin,
das ist bei mir anders. Meine Nudeln überziehen sich mit einer feinen Ölschicht beim Abgießen oder Entnehmen, wenn Öl im Nudelwasser ist.
Ich habe dann das Problem, das meine Nudeln keine Soße in für mich ausreichender Menge aufnehmen, bzw. anhaftet
So hab ich es von meiner Mutter gelernt.
Gruß Bosko
von Anon9
Di 20. Apr 2021, 09:53
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373999

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Moin,
ich stelle mal die Webcam ein, vom Stellplatz in Damp, Modellregion. Die Befürchtung einiger, das die Plätze überlaufen sind stimmt so nicht. Dieser Platz ist jetzt zu 30% belegt. Die grüne Wiese hinten links kann nochmal ca.100 Mobile aufnehmen.

Gruß Bosko
https://www.wohnmobilpark-damp.de/
von Anon9
Mo 19. Apr 2021, 21:42
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?
Antworten: 35
Zugriffe: 7518

Re: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?

Lucky10 hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 21:22
akany hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 21:08
. und Nudelwasser ist immer mit Fett. Oder man sieht eben Öl nicht als Fett an oder man "kocht" die Nudeln nur in Wasser und ist dann glücklich mit der Pampe... aber Nudelwasser ist eben immer mit Öl
Sag' das keinem Italiener! :roll: crying
Moin,
Öl im Nudelwasser ist wirklich verboten, Salz oder Brühe, das ist alles.
Gruß Bosko crying
von Anon9
Mo 19. Apr 2021, 20:32
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?
Antworten: 35
Zugriffe: 7518

Re: Was kippt ihr ins Spülbecken...=Abwassertank?

Moin,
bei uns geht auch alles was durch das Sieb passt in den Grauwassertank. Heißes Wasser geht auch bewusst durch die Rohre, Fett und stinkende Anhaftungen im Rohr werden so gleich entfernt.
Gruß Bosko
von Anon9
Mo 19. Apr 2021, 20:24
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373999

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Moin,
heute, wieder bei allerbestem Wetter, haben wir einen Tagesausflug nach Grömitz gemacht. Von dort mit den Fahrrädern über Kellenhusen nach Dahme. Alles fast menschenleer, kaum Leute am Strand oder Promenade. Auf dem Parkplatz nur ein Mobil. Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier richtig. Picknick gabs am Sportboothafen in Grömitz.
Gruß Bosko
20210419_143815.jpg
20210419_141718.jpg
20210419_141653.jpg
20210419_131838.jpg
von Anon9
So 18. Apr 2021, 19:49
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1284
Zugriffe: 125631

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Moin,
heute gab es selbstgemachte Pizza vom heißen Stein im Grill gemacht. Leider total verunglückt. Ich bekomm die wabbeligen Biester nicht ordentlich von der Schaufel auf den Stein. Mist.
Bier zapfen ging umso besser.
Gruß Bosko
20210418_185934[1].jpg
20210418_181310[1].jpg
von Anon9
Sa 17. Apr 2021, 22:18
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht
Antworten: 104
Zugriffe: 24444

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

franz_99 hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 22:07
Wenn ich in Spanien bin koche ich immer Apfelsinenmarmelade!
Moin,
es ist nicht zu glauben, genau das tun wir auch. Letztes mal haben wir uns über Amazon Gelierzucker auf den Platz liefern lassen, klappte perfekt.
Gruß Bosko *THUMBS UP*
von Anon9
Sa 17. Apr 2021, 20:17
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht
Antworten: 104
Zugriffe: 24444

Re: Kochen im Wohnmobil... wer tut es... wer tut es nicht

Moin,
wir kochen selbst im Mobil und auch davor auf einer Induktionsplatte. Wir haben eine Dachlüftung mit einem starken Ventilator direkt über der Kochstelle.
Essen gehen wir fast gar nicht, höchstens mal anstandshalber mit Bekannten der Geselligkeit wegen. Sehr oft spendieren wir uns Pommes rot/weiß zur Mittagszeit, haben wir Spaß dran. Einkaufen auf Märkten und dann selber kochen, das ist unser. Wein aus der Region probieren wir immer, meist haben wir Pech und der Wein schmeckt wieder mal unterirdisch, dann gibt es ein Bier.
Gruß Bosko
von Anon9
Sa 17. Apr 2021, 11:48
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373999

