Die Suche ergab 3307 Treffer

von Nikolena
Fr 18. Dez 2020, 07:10
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23776

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Wer ist eigentlich bei den Unterstellflächen für den Versicherungsschutz zuständig?

Wenn die Scheune abbrennt, wird sie eine Gebäudeversicherungen haben, vielleicht. Wer zahlt den Inhalt...also das Womo? Oder zahlt das die Kasko des Reisemobils ?
von Nikolena
Fr 18. Dez 2020, 06:49
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31882

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Also „unsäglich“ ist an der Umfrage sicher nichts, wie ich meine.

Nun gut, ich habe mal dort einen Haken gemacht wo der Händler für die Marke weiter als 100 km entfernt ist. Qualitäten diverser Hersteller habe ich als Neueinsteiger ausser Optik, Haptik und persönlicher Präverenzen an Grundriss und Ausführung noch nicht definieren können.
von Nikolena
Do 17. Dez 2020, 18:48
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut
Antworten: 31
Zugriffe: 6259

Re: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut

Danke für den Hinweis, aber es scheint sich um die gleiche Funktion wie Ansicht>Zoom zu handeln. Nur eben ein Schnellzugriff.

Ich lasse es einfach wie es ist
von Nikolena
Do 17. Dez 2020, 13:56
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut
Antworten: 31
Zugriffe: 6259

Re: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut

Seewolfpk hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 13:52
Bei Zoom 110% (meine Einstellung) ist fast kein Rand mehr zu sehen.

Die Styles sind wohl so programmiert. Wir haben da nichts geändert.
Danke.

Bei mir leider nicht. Derr Zoom schmälert zwar den Rand, bei mir bräuchte es 175%, aber vergrößert dann leider alles.

Nun gut, ich belasse mal beim blauen Hintergrund und meinen weißen Rändern. Kein Beinbruch.
von Nikolena
Do 17. Dez 2020, 13:17
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut
Antworten: 31
Zugriffe: 6259

Re: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut

Ich habe eine Frage zu den Styles Position 5

Ich weiss nicht wie es bei Euch ist, auf meinem PC erhalte ich das Forenformat in der Breite reduziert. Links und Rechts ein ca. 10 cm breiter weißer Streifen. Am Ipad erstreckt es sich über die volle Bildbreite.

bei anderen Foren ist dies nicht so, was ein Hinweis auf korrekte PCeinstellung sein dürfte.

Die weissen Streifen sind nur beim Style mit blauem Hintergrund. geht, klar.

Ändere ich nun auf den neuen grauen werden die Streifen schwarz oder den neuen schwarzen werden die Streifen grau, jeweils mit einer blauen horizontalen Linie im oberen Drittel. :o

Weiß jemand woran das liegt oder was ich tun kann?
von Nikolena
Do 17. Dez 2020, 11:41
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welches Topf- und Pfannenset ?
Antworten: 57
Zugriffe: 12287

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Schröder hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 10:50
AndiEh hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 17:56


??????
wie läuft es denn im Campingbereich, die Qualitätsfrage ist da eher selten. Es darf nichts wiegen, nichts kosten und kein Platz weg nehmen und genau darauf haben sich die Campinghöker eingeschossen. Das Ergebnis ist das Preis/Leistungsverhältnis wie es auch im 1,-€-Shop zu finden ist.

Jeder kennt den Spruch: "wer billig kauft, kauft zwei mal" und ich bin zu arm um mir Scheixxe zu kaufen! :-D
Qualität hat Gewicht und kostet eben!
Ja so ist das mit der Qualität. Sie kostet halt.

Wobei, das pure PL-Verhältnis vom 1 Euro Shop kann eigentlich besser nicht sein.

Wer billig kauft, kauft zweimal...ja ein alter viel verwendeter Spruch. Nur leider leider sind mir schon viele Dinge untergekommen, die kann ich wirklich 4-5x kaufen und bin noch nicht bei Preis des Originals. Das meiste davon funktioniert genauso und hält immer noch von Anfang an. Liegt natürlich daran, dass manche originale oder renommierte Produkte mittlerweile vollkommen überteuert sind und offenkundig dafür auch verkauft werden können.
von Nikolena
Mi 16. Dez 2020, 19:47
Forum: Technik
Thema: die SOG Abluftanlage für die Toilette
Antworten: 23
Zugriffe: 5477

Re: die SOG Abluftanlage für die Toilette

Omniro hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 19:18
Hi Andi.

