Die Suche ergab 3305 Treffer

von Nikolena
Mo 14. Dez 2020, 12:43
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Totaler Lockdown ab Mittwoch, 16.12.2020
Antworten: 86
Zugriffe: 13948

Re: Totaler Lockdown am Mittwoch, 16.12.2020

Nun haben die Friseure in 2020 noch genau zwei Umsatztage, was macht der eine und was macht der andere örtliche Friseur ?

Nr. 1 behält tatsächlich seinen heutigen Montags-Ruhetag bei....als sei nichts gewesen
Nr. 2 öffnet erstmalig Montags und nimmt Termine bis 22.00 Uhr an.

Nr. 1 soll mir ja nicht kommen, er sei von Covid 19 und den Maßnahmen großartig betroffen
Nr. 2 verdient meinen Respekt für so kurzfristig unternehmerischem Umdenken
von Nikolena
So 13. Dez 2020, 14:08
Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
Thema: Womit müssen Halter von WM über 3,5t zGG rechnen?
Antworten: 19
Zugriffe: 5187

Re: Womit müssen Halter von WM über 3,5t zGG rechnen?

willy13 hat geschrieben: So 13. Dez 2020, 07:11
Also ich sehe das mit der Maut sehr entspannt, ob das Kind nun so heißt oder anders, bezahlen werden wir es so oder so. Mir bleibt ja scheinbar die Freiheit auf Landstraßen auszuweichen, und da spricht bei mir auch nichts dagegen.
Man darf die Zeiten von früher mit heute nicht vergleichen, auch die Ansprüche der Straßennutzer sind um ein vielfaches höher und daher kostenintensiver, wer will schon Kopfsteinpflaster?
Und wenn die Maut in Brüssel geregelt wird, dann könnte dies ja noch ein paar Jahre dauern, und für alles gleich werden, so ist der Plan.
Ich bin auf jeden Fall dafür, das der der nutzt auch bezahlt und warum erst ab 3,5to. erschließt sich mir nicht.
Unabhängig davon, ob die Gefahr besteht, dass nun auch Womos von der Maut künftig nicht ausgenommen werden.......

Du musst dann auch schon auf Bundesstrassen verzichten, wenn du mautfrei fahren willst. *OOPS*
von Nikolena
So 13. Dez 2020, 13:47
Forum: Technik
Thema: Nasse Scheiben im Fahrerhaus - alle Jahre wieder
Antworten: 33
Zugriffe: 6324

Re: Nasse Scheiben im Fahrerhaus - alle Jahre wieder

Danke für den Tipp des Leifheit, ich hatte auch schon den Kärcher auf meiner Liste zur Anschaffung stehen habe es nun geändert! *THUMBS UP*
von Nikolena
Di 8. Dez 2020, 19:27
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 253
Zugriffe: 41772

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Ein Touchdisplay mit seinen ganzen Funktionen und Untermenüs ist in der Großserie billiger als die Schalter und Taster mit Gehäuse, Kabel etc.

Im PKW habe ich das auch und es lenkt gewaltig ab. Was fehlt ist eben die haptische Rückmeldung. Es ist schließlich eine Glasscheibe, bei der man nichts erfühlen kann, weshalb man permanent hinschauen muss um die richtige Stelle zu treffen. Bestimmte Taster wichtiger Funktionen findet man auch besser und zuverlässig händisch.

Die Spracheingabe nutze ich grundsätzlich für die Navigation nur beim Start und im Stand, oder mal für einen Anruf eines Kontaktes. Aber ganz selten, weil die Medien ja unterbrochen werden.
von Nikolena
So 6. Dez 2020, 15:15
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Antworten: 157
Zugriffe: 41413

Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel

Ich denke, dass wenn alle Hersteller dieser Fahrzeuge das nicht leichter hinkriegen, dann lassen sich die Hausaufgaben wohl nicht besser machen. Die Womos bieten fast 2 t Nutzlast. :o

Auf der anderen Seite, -den Ratschlag gibt's auch gerne in der 3,5 t Diskussion- wenn schon so investiert wird, dann sollte wohl auch noch ein Klasse 2 FS und der Wechsel auf ein auflastbaren Liner sein. ;)
von Nikolena
So 6. Dez 2020, 12:09
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23746

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 10:09
bei zugeparkter einfahrt oder fremdparkern auf meinem grundstück bemühe ich schon lang nicht mehr das ordnungsamt sondern:
https://www.falschparkermelden.de

das klappt!
Das Amt wäre ja auch gar nicht zuständig.

Um private Eigentumsflächen gehts hier im Grunde auch nicht, sondern der Umgang mit öffentlichen als Betroffener oder Nutzer, wobei das oftmals leider in vielen Fällen vollkommen rechtmäßig ist.

