Die Suche ergab 840 Treffer

von Südschwede
Mo 7. Jun 2021, 17:37
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Wie schon gesagt, du mußt mal kontrollieren was an dieser Sicherung noch drann hängt und sie killt wenn der Motor läuft.

Und zur Sicherheit auch mal die beiden "Verbraucher" an 87 und 87a testweise abklemmen.
von Südschwede
Mo 7. Jun 2021, 17:07
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

So wie das aussieht kommen die 12V über den Anschluß Pin87a zum Relais und nicht über die roten Kabel. Dann währe das wirklich ein Summer.
Zieh mal den Anschluß 87a ab und meß dann noch mal. Lass ihn danach erst mal ab.
Wenn jetzt die 12V weg sind, steck mal die Sicherung rein, und kontrollier ob sie dann da sind.
Wenn ja, dann zieh zur Sicherheit auch noch mal das grüne Kabel ab und schalte das Relais noch mal ein. Wenn das klappt kannst du auch das grüne Kabel wieder anstecken und testen.

Wo geht eigendlich das zweite grüne Kabel hin das man auf dem Bild sieht? Kannst du von den ganzen Kabeln da vieleicht noch mal ein besseres Bild machen?

Oh jetzt warst du etwas schneller.
Das sieht ja soweit richtig aus.
Mach trotzdem mal den Anschluß 87a ab und starte dann den Motor.
Danach auch mal mit angestecktem blauen Kabel.

Warscheinlich versorgt die Sicherung noch andere Verbraucher, und davon ist einer defekt.
von Südschwede
Mo 7. Jun 2021, 15:49
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Hallo Tomas

Wir bleiben erst mal bei dem Relais. Und den Motor brauchst du erst mal nicht starten, Zündung reicht.
Frage: Liegen die 12V am Relais immer an, oder erst wenn du die Zündung an machst? Und was machen sie wenn du das Relais einschaltest?
von Südschwede
Mo 7. Jun 2021, 15:40
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Hallo Felisor,

Das ist ja nun Blödsinn, tut mir leid.
Der Kühlschrank wird manuel auf 12V umgeschaltet, damit er während der Fahrt auch mit 12V betrieben wird.
Dazu muß im EBL aber auch das Kühlschrankrelais umschalten. Und das passiert nun mal über den D+. Dazu braucht es eben nicht die zusätzliche Sicherung.
Anders bei einem AES Kühlschrank. Bei dem sitzt das Kühlschrankrelais direkt im Kühlschrank und wird auch hier mit dem D+ Umgeschaltet. Darum kann hier die gesteckte Sicherung keinen Schaden anrichten.
von Südschwede
Mo 7. Jun 2021, 15:25
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 177
Zugriffe: 28533

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

Campercontact scheint ja die Reparatur ihrer App für offline Nutzung aufgegeben zu haben, obwohl die Daten von elf Ländern immer noch aktualisiert und auch offline verwendet werden können. Gerade wieder mit einer älteren Version der App getestet.
Dafür kann man jetzt wieder die POIs kaufen.

Gruß Egon
von Südschwede
Mo 7. Jun 2021, 12:55
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Zieh mal am Relais das blaue Kabel ab und verbinde dann den Pin86 mit Minus(Masse). Pin 85 hat ja +12V sagst du.
Jetzt muß das Relais schalten und am grünen Kabel D+ anliegen. Wenn nicht ist das Relais defekt.
Wenn es jetzt schaltet, Kabel wieder dran und am Übergabepunkt die andere Seite vom blauen kabel mit Masse verbinden. Stecker dazu rausziehen.
Wenn das Relais jetzt auch schaltet hast du ein Problem und mußt in die FIAT Werkstatt, der D+Ground aktiv kommt nämlich aus dem Bodycomputer.
von Südschwede
So 6. Jun 2021, 08:39
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)

Ein Relais ist ja ein Universalbauteil und wird für viele verschiedene Einsatzzwecke verwendet.
Der Kontakt 87a wird hier nicht gebraucht.
von Südschwede
Sa 5. Jun 2021, 19:26
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Dometic Kühlschrank und die Modi

Ok ich versuchs mal optisch auseinander zu pflücken. Das blaue Kabel sollte am Pin 85 stecken, das grüne Kabel am Pin 87. Pin 30 und Pin 86 sind jeweils mit Rot und damit auch untereinander verbunden.
An diesen roten Kabeln muß bei eingeschalteter Zündung 12V liegen. Was bei dir wohl nicht der Fall ist.
Also mal die Kabel verfolgen, wo sie herkommen. Es könnte auch noch irgendwo eine Sicherung dazwischen sein, muß aber nicht.
In dem Fall sind die roten Kabel aber noch über eine der KFZ Sicherungen vom Fahrzeug mit abgesichert.
von Südschwede
Sa 5. Jun 2021, 18:50
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Dometic Kühlschrank und die Modi

