Die Suche ergab 34 Treffer

von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 12:18
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Sellabah hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 11:44
Die Fahrzeugklimaanlage, die dem T5 fehlt, wirst Du nicht mit der Aufbauklima ersetzen können.
Das sind zwei völlig verschiedene Aufgabengebiete.

Fahrzeug=schnell große Leistung auf kleinem Raum
Aufbau= möglichst leise konstant einen großen Raum kühlen.

Gut aber das der Fahrerbereich mit den Einglasscheiben getrennt ist.
Das hilft der Dachklima gewaltig, auch bei einem so verhältnismäßig kleinem Auto.

Es ist jammerschade, das es kein Boot ist, da wäre auf kleinstem Raum eine super Lösung möglich.
Die Klimaanlagen im Boot laufen als Splitmodell wassergekühlt.

Wenn Du vielleicht mal darüber nachdenken tust?
Eine Klimaanlage braucht man etwa 6-7 Monate im Jahr.
Platz braucht man immer.

https://www.youtube.com/watch?v=A-DPH7dgxkE

LG
Sven
Ich hab mir die Klimaanlage aus dem Video mal etwas genauer angeschaut. Macht jetzt erst mal ein sehr guten Eindruck. Sieht super aus.
Die Frage ist hier nur, hält die was die verspricht. Kennt die jemand? Also Kühlt die auch so herunter wie die anderen Klimaanlagen die hier erwähnt wurden oder ist das schon noch ein unterschied?
Man könnte diese ja auch fest verbauen wenn man will, mit einen Auslass direkt nach draussen. Dann wäre sie auch fest im Fahrzeug drin. Aber durch das Zubehör, geht das auch über das Fenster, was ja auch ok ist, da dieses dadurch auch voll abgedeckt ist.
Was verbraucht die so?
Also jemand schon Erfahrungen damit wie die funktioniert?
Jetzt habe ich mir weiter Videos davon auch noch angeschaut unter anderem dieses: https://www.youtube.com/watch?v=G5R6CNw ... el=Mr.Togi
Er war jetzt nicht so begeistert davon.
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 12:13
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Sellabah hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 11:44
Die Fahrzeugklimaanlage, die dem T5 fehlt, wirst Du nicht mit der Aufbauklima ersetzen können.
Das sind zwei völlig verschiedene Aufgabengebiete.

Fahrzeug=schnell große Leistung auf kleinem Raum
Aufbau= möglichst leise konstant einen großen Raum kühlen.

Gut aber das der Fahrerbereich mit den Einglasscheiben getrennt ist.
Das hilft der Dachklima gewaltig, auch bei einem so verhältnismäßig kleinem Auto.

Es ist jammerschade, das es kein Boot ist, da wäre auf kleinstem Raum eine super Lösung möglich.
Die Klimaanlagen im Boot laufen als Splitmodell wassergekühlt.

Wenn Du vielleicht mal darüber nachdenken tust?
Eine Klimaanlage braucht man etwa 6-7 Monate im Jahr.
Platz braucht man immer.

https://www.youtube.com/watch?v=A-DPH7dgxkE

LG
Sven
Ja das stimmt und das weiss ich, das ich eine Fahrzeugklimaanlage nicht damit ersetzten kann.
Aber das will ich an der stelle ja nicht, da ich ja eine für meinen hinteren Teil und für die Nacht suche.
Die aus dem Video sieht auch interessant aus. Schau ich mir gerne mal genauer an. Bin aber schon ein Fan davon, so etwas wichtiges, direkt mit den Fahrzeug zu verbinden und sie sollte auch gut funktionieren.
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 12:10
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Dino1965 hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 11:41
Tinystar hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 11:12

Wenn ich die Berechnung von Luxman auf die anderen übertrage und auch hoffentlich die richtigen Werte genommen habe, würde es so aussehen:

1. Dometic verbraucht dann = 1500 W / 220 V = 6,82 Ampere * 18,4 = 125,5 Ah (220V / 12V = 18,4)
2. Truma verbraucht dann = 2400 W / 220 V = 10,90 Ampere * 18,4 =200 Ah (220V / 12V = 18,4)
3. Wamovo oder Vechline = 2500 W / 220 V = 11,36 Ampere * 18,4 = 209 Ah (220V / 12V = 18,4)

Danach, wenn alles so stimmt, verbraucht die Dometic deutlich am wenigsten.

Stimmen meine Berechnungen?