Die FP App nutzt da gar nix.
von Nikolena
So 6. Dez 2020, 07:57
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23746

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Also wenn eine Zufahrt noch nicht offensichtlich genug ist dann bleibt wohl nichts anderes übrig. Das es dafür aber so viele Anzeigen und Abschleppungen braucht ist erstaunlich!
von Nikolena
So 6. Dez 2020, 07:51
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Heckgarage
Antworten: 135
Zugriffe: 26922

Re: Heckgarage

Rasenteppich wird sehr schmutzempfindlich und -aufnehmend sein. Zumindest nicht verkleben, damit er außerhalb gekärchert werden kann.
von Nikolena
Sa 5. Dez 2020, 18:42
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23746

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Frank1965 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 14:40
Jain, das war früher so.

Heute bekommt man nur dumme Antworten, wenn man eine Person auf ein vermutliches Vergehen aufmerksam macht. Oder wird gefragt, ob man Langeweile hat?

Oder zeigen Sie mich an.

Einsicht kommt da keine.
Dann wärest wirklich Du selbst die einzige Ausnahme, die adäquat reagieren würde, wenn du damit konfrontiert würdest? Glaube ich nicht ;) ;) , und auch nicht, dass das „heute alle“ ignorant und frech reagieren.
Der Ton macht die Musik und ich habe schon gleiches erfahren wie du bemängelst aber mindestens genauso oft Einsehen geerntet.
von Nikolena
Sa 5. Dez 2020, 14:44
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Der lange Weg zum erstem Womo.
Antworten: 48
Zugriffe: 9662

Re: Ernüchterung: Der lange Weg zum erstem Womo.

Anuzs hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 13:25
.. Pustekuchen. Einziges Fahrzeug, das er sinnvoll beschaffen kann hat nicht die Ausstattung die wir uns wünschen (vor allem die bei Hymer sehr teure Satelittenanlage samt Fernseher ist dabei und nicht mehr abwählbar). Dann erst wieder nach dem Juli und, das finde ich frech, kann es sein, dass das Fahrzeug in das nächste Modelljahr rutscht und wir Preiserhöhungen (welchen Ausmaßes weiß man nicht) einfach so hinnehmen müssen ("der Chef unterschreibt sonst den Vertrag nicht"). Wir sind also unverrichteter Dinge wieder von Dannen gezogen. Meine Frau meinte zu Recht, dass es komisch ist, dass man Kunden die bereit sind deutlich mehr als 100.000€ zu investieren, einfach so ziehen läßt. Wir haben keinerlei Anstrengung oder Willen beim Verkäufer, oder seiner Chefin (die hat uns noch nicht mal begrüßt) gesehen, mit uns ins Geschäft zu kommen und unsere Wünschen zu entsprechen (keine Alternativen angesprochen, nichts. Nur "Drohung" wenn man von weiter weg kauft, muss man für Gewährleistung immer wieder dort hin, da lokale Händler keine Fremden bedienen würden). Naja, wir denken halt, wer weiß für was es gut ist. Zeigt vielleicht auch auf, wie der Händler sich kümmern wird, wenn man einen Garantiefall hat.Wir suchen halt weiter und irgendwann werden wir schon etwas finden (sind auch an jungen gebrauchten interessiert und außer auf vollintegriert, 4 Schlafplätze, Automatikgetriebe und Alde nicht auf eine Marke festgelegt).
Schönes Adventswochenende wünsche ich Euch
Gruß
Anuzs
Richtig so! Und Euer Kaufverhalten ab jetzt wird stellvertretend zeigen, ob "die Händler" mit diesem Gebaren durchkommen. Sich das dauerhaft erlauben können. Ich würde nie unter Zwang und ungern irgendwo kaufen, auch wenn es situativ mal bitter ist. Eine zeitlang werden Händler noch zu solchen Handhabungen in der Lage sein, aber es spricht sich dennoch herum, hinterlässt diesen und jenen enttäuschten Interesenten und die bisherige Kundschaft wird nicht minder nach und nach benachteiligt bedient, wenn der Händler sich einmal in diesem Boom gemütlich eingerichtet hat. Deshalb ist das für die Womoszene zwar aktuell schön, aber es führt nachhaltig zu Verwerfungen im Leistungsanspruch mit schwer reparablen Konsequenzen.

Durchatmen, neu überlegen und dort kaufen wo ihr es gerne tut. Aber nicht noch diesen Händler mit einem Auftrag belohnen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance....und den hat er eurer Schilderung nach vermasselt.

