Die Suche ergab 1492 Treffer

von rumfahrer
Mo 30. Nov 2020, 14:06
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Antworten: 157
Zugriffe: 41449

Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel

Dann halte ich mal mit unserem Rechenbeispiel dagegen:

Angegebenes fahrbereites Gewicht: 2870 kg (Fahrer 80kg)
+ 200kg Extras (Markise, GfK-Dachplatten, Sat-Anlage+19`Gucki...),
+ Beifahrerin 55kg
+ Alu-Gasflaschen
+ LiFePO4-Akku statt Bleibatterie
+ Flex-Solarpanele 2x100Wh
+ Campingausstattung und Grundbedarf an Kleidung und Lebensmittel
+ Roller - Suzi Address 110 (97kg)
+ Wasser ca. 50-70% voll (100l Max.)
+ Dieseltank voll

Wiegung VA - Gesamt - HA
von rumfahrer
Mo 30. Nov 2020, 13:14
Forum: Italien, Schweiz
Thema: Vier Tage - drei Schneeziele in Südtirol
Antworten: 8
Zugriffe: 1805

Vier Tage - drei Schneeziele in Südtirol

2019: Gesicherter Tourenvorschlag aus dem gelben Forum für die "Nach-Corona-Zeit":

Aus der südbayerischen Ecke liegt Südtirol ja fast schon vor der Haustür. Hier mal eine Tour, vielleicht will sie ja mal jemand nachfahren - dazu jetzt die Karte neben die Tasten legen


Start in M am Sa Nachmittag über Garmisch, Zirl, Innsbruck, AB-Innsbr. Süd pickerlfrei über den Brenner bis Ausfahrt Brixen und weiter bis zur Plose Talstation mit großem Parkplatz (Plose ab Ortsmitte Brixen mit Seilbahnsymbol beschildert). Dort ganz hinten halbwegs eben eine ruhige Nacht verbracht - gratis.
Wunderbarer Skitag am Sonntag mit Einkehrschwung. Ca. um vier wieder am Mobil gings weiter auf der schmalen Straße Richtung (gesperrtem) Würzjoch. Wenn es nicht mehr weiter geht (das letzte Stück zum Würzjoch ist im Winter Langlaufloipe) zweigt rechts die Straße ins Villnößtal ab und wird noch schmaler! GsD fast ohne Gegenverkehr bis zum Villnösser Hauptort St. Peter. War die Straße schon schmal, wird die Ortsdurchfahrt zum Dorfplatz erst recht zum Abenteuer - die Breite ist eher oder besser noch für Ochsenkarren dimensioniert! Egal - zu was hat man ein schmales Mobil - und weiter bis zur Zanser Alm am Talende. Am Abend kein Parkwächter mehr und Automat kaputt also frei Platzwahl am Pakrplatz rechts über die Brücke. Die Parkgebühr (12 €) treibt am Morgen der Parkwächter ein. Einsam ruhig und dunkel - die zweite Nacht.
Am nächsten Morgen laden wir die Rodel aus der Heckgarage und marschieren auf die Geisler-Alm (Vorsicht - der Fußweg zur Alm zweigt unscheinbar links ab. Weil das erste Stück leicht abwärts führt, geht bzw. fährt man leicht dran vorbei. Man kann aber auch bei der Einmündung der Rodelpiste von der Alm aufsteigen. Ist zwar dann länger aber bequemer - schöner ist´s aber über den Steig zumal man keinen eigenen Rodel braucht, man kann ihn oben bei der Alm ausleihen. Nach knappen zwei anstrengenden Stunden wird man oben auf der Alm für die Mühe prächtig entlohnt. Vor der gewaltigen Kulisse der Geislergruppe mit Sass Rigais und Furchetta sitzt man (wir) bei Weißbier und Speckknödelsuppe wie im 180°-Kino in der Sonne. Bevor wir einen Sonnebrand riskieren geht´s ab auf die Schlitten. Rasant bis runter zum Talboden - ein Riesenspaß! Von dort mit dem zur jeweils vollen Stunde verkehrenden Bus (13:00 nicht, wg. Mittagspause) wieder rauf zur Zanser Alm und unserem dort wartenden Mobil. Kurz frisch gemacht wieder runter von den Keilen und talwärts Richtung Bozen. Von der Staatsstraße biegen wir ab Richtung Tiers und von dort weiter zum Nigerpass und schließlich zur Frommer-Alm am -Taräää - Rosengarten! Gleich am Beginn des Parkplatz noch vor der Bergstation der Gondel von Welschnofen stehen wir nachts ruhig und wieder umsonst.
Nach dem Frühstück gehts´s am neuen Tag wieder auf die Brettl. Südtirolspezialisten muss ich vermutlich nicht viel über das Carezza (Karersee) - Gebiet erzählen. Für uns ist es das absolute Lieblingsrevier. Direkt unter den Felswänden des Rosengarten, nie überlaufen und perfekte Pisten. Am Abend brennen die Oberschenkel und wir können uns grade noch in die Frommer-Alm zur Einkehr schleppen! Keine Gourmet-Küche aber nach dem Tag kommt die herzhafte Speisekarte gerade recht. Der frühe Schlaf wird tief und lang!
Muskelkatergeplagt entscheiden wir am Aschermittwoch-Morgen, dass ein Dreisstundenticket für heute reicht. Erste Schleierwolken künden den bevorstehenden Wetterwechsel an. Trotzdem ein schöner Ausklang, auch wenn die Schwünge schon etwas anstrengen und schmerzen. Am frühen Nachmittag laden wir beseelt die Ski in die Garage, duschen kurz und genießen einen letzten Kaffee. Dann wieder ab nach Hause, Rückkehr acht Uhr abends.

