Die Suche ergab 635 Treffer

von Kumopen
Sa 22. Apr 2023, 19:11
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Gedankenlos, oder nach mir die Sintflut
Antworten: 29
Zugriffe: 2179

Re: Gedankenlos, oder nach mir die Sintflut

Leider brauche ich für solche Bilder gar nicht bis nach Spanien reisen, das finde ich in und um Nürnberg auch. Und einzelne Mülltrümmer animieren meiner Erfahrung nach weitere Menschen dazu, ihren Unrat dazuzuschmeissen. Da bleibt nur, möglichst frühzeitig sauberzuhalten und so ein bisschen Hemmschwelle aufzubauen. Offenbar schmeißt man seinen Müll weniger gern (oder sollte ich sagen "leichtfertig"?) seinen Müll.
"Gedankenlos" mag ich nicht gerne hören, damit nimmt meine Frau schon zu oft für mich diverse Zeitgenossen in Schutz, die meinen Ärger kochen lassen.
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 20:04
Forum: Stammtisch
Thema: Endgültige Abkehr vom Womo?
Antworten: 131
Zugriffe: 7405

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Maximilian hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:58
Kumopen hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:55
Aber ich gebe doch nicht eine schöne Urlaubsform auf, bloß weil ich mich über andere ärgere......
Nein, sicher nicht. Letztendlich tue ich dies ja auch nicht, aber das kann einem das Hobby schon verleiden.
Ja, aktuell auch wieder am Stellplatz einen "Spezialisten" erlebt, der unbedingt seine KloKasette an der Frischwasserversorgung spülen musste. Die zwangsläufige Diskussion dazu ist absolut humorbefreit und macht keinen Spaß.
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 20:00
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 665
Zugriffe: 61449

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Lemax hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:28
..... ist letzten Endes aus dem (fast) gleichen Material wie die meisten Bierfässer: Aluminium.
Die richtigen Bierfässer landen nach dem Leeren aber nicht im Gelben Sack
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 19:55
Forum: Stammtisch
Thema: Endgültige Abkehr vom Womo?
Antworten: 131
Zugriffe: 7405

Re: Endgültige Abkehr vom Womo?

Maximilian hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:35
Ja, der Gedanke, das Wohnmobilfahren endgültig an den Nagel zu hängen, lodert immer wieder mal auf. Besonders nach Frust. Wenn man erlebt, wie sich so manche Wohnmobilisten oder die sich dafür halten, mal wieder kräftig daneben benehmen oder sich sogar um den Platz streiten.
Aber ich gebe doch nicht eine schöne Urlaubsform auf, bloß weil ich mich über andere ärgere, wenn die sich daneben benehmen, da könnte ich ja kaum noch was machen: Nicht mehr Radfahren, nicht mehr Auto fahren, kein Gläschen Wein trinken. Das wird doch im Hotel auch nicht besser.
Das Einzige, was einem übrig bleibt, ist doch, sich selbst so zu verhalten, wie man das von den anderen gerne hätte.
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 19:45
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was tun im WoMo bei Sauwetter?
Antworten: 49
Zugriffe: 2875

Re: Was tun im WoMo bei Sauwetter?

WoMoFahrer hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:30
Schlechtes Wetter in ganz Europa, gibt es nicht, dafür ist Europa viel zu groß. Wir finden immer eine Ecke wo es erträglich ist. Wir haben auch schon am Tag der Abfahrt das Reiseziel geändert. Einmal war Dänemark geplant und gelandet sind wir in der Bretagne. Ein andermal war dir französische Atlantikküste geplant und gefahren sind wir dann nach Ungarn.
Ja klar, bin auch schon sehr kurzfristig statt in die Bretagne nach Polen gefahren. Aber diese Entscheidung fiel noch am heimischen Herd. Nur wenn ich bereits in der falschen Ecke bin... ?
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 19:42
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was tun im WoMo bei Sauwetter?
Antworten: 49
Zugriffe: 2875

Re: Was tun im WoMo bei Sauwetter?

Für dich, Georg, ist doch KI eine passende Beschäftigung bei Schietwetter. Wir haben heute blühende Orchideen entdeckt, heuer die ersten für uns, war ein "Männliches Knabenkraut" Foto ging u.a. an unser Großkind, der hat nach monatelangem Lernen nun ein bisschen Zeit, ehe er am 2.Mai seine Arbeit wieder aufnimmt. Der hat uns dann mit gemorphten Fotos von unterschiedlichsten "Hundsragwurzen" basierend auf Ragwurz + Hinterteil verschiedener Hunderassen aus der KI DallE (?) zugeschüttet.
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 19:17
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 665
Zugriffe: 61449

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Dieselreiter hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:10
... nur greifen scheinbar viele Deutsche zur Plörre aus der Dose. *CRAZY*
War zwar auf Red Bull gemünzt: "Nur Flaschen kaufen Dosen" *YAHOO*
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 19:10
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 665
Zugriffe: 61449

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

biauwe hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 18:02
IMG_20230420_173642.jpg
Wir haben doch noch April - ist das überhaupt zulässig im April Maibock zu trinken?
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 19:06
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was tun im WoMo bei Sauwetter?
Antworten: 49
Zugriffe: 2875

Re: Was tun im WoMo bei Sauwetter?

