Wir reservieren auch gern und oft wenn es angeboten wird. Dabei ist uns egal ob es ein Camping- oder Stellplatz ist. Dadurch entspannt sich für uns die Anreise.
Ich finde es ja gut das es hier viele unterschiedliche Meinungen gibt. Keine davon ist falsch oder richtig, sondern spiegelt doch nur die Vorlieben jedes einzelnen wieder. Und das finde ich gut!
Entscheiden ob eine Reservierung angeboten wird muss letztendlich der Betreiber. Und der wird den Weg wählen, mit dem er sich langfristig den größten Erfolg verspricht. Und auch das finde ich richtig und gut!
Die Suche ergab 23 Treffer
- Fr 23. Jun 2023, 12:58
- Forum: Stammtisch
- Thema: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?
- Antworten: 148
- Zugriffe: 7886
- Do 13. Apr 2023, 14:06
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Ideen für einen universellen Abwasserschlauch
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3798
Re: Ideen für einen universellen Abwasserschlauch
Bisher hatte ich immer einen alten Gartenschlauch mit. Der ist jedoch sehr sperrig.Berchumer hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 10:58Hallo ich habe einen alten Feuerwehrschlauch (Rollschlauch) C-Schlauch DN 50 oder 2“ ohne Kupplungen aus der Bucht mit HT Abflussrohr Bogen DN 50 an den Auslassbogen vom Abwassertank aufgesteckt und das Ende hängt in den Abfluss
Ist die platzsparende Lösung .
Die Lösung mit dem Rollschlauch hört sich sehr gut an. Ich habe mir mal einen bestellt und werde das Testen.
Danke für den Tipp!
- So 26. Feb 2023, 08:14
- Forum: Stammtisch
- Thema: Kaffeevollautomat, Erfahrungen und Empfehlungen
- Antworten: 109
- Zugriffe: 6590
Re: Kaffeevollautomat, Erfahrungen und Empfehlungen
Gutes Thema, welches mich aktuell auch beschäftigt.
Wir haben einen Delonghi Vollautomaten. Der Kaffee daraus schmeckt uns nicht mehr so richtig. Ich reinige an der Maschine alles wo ich dran komme. Die Mühle z.B. ist ohne Öffnen des KVA aber nicht erreichbar. Entsprechend ist die noch nie gereinigt worden.
Als Alternative nutze ich den Hario V60 Handfilter. Der Kaffee schmeckt mir aktuell besser. Zuhause habe ich eine elektrische Mühle um die passende Menge Bohnen frisch zu mahlen. Im Wohnmobil nutze ich dafür eine Handmühle.
Der Delonghi KVA hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Wir haben ihn gebraucht übernommen nachdem der aus der Service mit Generalüberholung gekommen ist. Das ist jetzt aber bestimmt auch schon wieder 5 Jahre her.
Wir werden uns demnächst mal in einem Fachgeschäft beraten lassen. Bin gespannt was es wird. Ich tendiere zu einer Siebträgermaschine. Da ich schon eine Mühle habe dürfte das auch günstiger sein als ein KVA.
Wir haben einen Delonghi Vollautomaten. Der Kaffee daraus schmeckt uns nicht mehr so richtig. Ich reinige an der Maschine alles wo ich dran komme. Die Mühle z.B. ist ohne Öffnen des KVA aber nicht erreichbar. Entsprechend ist die noch nie gereinigt worden.
Als Alternative nutze ich den Hario V60 Handfilter. Der Kaffee schmeckt mir aktuell besser. Zuhause habe ich eine elektrische Mühle um die passende Menge Bohnen frisch zu mahlen. Im Wohnmobil nutze ich dafür eine Handmühle.
Der Delonghi KVA hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Wir haben ihn gebraucht übernommen nachdem der aus der Service mit Generalüberholung gekommen ist. Das ist jetzt aber bestimmt auch schon wieder 5 Jahre her.