Jetzt wird es interessant. Das blaue Kabel ist schon mal der D+ Ground aktiv. Also praktisch der Minusanschluss des Relais. Der Plusanschluß für das Relais und den "echten" D+ muß nicht unbedingt von diesem Übergabepunkt kommen. Je nach dem wo das Relais verbaut wurde, können die 12V auch wo anders herkommen.

Das braune Kabel auf deinem Bild ist die Ansteuerung für die Begrenzungsleuchten.
Sollte es aber auch zum D+ Relais gehen, dann steckt es im falschen Loch. Kommt durchaus öfter vor.
Zündungspluss liegt wie oben auf dem Bild auf Pin13
von Südschwede
Sa 5. Jun 2021, 18:26
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Dometic Kühlschrank und die Modi

Hier mal noch das (warscheinliche) Schaltbild dazu.
Ducato Übergabepunkt zum Aufbau.jpg
D+ Erzeugung2.jpg
Der D+ Ground aktiv Anschluß wird bei laufendem Motor auf Masse gezogen. Man kann ihn also nur gegen +12V messen, nicht wie den "richtigen" D+ mit 12V gegen Masse.
von Südschwede
Sa 5. Jun 2021, 14:52
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Dometic Kühlschrank und die Modi

Das ganze ist doch kein Problem des Kühlschranks.

Wenn das D+ Signal fehlt, und danach sieht es aus, dann wird, abhängig vom verbauten Booster, möglicherweise die Aufbaubaubatterie nicht geladen.
Wenn vorhanden, fährt die automatische Trittstufe und die Sattelitenschüssel beim Motorstart nicht ein. Das die Außenlampe nicht ausgeht, hatten wir ja schon.

Die Übergabestelle für das D+ Signal befindet sich unten an der B-Säule hinter der Beifahrertür. Grün und orange sollten zu einem Relais gehen. Die Farben können auch abweichen. Es gab auch schon Spezialisten, die die Kabel in ein falsches Loch gesteckt hatten.
Ducato Übergabepunkt zum Aufbau.jpg
Da dieses Signal für den EBL 211 die falsche Polarität hat, muß diese mit Hilfe eines Relais in ein positives Signal umgewandelt werden. Dieses Relais befindet sich meistens direkt an der Übergabestelle oder in der Nähe des EBL. Die Spannung für dieses Relais ist immer noch zusätzlich abgesichert. Ich würde mal diese Sicherung konntrollieren.

Ich hoffe doch, das der Ausbauer diese Relais nicht vergessen hat. Die meisten neueren EBLs können nähmlich sowohl das negative wie auch das positive D+ Signal verarbeiten. Der EBL 211 allerding noch nicht.

Wenn dein Werkstattmensch sowas nicht weiß, dann wirds allerding kompliziert.
von Südschwede
Fr 4. Jun 2021, 18:20
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Entsorgen in öffentlichen Gullys?
Antworten: 33
Zugriffe: 4631

Re: Entsorgen in öffentlichen Gullys?

Also ich war schon auf einigen Plätzen, die hatten eigene Tanks für das Schwarzwasser, welches dann auch mit Tankfahrzeugen abgefahren wurde.
Waschhäuser und Grauwasser ging normal in die Kanalisation.

Gruß Egon
von Südschwede
Fr 4. Jun 2021, 16:59
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Dometic Kühlschrank und die Modi

Im Stand bekommt der Kühlschrank mit gesteckter AES Sicherung 12V von der Aufbaubatterie. Startet man den Motor wird umgeschaltet auf die Starterbatterie. Wenn dein Kühlschrank mit laufendem Motor + AES Sicherung immer noch 12V hat, ohne Sicherung aber nicht, heißt das, es fehlt das D+ Signal zum Umschalten des Kühlschrankrelais.

Erster Test: Wenn dein Display die Spannung der Starterbatterie anzeigt, ist auf jeden Fall die 15A Kühlschranksicherung an der Starterbatterie in Ordnung.
Zweiter Test: Geht deine Vorzeltleuchte aus wenn du den Motor startest? Wenn ja ist der D+ in Ordnung, wenn nicht, liegt hier der Fehler.