Dieselreiter hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 18:33
Wir sind schon öfters dem Mistwetter davongefahren. Dafür haben wir den Laptop mit, da werden Prognosen und Alternativen gesucht.
Hängt aber stark davon ab, wie weit man generell gewillt ist zu fahren. Ich habe damit nicht so gute Erfahrungen. Die Kombination aus Fahren und trotzdem weiterhin schlechtes Wetter finde ich unbefriedigend.
Aber vielleicht sind die heutigen Vorhersagen zuverlässiger oder du nutzt bessere Wettermodelle wie ich.
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 19:01
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was tun im WoMo bei Sauwetter?
Antworten: 49
Zugriffe: 2875

Re: Was tun im WoMo bei Sauwetter?

raidy hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 18:07
Ich meinte eigentlich wenn du nicht weiter fahren willst und keine Therme, Hallenbad,.....in der Nähe ist.
Früher, ohne Womo, als unsere Kinder noch Kinder waren, fuhren wir gerne, immer wenn Pfingsten spät im Jahr war, ins Schweizer Engadin, hatten dort eine schöne, geräumige Fewo für gut 10 Tage gemietet. Mit dabei waren alle Lieblingsspiele der Kinder, damit haben wir einmal 60 h Dauerregen überbrückt, ohne dass Langeweile aufkam.
von Kumopen
Do 20. Apr 2023, 18:15
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was tun im WoMo bei Sauwetter?
Antworten: 49
Zugriffe: 2875

Re: Was tun im WoMo bei Sauwetter?

Hallo Georg,
Ich denke das hängt ganz von den Erwartungen ab. Ich hatte ja einen VW-BUS mit Aufstelldach, da war es bei schönem Wetter super, insbesondere wenn man draußen vor dem Fahrzeug sitzen konnte. Bei nasskaltem Schietwetter aber war es wirklich Mist, entweder Dachaufstellen und einigermaßen Höhe innen, dafür heizte man dann eher die Umwelt oder Dach unten lassen und buckeln. Platz für nasse Klamotten und Regenschirme war auch schlecht zu finden, denn das nasse Zeug wollte man weder in Nähe der Bettdecken noch nah bei sich selbst haben. Da haben wir mehrfach die Flucht nach Hause angetreten.
Jetzt habe ich es kuschelig warm, das Nasszeug von der heutigen Wanderung hängt in der Dusche, es gibt bald Essen im Womo, für den Toilettengang muss ich nicht raus. Grad hole ich das Lesen hier im Forum nach, morgen wird auf Kultur gemacht.....
Alles gut oder es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung, hat ein Bergsteiger mal gesagt.
Seit bei uns die Grundwasserstände so gesunken sind, freue ich mich eigentlich immer, wenn es regnet. Es nervt allerdings, wenn es den ganzen Tag nur so herumnieselt und dann trotzdem keine Regenmengen zusammenkommen.
von Kumopen
Mi 19. Apr 2023, 22:09
Forum: Frankreich
Thema: Rundreise Frankreich-Spanien 2023
Antworten: 201
Zugriffe: 19289

Re: Rundreise Frankreich-Spanien 2023

Danke vielmals für Bericht und Bilder! Die Lust in diese Ecke Europas aufzubrechen wird von Tag zu Tag größer.
Europa ist so vielfältig und abwechslungsreich, da kann man innerhalb relativ kurzen Entfernungen so viel Unterschiedliches erleben.
von Kumopen
Sa 15. Apr 2023, 10:52
Forum: Stammtisch
Thema: Ich wünsch mir was........
Antworten: 25
Zugriffe: 1410

Re: Ich wünsch mir was........

Ich wünsche mir, dass hier niemand so von den Mitforisten bedrängt wird, dass er aus dem Forum aussteigt und sich von Andreas auf "anom" setzen lässt.
von Kumopen
Fr 14. Apr 2023, 22:11
Forum: Frankreich
Thema: Rundreise Frankreich-Spanien 2023
Antworten: 201
Zugriffe: 19289

Re: Rundreise Frankreich-Spanien 2023

Danke für den tollen Bericht und die Hammer Fotos. In die Ecke wollte ich schon vor Jahrzehnten, damals hat uns regnerisches Wetter immer weiter nach Süden getrieben, bis nach Andalusien.
Nachdem es im Augenblick auch bei euch so kühl ist, habt ihr eigentlich Schneeketten dabei?

