Die Suche ergab 1561 Treffer

von Hans 7151
Mo 21. Dez 2020, 19:03
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel
Antworten: 157
Zugriffe: 41449

Re: Leergewicht, Gesamtgewicht, Masse im fahrbereitem Zustand --> ein Rechenbeispiel

Bevaube hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 18:37

Ein ML-T ohne den ganzen Schnick - Schnack ist auch ein tolles Fahrzeug, aber eben nicht meins.


Beat.
Jetzt hast Du ein tolles Fahrzeug mit den ganzen Schnick-Schnack, aber irgendwo muss es jetzt doch einen Kompromiss geben. Aber welchen ?

Grüße Hans
von Hans 7151
Mo 21. Dez 2020, 18:41
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Batterie nachladen im Winter
Antworten: 18
Zugriffe: 4793

Re: Batterie nachladen im Winter

Billy1707 hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 18:35


Den Strom möchte ich nicht immer angestöpselt lassen.
Warum nicht?
Meine hängt immer am Strom.

Grüße Hans
von Hans 7151
So 20. Dez 2020, 21:45
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 26530

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Mark-86 hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 15:28


Viele Wohnmobile haben hinten nicht einmal ne Abschleppöse.
Ich habe eine Anhängekupplung, aber für Vorne hab ich nicht mal die Einschrauböse dabei. Habs in 20 Jahren noch nicht geschafft mich festzufahren, ich denke das wird auch so bleiben.

Grüße Hans
von Hans 7151
So 20. Dez 2020, 13:43
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisemöglichkeiten an Silvester
Antworten: 93
Zugriffe: 15093

Re: Reisemöglichkeiten an Silvester

willy13 hat geschrieben: So 20. Dez 2020, 13:14
Hallo Armin,




. Das Böllerverbot nur 20Tage vorher war zu knapp
Wenn ein Geschäftsmann das nicht erkannt hat dass dieses Jahr Sylvester ausfällt dann ist er selber schuld oder es fällt eben und in unternehmerisches Risiko. Ich glaube eh dass es das war mit der Sylvesterknallerei, denn die nächste Bundesregierung wird etwas grüner ausfallen wie bisherige. Wo ich absolut nichts dagegen habe wenn diese Umweltkathastophe abgeschafft wird, hoffentlich Weltweit

Grüße Hans
von Hans 7151
So 20. Dez 2020, 09:39
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen
Antworten: 129
Zugriffe: 26530

Re: Frontantrieb, Heckantrieb oder doch Allrad. Erfahrungen

Es hat sich noch immer jemand gefunden der einen rauszieht, warum soll man da über 100tsde.km Allrad mitziehen nur weils einmal in 40 Jahren ein Problem gibt.

Grüße Hans
von Hans 7151
Sa 19. Dez 2020, 23:54
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisemöglichkeiten an Silvester
Antworten: 93
Zugriffe: 15093

Re: Reisemöglichkeiten an Silvester

Elgeba hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 22:25
Ich verstehe ohnehin nicht wie man die Gerichte bemühen kann um trotz der derzeitigen Situation böllern zu können,wir haben doch nun wirklich genügend Probleme und wenn ich an die vielen Toten denke weiß Gott keinen Grund zum Feiern,es ist einfach Pietätlos.Ich selbst böllere schon seit vielen Jahren nicht mehr,dabei käme ich mir einfach nur lächerlich vor.


Gruß Arno
Ich verstehe nicht daß es dann auch noch so depperte Richter gibt die das kassierten. Das ist das gleiche wie mit den Gastwirten die geklagt haben daß sie um 23Uhr schließen müssen. Es fanden sich wieder Richter die das kassierten. Was ist die folge davon, daß jetzt ganz geschlossen ist. Und dann sagt noch ein Richter, es ist nicht richtig den Menschen alles zuverbieten sondern man muss die Notfallmedizinplätze aufrüsten. Super Einstellung von dem Herrn, wer da mal drin liegt hat nicht mehr weit bis zum Ende.

Grüße Hans
von Hans 7151
Sa 19. Dez 2020, 18:31
Forum: Stammtisch
Thema: Werden wir bis im Jahr 2031 vorwiegend autonom und elektrisch fahren?
Antworten: 81
Zugriffe: 6231

Re: Werden wir bis im Jahr 2031 vorwiegend autonom und elektrisch fahren?

Antwort auf die Frage. Ein klares nein für mich. Erstens Wohne ich auf dem Land, da wird es bis dahin kein ausreichendes Angebot geben. Zweitens sind meine Fahrzeuge jetzt fast neu und bei meiner Fahrleistung werden diese locker 20 Jahre halten. Fazit, solange es Brennstoff für meine Fahrzeuge gibt werden diese bei mir bleiben.