Wir werden uns demnächst mal in einem Fachgeschäft beraten lassen. Bin gespannt was es wird. Ich tendiere zu einer Siebträgermaschine. Da ich schon eine Mühle habe dürfte das auch günstiger sein als ein KVA.
- Mo 20. Feb 2023, 13:11
- Forum: Stammtisch
- Thema: Sind hier Schöffen vertreten?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2913
Re: Sind hier Schöffen vertreten?
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 12:40Wenn Du gut bezahlt wirst, dann würdest Du auch für Deinen Schöffentag genau so bezahlt werden. Darf halt nicht schwarz sein und das Finanzamt muß davon wissen.
....
Das stimmt so leider nicht. Für die Zahlung als Schöffe gibt es wie oben geschrieben Grenzen.
- Mo 20. Feb 2023, 11:20
- Forum: Stammtisch
- Thema: Sind hier Schöffen vertreten?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2913
Re: Sind hier Schöffen vertreten?
Wenn ich als Schöffe eingesetzt werden, bekomme ich kein Gehalt von meinem Arbeitgeber. Das Gericht ersetzt mir den Ausfall, allerdings bis max. 24€/Std.
Damit verzichte ich im Prinzip auf Gehalt sobald dieses über der Erstattungsgrenze ist. Das ist für mich noch etwas anderes als die Tätigkeit unentgeltlich zu machen.
Die Aufgabe als Schöffe würde mich interessieren. Ich engagiere mich auch teilweise ehrenamtlich. Aber auf Gehalt verzichten möchte ich dafür nicht.
Damit verzichte ich im Prinzip auf Gehalt sobald dieses über der Erstattungsgrenze ist. Das ist für mich noch etwas anderes als die Tätigkeit unentgeltlich zu machen.
Die Aufgabe als Schöffe würde mich interessieren. Ich engagiere mich auch teilweise ehrenamtlich. Aber auf Gehalt verzichten möchte ich dafür nicht.
- So 29. Jan 2023, 09:03
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo aus dem Münsterland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 236
Re: Hallo aus dem Münsterland
Herzlich Willkommen.
Wir kommen auch aus dem Münsterland. In Winterswijk sind wir auch oft. Allerdings sehr selten bei Obelink
Wir kommen auch aus dem Münsterland. In Winterswijk sind wir auch oft. Allerdings sehr selten bei Obelink

- Fr 27. Jan 2023, 10:43
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Selbstklebe-Schrauben von Screwolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7513
Re: Selbstklebe-Schrauben von Screwolution
Danke für den Hinweis. Da ist der Preisunterschied ja wirklich enorm.
Interessant ist immer noch ob ich die als "Gadrobenhaken" in der Dusche nutzen kann. Aber bei dem Ali-Preis kann man das ja auch einfach mal testen
Interessant ist immer noch ob ich die als "Gadrobenhaken" in der Dusche nutzen kann. Aber bei dem Ali-Preis kann man das ja auch einfach mal testen
- Do 26. Jan 2023, 14:20
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Selbstklebe-Schrauben von Screwolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7513
Re: Selbstklebe-Schrauben von Screwolution
Ich hole mal den alten Thread wieder hervor. In den letzten Tagen habe ich immer wieder Werbung davon gesehen.
Es hatten ja offensichtlich ein paar Leute die "Klebeschrauben" bestellt. Wie sind denn inzwischen die Erfahrungen.
Ich könnte mir die Teile gut Vorstellen um in der Duschkabine Haken anzubringen. Wir nutzen die Dusche viel als Kleiderschrank.
Es hatten ja offensichtlich ein paar Leute die "Klebeschrauben" bestellt. Wie sind denn inzwischen die Erfahrungen.
Ich könnte mir die Teile gut Vorstellen um in der Duschkabine Haken anzubringen. Wir nutzen die Dusche viel als Kleiderschrank.
