Die Suche ergab 840 Treffer

von Südschwede
Mo 9. Aug 2021, 14:29
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Landkarte, Navi oder App?
Antworten: 79
Zugriffe: 7373

Re: Landkarte, Navi oder App?

Die Camping- und Stellplätze in OSM die ja auch OsmAnd nutzt, enthalten mir für die Planung der nächsten Ziele einfach zu wenig Informationen.
Darum importiere ich mir in Osmand noch zusätzlich meine eigenen Pois, die alle Daten, auf die ich Wert lege, enthalten. Entweder als Pois oder als Favoriten, dann sogar mit Icon und in Wunschfarbe.
von Südschwede
Do 5. Aug 2021, 20:00
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 177
Zugriffe: 28535

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

Meine Antwort betraf eigendlich nur Androidgeräte, mit den anderen kenn ich mich nicht aus.
von Südschwede
Do 5. Aug 2021, 19:50
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 177
Zugriffe: 28535

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

SaJu hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 19:39
Gerade probiert und das will in die PKW Version.
Normalerweise kannst du doch wenn du auf "Route" klickst die Navisoftware aussuchen. Es sei denn du hast deine PKW Version vorher mal als "immer" verknüpft.
Dann mußt du in die Appverwaltung und die Verknüpfung in der PKW-App wieder löschen.
von Südschwede
Do 5. Aug 2021, 19:40
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 177
Zugriffe: 28535

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

Nochmal zu den Offlinedaten. Kann das mal jemand testen?
Bei mir sieht es zur Zeit so aus. Meine Favoriten sind Dänemark und Island.
offline Standorte.jpg
von Südschwede
Do 5. Aug 2021, 19:22
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 177
Zugriffe: 28535

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

Seewolfpk hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 17:59
Campercontact hat es endlich geschafft, die App wieder brauchbar zu machen
Solange du die Offlinedaten nur auf den internen Speicher lädst, stimmt das sogar.
Wenn du sie aber auf die SD Karte lädst wachsen sie wie von Geisterhand bis auf das zehnfache ihrer angegebenen Größe an. Manche haben sogar eine negative Größe. Wenn du da nicht sehr viel freien Speicherplatz hast, bricht der Download irgendwann ab, und die Karte ist voll.
Ich habs auf mehreren Geräten getestet, immer das gleiche Ergebnis.

Gruß Egon
von Südschwede
Mo 2. Aug 2021, 17:14
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Strom kackt ab, was tun?
Antworten: 34
Zugriffe: 5263

Re: Strom kackt ab, was tun?

Es gibt sogar Wohnmobile die haben für die Klimaanlage einen eigenen zweiten Landanschluß. Da kann sich die Klimaanlage nicht mit den anderen Verbrauchern ins Gehege kommen. Natürlich vorrausgesetzt, man hat am Platz auch zwei getrennte Anschlußmöglichkeiten.
von Südschwede
Fr 2. Jul 2021, 12:30
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
Antworten: 44
Zugriffe: 12134

Re: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler

Als erstes würde ich mal an der Verteilung die Anschlüsse für die beiden Fernseher tauschen und schauen was dann geht. Dann weisst du schon eher wo du suchen musst.
von Südschwede
Do 24. Jun 2021, 13:50
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 12V und 24V mischen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1358

Re: 12V und 24V mischen?

Die einfachste Lösung

Du läßt deine komplette Verkabelung inclusive einer Batterie so auf 12V Betrieb wie es ist.
Über einen kräftigen mehrpoligen Schalter schaltest du bei Bedarf (Booster) die zweite Batterie vom parallel Betrieb so um, daß sie zur ersten in Reihe liegt.
Kann man vieleicht auch mit kräftigen Relais automatisieren.
von Südschwede
Fr 11. Jun 2021, 10:23
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Die Versorgung der Fahrbatterie erfolgt wie bei einem Standbylader auch im EBL über eine Diode und einen Kaltleiter.
Dieser Ladezweig wird aber NUR bei Landstromanschluß über ein Relais zu geschaltet.

Das Ganze ist aber von außen nicht ohne Umbau zu gänglich. Das meinte ich mit "keinen sinnvollen Anschluß".
von Südschwede
Do 10. Jun 2021, 14:16
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

An der Elektrobox gibt es dafür keinen sinnvollen Anschluß.
Wo man ihn aber anschließen könnte, währe der Ausgang am Solarregler zum Laden der Starterbatterie.
Und vieleicht hat Thomas auch kein Solar und das Kabel war einfach übrig.

Aber solange man nicht weiß, was der Einbauer sich dabei gedacht hat, sind das alles nur Spekulationen.

Gruß Egon
von Südschwede
Do 10. Jun 2021, 12:54
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Hallo Andi

Im Prinzip hast du recht. Ich hab ja auch nur versucht eine mögliche Verwendung, für das ansonsten völlig sinnlose Kabel, zu finden.
von Südschwede
Do 10. Jun 2021, 11:06
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Eindeutig JA!

