
Das Problem des Platz und Gewicht stellt sich mir zum Glück nicht. Bei 4,8 T z.Ggw. sind die 110 kg der DAX nichts.
Hallo Sven, so habe ich es auch gemacht. Meinen SH300i verkauft und schon vorher eine DAX bestellt. Die soll eigentlich diese Woche von Honda an den Händler geliefert werden. Sind wohl ziemlich ausverkauft, hoffentlich bekommst Du noch eine ab.Sellabah hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 11:04Da guck ich so in Jotupp die neuesten Mopedfilme und..
Für mich natürlich klar, am nächsten schönen Sonnentag werde ich meine Honda Forza 300 aus der Garage zerren und zum Dealer schleifen.
Und Honda gibt mir meine Jugend wieder.
https://www.youtube.com/watch?v=WI_NOrZu0HY
Gab es zwar all die Jahre als Nachbau, aber eine Honda kann man nicht nachbauen. Kleine japanische Inschenörshände sind nicht zu ersetzen.
LG
Sven
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 21:23Nö. Warum auch? Steht hier auch gar nicht zur Debatte....sparki hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 19:44
Möchtest Du dann mit der selben Argumentation den arbeitenden, schwerbehinderten Menschen auch die fünf Tage Sonderurlaub streichen?
Hallo, der Gesetzgeber hat klar definiert, dass sämtliche Vergünstigungen für Schwerbehinderte ein NACHTEILSAUSGLEICH ist.
Aber zum Thema Urlaubstage: warum haben kinderlose genauso viel Urlaub wie Familienväter? Ist auch ungerecht....
Möchtest Du dann mit der selben Argumentation den arbeitenden, schwerbehinderten Menschen auch die fünf Tage Sonderurlaub streichen?DerTobi1978 hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 13:09Was ist das denn für eine Argumentation????willy13 hat geschrieben: Do 17. Jun 2021, 13:05
Also hat der Behinderte bei Dir nicht dar gleiceh Sparrecht wie der gesunde, nur weil er nicht soweit laufen kann!
Ganz einfach für dich: jeder soll gleichermaßen für einen Parkplatz, Stellplatz, Kurtaxe und was auch immer bezahlen!
Elgeba hat geschrieben: So 11. Apr 2021, 17:15Ich kenne diesen Aufruf auch,der ist nicht mal so neu wie es hier hingestellt wird.Was die anderen Aussagen betrifft "!mir gefriert das Blut" usw.habe ich noch selten einen solchen Schmarrn gehört und gesehen.Wer es immer noch nicht kapiert hat, was die Stunde geschlagen hat und meint unbedingt unterwegs sein zu müssen ,obwohl das nicht sein soll dem ist nicht zu helfen.Sich darüber aufzuregen das der Verband einen solchen Aufruf herausgegeben hat, zeugt von einer gerade zu unfassbaren Ignoranz.Ich würde mich schämen so einen Unsinn zu veröffentlichen.Aber es gibt Leute,denen ist jedes Mittel recht um die Anzahl ihrer Klicks zu erhöhen,leider.
Gruß Arno
Wie wäre es mal damit, in das Impressum zu schauen? Mit 2 Klicks findet man die Adresse. Soviel zu den Dilettanten, die Frage ist nur, ob die nicht auch manchmal vor dem PC sitzenivalo hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 20:10Guten Abend
In einem Beitrag wurde ein Link zur HomePage eines Betriebes eingestellt:
www.mw-fahrzeugtechnik.de
Leider ein trauriges Beispiel, wie Dilettanten eine HomePage erstellen.
Warum muss ein Interessent mühsam die ganze HomePage durchforsten, bis er endlich den Standort eines Betriebes findet?
Toll und Höhepunkt: "Ihr Weg zu uns". Schlimmer geht's nimmer.![]()
Leider kein Einzelfall, sondern traurige Wahrheit, denn nur ganz selten findet sich wenigstens im Bereich "Kontakt" eine vollständige Anschrift.
Gruss Urs
Na Armin, da machst du es dir meiner Meinung nach aber zu einfach. Wieso schädigt jemand, der mit seinem Womo eine oder mehrere Nächte, aus welchem Grund auch immer, woanders übernachtet jemand anderen als sich selbst?Wesermann hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 15:38Moin sparki
Falsch,nur wer wissentlich andere schädigt,weil er sich nicht an vorhandene Regeln halten kann oder will,der sollte auch dafür dann auch die Verantwortung dafür übernehmen.
Aha, und was machst du mit Rauchern, Trinkern, Übergewichtigen, Extremsportlern … usw.?Wesermann hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 12:33Von mir aus kann jeder machen was er will,dann muss er auch bereit sein dafür die Konsequenzen zu bezahlen.Ich persönlich würde alle einen Zettel ausfüllen lassen wo sie unterschrieben,das Sie im Falle einer COVID-Erkrankung selber für die Behandlungen aufkommen. Wer sich nicht mit der Gesellschaft solidarisch verhalten will/kann ,warum soll dann die Gesellschaft dafür aufkommen?