Es ist immer wieder erstaunlich, was man alles in wenigen Tagen erleben kann.
von rumfahrer
So 29. Nov 2020, 13:25
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Antworten: 42
Zugriffe: 9105

Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett

Schau dir die Gewichte deiner Favoriten im "fahrbereiten" Zustand an. Wenn die unter 2900 kg angeben sind bestehen realistische Chancen, dass es mit 3,5t klappt.
von rumfahrer
So 29. Nov 2020, 13:14
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?
Antworten: 71
Zugriffe: 13283

Re: Klimaanlage. Was empfehlt Ihr?

In unserem vorigen Mobil hatten wir eine Dachklima drin. Ich glaub es war eine Dometic. Die war beim Kauf schon drin.
Ich hatte das Teil ein einziges Mal in Betrieb als beim Einräumen vor dem Haus 30' und volle Strahlung herrschten.
Auf dem Stell- oder C.Platz hätte ich den Krach aber keinem Nachbarn zumuten wollen. Mag sein, dass die neueren Anlagen leiser sind aber Lüftung auf Durchzug und der Vent der Truma haben uns
auch im aktuellen Mobil immerr gereicht.
von rumfahrer
So 29. Nov 2020, 11:19
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Bürstner IXEO I729
Antworten: 2
Zugriffe: 1428

Re: Bürstner IXEO I729

Das bedeutet, dass die Bremsen des Light-Chassis auch keine Felgenbremsen sind.
von rumfahrer
Sa 28. Nov 2020, 22:50
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

Anon11 hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 12:47
Das ist das was wir gerade machen....

Gestern Abend den Wanderparkplatz angesteuert, heute morgen 11 km gewandert und nachher fahren wir zum nächsten. Mittwn in der Pampa...
Hallo Anne,
freut mich, dass ihr euch getraut habt. Genießt die Zeit!
von rumfahrer
Sa 28. Nov 2020, 15:11
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vorstellung - Gruß aus Freising
Antworten: 3
Zugriffe: 772

Re: Vorstellung - Gruß aus Freising

Hallo Billy,

schön dich hier wiederzutreffen.
von rumfahrer
Sa 28. Nov 2020, 14:44
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Melde mich hiermit amtlich um
Antworten: 2
Zugriffe: 633

Re: Melde mich hiermit amtlich um

Äh sorry, ein bisschen was erzählen sollte man ja auch. Also ich und meine Herzdame sind aus München und wir fahren bis jetzt bevorzugt nach Italien, Griechenland und Frankreich. Nähere Ziele sind natürlich unsere Berge, der Bayerische und der Schwarzwald, aber auch mal Elsass oder Südtirol. Wir Wandern gern und viel, fahren Fahrrad und schauen uns alles Sehenswerte in Dörfern, Städten und Städtchen an. Den Tag lassen wir dann gerne bei gutem Essen und Wein ausklingen. Ob Restaurant, Womoküche oder Koffergrill - je nach Angebot. Da bei uns das Tun wichtiger als das Verweilen ist, stehen wir öfters frei. Aber auch ein gut gelegener Stell- oder Campingplatz wird gerne genommen.
Da wir Jahrgang 64 und 66 sind, werden wir noch längere Zeit mit begrenztem Zeit- bzw. Urlaubsbudget auskommen müssen. Wenigstens müssen wir uns inzwischen nicht mehr an die Schulferien halten.

Das wär´s in Kurzform
von rumfahrer
Sa 28. Nov 2020, 14:10
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Melde mich hiermit amtlich um
Antworten: 2
Zugriffe: 633

Melde mich hiermit amtlich um

Hallo zusammen,

freue mich hier zu sein und die ganzen alten Hasen, Technikexperten, Geschichtenerzähler und Grantler wieder zu treffen und natürlich viele neue mobile Vagabunden.

Danke Andi
von rumfahrer
Fr 27. Nov 2020, 17:36
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Tapatalk
Antworten: 7
Zugriffe: 1740

Re: Tapatalk

IMG_27112020_184023_(1080_x_492_pixel).jpg
IMG_27112020_184023_(1080_x_492_pixel).jpg (165.28 KiB) 1685 mal betrachtet
Prima
von rumfahrer
Fr 27. Nov 2020, 15:00
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Tapatalk
Antworten: 7
Zugriffe: 1740

Re: Tapatalk

Schaut doch mobil ganz passabel aus. Wie steht´s eigentlich mit Bildern im Inhaltsbereich? Gibt´s eine Größenbeschränkung oder muss man gar so einen Bilderdienst bemühen?

Oh, hey mein erster Beitrag hier. "Neu"-vorstellung alsbaldigst ;)

LG
Steffen

Zur erweiterten Suche