Viel Erfolg!
von Nikolena
Sa 5. Dez 2020, 14:30
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23746

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Manred80 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 23:21
...Zu Menschen, die sich selbst zum Ordnungshüter, Ordnungsüberwacher und Ahnder berufen fühlen und "Zettel kleben", anstatt sich im berechtigten Fall an zuständige Behörden zu wenden, habe ich jedenfalls keine Affinität, sie bringen mich eher gegen sich auf.
...
Nein, anders herum wird für mich ein Schuh daraus. Die Einschaltung des Amts wäre erst die nächste Eskalationsstufe, wenn es mit guten Worten und nett geschriebenen Zetteln nicht funktioniert. Erst mal vernünftig miteinander sprechen und in Erfahrung bringen, ob sich der Womohalter überhaupt über das Ärgernis im Klaren ist..........und wenn das nicht fruchtet kann man die Rechtslage und den eigenen (hoffentlich bestehenden) Rechtsanspruch auf DIESEN Parkplatz und freie Sicht beim Ordnungsamt überprüfen lassen.
von Nikolena
Fr 4. Dez 2020, 16:32
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23746

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Anon11 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:09
Sivvy, wie wir hier urteilen interessiert keinen, auch nicht meine Meinung dazu aber die ist und bleibt so. Ich weiß auch nicht wie du da den Zusammenhang mit Waldparkplätzen herstellst.

Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen hingegen werden, wenn das weiter so überhand nimmt, mit Sicherheit die richtigen Mittel zur Verfügung haben.

Und dann ist das Geschrei groß...

Betrifft mich aber nicht von daher, zurück lehenen und zuschauen wenn die ersten jammern...
Als TE hast Du genau die Frage gestellt..
...findet ihr es ist ok, das man mit seinem Wohnmobil ständig einen PKW Parkplatz belegt?
und jetzt interessiert es keinen? Wozu dann der Threat? :lol:
von Nikolena
Fr 4. Dez 2020, 15:03
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23746

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

...ln anderen Staaten gibt es zum Beispiel Regeln, ..... Ein Zusatzschild ,Keine Wohnmobile und Wohnanhänger‘wäre ebenfalls ein gangbarer Weg“,...
Man steht sich also wieder einmal selbst im Weg, obwohl die Lösung nicht nur nah, sondern bereits vorhanden ist. Ich kann die Anwohner von Hotspots, also speziellen Bereichen an denen das Problem allgegenwärtig ist, sehr gut verstehen. Mit obiger Regelung würde mMn aber auch das Engagement, sich einen geeigneten Platz zu suchen angefeuert. Und natürlich würde dann im Vorfeld eines WomoKaufs diese Überlegungen angestellt und sehr wahrscheinlich eine Lösung gefunden, bevor man nur deshalb Abstand von seinem Traum nimmt.

Deshalb könnte ich mich schon für eine Zusatzschild-Lösung gem. obiger Formulierung aussprechen. Jedoch nur dort, wo es auch begründete Fälle gibt, die offensichtlich sind, dass EIN Parkplatz nicht mehr der Allgemeinheit zugänglich ist, weil EIN Reisemobilist ihn als Eigentum betrachtet.
von Nikolena
Fr 4. Dez 2020, 11:03
Forum: Multimedia und Internet
Thema: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Antworten: 130
Zugriffe: 34517

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Ich kann nur von der vorläufigen Planung sprechen. Erfahrungen liegen keine vor, ich möchte sie aber machen. Ich lese immer mehr Berichte von Reisemobilisten die dazu übergehen. Selbstverständlich ist das ganz persönliche "TV-Profil" entscheidend.

Ich werde definitiv nicht arg viel TV schauen und auch in meinem privaten Bedarf habe ich sämtliche Privatsender gestrichen, weil mich die Werbeunterbrechungen negativ umtreiben. In Echtzeit blieben noch die Nachrichten, Brennpunkte etc.pp die ich aber ebenso über die Mediatheken von ARD, ZDF u.a. sehen kann, wann ich will.

Das bedeutet, dass ich einen festverbauten TV nebst SAT-Anlage gestrichen habe und für einen Bruchteil der Kosten (bei mir waren das über EUR 2.000,-) einen noch auszuwählenden Minibeamer verwenden werde. Das gilt dann für gemütliche Abende für einen Blockbuster oder auch Netflix oder Amazone Prime Staffeln, etc., die ich am Ipad/Iphone auf Vorrat herunterlade und offline abspielen kann. Das ganze auf einer an der Schiebetüre einfach anzubringenden Leinwand für ein paar Euro und ich erhalte eine beispiellose Bilddiagonale in durchaus passabler Qualität.
Wenn's mal ganz schnell gehen muss, z.B. bei Nachrichten, dann habe ich immer noch das Ipad und streame eben.

So jedenfalls der Plan....
von Nikolena
Do 3. Dez 2020, 19:26
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Wer würde Spenden für Serverplatzmiete für das Forum?
Antworten: 96
Zugriffe: 14636

Re: Wer würde Spenden für Serverplatzmiete für das Forum?