Ich habe mal eine Einbauanleitung für die SOG geschrieben und mich damals ziemlich tief reingekniet :-D
Zu allererst: Du musst die Kohlefilter regelmäßig tauschen und darauf achten, dass die Klappe außen auch abschließt und der Filter über dem Ausgang liegt.

Und dann ist es eine Frage, wie man aufs Klo geht.
Es gibt die Klappenscheißer (Sorry für den Ausdruck) und die
Plumpsklokacker.

Bei den Klappenscheißern wird erst nach dem Geschäft die Klappe kurz geöffnet und die Hinterlassenschaften fallen in die Kassette.
In der Zeit läuft der Ventilator also nur kurz, Klappe geschlossen, Ventilator ist aus.
Die Toilette hat eine Gummilippe, die den Schieber wieder saubermacht, also meist eine saubere Sache. Vorher ein Wenig Wasser auf die Klappe oder 1 (!) Blatt Toilettenpapier und alles bleibt sauber.

Da die Sog nur kurz läuft, riecht draußen nichts.

Bei der Plumsklovariante läuft die SOG ab dem Moment der Schieberöffnung und bläst minutenlang die Gerüche geballt nach außen. Da kann meist auch der Kohlefilter es auch nicht verhindern: Es stinkt dann draußen.
Noch dazu spritzt es gerne von unten an den Popo, deswegen haben wir das früher mal getestet und uns ab diesem Zeitpunkt für die Schieber-Variante entschieden.
Und da riecht dann nur etwas, wenn es sehr heiß ist, die Kassette sehr voll und der Inhalt seit Tagen dort steht.

So, dann gehe ich jetzt mal zum Abendessen :-D :-D :-D

Gruß
Jürgen

P.S.: Und wer noch wissen will, wie man die SOG einbaut: https://womo.blog/2017/01/10/nicht-ohne ... ford-c250/

Alternativ: Wir haben nun seit drei Jahren eine Trenntoilette eingebaut: So gehts und das sind unsere Erfahrungen: https://womo.blog/?s=trenntoilette
Haste richtig schön beschrieben, danke!

Wobei ich mich dann frage wozu die SOG gut sein soll ? Ich habe mich also zu entscheiden ob es während des Geschäfts innen oder außen stinken soll. Ich dachte immer es ging um die Vermeidung einer Geruchsbelastung im Inneren?

Denkfehler?
von Nikolena
Mi 16. Dez 2020, 19:29
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welches Topf- und Pfannenset ?
Antworten: 57
Zugriffe: 12287

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Ja ein Wein, Bier oder gar Weizenbier muss ich auch aus Echtglas trinken, wenn es schmecken soll. Bei Saft wäre es mir noch egal.

Zu dem Melanin als Essutensil schreibt Test aber eindeutig
Stiftung Warentest hat geschrieben:
Das BfR empfiehlt deshalb, beim Braten, Kochen und in der Mikrowelle auf Geschirr und Küchen­utensilien aus Melaminharz zu verzichten. Lieb­haber dieses Geschirrs können es aber weiter als Essgeschirr benutzen. Sie sollten es nur nicht über 70° Celsius erhitzen. Heißen Tee, Babybrei und andere Speisen oder Getränke können sie aber ohne Bedenken darin servieren. Sie kühlen bei Raum­temperatur schnell genug ab
so dass ich die schon für die Ausstattung aus praktikablen Gründen vorsehe. Sie sind bruch- und kratzfest und leicht dazu.


M846 hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 18:46
Die Campingsachen sind teuer wenn man sich mal die Qualität anschaut.
Pfanne aus Alu ganz leicht wird nicht die Qualität von einer Haushaltspfanne haben.
Oder die Töpfe. Extra klein ohne doppelten Boden usw.
Auch die Sache mit Griffe abnehmen ist doch nur wegen Platz.
Meine Pfannen sind massiv und schwer. Da kann man Energieschonend garen.
Töpfe mit schwere Glasdeckel damit ich seh was das essen macht.

Will eben wie zu Hause kochen.
Nun, mir kommt es schon auf Platzsparen an. Gewicht ja auch, allerdings nicht sooo entscheidend. So oft koche ich dann im Van auch wieder nicht. Mir ging es um die Alutöpfe und Pfannen, ob da gesundheitsgefährdend was seriöses bekannt ist. Andererseits haben alle renommierten Hersteller dieses Material für ihre Produkte im Angebot.
von Nikolena
Mi 16. Dez 2020, 18:37
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welches Topf- und Pfannenset ?
Antworten: 57
Zugriffe: 12287

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Bisher habe ich im Campingbereich noch überhaupt nichts überteuertes gesehen. Eher das Gegenteil und zwar günstig.