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Frajop hat geschrieben: Sa 17. Apr 2021, 11:31
Hallo Bosko,
da warst du ja fast vor unserer Haustür Wir wohnen ca 2km Luftlinie von der Charlotte weg. Eine wirklich tolle Gegend.
Moin,
ja, du wohnst schon in einer sehr schönen Gegend. Für einige unwissende: Die Charlotte ist eine wunderschöne, alte große bewohnte Windmühle.
Was mich auch überrascht hat sind die guten neuen Radwege die durchs Hinterland führen. Wer gerne mal mit seinen auf dem Fahrrad zurückgelegten Km brilliert, findet dort ein großes Betätigungsfeld um es dann hier kund zu tun.
Gruß Bosko
von Anon9
Sa 17. Apr 2021, 10:13
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373999

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Moin,
gestern, bei allerbesten Wetter, haben wir mal einen Ausflug zum Naturschutzgebiet Geltinger- Birk unternommen.
Das für uns obligatorische Picknick mit Blick aufs Meer durfte nicht fehlen. Man kann dort Stundenlang mit dem Fahrrad direkt an der Ostsee fahren. Km lange Naturstrände laden zum Spazierengehen, oder im Sommer zum Baden ein. Hunde sind überall erlaubt. Es gibt direkt im Naturschutzgebiet einen großen Parkplatz, auch für große Mobile. Von 7 bis 22 Uhr ist das Parken mit dem Mobil kostenlos, ab 22 Uhr gegen Gebühr.
Die Nacht mitten im Naturschutzgebiet bei herrlicher Ruhe und leuchtenden Sternenhimmel im Mobil zu verbringen hat schon was!
Folgende Kosten fallen im Moment an: verbotenes Campen im Naturschutzgebiet, dazu die Gebühren für verbotenes touristisches Übernachten. Fürs selbe Geld würde man zwei neue Reifen oder eine schicke Übergangsjacke für die Herzallerliebste bekommen.
( Gehört das in die Rubrik: was darf Reisen kosten? )
Wir haben uns für die Übergangsjacke entschieden.
Gruß Bosko
20210416_144158.jpg
20210416_132321.jpg
20210416_123048.jpg
20210416_121557.jpg
20210416_110022.jpg
20210416_103040.jpg
von Anon9
Di 13. Apr 2021, 20:01
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1284
Zugriffe: 125631

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Moin,
heute habe ich folgendes gemacht: Lachs süß sauer in Gelee. dazu Bratkartoffeln.
Gruß Bosko
20210413_173725[1].jpg
von Anon9
Di 13. Apr 2021, 14:39
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373999

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Schleswig-Holstein öffnet Stellplätze

Moin,
in einigen Teilen von Schleswig-Holstein werden die Stellplätze am 19.04.2021 geöffnet.
Ich habe heute morgen mit zwei Stellplatzbetreibern persönlich gesprochen. Ab 19.04.21 kann man auf einen Stellplatz. Die Voraussetzung:
ein frischer PCR Test (einmal die Woche ist kostenlos) nach 4 Tagen ein neuer PCR Test, den man wohl selbst zahlen muss!
Die Lucca Ap muss betriebsfähig pro Person vorhanden sein.
Weitere Infos findet man sicher im Netz, ich will da nicht mehr zu sagen. Ich schaue mir das Spektakel mit gemischten Gefühlen an, aber jeder sollte die Möglichkeit haben endlich mal mit gutem Gewissen raus zu kommen, auch wenn er sich auf meinen Platz stellt.
Gruß Bosko aus Schleswig-Holstein
von Anon9
Mo 12. Apr 2021, 23:38
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato
Antworten: 37
Zugriffe: 10647

Re: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato

Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 23:25
Allerdings bin ich nur nicht sicher, ob ich im Vorfeld einen Adapter für eine Can Bus Steuerung benötige und darauf zielte meine Frage an Dich ab,
Moin,
ich habe die Lichtbar nicht ins Canbus System intrigiert, da ich es für mich persönlich nicht für nötig halte.
Fazerfahrer hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 19:44
Meine laienhafte Idee (bin nur ein Schreibtischtäter) wäre eine Integration unterhalb des schwarzen Kühlergrills.
Ich wollte dir nicht zu nahe treten. Deine Aussage ich bin nur Schreibtischtäter habe ich dir geglaubt.
Gruß Bosko
von Anon9
Mo 12. Apr 2021, 20:49
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato
Antworten: 37
Zugriffe: 10647