Dann mußt du mal die Verteilung unten an der rechten B-Säule überprüfen. In den meisten Fällen wird hier mit einem (freiligenden) Relais aus dem Negativen D+ Signal ein Positives gemacht, inkl. einer Sicherung.

Gruß Egon
von Südschwede
Do 3. Jun 2021, 13:14
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Auf der Suche nach dem D+ Signal im Aufbau (war: Kühlschrank 12V Modus geht nicht)
Antworten: 97
Zugriffe: 16833

Re: Dometic Kühlschrank und die Modi

Wie immer, zu wenig Infos.
Welcher Elektroblock ist denn bei dir verbaut?
von Südschwede
Sa 29. Mai 2021, 17:22
Forum: Deutschland
Thema: Süddeutschland in den Ferien - vorher buchen?
Antworten: 28
Zugriffe: 4578

Re: Süddeutschland in den Ferien - vorher buchen?

Ich hab voriges Jahr immer versucht, möglichts vor 12 Uhr anzureisen, auch auf Stellplätzen, war aber auch nicht immer erfolgreich.
Findige Campinplatzbesitzer kassieren dann aber auch schon mal 5€ fürs zu frühe Anreisen ab. Voriges Jahr in Rothenburg ob der Tauber erlebt.

Gruß Egon
von Südschwede
Mo 3. Mai 2021, 19:47
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 177
Zugriffe: 28533

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

Ich hab gerade noch mal Campercontact getestet. Der Download ist nicht wirklich gesperrt, nur in der neusten App selber.

Ich kann mit meiner älteren Version immer noch 11 der Länder runterladen und auch offline nutzen. Nur von Deutschland und Spanien muß man die Finger lassen, die sind defekt, warum auch immer.
Das Starten am nächsten Tag mit online Verbindung, dauert allerding immer noch ein paar Minuten, aber es geht.
von Südschwede
So 2. Mai 2021, 18:58
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Wo's nix kostet mit dem Wohnmobil
Antworten: 42
Zugriffe: 5158

Re: Wo's nix kostet mit dem Wohnmobil

Jetzt weiß ich endlich, warum das so lange gedauert hat mit der angeblichen Neugestaltung ihrer Stellplatz POIs.

Sie haben erstmal nur die Bordatlasdaten zerflückt und jetzt werden sie in neuer Zusammenstellung noch mal einzeln verkauft.

Von ihren angekündigten über 6800 POIs, sind für die Navis nur noch 6725 übrig geblieben.

Gruß Egon
von Südschwede
Di 27. Apr 2021, 10:21
Forum: Andere Hobbys
Thema: So eine Digitaluhr...ich hätte es nicht gedacht.
Antworten: 57
Zugriffe: 8686

Re: So eine Digitaluhr...ich hätte es nicht gedacht.

Zu Beginn meines Arbeitslebens hab ich Schiffsradaranlagen repariert. Nur einmal ein Magnetron gewechselt, und die Armbanduhr war hin.
Würde mich interessieren ob heutige Computeruhren das überleben würden. Jedenfalls hab ich seit fast 50 Jahren keine Armbanduhr mehr getragen und trotzdem überlebt.

Gruß Egon
von Südschwede
Mi 21. Apr 2021, 13:14
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Stellplatz ohne Stromanschluss und kurze Fahrstrecken = Lade-Booster erforderlich?
Antworten: 49
Zugriffe: 6399

Re: Stellplatz ohne Stromanschluss und kurze Fahrstrecken = Lade-Booster erforderlich?

Wenn du im Mai ein neues Fahrzeug bekommst, dann ist dort von Hause aus ein Booster eingebaut. Ohne geht es bei den 6d temp Fahrzeugen nicht mehr. Die Frage währe jetzt nur, mit welcher Ladeleistung? Wenn du Glück hast, ist er an deine zwei Batterien angepasst. Wenn du Pech hast, ist es der billigste (kleinste Leistung).
von Südschwede
Fr 16. Apr 2021, 10:54
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?
Antworten: 88
Zugriffe: 16043

Re: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?

Oh,oh

Hier traut man sich ja kaum zu äußern als armer Rentner, ja auch solche soll es geben.

Der Preis von 22000 Euro. (gebraucht 9 Jahre alt und 2000 Euro über Limit)
Die Länge von 5,99m wegen der Fähren nach Skandinavien.
Und das gewohnte Raumgefühl von meinem T3, ohne raumhohe Einbauten in der Mitte des Fahrzeugs.

Zur erweiterten Suche