Danke
Leider falsch.
Wie schon weiter unten von Schwimmbutz geschrieben handelt es sich hier um die Kühlleistung, nicht die elektrische Leistung!
Hier gilt das Prinzip der Wärmepumpe. Die elektisch benötigte Leistung ist also ca um Faktor 3-4 niedriger.

Viele Grüße, Andreas
Das würde ja dann heissen, dass es so dann ca. so aussehen würde bei einen Factor von 4 weniger:

1. Dometic verbraucht dann = 1500 W / 220 V = 6,82 Ampere * 18,4 = 31,38 Ah (220V / 12V = 18,4),
Betrieb mit einer Batterie mit ca. 200 Ah sind dann ca. 6 Stunden möglich.
2. Truma verbraucht dann = 2400 W / 220 V = 10,90 Ampere * 18,4 =50 Ah (220V / 12V = 18,4),
Betrieb mit einer Batterie mit ca. 200 Ah sind dann ca. 4 Stunden möglich.
3. Wamovo oder Vechline = 2500 W / 220 V = 11,36 Ampere * 18,4 = 52,3 Ah (220V / 12V = 18,4),
Betrieb mit einer Batterie mit ca. 200 Ah sind dann ca. 3,8 Stunden möglich.

Wäre das so richtig?

Danke
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 11:32
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Luxman hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 11:19
Tinystar hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 10:40
Also es soll dafür sein, das man abends das Auto heruntergekühlt um gut schlafen zu können.
Du wirst nicht umhin kommen im Süden im Sommer dir Plätze mit Schatten zu suchen also unter Bäumen.
Da hilft deine Klima für 2h aus meiner Sicht wenig - wenn das gesamte Fahrzeug durchgeglüht ist und das Blech stundenlang nachheizt.

Das Problem den VW Bus den bekommst du einfach nicht so isoliert wie ein Aufbauwomo.

Ich bin 20 Jahre lang selbst ausgebaute VW Busse gefahren auch in extrem heißen Ländern wie in Algerien oder Syrien Jordanien.

Hat das Fahrzeug selbst wenigstens Klimaanlage damit der Innenraum während der Fahrt kühl bleibt?

Meine Erfahrung ist Hitze steigt nach oben - deswegen braucht es OBEN möglichst große Dachhauben oder idealerweise wie bei uns ein Aufstelldach dann zieht die Hitze ab und wenn man seitlich ebenfalls Fenster hat entsteht Durchzug.

Die meiste Hitze kommt beim Stehen über die Frontscheibe und seitlich da braucht es Isolierung idealerweise von AUSSEN.

Zum Argument von Seballah, bei Regen würde ich keinen Maxxfan anmachen insofern zählt das nicht im Süden aus meiner Sicht.

Leider schreibst du wenig zu deinen Ausbauplänen.
Ein Kastenwagen ein Scheibenbus?
Hochdach Flachdach?

Zum Thema Schlafen - wir fahren generell mit extrem dünnen Zudecken - zur Not nur der Bettbezug und schlafen halt nackig im Sommer.

Jeder hat da andere Temperaturlimits.
Wir schlafen gut bis ca. 25C mit etwas Durchzug im Fahrzeug gerade wieder getestet in Frankreich.

Ich würde das Fahrzeug ausbauen und erstmal einmal losfahren und Erfahrung sammeln.

Heizen mit Klima ist nicht ideal - denn wie geschrieben warme Luft steigt nach oben - die Klima bläst die von oben runter im Winter das ergibt ein sehr unangenehmes Raumklima.

Kenne ich aus Australien wo die Klimaanlagen an der Wand im Winter die Hotelzimmer heizen.
Nicht der Hit - zudem brauchst du dann nicht nur 2h Strom sondern dauernd.

Beste Gruesse Bernd
Der T5 ist zum Vorderraum abgetrennt, damit von vorne unter anderem die Hitze nicht reinkommt. Die Wände plus Zwischenwand nach vorne, werden mit Armaflex gedämmt.

Es ist ein Kastenwagen mit Flachdach. Es gibt rechts ein Seitlichen Fenster und es soll dann noch ein Heckfenster rein, damit durchzug entsteht. Die Größe steht hier noch nicht fest.

Das Fahrzeug selbst hat leider keine Klimaanlage.

Ich würde nur gerne gleich eine Klimaanlage mit einplanen und verbauen, da sie mir schon recht wichtig ist und ich dann die ganzen Kabel verbaut habe.
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 11:17
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Sellabah hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 10:57
*THUMBS UP* Die Aventa hatte ich ja auch und kann sie wie Jörg nur empfehlen.
Es gibt sie in der "Compact" Version für kleine Fahrzeuge.