Weiter euch einen schönen Urlaub. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung hier.
von Kumopen
So 9. Apr 2023, 12:42
Forum: Stammtisch
Thema: Womo-Fahrer und ihre Laster
Antworten: 53
Zugriffe: 2563

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

Luppo hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 12:21
Lieber kurz und kräftig gelebt als...
Mein Motto.
Unterwegs wird natürlich eine Weinschorle getrunken, Zuhause aber auch.
Naja, den Rockstars meiner Jugend (z.B. Joplin, Hendrix, Morrison) wollte ich nie nacheifern. Die waren aber in meinen Augen der Archetyp für "kurz und kräftig": "......and die young"
von Kumopen
So 9. Apr 2023, 12:36
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 234783

Re: Was macht ihr gerade?

raidy hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 12:28
Mich freuen, dass ich vor einem Jahr das Rauchen aufgegeben UND trotzdem abgenommen habe.
..als weiteren Ansporn wünsche ich mir lauter Daumen hoch dafür...Danke *BYE*
Nennt man "Lebensstiländerung" - Toll, weiter alles Gute dabei, Georg!
von Kumopen
So 9. Apr 2023, 12:13
Forum: Stammtisch
Thema: Womo-Fahrer und ihre Laster
Antworten: 53
Zugriffe: 2563

Re: Womo-Fahrer und ihre Laster

Austragler hat geschrieben: So 9. Apr 2023, 11:52
Mein sporttreibenden Altersgenossen haben fast ohne Ausnahme schon Ersatzteile in ihren Gebeinen verbaut, künstliche Hüftgelenke, künstliche Kniegelenke.
Das kommt vom Sport.
Das ist bei mir alles in bester Ordnung weil ich keinen/kaum Sport treibe.
Ich denke, dass es zwar auch Zusammenhänge zwischen verschlissenen Gelenken und übermäßigem Sport gibt, dass aber auch eine erbliche Disposition für derartige Leiden besteht. In meiner Verwandtschaft hatten sowohl mein Vater und seine beiden Schwestern künstliche Hüftgelenke und meine Schwester hat inzwischen auch schon zwei. D.h. ich rechne für mich damit, dass ich auch mal dran bin....
Und dann gibt es sicher auch Menschen, die ihr künstliches Gelenk auf Grund anderer Disposition oder Lebenswandel nicht erleben.
Glücklich all jene, die gesund alt werden und keinen Gelenkersatz brauchen. Und Franz, Austragler, Waldbauer: Du hast deine Bewegung beispielsweise bei der Waldarbeit (gehabt), da braucht es keinen Sport zusätzlich.
Frohe Ostern euch allen!
von Kumopen
Fr 7. Apr 2023, 16:45
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: GFK-Dach versiegeln oder wachsen
Antworten: 19
Zugriffe: 3887

Re: GFK-Dach versiegeln oder wachsen

Seewolfpk hat geschrieben: Fr 7. Apr 2023, 11:40
Hilft irgendwas auch gegen die Grünspanbildung bei einem draußen stehenden Fahrzeug?
Entlang der Dachhauben und Kabelkanäle sowie unterhalb der Solarzellen bildet sich bei mir Grünspan, der nur schwer (erreichbar) zu entfernen ist.
Sind da Kupfer oder Kupferlegierungen verbaut? Grünspan ist ja eigentlich eine Folge von Korrosion von Kupfer. Oder ist es vielleicht was anderes als Grünspan, sondern eher organischer Natur wie Algen, Flechten oder Moose?
von Kumopen
Do 6. Apr 2023, 20:51
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Darf es etwas größer sein?
Antworten: 61
Zugriffe: 4274

Re: Darf es etwas größer sein?

Für mich, der ich von einem VW T5 mit Aufstelldach komme, ist das kein erstrebenswertes Mobil, wüsste auch nicht, was ich in Old Europe damit soll. Passt so ganz und garnicht zu unserem Reiseverhalten und ich glaube, da ginge ich lieber in ein Hotel: Zu hohe Voraussetzungen, die das Fahrzeug allein an den jeweiligen Stellplatz stellt.
von Kumopen
Do 6. Apr 2023, 19:58
Forum: Frankreich
Thema: Rundreise Frankreich-Spanien 2023
Antworten: 201
Zugriffe: 19289

Re: Rundreise Frankreich-Spanien 2023

Nixus hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 19:28
Wir wussten gar nicht, dass es dort im Norden, zwischen Santander und Gijon, solch ein großes Gebirge gibt und hatten gestaunt, als wir die mit Schnee bedeckten Berg in der Ferne sehen konnten. So etwas macht uns natürlich gleich neugierig. Wir sind gespannt.
Ein Arbeitskollege von mir hatte Winterfotos von den Picos in seinem Büro hängen. Ich habe die Bilder mit großer Faszination betrachtet, wegen der Schroffheit der Berge und dem Grad der Schneebedeckung. Hatte ich so nicht erwartet. Die winterliche Vereisung liegt vermutlich an feuchter Atlantikluft in Verbindung mit der winterlichen Kälte im spanischen Festland.
Euch noch viel Spaß während eurer Reise und danke für's Mitnehmen! *HI*

Zur erweiterten Suche