Die Suche ergab 638 Treffer

von auf-reisen
Di 25. Mär 2025, 18:05
Forum: Technik
Thema: Absorber Kühlschrank im 12V Betrieb
Antworten: 255
Zugriffe: 20298

Re: Absorber Kühlschrank im 12V Betrieb

Cybersoft hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 17:56
Ist denn bekannt dass Dein Kühlschrank ansonsten auf 12 Volt ordentlich kühlt?
Kühlung auf 12V ist nicht gut, daher mein Gedanke mit denn 6mm2.....
Lasse den Techniker das mal durchmessen, Kabel habe ich besorgt.....
von auf-reisen
Di 25. Mär 2025, 17:26
Forum: Technik
Thema: Absorber Kühlschrank im 12V Betrieb
Antworten: 255
Zugriffe: 20298

Re: Absorber Kühlschrank im 12V Betrieb

Mal eine "andere" Frage,
habe in 14Tagen einen Termin beim Dometic Service, Heizpatrone 220V wechseln, macht es evtl. Sinn die 12V Leitungen gleich mit auf 6mm2 zu ändern, damit er besser auf 12V kühlt? :?:
von auf-reisen
Di 25. Mär 2025, 17:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 767
Zugriffe: 87617

Re: Bild des Tages

Cybersoft hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 15:47
Bild des Tages, keine "Es war einmal Geschichten ..
Wie immer.....
von auf-reisen
So 16. Mär 2025, 12:16
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Vorstellung
Antworten: 3
Zugriffe: 496

Re: Vorstellung

Herzlich Willkommen hier im freundlichen....

Es werden ja immer mehr aus der "nähe" vom schönsten Bundesland. :duw:
Super *2THUMBS UP*
von auf-reisen
Do 13. Mär 2025, 21:15
Forum: Stammtisch
Thema: Schon blöd, wenn man blöd ist
Antworten: 85
Zugriffe: 7702

Re: Schon blöd, wenn man blöd ist

raidy hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 22:38
Das wichtigste ist Hygiene. Also gut gereinigte Behälter, neue Löffel, niemals am Löffel naschen und nochmals rein stecken. Wichtig ist ein gutes Mehl am besten von einer lokalen Mühle. Billige Industrie-Mischmehle haben oft wenig homogene Bakterienkulturen oder sind sogar Wärmebehandelt, sie "starten" schlechter.
Ich empfehle jedem Anfänger es zuerst immer nur mit Roggenmehl zu versuchen. Wenn man dann genug Erfahrung hat, kann man auch andere Mehle versuchen, was allerdings schwerer geht.

Und nochmals wichtig: Nie einen großen "Schmutzrand" im Gärbehälter erzeugen, optimalerweise ist alles im Teig, nicht an den Wänden über dem Füllstand. Denn dort kann es zu Fehlgährung kommen.

1 Tag) 100gr Roggenmehl, ca. 100-150gr Wasser gut verrühren. Es sollte eine Konsistenz entstehen, die in ungefähr einem Pfannkuchenteig entpricht, aber ist nicht so wichtig. Man sollte nach ein paar Tagen schöne Blasen an der Oberfläche sehen. Besser zu dünn als zu dick.
2 -4 Tag) Nachfüttern: wieder so, man kann auch nur die Hälfte Mehl und Wasser nachfüttern. Der Teig fängt ab dem dritten Tag deutlich an zu riechen, ob man den Geruch mag ist reine Geschmackssache. Am Geruch erkennt man mit etwas Erfahrung bald sehr gut, wie gut der Teig gesäuert hat und ob er o.k. ist.
5 Tag) fertig. Ein Teil in ein Glas mit Schraubdeckel und fürs nächste mal wieder als Impfling verwenden *)

*) Ich setze immer ganz neu an, also die 5 Tage Methode, ich finde den Geschmack spritziger, ist aber subjektiv.

Wichtig ist eine konstante Temperatur bei der Erstanzüchtung. Optimal sind so 25 Grad.
Das geht aber im Winter kaum, weshalb ich kurz den Backofen auf 30 Grad hoch heize (dauert keine Minute) und dann den Teig dort drin stehen lasse. Und schön dunkel ist es dort auch. Jetzt weißt du auch, warum er im Backofen steht.