Grüße Hans
von Hans 7151
Sa 19. Dez 2020, 17:55
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Mercerdes Sprinter W907 W910: Welcher Antrieb ist für euch der beste?
Antworten: 16
Zugriffe: 6210

Re: Mercerdes Sprinter W907 W910: Welcher Antrieb ist für euch der beste?

rundefan hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 17:38
ich fahre seit jetzt bald 16 Jahren mit der angeblich unsäglichen Sprintshift, hatte nur im August 2017 einen Fehler: Durch einen defekten Nockewellensensor sprang ab und an die Sprintshift von Automatik in manuell. Der Austausch des Sensors hat incl. Arbeitslohn gerade 100 € gekostet, ich kann also die Aussage hier "Die Mercedes Automatik Getriebe sind ebenso prima, wenn man mal die unselige Sprintshift aussen vorlässt und die erste Zeit der 7 GTronic" so nicht bestätigen.
Ansonsten gibt es von mir nichts zum Thema.
Kann ich bestätigen, mit Sprintshift 380tkm gefahren ohne große Störungen.
Habe jetzt für 170PS mit Heckantrieb und Automatic gestimmt. Wird aber wahrscheinlich nie eintreten dass ich so einen besitzen werde.
Grüße Hans
von Hans 7151
Sa 19. Dez 2020, 14:35
Forum: Stammtisch
Thema: Solo-Elektrisch oder Wasserstoff-Elektrisch
Antworten: 44
Zugriffe: 6846

Re: Solo-Elektisch oder Wassertoff Elektrisch

oldi45 hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 14:02
Alfred hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 13:32
Hallo Andi,

Hier erst einmal ein r und ein s für den Thread Titel.

Das Thema an sich ist eine Nebelkerze, weil sich erst mal die Frage stellt, woher die Primärenergie kommt. Der Wasserstoff wird mit Hilfe von Strom erzeugt.

Bei unserem Energiemix sind derzeit Elektroautos genauso unsinnig wie Brennstoffzellen.

Grüße, Alf
Die Primärenergie wird zukünftig überwiegend von der Sonne stammen. Allerdings müssen wir uns damit abfinden, dass die Elelektroenergiegewinnung /Wasserstofferzeugung dort stattfinden wird, wo die Sonne zum 0-Tariv in Massen zur Verfügung steht. Also nicht bei uns in D. Hier sind wir erst mal damit befasst, die jetzt nötige Elektroenergie auf Sonne/Wind umzustellen und damit schon ziemlich überfordert. Wenn dann noch der ganze Erdölverbrauch (Verkehr usw.) durch Elektroenergie abgelöst wird, wird das eine weltweite Verschiebung der Erzeugung in die Sonnengebiete zur Folge haben müssen.
Gruß Hajo
Ob das alles so funktioniert darf meiner Meinung nach durchaus bezweifelt werden. Wenn man mal bedenkt was die Industrie für thermische Verfahren Energie benötigt, da muss die ganze Sahara mit PV voll gestellt werden. Besser wäre mal die Frage zubeantworten ob der Mensch immer alles braucht was technisch möglich ist. Hier könnte man nicht nur Energie sparen sondern auch Recourcen und anschließend Müllberge für das Zeigs wenns keiner mehr haben will. Beispiel: Handy, wollte neulich für mein Uralt Handy ca. 5 Jahre alt eine Schutzhülle kaufen. Die im Geschäft haben mich angeschaut als käme ich vom Urwald raus.Es wird alles nur weggeschmissen weils was neues gibt, nicht weil es kaputt ist. Unde so liesen sich viele Mio.tonnen CO2 sparen. Aber das will keiner hören.

Grüße Hans
von Hans 7151
Sa 19. Dez 2020, 09:09
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet
Antworten: 153
Zugriffe: 31882

Re: Reisemobile, die ihr nicht kaufen würdet

Ist Hobby wirklich so schlecht? Ich war bisher der Meinung die Qualität ist annähernd gleich und die Technik kommt doch eh überwiegend von den gleichen Zulieferern. Oder gibt es bei den Zulieferern Qualitätsunterschiede in welche Preisklasse sie liefern? Oder wie ist den die Qualität bei Hochpreismobilen, Morelo, Concorde, Chartagho,Nibi? Die Zulieferer sind doch hier auch wieder die gleichen. Ich habe bisher meine Kaufentscheidung nicht am Hersteller festgemacht sondern am Grundriss und Aufbauvariante. Von daher habe ich nicht abgestimmt.

Grüße Hans
von Hans 7151
Fr 18. Dez 2020, 19:42
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136994

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Ich fahre noch keines. Aber so ein E-Auto hat mich neulich total erschreckt. Wir saßen auf einer Parkbank vor einem Parkplatz, vor uns parkende Autos. Es kommen 2 Frauen und setzen sich in ein Auto direkt vor uns. Plötzlich fängt das Auto ganz langsam und leise zum rollen an. Ich bin total erschrocken, das Auto rollt weg, ich wollte gerade aufspringen und die Frauen warnen das sie vermutlich die Handbremse schon gelöst haben. Und plötzlich sehe ich das E auf dem Kennzeichen. Ja es ist schon ungewöhnlich wenn so ein Ding einfach geräuschlos davon zieht. Wenn der Verkehrslärm weniger wird das hätte schon was.

