Die Suche ergab 1111 Treffer

von Südschwede
Fr 21. Mär 2025, 11:15
Forum: Selbstgemacht
Thema: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen
Antworten: 16
Zugriffe: 1650

Re: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen

Ich brauchte keine neuen Verriegelungen. Die Tür schließt genauso wie vorher.
von Südschwede
Fr 21. Mär 2025, 09:52
Forum: Selbstgemacht
Thema: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen
Antworten: 16
Zugriffe: 1650

Re: Regalbretter durch Vollauszug-Schubkästen ersetzen

Ich hab das etwas ander gelöst, da ich auch nicht gerne Platz verschenke.
Erstmal hab ich meine Schubladen paßgenau selber gebaut. Außerdem hab ich die Tür abgebaut und mit der unteren Schublade verschraubt. So verschenke ich keine Breite. Vieleicht nicht die schönste Lösung, aber wenn die Tür zu ist, siehts keiner. Die Türverriegelung funktioniert auch so ohne Probleme.
Im oberen Fach sind die Absperhähne, da machte ein Schubfach keinen Sinn.
Schubladen.jpg
von Südschwede
Di 18. Mär 2025, 20:11
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt
Antworten: 6
Zugriffe: 1034

Re: 2 Akkus Parallel + Solarregler + Shunt

Auf die vielgepriesene Kreuzschaltung kannst du bei deiner Verkabelung und deinen Strömen locker verzichten. Also schließ deinen Solarregler an wie es am besten paßt.
Was keine Sinn macht, den zweiten Spannungsmeßanschluß auch an die Aufbaubatterie zu klemmen. Da wirst du keine unterschiedlichen Spannungen messen. Klemm den lieber an die Starterbatterie, da macht er mehr Sinn, oder laß ihn weg.
von Südschwede
Sa 15. Mär 2025, 16:12
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 48134

Re: Alpaca Camping

Ihr müßt bei den Links mal darauf achten, was da genau steht.

Unter "www.alpacacamping.de/campsites/19800", entscheident ist "campsites" (geht ab ca. 17800 los), werden nur Campingplatzempfehlungen ausgesprochen. Diese tauchen nicht in der App auf und sind auch nicht unter Alpaca buchbar. Keine Ahnung wo sie diese zusammensuchen.

Unterhalb von ca. 17600 ändert sich "campsite" in "properties" und das sind dann die echten Alpacaplätze.
Ist an der Aufmachung der Beschreibungen auch gut zu erkennen.
von Südschwede
Sa 15. Mär 2025, 11:40
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 48134

Re: Alpaca Camping

CJuergB hat geschrieben: Sa 15. Mär 2025, 10:40
Ok, auf der Website wird euer Platz erwähnt, in der App aber nicht.
Was mich aber vollens verwirrt hat, ist Google Maps. Da werden zu eurem Platz in Mamerow die Bilder vom Platz in Reinshagen gezeigt, nur der ist in der App. Hier läuft also nicht nur was bei Alpaca schief.
von Südschwede
Sa 15. Mär 2025, 10:02
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 48134

Re: Alpaca Camping

CJuergB hat geschrieben: Fr 14. Mär 2025, 17:57
an einer Stelle muss ich klar widersprechen. Unser kurz vor der Eröffnung stehender kleiner Campingplatz ist bei Euch gelistet. Wir wurden nie von Euch kontaktiert. Die Beschreibung unseres Platzes stimmt nicht.
Grüße,
Christian.
Nach den Bildern zu urteilen, ist der dann fälschlich erwähnte einzelnen Stellplatz in Lalendorf- Reinshagen euer Campingplatz und nicht der Platz "Ferien-Mamerow eGbR" in Mamerow, der im anderen Beitrag von "jagstcamp-widdern" genannt wurde.

Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist die Mehrfachnennung vieler Plätze. Da muß Alpaca noch nachbessern.
Spitzenreiter ist der Platz "Am Oderhaff mit Blick aufs Wasser" auf Usedom. Obwohl nur ein Stellplatz, gibt es für diesen Platz 18 einzelne Einträge.
von Südschwede
Do 13. Mär 2025, 11:38
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 48134

Re: Alpaca Camping

AlpacaDomi hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 09:43
Sobald ich das Problem mit dem Zitieren gelöst habe,
Ich verstehe dein Problem nicht. Ich markiere den zu zitierenden Text und klicke anschließend auf das aufpoppende "Zitieren" Feld. Danach bin ich direkt in der "Antworten" Maske mit dem eingefügten Zitat.
Funktioniert unter Android genauso wie im Firefox.
Zitieren.jpg
von Südschwede
Mi 12. Mär 2025, 14:15
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Frage - Camping Car Park
Antworten: 44
Zugriffe: 9956

Re: Frage - Camping Car Park

Weiß jemand wie man seine Email-Adresse bei CCP ändern kann?
von Südschwede
Di 11. Mär 2025, 16:11
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 48134

Re: Alpaca Camping

Da hast du aber noch einen preiswerten Platz erwischt.
Wie wärs denn mit "Glamping Zelt auf dem Hirschenhof" in Walchwil für 169.00,
oder "Aus-Zeit / Kraft tanken" in Küssnacht für 249.00,
dann noch "Maisbett im Steinhof Maislabyrinth" in Laupen für 297.40

Die spinnen die Schweizer.
von Südschwede
Di 11. Mär 2025, 09:23
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 48134

Re: Alpaca Camping

AlpacaDomi hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 18:12
ich bin Dominik, einer der Gründer von AlpacaCamping.)
Hallo Dominik, du schreibst, daß ihr viel Wert auf die Privatsphäre eurer Anbieter legt.
Dann solltet ihr euch vieleicht einen anderen Appentwickler suchen.
Zur Zeit ist es bei eurer App so, daß bei einer Umgebungssuche sämtliche Daten, also auch die Koordinaten und die kompletten Adressen auf das Gerät runtergeladen und temporär gespeichert werden.
Da ich mich schon lange mit der Erstellung von Pois beschäftige, währe es für mich z.B. kein Problem, daraus allgemein brauchbare Pois zu erstellen.
von Südschwede
So 9. Mär 2025, 19:51
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 48134

Re: Alpaca Camping

In der Alpaca app werden einem doch die Lage, die Beschreibung und der Preis angezeigt. Oder hab ich die falsche App?
Um an die genauen Koordinaten zu kommen, braucht man allerdings ein gerootetes Gerät und etwas Zeit, ist aber durchaus machbar. Ich werde mich morgen rein aus Interesse, mal ran setzen.
von Südschwede
Mo 3. Mär 2025, 15:37
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Batterieproblem
Antworten: 25
Zugriffe: 2304

Re: Batterieproblem

Ich würde auch eher den neueren Orion_XS_12_12-50A empfehlen. Der Eingangsstrom und der Ausgangsstrom sind zwischen 1A und 50A einstellbar, falls du deine Lichtmaschine oder deine Batterie nicht überfordern willst.
von Südschwede
So 2. Mär 2025, 14:40
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Ducato Wechselrichter u. Batterie Beifahrersitz Bj.20
Antworten: 51
Zugriffe: 4696

Re: Ducato Wechselrichter u. Batterie Beifahrersitz Bj.20

womocamper hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 10:43
Sicherungen sind schon gut, lieber eine mehr wie zuwenig.
Jede unnötige Sicherung ist eine zusätzliche mögliche Fehlerquelle. Und bei zu vielen Sicherungen hintereinander, verliert man schnell den Überblick.
Allerdings gehört vor jede Kabelverjüngung natürlich auch wieder eine angepaste kleinere Sicherung.
von Südschwede
So 2. Mär 2025, 09:30
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Ducato Wechselrichter u. Batterie Beifahrersitz Bj.20
Antworten: 51
Zugriffe: 4696