Ich denke mal, da hat sich jemand mit einem gesunden "Halbwissen" gedacht, man könnte so auch die Starterbatterie im Stand mitladen.
Wie schon gesagt, mit einem Standbylader würde das sogar funktionieren, müßte dann in etwa so aussehen.
Standbylader.jpg
von Südschwede
Mi 9. Jun 2021, 11:45
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Die einzige wirklich sinnvolle Verwendung für dieses Kabel währe ein Standbylader. Der würde den Strom zur Starterbatterie auf ca. 3A begrenzen. Den hat man dann aber vergessen dazwischen zu bauen. Darum lass das Kabel erst mal weg.

So versucht jetzt nur deine Aufbaubatterie deiner Startbatterie "Starthilfe" zu geben. Was mit den Kabeln und der 5A Sicherung natürlich nicht möglich ist, und darum fliegt die Sicherung raus.
von Südschwede
Di 8. Jun 2021, 18:54
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Der mit dem Schaltplan macht jetzt wirklich klar wo der Fehler zu suchen ist.

Das Kabel zwischen 87a und dem Boosterausgang mußt du unbedingt entfernen!! Ich frag mich, welcher Idiot das eingebaut hat. Hierüber werden im Stand die beiden Batterien miteinander verbunden, und das sollte auf gar keinen Fall sein. Die Verbindung gibt es im Schaltplan auch nicht. Also unbedingt abklemmen. Ich hab mal das entsprechende Stück Schaltplan kopiert.
Screen 00009.jpg
Die Lampen scheinen es dann doch nicht zu sein, sondern das Falsche Kabel. Vorausgesetzt der Rest stimmt mit dem Schaltbild überein.

Edit!
Vieleicht noch mal zur Erklärung. Beim Anlassen sinkt die Spannung der Starterbatterie stark ab. Dadurch fließt von der Aufbaubatterie zur Starterbatterie über dieses idiotische Kabel und die 5A Sicherung ein viel zu hoher Strom. Ergebnis: die Sicherung wird gekillt.
von Südschwede
Di 8. Jun 2021, 18:29
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Das sieht doch schon mal eindeutiger aus. Das zweite Relais hättest du schon eher erwähnen sollen.

Hab ich doch richtig vermutet, das es mit den Seitenmarkierungsleuchten zusammen hängt.
Klemm doch bloß mal das schwarze Kabel vom zweiten Relais ab. Und teste dann noch mal alles.
Wenn es jetzt geht, mußt du nur noch in den Begrenzungsleuchten oder an dem schwarzen Kabel nach einem Kurzschluß suchen. Kann aber auch irgendwann mal dein Händler machen. Bis dahin das schwarze Kabel unbedingt ablassen.
von Südschwede
Di 8. Jun 2021, 15:42
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Thomas kontrollier doch mal, ob von der Sicherung noch andere Kabel abgehen, neben denen fürs D+ Relais.
Wenn ja mal abklemmen und auf Kurzschluß testen. Dann abgeklemmt lassen und noch mal mit Motor an testen.
von Südschwede
Di 8. Jun 2021, 15:36
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Am Übergabepunkt B-Säule kommt bei seinem Fahrzeug auch ein Steuersignal für die Seitenmarkierungsleuchten an, das ähnlich arbeitet wie das D- Signal. Da hier auch 12V für gebraucht werden, und der Strom auch stimmen könnte, hab ich einfach mal spekuliert.
von Südschwede
Di 8. Jun 2021, 13:49
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Die Sicherung löst immer aus wenn der Motor gestartet wird. Egal wo das Relais seine Masse zum Einschalten herbekommt, also Brücke oder D-. So hab ich es verstanden.

Darum ja auch meine Vermutung, das die Sicherung von ganz was anderem gekillt wird, was noch zusätzlich an ihr drann hängt.
von Südschwede
Di 8. Jun 2021, 10:19
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Einfach mal genau lesen.
12V Dauerplus kommen über die 5A Sicherung direkt von der Batterie und gehen auf 30 und 85 vom Relais. 87 ist der Ausgang D+. Der Ausgang 87a ist erst mal unwichtig. Mit simmuliertem D- und ohne das der Motor läuft, funktioniert alles wie es soll.
Erst wenn der Motor läuft, löst die 5A Sicherung aus.
Der Fehler hierfür muß gesucht werden. Er hat warscheinlich garnicht direkt mit mit der D+ Erzeugung zu tun.

Am besten mal alles abklemmen, was noch an der Sicherung hängt, oder mal suchen was noch nicht funktioniert. Kann bei 5A nur ne kleine Leuchte mit Kurzschluß oder sowas sein. Ich tippe auf Begrenzungsleuchten, weil die auch erst eingeschaltet werden wenn der Motor läuft.
von Südschwede
Di 8. Jun 2021, 09:11
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Was soll da nicht stimmen? Lies doch erst mal genau was ich schreibe.
Wenn ich das D- simmuliere, indem ich das Relais fest mit Masse verbinde, braucht der Motor nicht zu laufen, und ich habe trotzdem mein D+ zum Testen.

Zur erweiterten Suche