Wann immer der Teig Spuren von Schimmel oder Verfärbungen aufzeigt, musst du ihn wegwerfen. Ist mir aber nur ganz am Anfang vor vielen Jahren mal passiert, dürfte ein Hygienefehler gewesen sein.

Ist eigentlich viel einfacher als es sich liest. Wenn man es mal raus hat, geht es immer.

Wie viel davon du nachher ins Brot machst ist auch wieder Geschmackssache, ich nehme knapp 1/3 Sauerteig, gute 2/3 frisches Mehl (auch anderes (meist 1050), ich mag Mischbrote) und eine Hefe pro kg. Ist aber auch schon wieder Geschmackssache. Den Teig lange gehen lassen, mindestens 4 Stunden.
Ich möchte mich an den Sauerteig wagen…
Habe es noch nie gemacht!
Wenn ich mich hieran halte, müsste es mir gelingen? Oder gibt es noch was einfacheres Rezept zum üben?
Den Gärkorb sollte man verwenden?
von auf-reisen
Di 11. Mär 2025, 21:25
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Mautboxen
Antworten: 15
Zugriffe: 2114

Re: Mautboxen

Travelboy hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 21:19
Meine macht 10 Länder - die ADAC XXL Box
nbei eine Übersicht der Länder, in denen Sie mit der Camper Mautbox komfortabel und sicher reisen können (mögliche Citymautgebühren sind ausgenommen):

Belgien (z. Zt. nur Liefkenshoektunnel mautpflichtig)

Dänemark (z. Zt. nur Storebælt-Brücke mautpflichtig)

Deutschland (z. Zt. nur die beiden Tunnel Warnowquerung und Herrentunnel mautpflichtig)

Frankreich

Italien (ohne Sizilien)

Österreich

Portugal

Schweden (z. Zt. nur Øresund-Brücke mautpflichtig)

Spanien

Ungarn
Ist Ungarn auch dabei?
Ich dachte nicht ….
von auf-reisen
Di 11. Mär 2025, 20:31
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 767
Zugriffe: 87617

Re: Bild des Tages

Oman *SCRATCH*

Nochmal Glück gehabt, gute Besserung
von auf-reisen
Fr 7. Mär 2025, 17:41
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Antworten: 71
Zugriffe: 13103

Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage

Cybersoft hat geschrieben: Fr 7. Mär 2025, 17:38
Vollgas, 50A , wozu sonst so einen großen Regler?
OK Danke!
von auf-reisen
Fr 7. Mär 2025, 17:27
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Victron Solarregler - Verständnisfrage
Antworten: 71
Zugriffe: 13103

Re: Victron Solarregler - Verständnisfrage

Stelle meine Frage mal hier:
Habe meinen neuen Solarregler 100/50 montiet, bei einer Einstellung bin ich mir unsicher.....
Der Max Ladestrom auf 15 A oder auf 30 A......habe schon beides gelesen.... :?:
von auf-reisen
So 23. Feb 2025, 19:30
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 4029
Zugriffe: 290400

Re: Was macht ihr gerade?

Austragler hat geschrieben: So 23. Feb 2025, 19:10
Ich werde mir das Wahlthema nur sehr spärlich antun, zu viel blabla, der Herr Scholz träumt noch immer davon dass er Bundeskanzler wird weil es keiner so gut kann wie er
Also ich hab es auch gehört, das hat er im meinem Fernseher nicht gesagt....komisch
da hat er Herrn Merz ganz klar gratuliert......
von auf-reisen
Sa 22. Feb 2025, 18:28
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Dekalin MS 5 290ml Kartusche
Antworten: 4
Zugriffe: 626

Dekalin MS 5 290ml Kartusche

Hab mal eine "dumme" Frage.....
Wetter wird ja nun langsam wärmer und die arbeiten können geplant werden.
Wie viel Kartuschen brauche ich, für 4 Solarspoiler 55cm lang und 12 Alu Winkel ca. 75mm x 40mm?
Reichen 3 oder eher 4 Kartuschen.....
von auf-reisen
Mi 19. Feb 2025, 20:49
Forum: Multimedia und Internet
Thema: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Antworten: 144
Zugriffe: 44901