- Mi 13. Jul 2022, 13:12
- Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
- Thema: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
- Antworten: 203
- Zugriffe: 30908
Re: ADAC XXL Mautbox für Fahrzeuge > 3.5to
Ich habe gerade auch mal geschaut. Bei meiner Box ist der Vertrag im Juli abgelaufen. Eine Info habe ich nicht bekommen.WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 19:22Bevor ich mich mit der Go-Box auf Tour begebe wird sie immer überprüft, bis jetzt funktioniert sie auf jeden Fall. Ich meine, man wird informiert, wenn die Go-Box getauscht werden muss.
Ich habe jetzt eine Mail über das Kontaktformular geschrieben. Mal sehen was ich als Antwort bekomme.
Der Funktionstest an der Box zeigt keinen Fehler an.
- Do 12. Mai 2022, 14:29
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Kaffeezubereitung im Wohnmobil
- Antworten: 360
- Zugriffe: 45619
Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil
Ich koche mir im Wohnmobil Filterkaffee. Aber nicht die guten alten von Melitta oder ähnlich von Hario V60. Der hat eine größere Öffnung. Mit dem passenden Kaffee schmeckt mir das sehr gut. Und da ich nur heißes Wasser brauche bin ich unabhängig vom Strom. Die Filtertüte landet problemlos im Müll.
Für Abends nach dem Essen habe ich einen Bialetti Mokkakanne für 2 Tassen. Ist kein Espresso, geht aber zumindest in die Richtung. Den Filter kann man im Müll ausklopfen und den kleine Rest spüle ich im Wohnmobil aus.
Für Abends nach dem Essen habe ich einen Bialetti Mokkakanne für 2 Tassen. Ist kein Espresso, geht aber zumindest in die Richtung. Den Filter kann man im Müll ausklopfen und den kleine Rest spüle ich im Wohnmobil aus.
- Fr 31. Dez 2021, 11:36
- Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
- Thema: Sammelklage Abgasbetrug
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6949
Re: Sammelklage Abgasbetrug
Die Werbungen bekomme ich auch oft. Ich frage mich aber bisher immer wogegen ich denn klagen soll. Ich habe mein WoMo seid März 2017 und kann es uneingeschränkt wie geplant nutzen. Wo ist da der Schaden? Warum klagen? Ich erfreue mich doch dran!
Sollte ich Nachricht von Fiat oder dem KBA bekommen das etwas umgebaut wird und das WoMo Leistung oder gar die Betriebserlaubnis verliert ändert das den Sachstand. Dann kann ich immer noch entscheiden. Eventuelle Fristen dürften doch erst mit dem Eintritt meines Schadens beginnen, oder? Fände es unverständlich wenn ich jetzt gegen etwas klage was eventuell in Zukunft entschieden wird und wovon ich aktuell, außer durch Werbungen und Diskussionen in Foren, noch nichts weiß.
Sollte ich Nachricht von Fiat oder dem KBA bekommen das etwas umgebaut wird und das WoMo Leistung oder gar die Betriebserlaubnis verliert ändert das den Sachstand. Dann kann ich immer noch entscheiden. Eventuelle Fristen dürften doch erst mit dem Eintritt meines Schadens beginnen, oder? Fände es unverständlich wenn ich jetzt gegen etwas klage was eventuell in Zukunft entschieden wird und wovon ich aktuell, außer durch Werbungen und Diskussionen in Foren, noch nichts weiß.
- Mi 29. Dez 2021, 09:16
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
- Antworten: 557
- Zugriffe: 58955
Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Für mich ist die Solaranlage eine Sache der Bequemlichkeit. Ich kann, zumindest im Sommer, unbegrenzt stehen ohne an Strom zu müssen. Das Kabel zu ziehen wäre meistens kein Problem. Aber ich bin halt faul....
Warum gehe ich manchmal doch am Strom?
- Wenn auf einem Camping- oder Stellplatz der Strom inclusice nutze ich manchmal den Strom statt meinem Gas für den Kühlschrank.