Auf jeden Fall....ich warte auf die Möglichkeit unkompliziert eine Spende zu hinterlassen. Paypal wäre super.
von Nikolena
Do 3. Dez 2020, 18:21
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: danke an andi,
Antworten: 5
Zugriffe: 1789

Re: danke an andi,

Schöne und persönlich gestaltete Homepage....

Was fehlt, ist eine Verlinkung in dieses Forum und die Entscheidung ob auch Mitglieder des Reisemobiltreff.de an der Rabattaktion teilnehmen dürfen :mrgreen:
von Nikolena
Do 3. Dez 2020, 16:47
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Das war dann mal weg ...
Antworten: 3
Zugriffe: 956

Re: Das war dann mal weg ...

Umso mehr schließe ich mich dem Umzug an und möchte dem Andi und seinem sporadischen umgesetzten Forum eine Chance geben.
Na dann wird sich der Andi sicher sehr freuen, dass Du das tust ;)
von Nikolena
Do 3. Dez 2020, 08:22
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Rechtliches. 16% MWSt noch bis Ende des Jahres sichern?
Antworten: 10
Zugriffe: 2282

Re: Rechtliches. 16% MWSt noch bis Ende des Jahres sichern?

Jeder Bepreisung ist grundsätzlich netto zzgl. Mwst. - egal ob diese in einer einzigen Summe brutto inkl. Mwst ausgezeichnet ist. Vom Supermarkt über den Herrenausstatter bis zum Womohändler hat sich die Preisauszeichnung nur so durchgesetzt, weil der übergrosse Kundenanteil nicht Vorsteuer abzugsberechtigt ist und die Bruttosumme sein tatsächlich final zu zahlender Preis ist. Aber spätestens am Kassenzettel wird sie dann wieder in ihrer jeweiligen Höhe separat ausgewiesen.

Ich gehe deshab davon aus, dass auch jede Fakturierung eines Womos den Nettobetrag und die Mehrwertsteuer separat ausweist. Nur findet sich dann der verhandelte Preis in der Bruttosumme wieder. Die absolut gewährte Rabattierung steckt trotzdem in der Nettosumme und richtet sich für den Händler auf Basis dieser, weil er nur mit dem Nettoumsatz kalkulieren kann, bezieht er doch schliesslich auch nur für netto beim Hersteller. Ob sich der Privatkunde dennoch anhand der Bruttosumme einen höheren Rabatt ausrechnet ist dann eine Ansichtssache, wenn auch für ihn eine legitime und folgerichtige Vorgehensweise.

Der einzige Unterschied ist doch, dass Gewerbekunden die Ausweisung der Mwst. unbedingt braucht wenn er sie geltend machen will. Kauft er von privat, was steuerlich kein Problem ist, dann besteht die Möglichkeit nicht.
Das werksneue Womo wird ein Gewerbekunde deshalb niemals beim Privatkunden kaufen.

Richtig bereichert wird sich an der Mwst. z.B. im Drive In und generell beim Take-Away/ To go durch die dann nur 7% -aktuell 5%- abzuführende Unsatzsteuer, während der Bruttopreis inkl. 16%/19% drinnen wie draussen gleich bleibt. Hier zeigt sich die Problematik mit der von privat akzeptierten und anerkannten Preisauszeichnung. Zulässig ist das, weil die grundsätzliche Bepreisung frei wählbar ist und der Kunde entscheiden muss ob etwas zu teuer ist oder nicht.
von Nikolena
Mi 2. Dez 2020, 07:43
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Antworten: 54
Zugriffe: 12876

Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen

wolf47 hat geschrieben: Di 1. Dez 2020, 09:48
N+B preist den iSmove als 3,5t an.
Ein Hubbett und der 3.+4. Gurtplatz wären für uns ein Muss, die Fahrertür wünschenswert. Diese 3 Sonderausstattungen allein wiegen zusätzlich gut 100 kg. Rechne ich noch das übliche Mindestzubehör dazu, bestünde für uns keine Chance das Fahrzeug als 3,5t zu nutzen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das all zu viele Interessenten sich in dieser Preisklasse mit einer Mindestausstattung zufrieden geben.
Naja..... 3. und 4. Gurtplatz stehen ja alleine schon stellvertretend dafür, dass < 3,5 t fast unmöglich sein werden. Das ist aber doch bei ganz ganz vielen Modellen vor speziell diesem Hintergrund der Fall.
Generell kann man abe schon sagen, dass NiBi einen sehr leichten VI auf die Räder gestellt hat, der nicht ganz grundsätzlich aufgelastet werden muss. Nicht mehr und nicht weniger bietet das Auto. Alleinreisende, optionszurückhaltende Paare könnten jedoch fündig werden und bekommen ein tolles Auto.

Gleichwohl gehe ich davon aus, dass 95% der Ismoves aufgelastet werden.

Zur erweiterten Suche