;-) https://www.truma.com/de/de/produkte/tr ... limaanlage

Den Maxxvan würde ich nur im Paket mit einer Dachklima empfehlen.
Du bekommst damit die Stauhitze gut raus und wenn wirklich mal kein Strom mehr da ist, kannst Du am Abend kühle Luft rein drücken.

Beim Hymer hab ich die Klimaanlage auf 21 Grad auf Automatiklüfterstufe gehabt und den Maxxfan auf Stufe 1 raus.

Wenn Du eh VanLife machst und viel autark stehst, ein kleiner Stromgenerator ist kein Verbrechen.
Man kann die Dinger einige Meter weiter aus der Lärmzone tragen oder zusätzlich dämmen.

;-) https://survivalmesserguide.de/stromerz ... er-machen/

LG
Sven
Ja verstehe ich. Ist dann evt. zu überlegen. Nur wenn ich eine Klimaanlage und den Maxxfan mit reinnehme, verliere ich wieder mehr Platz auf dem Dach für Solar. Daher würde ich, erst einmal nur eines Planen wollen und das ist aus meiner Sicht die Klimaanlage.
Die Truma Compact finde ich auch recht gut, ist dann nur etwas teuerer als die Dometic FreshJet FJX4 1500m. Hat dafür halt auch mehr Leistung. Ist die Frage ob ich diese bei meiner Größe benötige. Nach der Berechnung, würde diese dann auch wieder mehr verbrauchen.

Klar kann man über ein Stromgenerator dann irgendwann mal nachdenken. Aber ich würde gerne erst mal step by step um langsam reinzukommen.
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 11:12
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Danke.
Es muss halt eine Mischung. her aus Klimaleistung, also was schaft die und aus Stromverbrauch.

Natürlich soll sie auch ganz normal am Strom von einen Camping Platz benutzt werden, aber es sollte auch so sein, das ich diese für 2 bis 3 Stunden autark an einer Batterie und später zusätzlich an Solar benutzen kann.

hier sind jetzt zwei Klimaanlagen dazu gekommen
1. Die Dometic FreshJet FJX4 1500m
2. Truma Aventa Comfort
und dann ist die die ich noch rausgesucht habe: Wamovo Klimaanlage 2500W oder diese hier, sind aus meiner Sicht die gleichen nur andere Marke: Vechline 2500 Dachklimaanlage 2500W

Ich würde sagen von der Leistung her, reichen alle. Die Frage ist jetzt nur, was verbraucht welche und wie groß sind die Unterschiede das sich ein mehr Preis lohnt?
Nach der Berechnung von Luxman verbraucht die Wamovo oder Vechline in 1 Stunde 210 Ah. Wo liegen die anderen?
Wenn ich die Berechnung von Luxman auf die anderen übertrage und auch hoffentlich die richtigen Werte genommen habe, würde es so aussehen:

1. Dometic verbraucht dann = 1500 W / 220 V = 6,82 Ampere * 18,4 = 125,5 Ah (220V / 12V = 18,4)
2. Truma verbraucht dann = 2400 W / 220 V = 10,90 Ampere * 18,4 =200 Ah (220V / 12V = 18,4)
3. Wamovo oder Vechline = 2500 W / 220 V = 11,36 Ampere * 18,4 = 209 Ah (220V / 12V = 18,4)

Danach, wenn alles so stimmt, verbraucht die Dometic deutlich am wenigsten.

Stimmen meine Berechnungen?

Danke
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 10:40
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Birdman hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 10:26
Tinystar hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 10:19
Das heisst das ich diese doch länger betreiben kann als im Beispiel als 2 Stunden bei 400 Ah? ...
Vielleicht magst Du auch mal was zu Deinen geplanten Reise- und Nutzungsgewohnheiten schreiben, also wofür die Klima gedacht ist? Wenn Du z. B. den Wagen im Sommer auf Sizilien den ganzen Tag am Strand in der prallen Sonne parken willst und Dein Hund soll da drin nicht gebraten werden, dann ist es völlig wurscht, wieviel Strom eine Klima zieht. Soviel Batteriekapazität wirst Du im T5 nicht unterkriegen. ;-) Wie schaut es denn mit Landstrom aus?
Ja stimmt, gerne. Also es soll dafür sein, das man abends das Auto heruntergekühlt um gut schlafen zu können.
Also kein Hund 12 Stunden in der Sonne, dass muss sie nicht können. Daher will ich wenn es irgendwie geht so 2 bis 3 Stunden ein Betrieb über die Batterie gerne haben.
Es ist dann auch schon geplant, Solar mit dazu zu nehmen. Aber dieser sollte dann später erst dazu kommen.
Wenn natürlich Strom auf dem Campinplatz vorhanden ist, soll dieser dann verwendet werden.
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 10:20
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Sellabah hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 10:05
Ich denke, für einen Bully reichen 1500W dicke. Man pennt und wohnt direkt drunter. Die Kohle würde ich in eine Lithium oder Powerstation und ein oder zwei richtig gute Solarkoffer stecken. Auch ein Maxxvan wäre anzuraten, weil er auch bei Regen Luft raus ziehen und reindrücken kann.
https://www.dometic.com/de-de/outdoor/r ... 00m-316390

