Hallo Jörg!
Nein, Renvallen Camping
Die Suche ergab 61 Treffer
- Mi 19. Feb 2025, 20:36
- Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
- Thema: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
- Antworten: 754
- Zugriffe: 96982
- Mi 19. Feb 2025, 17:38
- Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
- Thema: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
- Antworten: 754
- Zugriffe: 96982
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
CP in der Nähe von Arvidsjaur - hier ist noch Platz 

- Mi 5. Feb 2025, 11:06
- Forum: Technik
- Thema: Ein VI oder TI Womo rückwärts rausziehen, wie?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 9537
Re: Ein VI oder TI Womo rückwärts rausziehen, wie?
...so ist es!
- Mi 11. Sep 2024, 16:45
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
- Antworten: 391
- Zugriffe: 41695
Re: Wo seid Ihr denn heute, morgen und übermorgen ?
Durness – Schottische Highlands Atlantikküste
- So 25. Aug 2024, 22:24
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Innenbeleuchtung defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1566
Re: Innenbeleuchtung defekt
Die defekte Sicherung für den Aux Stromkreis 

- Fr 23. Aug 2024, 16:46
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Innenbeleuchtung defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1566
Re: Innenbeleuchtung defekt
Vielen Dank für deine ausführliche Anleitung.Südschwede hat geschrieben: Fr 23. Aug 2024, 13:00Das NE185 hat zwei Lichtstromkreise, abgesichert durch die Sicherungen F5 und F6.
Kannst du mal am schwarzen Stecker JP2 an den beiden gekennzeichneten Anschlüssen messen ob da jeweils 12V anliegen wenn das Licht eingeschaltet ist.
Wenn ja, sind schon mal die Sicherungen und die Relais in Ordnung und der Fehler liegt außerhalb der NE185 irgendwo in einer zusätzlichen Verteilung.
Fehlt eine Spannung ist entweder die zugehörige Sicherung oder das entsprechende Relais defekt.
Anschluß Licht.jpg
Das hatte ich auch schon geprüft und festgestellt, dass an den für das Innenlicht zuständigen Stecker Spannung anliegt. Daher war meine Vermutung, dass es noch Sicherungen im weiteren Kabelverlauf geben muss.
Aber dank eines lieben facebook-Nutzer der beim identischen Fahrzeug das gleiche Problem hatte, habe ich den Fehler beheben können:
Die Innenraumbeleuchtung ist über den Aux-Stromkreis angeschlossen. Ist mir zwar vollkommen unerklärlich warum der Hersteller so etwas macht, aber so ist es nunmal. Dafür ist die Duo-Control über den Innenlicht-Stromkreis abgesichert