- Ich habe keinen Wechselrichter, brauche aber manchmal doch 2230V (wenn ich im Wohnmobil arbeite oder wenn ich den Akku vom E-Bike meiner Frau laden muss). Kann sein das ich das noch einmal ändere
Warum gehe ich manchmal doch am Strom?
- Wenn auf einem Camping- oder Stellplatz der Strom inclusice nutze ich manchmal den Strom statt meinem Gas für den Kühlschrank.
- Ich habe keinen Wechselrichter, brauche aber manchmal doch 2230V (wenn ich im Wohnmobil arbeite oder wenn ich den Akku vom E-Bike meiner Frau laden muss). Kann sein das ich das noch einmal ändere
- Di 23. Nov 2021, 12:38
- Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
- Thema: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3530
Re: Der Versuch eines Resümees des ersten Jahres Reisemobiltreff
Ich bin nicht mehr so aktiv wie ich teilweise im Promobil Forum war. Das liegt aber in keiner Weise an dem Forum. Es sind ehr weitere Interessen und andere Themen die mich beschäftigen. Das Wohnmobil ist nur ein Hobby unter anderen.
Für das Forum gebührt dir, allen Helfern sowie allen Nutzern ein großes Lob.
Deine Entscheidung dies Forum zu eröffnen war mutig und sehr gut umgesetzt!
Du und deine Unterstützer haben ein gutes Forum auf die Beine gestellt. Technisch erlebe ich keine Einschränkungen. Die Moderation empfinde ich als dezent und angemessen.
Die User sorgen mit einem freundlichen Miteinander dafür das die Diskussionen meist sachlich und friedlich verlaufen.
Danke an alle und weiter so!
Für das Forum gebührt dir, allen Helfern sowie allen Nutzern ein großes Lob.
Deine Entscheidung dies Forum zu eröffnen war mutig und sehr gut umgesetzt!
Du und deine Unterstützer haben ein gutes Forum auf die Beine gestellt. Technisch erlebe ich keine Einschränkungen. Die Moderation empfinde ich als dezent und angemessen.
Die User sorgen mit einem freundlichen Miteinander dafür das die Diskussionen meist sachlich und friedlich verlaufen.
Danke an alle und weiter so!
- Di 16. Nov 2021, 12:51
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Was braucht man zu 100%?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5452
Re: Was braucht man zu 100%?
Der Omnia ist bestimmt eine gute Wahl. Ich habe ihn noch nie benutzt, aber sehr viel gutes darüber gehört.KerstinWEL hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 10:09.... In die engere Auswahl kommen übrigens der Omnia (er kocht und backt sehr gerne), ein Lese-Abo und ein Lotus-Grill!
...
Vom Lotus-Grill würde ich abraten. Zum einen besteht das schon genannte Problem mit Holzkohle. Zum anderen gibt es aus meiner Sicht deutlich bessere Grills.
- Fr 12. Nov 2021, 11:16
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Was braucht man zu 100%?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 5452
Re: Was braucht man zu 100%?
Aus meiner Sicht braucht man fast nichts was hier schon genannt wurde "UNBEDINGT".KerstinWEL hat geschrieben: Fr 12. Nov 2021, 08:45..., die man als Womo-Erstbesitzer UNBEDINGT braucht.
Was wäre das eurer Meinung nach?
...
Bei einigem was hier genannt wurde sage ich nach knapp 5 Jahren brauche ich auf keine Fall.
Und das ist das Problem. Beispiel Geschirr: Ich kann mir nicht vorstellen das irgend ein Wohnmobil ohne Geschirr unterwegs ist. Wenn doch ist es die absolute Ausnahme. Aber was soll man das schenken? Der eine nimmt leichtes Campinggeschirr weil er auf das Gewicht achten muss. Der nächste möchte auf keinen Fall auf Porzellan verzichten. Beispiel Grill: Die einen schwören auf Lotusgrill. Andere (z.B. ich) mögen ihn nicht und wollen einen anderen oder sogar gar keinen Grill.