Re: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato

Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 20:19
Musstest Du beim Iveco besondere Dinge beachten beim Anschluss an das Fernlicht in Bezug auf Can Bus? Kannst Du den elektrischen Anschluss vielleicht noch etwas erläutern?
Moin Thorsten,
setz dich mal mit einem Kumpel zusammen der dir beim Einbau hilft, dir hier etwas von Plus und Minus zu erzählen bringt dich nicht weiter, besser ist, du hast manuelle technische Hilfe am Objekt.
Gruß Bosko
von Anon9
Mo 12. Apr 2021, 19:49
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato
Antworten: 37
Zugriffe: 10647

Re: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato

akany hat geschrieben: Mo 12. Apr 2021, 19:30
Hast Du die als Arbeitsscheinwerfer verbaut oder mit dem Licht gekoppelt?
Moin,
mit dem Licht gekoppelt. Das sind zugelassene Fahrzeugbeleuchtungsköper, teuer, 350,-€. Für dein Vorhaben würde ich eine Lichtbar ohne Zulassung einbauen, ist als Arbeitslicht erlaubt und kostet bei gleicher Leistung ca. 50,-E
Gruß Bosko
von Anon9
Mo 12. Apr 2021, 17:05
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato
Antworten: 37
Zugriffe: 10647

Re: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato

Moin,
ich habe mir in den letzten Tagen die Lichtbar von Hella, 470 Single Twin eingebaut. An exponierter Lage auf dem Dach oder auf der Stoßstange hätte der Einbau für mich nicht zum Mobil gepasst. Ich habe die Lichtbar in die Frontmaske intrigiert , find ich harmonischer.
Lichtausbeute ist sehr gut, ich bin zufrieden.
Gruß Bosko
20210412_152920[1].jpg
20210412_152850[1].jpg
20210412_152630[1].jpg
von Anon9
Mi 7. Apr 2021, 13:47
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1284
Zugriffe: 125631

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Moin,
heute zu Mittag gab es kalte Schweinebacke auf Schwarzbrot, ohne Senf. ( ist nicht so meins, der Senf )
Gruß Bosko
20210407_132457[1].jpg
von Anon9
Mi 7. Apr 2021, 13:08
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato
Antworten: 37
Zugriffe: 10647

Re: LED Zusatzscheinwerfer / Lightbar an Fiat Ducato

Fazerfahrer hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 19:44
Hallo,

da unser Ducato derzeit nur über Halogenlampen für Fahr- und Fernlicht verfügt, denke ich über die Erweiterung mittels einer LED Lightbar nach.
Moin,
bei mir wird der Altersstarsinn immer mehr und die Nachtsichtigkeit immer weniger. Ich spiele auch mit dem Gedanken mein Licht am Fahrzeug zu verbessern. Ich habe hier mal einen Link gefunden zu dem Thema, ob die Ausführungen rechtlich O.K. sind kann ich noch nicht beurteilen. Gewundert hat mich die Einlassung zu der Montage auf dem Dach als Fernscheinwerfer, da muss ich noch mal über nachdenken wie das genau gemeint ist.
Gruß Bosko
https://herman-unterwegs.de/zusatzschei ... rechtlich/
von Anon9
Di 6. Apr 2021, 22:28
Forum: Stammtisch
Thema: Das waren Zeiten...
Antworten: 141
Zugriffe: 14510

Re: Das waren Zeiten...

Snowpark hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 22:16
Jedenfalls musste ich mit 14 J. meine Ausbildung beginnen.
Moin,
ich kam mit 5 ein halb zur Schule und mit 14 Jahren in die Lehre und mit 17 ein halb hatte ich meinen Gesellenbrief.
Gruß Bosko
von Anon9
Di 6. Apr 2021, 22:21
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 235095

Re: Was macht ihr gerade?

Wesermann hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 22:15
Moin
Arme und Beine?
Moin,
dicht dran *CRAZY* .
Gruß Bosko

Zur erweiterten Suche