So ist es immer wieder spannend wenn mal ein Fehler auftritt.
Danke an alle die hier gute Tipps gegeben haben!
- Fr 23. Aug 2024, 09:12
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Innenbeleuchtung defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1566
Re: Innenbeleuchtung defekt
Nordelecttronica NE 185
- Do 22. Aug 2024, 20:44
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Innenbeleuchtung defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1566
Re: Innenbeleuchtung defekt
Oder ist das Kabel defekt?
Was ist wenn Du 12 V auf die Stechdose legst? Geht dann das Licht?
[/quote]
Habe ich im Prinzip so gemacht indem ich in den Stromkreis 12 Volt "neu" eingespeist habe.
Seit dem funktioniert alles wieder.
Was ist wenn Du 12 V auf die Stechdose legst? Geht dann das Licht?
[/quote]
Habe ich im Prinzip so gemacht indem ich in den Stromkreis 12 Volt "neu" eingespeist habe.
Seit dem funktioniert alles wieder.
- Do 22. Aug 2024, 20:25
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Innenbeleuchtung defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1566
Re: Innenbeleuchtung defekt
Danke für die Tipps - habe alles probiert, leider ohne Erfolg - habe jetzt "provisorisch" eine Plus-Leitung von der Aufbaubatterie an den Lichtstromkreis angeschlossen (natürlich abgesichert), also den EBL umgangen, und siehe da, alles funktioniert einwandfrei.Idee: Beim Knaus kann man den 12V Stromkreis am Panel über der Tür ausschalten.
Gibt es so etwas bei dir auch?
Als weiteres habe wir so Multischalter für das Licht, die über ein eigenes Steuergerät gesteuert werden. Ist zwar was anderes, als du suchst, aber mir geht es darum, das an andere Stell als am EBL noch Sicherungen sein könne.
Nächster Tipp: Bei mir sind einige Verbindungen zur Batterie über eine außerhalb des EBL installierten Schiene installiert. Z.B. der Hauptschalter, um den Stromkreis von der Batterie zu trennen. (Nato Knochen) Diese Installation ist auch mit einer Sicherung abgesichert. Also verfolge doch mal das Hauptstromkabel, was von der Batterie zum EBL führt.
Gruß
Andi
Werde es so erst einmal den nächsten Urlaub lassen und anschließend die Leitungen ab EBL verfolgen (Endoskop) und den Fehler weiter suchen.
Eine andere Theorie ist auch, dass das EBL defekt ist, muss um zu Prüfen aber den Sitz ausbauen - schaffe ich vor der Reise aber zeitlich nicht mehr.
- Do 22. Aug 2024, 20:19
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Innenbeleuchtung defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1566
Re: Innenbeleuchtung defekt
habe gemessen und jeweils ausgetauscht - leider ohne ErfolgSaJu hat geschrieben: Di 20. Aug 2024, 17:11Hallo Bernd, war das mit den Sicherungen eine Sichtprüfung oder auch gemessen. Das kann ggf einen Unterschied machen.
- Di 20. Aug 2024, 16:40
- Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
- Thema: Innenbeleuchtung defekt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1566
Innenbeleuchtung defekt
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem Eura Mobil PT720EB von 2017.
Nachdem ich heute einen Kurzschluss an der 12 Volt Steckdose über der Küchenzeile hatte, funktioniert die gesamte Innenbeleuchtung (Decke und Ambiente) nicht mehr. Alles andere ist in Ordnung.
Die Sicherungen am EBL sind auch alle intakt. Es müssen noch weitere Sicherungen in dem für die Innenbeleuchtung zuständigen 12 Volt Stromkreis vorhanden sein - ich finde aber keine...
Hat jemand eine Idee?
Allerbesten Dank im Voraus!
Ich habe ein Problem mit meinem Eura Mobil PT720EB von 2017.
Nachdem ich heute einen Kurzschluss an der 12 Volt Steckdose über der Küchenzeile hatte, funktioniert die gesamte Innenbeleuchtung (Decke und Ambiente) nicht mehr. Alles andere ist in Ordnung.
Die Sicherungen am EBL sind auch alle intakt. Es müssen noch weitere Sicherungen in dem für die Innenbeleuchtung zuständigen 12 Volt Stromkreis vorhanden sein - ich finde aber keine...
Hat jemand eine Idee?
Allerbesten Dank im Voraus!
- Di 13. Aug 2024, 12:03
- Forum: Technik
- Thema: Erfahrung mit Stellmotor für Abwasserventil ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 899
Re: Erfahrung mit Stellmotor für Abwasserventil ?
Hallo Jürgen!
Es gibt elektrische Begleitheizungen für außenliegende (Abwasser-)rohre und Abwasserventile von Lilie (www.lilie.com).
Ich habe beides nachträglich verbaut und selbst im Winter in Lappland problemlos Grauwasser ablassen können.
Vielleicht eine Idee für dich...
Es gibt elektrische Begleitheizungen für außenliegende (Abwasser-)rohre und Abwasserventile von Lilie (www.lilie.com).
Ich habe beides nachträglich verbaut und selbst im Winter in Lappland problemlos Grauwasser ablassen können.
Vielleicht eine Idee für dich...
- Fr 24. Mai 2024, 17:22
- Forum: Technik
- Thema: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1428
Re: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
Hallo zusammen!
Auch nachdem das Touch Panel 2 Tage stromlos war hatte es keine Funktion mehr - der Bildschirm blieb schwarz, egal ob in der Halterung oder außerhalb.
Nach einem kurzen Anruf bei E&P in dem ich das Problem erklärte, wurde mir an nächsten Tag kostenlos ein Ersatz zugeschickt.
Ausgepackt, gemäß beiliegender Anleitung angelernt und alles ist wieder in Ordnung.
!!!Das ist Kundensevice - besser geht nicht!!!
Auch nachdem das Touch Panel 2 Tage stromlos war hatte es keine Funktion mehr - der Bildschirm blieb schwarz, egal ob in der Halterung oder außerhalb.
Nach einem kurzen Anruf bei E&P in dem ich das Problem erklärte, wurde mir an nächsten Tag kostenlos ein Ersatz zugeschickt.
Ausgepackt, gemäß beiliegender Anleitung angelernt und alles ist wieder in Ordnung.
!!!Das ist Kundensevice - besser geht nicht!!!
- Mo 20. Mai 2024, 11:15
- Forum: Technik
- Thema: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1428
Re: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
Ich konnte 2019 wählen zwischen fest verbautem Bedienteil oder Touchpanel (gegen Aufpreis).
- Mo 20. Mai 2024, 10:40
- Forum: Technik
- Thema: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1428
Re: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
Die Stützen sind oben und ich bin auch zuhause - in sofern kein Problem.
Vielen Dank nochmal, ich werde berichten...
Vielen Dank nochmal, ich werde berichten...
- Mo 20. Mai 2024, 10:20
- Forum: Technik
- Thema: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1428
Re: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
Strom hatte ich bereits geprüft - da ist alles in Ordnung.
- Mo 20. Mai 2024, 10:11
- Forum: Technik
- Thema: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1428
Re: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
Danke für den Hinweis - werde ich sofort machen.
Kannst du ungefähr sagen wie lange das dauert bis der Akku leer ist?
Kannst du ungefähr sagen wie lange das dauert bis der Akku leer ist?
- Mo 20. Mai 2024, 10:01
- Forum: Technik
- Thema: E&P Hubstützenanlage Touchpanel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1428
E&P Hubstützenanlage Touchpanel
Hallo zusammen!
Seit gestern ist mein Touchpanel der E&P Hubstützenanlage funktionslos.
Sowohl in der Halterung eingesteckt, also mit Stromversorgung als auch außerhalb bleibt der Bildschirm schwarz.
Kennt jemand dieses Problem oder hatte es selbst schon einmal?
Seit gestern ist mein Touchpanel der E&P Hubstützenanlage funktionslos.
Sowohl in der Halterung eingesteckt, also mit Stromversorgung als auch außerhalb bleibt der Bildschirm schwarz.
Kennt jemand dieses Problem oder hatte es selbst schon einmal?
- Mi 14. Feb 2024, 20:34
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Elch-Suche
- Antworten: 89
- Zugriffe: 14603
Re: Elch-Suche
neben dem Schild auf der linken Seite vor dem Haus mit der Holzveranda?
dem Namen nach könnte es aber auch ein Rentier sein...
dem Namen nach könnte es aber auch ein Rentier sein...
- Mi 14. Feb 2024, 19:43
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Elch-Suche
- Antworten: 89
- Zugriffe: 14603
Re: Elch-Suche
auf der Brücke über der Autobahn - rechte Seite 