Überwiegend allerdings Alu. Nur wenig Edelstahl. Sicher gewichtsbedingt.

Was meint ihr? Ist Alu bedenkenlos oder gibt's da auch zu beachtende Unterschiede?
von Nikolena
Mi 16. Dez 2020, 15:22
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut
Antworten: 31
Zugriffe: 6259

Re: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut

AndiEh hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:57
Birdman hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:36
Baila-Laika hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:19
Den gibt es doch schon, Martin. Unter Schnellzugriff, zweiter von oben.
Ich weiß, ungelesene Beiträge gibt und gab es dort auch. Der Wunsch nach dem Button ist schon älter und wurde auch auf die To-Do-Liste genommen.
Wir mussten uns wegen dem Platz (Smartphone) auf eine Variante einigen. Und das ist "ungelesene Beiträge" geworden.

"Neue Beiträge" zeigt auch Themen an, die man schon gelesen hat. "Neue Beiträge" zeigt nicht die neuen Beiträge seit dem letzten Login an, sondern ist zeitbasiert. So kann es passieren, dass man den ganzen Tag beim drücken des Knopfes "Neue Beiträge" immer die selben schon gelesenen Themen angezeigt bekommt.

"Ungelesene Beiträge" zeigt genau die Themen an, welche noch nicht gelesene Beiträge enthalten. Wenn man sich nur für wenige Themenbereiche interessiert, könnte auch das unübersichtlich werden, stimmt. Aber im Gegensatz zu den "Neuen Beiträgen" kann ich dem als User Abhilfe schaffen.

Anleitung:
Morgens ins Forum gehen: Ungelesene Beiträge drücken.
Die Themen auswählen und lesen, die einen interessieren.
Bin ich damit fertig, oben über den Ergebnissen "Alle als gelesen markieren" klicken.
Schon sind auch alle Themen die mich nicht interessieren demarkiert und werden nicht mehr angezeigt.

Gruß
Andi
Ich glaube jetzt das Mißverständnis erkannt zu haben.

"Neue Beiträge" zeigt die Liste der Themen an IN DENEN neue Beiträge hinzugekommen sind. Mit klick auf den kleinen Butten ganz links neben dem Thementitel gelangt man folgerichtig direkt zum ersten NEUEN Beitrag in DIESEM Thema.

So ist das eigentlich in allen Foren, die ich kenne. Nirgends aber ist das zeitbasiert, sondern es wird stets der letzte Forenbesuch herangezogen. Ich bin sicher, dass das auch hier so ist. Ich habe auch nach dieser Vorgehensweise niemals Beiträge in von mir mit Interesse verfolgten Themen verpasst.

Im Übrigen habe ich (i.d.R. täglicher, teils mehrfacher Forenbesuch) persönlich per momentum 1 Seite bei "Neue Beiträge" und ganze 16 Seiten für die "Ungelesenen Beiträge". Irgendwo in diesen vielen Seiten stecken dann die Themen mit den FÜR MICH NEUEN Beiträgen, weil sie in zeitlicher Reihenfolge aufgeführt werden.

Gleichwohl: Ich werde es mal mit einem Reset derart Deiner Empfehlung versuchen und auf "alles gelesen" klicken, nachdem ich sicher bin die interessanten auch gelesen zu haben. *YES*

Die Funktion "Neue Beiträge" gibt's ja weiterhin auch separat. ;-)
von Nikolena
Mi 16. Dez 2020, 14:59
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welches Topf- und Pfannenset ?
Antworten: 57
Zugriffe: 12287

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Ich möchte Euch für Eure Tipps bedanken und stöbere mal die Empfehlungen durch.

Auch der Hinweis zur Zufriedenheit mit den Ballarinis führt dazu, dass wir uns die doch nochmal genauer anschauen.
von Nikolena
Mi 16. Dez 2020, 12:43
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut
Antworten: 31
Zugriffe: 6259

Re: Neuerungen am 16.12.2020 eingebaut

Baila-Laika hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 12:19
Den gibt es doch schon, Martin. Unter Schnellzugriff, zweiter von oben.
Menno Sivvy..... Natürlich gibt's das schon. Auch "Eigene Beiträge" gab es schon im Schnellzugriff, trotzdem findest Du ihn aber an der neuen Stelle besser. Es ging hier um den schnelleren Zugriff auf genau die Beiträge die NEU sind.