LG
Sven
Hallo Sven,

ja das glaube ich auch, dass 1500W reichen sollten. Wieviel verbraucht die Dometic FreshJet FJX4 1500M? Verbraucht die deutlich weniger als die die ich eigentlich wollte?

Von Preis passt die schon recht gut, hat nur leider keine Heizung. Dann müsste ich mir dafür noch was anderes überlegen.
Ja. das mit dem Maxxfan verstehe ich. Mir wäre nur eine richtige Klima lieber und für beides habe ich glaube ich keinen platz.
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 10:19
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Schwimmbutz hat geschrieben: Di 27. Jun 2023, 10:13
Die 2.200 Watt sind die Kühlleistung.
Die elektrische Anschlussleistung ist geringer, es wird nur eine 5A Absicherung benötigt.
Das heisst das ich diese doch länger betreiben kann als im Beispiel als 2 Stunden bei 400 Ah? Also verbraucht die weniger als 210 Ah die Stunde?

Danke
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 10:17
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

--
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 09:58
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Hallo Bernd,

vielen dank für deine sehr ausführliche Antwort. OK, dass sieht ja nicht so gut aus.
Gibt es hier dann evtl. Klimaanlagen die deutlich weniger verbrauchen, die du empfehlen kannst?

Der Gedanke mit den Maxxfan hat auch was, ich würde nur eine Klimaanlage bevorzugen und wenn es auch geht mit Heizfunktion.

Hier noch mal ein Link, zu einer ähnlichen Anlage wie ich sie vor habe zu kaufen. sieht genauso aus und die Werte sind auch gleich. Glaube das hier nur ein andere Name drauf steht: https://www.campingwagner.de/product_in ... ktion.html

Danke
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 09:25
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Danke.
Ich hab mir jetzt das Video angeschaut. Sieht super interessant aus. Dann habe ich im Netzt mal nach Bewertungen geschaut. Diese sind nicht so gut. Da heisst es leider sehr oft, dass Sie nicht richtig kühlt, selbst in kleinen Wagen.

Sonst hätte ich die auch sehr Interessant gefunden.

Die Dometic FreshJet 3000 it schon echt teuer. Also soviel sollte es dann nicht sein. Ich wollte schon irgendwo unter 2000 Euro bleiben.
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 09:09
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Re: Dachklimaanlage was wird benötigt?

Welche meinst du genau von Dometic? Was kosten die so?

Ich habe die Klimaanlage noch nicht. Daher kann ich noch wechseln.
von Tinystar
Di 27. Jun 2023, 08:34
Forum: Technik
Thema: Dachklimaanlage was wird benötigt?
Antworten: 117
Zugriffe: 5652

Dachklimaanlage was wird benötigt?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, einen T5 auszubauen.

Hier möchte ich gerne eine Dachklimaanlage installieren. Dazu habe ich ein paar Fragen.

Es soll so sein, dass ich die Klimaanlage für ca. 2 Stunden betreiben kann.

Ich weiss das es nicht ganz so einfach ist, da eine Klimaanlage sehr viel Strom zieht, aber ich würde es gerne trotzdem machen, wenn es wirtschaftlich irgendwie geht.

Folgende Klimaanlage soll es werden:
Wamovo Klimaanlage 2500W Dachklimaanlage, Link: Link

Werte der Klimaanlage:
Nennleistung: 2,5 KW
Nennspannung: 240V
Mit Softstart

1. Wie groß muss der Wechselrichter sein, was muss ich hier noch beachten?
2. Wie groß muss die Batterie sein?

Weitere größere Stromquellen, wären dann nur noch eine Kühlbox. Die müsste dann aber auch noch erst besorgt werden.

Vielen vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Tipps.

Zur erweiterten Suche