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Ragu hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 20:44
Laut Anleitung (ich habe ihn nicht) ist dessen Stromversorgung ein 230V/5 Volt Netzteil, dass maximal 2 Ampere Strom erzeugt..
Sofern der Netzteilanschluss am Stick ein USB Anschluss ist, kannst du ihn auch via USB im Fahrzeug unter Umständen sogar aus der USB Buchse des TV speisen.
Die maximale Stromaufnahme des Sticks ist laut Anleitung 4,2 Watt.
Dies wären bei 5 Volt USB Stromausgang gerade mal 0,84 Ampere.
Somit würde auch ein Strom von maximal 1 Ampere, den eine USB Buchse in jedem Fall abgeben kann, für den Betrieb reichen.
Einfach mal testen, es kann nichts passieren.
Danke dir!
Gucke mal so ein Kabel zu finden....
von auf-reisen
Mi 19. Feb 2025, 20:17
Forum: Multimedia und Internet
Thema: TV im Womo ohne Sat Schüssel
Antworten: 144
Zugriffe: 44901

Re: TV im Womo ohne Sat Schüssel

Ich stelle meine Frage mal hier:
Kann man den Magenta TV Stick 2. Generation mit 12V oder mit der USB Buchse vom Fernseher anschließen?
Im Lieferumfang ist nur noch der Festangeschlossene 220V Stecker....
Weiß jemand das oder hat es so im Wohnmobil angeschlossen....?
von auf-reisen
Di 18. Feb 2025, 14:10
Forum: Selbstgemacht
Thema: Bettdecke einfach beziehen: rollen statt schütteln
Antworten: 24
Zugriffe: 4403

Re: Bettdecke einfach beziehen: rollen statt schütteln

So ähnlich mache ich das auch …. 8-)
von auf-reisen
Sa 15. Feb 2025, 20:42
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Frage - Camping Car Park
Antworten: 44
Zugriffe: 9956

Frage - Camping Car Park

Muss man sich die "Camping Car Park" vorab bestellen, sich registrieren und ein Guthaben auf die Karte laden?
Verstehe das nicht so ganz, kann ich nur mit der Karte auf einen Stellplatz fahren und beim verlassen nur mit der Karte bezahlen?
Also muss dann immer genügend Guthaben auf der Karte sein .....?

Danke
von auf-reisen
Do 13. Feb 2025, 19:06
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Kosten Campingplatz
Antworten: 81
Zugriffe: 15872

Re: Kosten Campingplatz

Lohnen sich die Camping Card eigentlich noch, wie ACSI, ADAC Card usw.?
Habe sie mir die letzten Jahre nicht mehr gekauft...
von auf-reisen
Di 11. Feb 2025, 18:53
Forum: Frankreich
Thema: Campingplatz Empfehlung Normandie
Antworten: 13
Zugriffe: 1899

Campingplatz Empfehlung Normandie

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich....
Suche einen schönen netten CP am Wasser und einen Ort in der Nähe.
Der Gedanke ist, von Düsseldorf, Luxenburg - Richtung Frankreich/ Normandie- auf einen CP und dann die Küste runter zufahren....zum nächsten oder auch länger auf dem ersten zu stehen.

Danke
von auf-reisen
Fr 7. Feb 2025, 19:29
Forum: Stammtisch
Thema: Diskussionen rund ums E-Auto
Antworten: 192
Zugriffe: 27634

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Ist es eigentlich richtig, das sich ein E - Auto "nur" lohnt wenn man eine Solaranlage auf dem eigenem Dach hat.....
Oder wie würde es aussehen, wenn man nur mit dem elektrischen Strom zu Hause auflädt......?
von auf-reisen
Di 4. Feb 2025, 19:08
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 1233
Zugriffe: 156263

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Meine Güte liest sich das alles kompliziert..... ]:->
Wollte mir auch eine Alu - Tankgasflasche von Travel zulegen, denke ich warte noch ....
von auf-reisen
Do 23. Jan 2025, 14:55
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Impressionen von der CMT 2025
Antworten: 28
Zugriffe: 4443

Re: Impressionen von der CMT 2025

Nein ich war bisher nur in Düsseldorf.
Passt besser für mich, danach geht’s dann weiter in Urlaub….

Zur erweiterten Suche