Von daher ist der Hinweis/die Nachfrage von Birdman korrekt.
von Nikolena
Mi 16. Dez 2020, 07:38
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Welches Topf- und Pfannenset ?
Antworten: 57
Zugriffe: 12287

Welches Topf- und Pfannenset ?

Hallo in die Runde,


Wir sind aktuell dabei ein Set aus Töpfen und einer Pfanne auszuwählen und verlieren etwas den Überblick was man denn nun für eine Wahl bei dieser Grundausstattung die eine einmal Anschaffung ist am besten nehmen sollte.

Für uns sollten eigentlich zwei Töpfe und eine Pfanne im KaWa genügen.
Bisher wurde das Set von Ballarini favorisiert, jetzt mehren sich die Hinweise auf schlechte Bewertungen.

BALLARINI Topfset, 3-tlg., Inkl. 3 Glasdeckel, Antihaftbeschichtet, Aluminium/Kunststoff-Griffe, Click & Cook, schwarz https://www.amazon.de/dp/B0047O29MW/ref ... UTF8&psc=1

Welches habt ihr und könnt es auch empfehlen?

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps
von Nikolena
Di 15. Dez 2020, 20:20
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Medien/Fotosuche
Antworten: 11
Zugriffe: 2724

Re: Medien/Fotosuche

Paul, es war ein Hinweis und durchaus keine neue Idee. Aber ok, Du kommst damit klar. Ich auch, habe nur auf eine Kleinigkeit hingewiesen. Ich war ob Deines hohen Einsatzes in der Forenoptimierung beeindruckt und ging offenkundig leichtsinnig davon aus, dass das eine der leichteren Übungen wäre und die User damit den einen oder anderen Klick sparen. Deshalb musst Du Dir aber nicht noch die Mühe machen, den Hinweis als gegenstandslos zu qualifizieren. Aber egal, ich werde mir weitere unnötige Verbesserungsvorschläge klemmen. Das meine ich jetzt auch nicht schmollend. *HI*

Deine Beispiele beruhen darauf, dass Du praktisch alle Beiträge liest und sehr oft im Forum unterwegs bist. Nicht mehr und nicht weniger und finde ich spitze! Alle Beiträge als "gelesen zu markieren" ist ja nun mal gar kein guter Tipp, wenn man die interessanten von den weniger interessante leicht unterscheiden und schnell zur Hand haben will. Und nur das war mein Ansinnen....
von Nikolena
Di 15. Dez 2020, 17:21
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Medien/Fotosuche
Antworten: 11
Zugriffe: 2724

Re: Medien/Fotosuche

Genau, der Menüpunkt "Neue Beiträge" wird nur separat und direkt anklickbar auf die sichtbare Leiste ausgelagert. Natürlich ist er da, aber eben als Untermenüpunkt an zweiter schmaler Stelle. Ich sprach es auch nur deshalb an, weil es sich mehr und mehr in Foren durchsetzt, weil es sich bewährt hat. Es sollte nur ein Hinweis auf eine Komfortfunktion sein.

@Paul: Neue Beiträge sind nur die SEIT dem letzten Besuch, während Ungelesene Beiträge ALLE aufführt, auch immer und immer wieder die persönlich uninteressanten. Die Liste wird damit länger und länger und nicht jeder User -eher die wenigsten- lesen jeden Beitrag. Deshalb gibt's die überschaubare Selektion der Neuen.
von Nikolena
Di 15. Dez 2020, 11:23
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Medien/Fotosuche
Antworten: 11
Zugriffe: 2724

Re: Medien/Fotosuche

Hier einmal wenn der Reiter "Medien" angeklickt wird, ....Dort finden sich dann Suchfunktionen aller Art.
KWF.Mediensuche.B.jpg
KWF.Mediensuche.B.jpg (231.2 KiB) 2570 mal betrachtet


Die Startseite mit den zufälligen Fotos
KWF.Startseite.B.jpg
KWF.Startseite.B.jpg (215.71 KiB) 2570 mal betrachtet






Bei der Gelegenheit: Sehr hilfreich finde ich auch einen eigenen Button für "Neue Beiträge". Bei uns muss er noch unter dem Menü an zweiter Stelle angeklickt werden. Das ist aber eine ganz persönliche Empfindung und Klagen auf hohem Niveau! Ich kennes aus obigem und aus dem Carthoago-Forum, ist ganz praktisch.