Vielleicht wird dich meine Antwort enttäsuchen. Aber ich glaube es gibt nichts was jeder zu 100% braucht. Zumindest fällt mir nichts ein.
Und wenn ich ehrlich bin suche ich mir meine Ausrüstung auch lieber selber aus. Dann habe ich das was mir gefällt. Überraschungen sind sehr lieb gemeint, aber leider nicht immer das Richtige.
Ich würde Papa fragen was er denn möchte. Dann ist zwar die Überraschung weg aber ihr habt das was eine Papa haben will.
- Di 26. Okt 2021, 08:48
- Forum: Stammtisch
- Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Antworten: 4312
- Zugriffe: 425658
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
"Ich fange erst nach dem dritten Kaffee an richtig zu Arbeiten!"
"Wie viele Kaffee trinkst du denn am Tag?"
"Zwei!"
"Wie viele Kaffee trinkst du denn am Tag?"
"Zwei!"
- Di 12. Okt 2021, 14:03
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 12497
Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Sehr gut. Also hast du deine Lösung gefunden. Und selbst wenn du ihn auf dem Platz selten brauchen wirst.
Haben ist besser als brauchen
Haben ist besser als brauchen

- Mi 6. Okt 2021, 13:30
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Einen Stellplatz zu bewerten ist mitunter schwer.
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2856
Re: Einen Stellplatz zu bewerten ist mitunter schwer.
Wenn ich nach Stellplätzen suche lese ich auch die Bemerkungen. Das bringt mehr als nur nach Sternen zu schauen.
Wie schon mehrfach geschrieben sind die Ansprüche andere. Es gibt teilweise negative Beurteilungen wenn es kein öffentliches WC gib. Ich finde es vollkommen ok wenn Leute sagen das sie es wichtig finden. Mir ist das egal.
Dann kommt noch der Zufall hinzu. Ein Platz kann bei schlechtem Wetter ganz anders wirken als bei Sonnenschein. Und wenn man Pech hat das meinen einen Nachbarn hat mit dem man nicht klar kommt schlägt sich das auch auf die Bewertung aus.
Wie schon mehrfach geschrieben sind die Ansprüche andere. Es gibt teilweise negative Beurteilungen wenn es kein öffentliches WC gib. Ich finde es vollkommen ok wenn Leute sagen das sie es wichtig finden. Mir ist das egal.
Dann kommt noch der Zufall hinzu. Ein Platz kann bei schlechtem Wetter ganz anders wirken als bei Sonnenschein. Und wenn man Pech hat das meinen einen Nachbarn hat mit dem man nicht klar kommt schlägt sich das auch auf die Bewertung aus.
- Fr 1. Okt 2021, 08:35
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Der Fahrrad - Thread
- Antworten: 53
- Zugriffe: 9209
Re: Der Fahrrad - Thread
Seid ca. 1,5 Jahren und rund 6.000 km fahre das Kalkhoff.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Rad. Insbesondere der Riemenantrieb hat mich vollkommen überzeugt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Rad. Insbesondere der Riemenantrieb hat mich vollkommen überzeugt.
- Do 30. Sep 2021, 08:35
- Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
- Thema: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
- Antworten: 89
- Zugriffe: 12497
Re: Flachschlauch als Abwasserschlauch?
Achim fragt nach der Lösung mit dem Flachwasserschlauch.
Die Hinweise das der Schlauch bei entsprechenden Temperaturen einfrieren ist nett gemeint. Ich bin aber sicher das ihm das bewusst ist.
Er hat ja auch nicht nach einer Lösung für den Winter gefragt. Da bleibt der von mir genannte Gartenschlauch auch in der Garage.
Die Hinweise das der Schlauch bei entsprechenden Temperaturen einfrieren ist nett gemeint. Ich bin aber sicher das ihm das bewusst ist.
Er hat ja auch nicht nach einer Lösung für den Winter gefragt. Da bleibt der von mir genannte Gartenschlauch auch in der Garage.