Re: Ducato Wechselrichter u. Batterie Beifahrersitz Bj.20

Wechen Vorteil bringt mir eine Busbar mit vier Anschlüssen, gegenüber einer Polklemme mit vier Anschlüssen, außer daß ich dann noch eine Verbindung mehr habe. Ich würde es alledings auch anders machen.
Ich hab zB. meine Verkabelung so organisiert, daß nie mehr als zwei stromintensive Anschlüsse an einer Verschraubung zusammenkommen. So brauch ich keine Busbar.
Ich hab an beiden Batterien je eine 100A Sicherung. Alle 35qmm Kabel die dahinterliegen sind nicht nochmal extra abgesichert, also auch nicht der Wechselrichter.
Erst wenn ich mit dünneren Kabeln weitergehe, gibt es extra Sicherungen.
von Südschwede
Sa 1. Mär 2025, 09:02
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Ducato Wechselrichter u. Batterie Beifahrersitz Bj.20
Antworten: 51
Zugriffe: 4696

Re: Ducato Wechselrichter u. Batterie Beifahrersitz Bj.20

300A über eine M6 Schraube, und dann noch auf einem Holzbrett, ganz schön mutig. Wie schon gesagt, bei dem Teil unbedingt die Temperatur überprüfen. Und das Brett sollte trotzdem raus.
von Südschwede
Do 27. Feb 2025, 08:40
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 2000W Wechselrichter Verkabelung an 3x100Ah LiFePo
Antworten: 37
Zugriffe: 3309

Re: 2000W Wechselrichter Verkabelung an 3x100Ah LiFePo

Ich seh da auch keinerlei Probleme mit dem 10qmm Kabel. Setz da zur Sicherheit aber nur eine 70A Sicherung vor, keine 125A. Die soll ja das Kabel schützen.
Ich verwende für uns zwei Personen nur eine kleine 900W HLF. Reicht zum Brötchen aufbacken und Eier kochen.
von Südschwede
Di 25. Feb 2025, 11:29
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Standby-charger Votronic
Antworten: 31
Zugriffe: 2755

Re: Standby-charger Votronic

Jein. Der Lastaugang bezieht seinen Strom aus der Aufbaubatterie, die mit dem Solarreglerausgang verbunden ist. Da können unter Umständen schon mal höhere Ströme zusammen kommen.
Der Ausgang schaltet zwar bei Überlastung ab, muß dann aber von Hand wieder zugeschaltet werden. Entweder durch abklemmen der Last, oder in der App. Es ist also besser, den Strom von vorneherein zu begrenzen.
von Südschwede
Di 25. Feb 2025, 09:14
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Wohnmobil Abstellplatz in / um Bergen Norwegen
Antworten: 2
Zugriffe: 887

Re: Wohnmobil Abstellplatz in / um Bergen Norwegen

Ich würde mal bei den Wohnmobilhändlern/Vermietern nachfragen. Die haben im Sommer doch bestimmt Platz.
von Südschwede
So 23. Feb 2025, 08:45
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???
Antworten: 32
Zugriffe: 2381

Re: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???

An meinem Shunt hängen zwei baugleiche Meßgeräte. Eins mißt alles was rein geht in den Akku, das andere alles was wieder raus geht. Die restliche Logik sitzt im Kopf. Die ist zwar manchmal auch temperaturabhängig, aber einstellen muß ich da nichts.
von Südschwede
Sa 22. Feb 2025, 14:56
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???
Antworten: 32
Zugriffe: 2381

Re: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???

Die 13,1V entsprechen genau deinen erwarteten 60%.
Da ist die Anzeige, warum auch immer, vollkommen aus der Syncronisation rausgelaufen.
Darum sag ich auch immer, nicht nur auf die Prozente, sondern auch auf die Spannung schauen, um vor bösen Überraschungen gefeit zu sein.

Zur erweiterten Suche