Und: Die Vorschau bildet bei mir nicht die finale Darstellung des Posts an, wenn Bilder eingefügt werden. Deshalb unterbrechen sie hier den Text und es sieht etwas unaufgeräumt aus.
von Nikolena
Di 15. Dez 2020, 07:53
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Medien/Fotosuche
Antworten: 11
Zugriffe: 2724

Medien/Fotosuche

Hallo,

schon wieder eine (geklaute) Idee von mir, die sich mglw. einfach umsetzen lässt.

Im Kastenwagenforum schätze ich überaus die Darstellung und Suchmöglichkeit von Medien, wie vorzugsweise Fotos. Toll ist auch, dass beim Forenstart oben eine Bannerleiste mit zufällig ausgewählten Fotos dargestellt wird, die mE überhaupt nicht stört und andererseits schon oft zu Themen führte, die ich sonst gar nicht gesucht hätte, aber dennoch interessant waren.

Medien/Fotos haben dadurch einen gleichwertigen Stellenwert wie Beiträge und man kann gezielt darin stöbern, ohne mühsam zig Stränge zu durchforsten. Man erhält also eine komprimmiertes Fotosuchergebnis.

Einzig die direkte Verlinkung auf den dazugehörigen Beitrag habe ich noch nicht gefunden.

Nur eine Idee..... *HI*
von Nikolena
Di 15. Dez 2020, 07:29
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Druckansicht der Threats
Antworten: 14
Zugriffe: 2537

Re: Druckansicht der Threats

Austragler hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 19:13
Ich habe die Reifendrucktabelle aus einem Thread ausgedruckt, die Druckvorschau hat alle Seiten des Themas angezeigt. Also habe ich einen Screenshot gemacht und ausgedruckt.
Meinst Du diesen Link aus dem Forenthema „Welcher Reifendruck ist der richtige“ ?
https://www.ducatoforum.de/forum2018/in ... artus-pdf/

Dort werden alle Seiten zum Druck angeboten, klar. Das meine ich aber nicht.

Es geht um ALLE Seiten eines Fadens in diesem Forum.

Was meinst Du mit Screenshot?
von Nikolena
Mo 14. Dez 2020, 17:31
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisemöglichkeiten an Silvester
Antworten: 93
Zugriffe: 15093

Re: Reisemöglichkeiten an Silvester

willy13 hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 12:49
Das ist ja alles schön und gut, aber solange nichts verboten ist werde ich zu meinem zweit Wohnsitz in den Schwarzwald am 23.12. fahren, und sehe dem auch gelassen entgegen. Andere gehen Essen, und ich fahre nach Hause
In deinem Falle spielen die Beschränkungen für Reisemobile doch überhaupt keine Rolle. Ist doch egal womit Du in den Schwarzwald fährst. Du fährst doch nur in dein Zweit-Zuhause und übernachtest dann auch dort im Haus und nicht irgendwo anders im Womo. Dort musst Du Dich dann an die Beschränkungen halten, als wenn Du im Erstwohnsitz bleibst.

Da alle Restaurants geschlossen sind, wir im Übrigen auch niemand Essengehen können, sage ich mal.
von Nikolena
Mo 14. Dez 2020, 17:15
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Druckansicht der Threats
Antworten: 14
Zugriffe: 2537

Druckansicht der Threats

Hallo Andy,

ich bin nicht sicher ob das Thema schon irgendwo behandelt wurde. Zuviel Vorschläge, die ich nicht alle verfolgen konnte. Dann sorry und danke für einen Hinweis.

Die Druckansicht ist -so meine ich- eine schöne Sache, gerade wenn man sich mal ein Thema ausdrucken will, statt "nur online" anschauen will. Gerade lange Threats drucke ich mir schon mal gerne aus um sie offline und old scholl-mäßig in Papierform zu lesen, oder auch für spätere Bedarfe abzulegen.

Leider gibt's keine Möglichkeiten alle Seiten auf einmal zu drucken, sondern lediglich die gerade sichtbare. Bei teilweise zig Seiten erfordert das jedes Mal einen neuen Druckvorgang. Noch besser wäre es sogar, wenn man die finale Seitenanzahl reduzieren kann, in dem man eine Auswahl darüber treffen kann, wie viele Beiträge/Seite gedruckt werden sollen.

Vielleicht gibt die Foren-SW diese Optionen ja her...... wäre schön.

Zur erweiterten Suche