Grüße Hans
von Hans 7151
Di 15. Dez 2020, 21:19
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 48915

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Da wirds dann nach Grenzübergängen massenhaft Staus geben, weil die Fahrzeuge umetikettiert werden müssen.
von Hans 7151
Di 15. Dez 2020, 21:05
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 48915

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Fazerfahrer hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 20:57
karlh hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 20:43
Fazerfahrer hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 20:12
Eine Einschätzung in wie weit die Regeln auf Wohnmobile angewendet werden müssen kann ich nicht geben.
Dann frag ich da doch mal explizit nach - wohin muss ich die Mail schreiben?
Ich werde morgen mal meinen Französischen Kollegen anschreiben, ob er mir da weiterhelfen bzw. zumindest die Kontaktdaten teilen kann.
Und bitte auch gleich nachfragen ob das in der Landessprache sein muss und die größe des Schildes, denn wenn dann weitere EU-Staaten nachahmen,mal sehen ob dann alle 24 Schilder auf der Rückwand Platz haben.

Grüße Hans
von Hans 7151
Di 15. Dez 2020, 20:38
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 48915

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

Es gibt keinen toten Winkel, es gibt nur Idioten die dir unter die Räder fahren. Diese ganzen Aufkleber die teilweise auf den LKW's schon freiwillig drauf sind, sind für die Katz.

Grüße Hans
von Hans 7151
Mo 14. Dez 2020, 18:21
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Wer reserviert schon für 2021?
Antworten: 90
Zugriffe: 14286

Re: Wer reserviert schon für 2021?

Buchen werden wir nichts. Machen wir sonst auch nicht, meist einen Tag vorher reicht auch. Ein normales Jahr wird 2021 mit Sicherheit noch nicht.

Grüße Hans
von Hans 7151
So 13. Dez 2020, 22:49
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Reisemöglichkeiten an Silvester
Antworten: 93
Zugriffe: 15093

Re: Reisemöglichkeiten an Silvester

Faktisch ist's besser Golfinius bleibt zuhause, denn das Feuerwerk wird eh nicht stattfinden, somit hat Hund und Herrchen auch zuhause eine ruhige Sylvesternacht.

Grüße Hans
von Hans 7151
So 13. Dez 2020, 22:36
Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
Thema: Womit müssen Halter von WM über 3,5t zGG rechnen?
Antworten: 19
Zugriffe: 5188

Re: Womit müssen Halter von WM über 3,5t zGG rechnen?

willy13 hat geschrieben: So 13. Dez 2020, 16:20
Bundesstraßen sollen nicht dazu zählen, nur Schnellstraße welche Autobahn ähnlich sind
Für LKW bezahlst Du auf jeder Bundeseigenen Straße, hat nix mit 4 Spurig zu tun.

Grüße Hans
von Hans 7151
So 13. Dez 2020, 22:28
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Unterlegkeile - Vorschrift über 4 t (Gewicht korrigiert)
Antworten: 34
Zugriffe: 11858

Re: Unterlegkeile - Vorschrift über 4 t (Gewicht korrigiert)

Bei meinem 4,25t Fahrzeug war ein Unterlegkeil dabei. Die größe muß dem Reifendurchmesser entsprechen. Bei Fahrzeugen über 7,5t sind ab Werk 2 dabei, ob das Vorschrift ist weis ich nicht.

Grüße Hans
von Hans 7151
So 13. Dez 2020, 12:30
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Abbiegen >3,5 to.
Antworten: 28
Zugriffe: 5133

Re: Abbiegen >3,5 to.

Schröder hat geschrieben: So 13. Dez 2020, 10:13
Danke für die Aufklärung, wusste ich so nicht!

Warum aber kommen die Reisebusspiegel mit 3 aus und bei Türspiegeln müssen es 4 sein?
Weil er durch den weiter vorne angebauten Spiegel die ganze Seite einsehen kann. Bei Spiegeln an der Türe angebaut kann man vor dem Siegel nicht hinsehen, dafür ist der Rampenspiegel da, mit dem kann ich bis zur Stoßstange vorsehen, und habe somit eine sicht auf die komplette rechte Seite.
Mark 86: Es gibt an neueren Fahrzeugen keinen toten Winkel, seit ca 2005 müssen Fahrzeuge mit einem gewölbterem Weitwinkelspiegel ausgestattet sein, Fahrzeuge ab EZ 2000 müssen nachgerüstet werden. Das macht den Unterschied zu deinem älterem Fahrzeug.

Grüße Hans

Zur erweiterten Suche