Die Suche ergab 1274 Treffer

von Ebi
Mi 10. Apr 2024, 15:32
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61325

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

80 km weiter…

Hübsches Plätzchen.


IMG_5686.jpeg


Man versucht ja, etwas Schatten zu bekommen. Damit sind wir nicht allein. Wir steigen aus, es raschelt im Gebüsch.


IMG_5680.jpeg


Es ging schnell, das Bild könnte schärfer sein. Ziemlich giftig, gemessen an dem, was sonst noch so im Angebot ist, aber noch lange nicht on top.
von Ebi
Di 9. Apr 2024, 12:57
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61325

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Wanderung zu Bull‘s Party

Wieder komplett alleine unterwegs, niemanden getroffen. Ein paar Bilder, die nicht erläutert werden müssen.

IMG_5650.jpeg
IMG_5651.jpeg
IMG_5653.jpeg
IMG_5654.jpeg
IMG_5655.jpeg
IMG_5656.jpeg
IMG_5657.jpeg
IMG_5658.jpeg
IMG_5659.jpeg
IMG_5660.jpeg
IMG_5662.jpeg
IMG_5663.jpeg
IMG_5664.jpeg
IMG_5665.jpeg


Elephant Head - wenn man den Namen kennt, sieht man ihn auch.


IMG_5666.jpeg



Das „Rentnerbänkle“, so wurde die Sitzgelegenheit vom Schwaben Freddy Reck getauft. Noch vor drei Jahren haben wir hier einen fröhlichen Umtrunk veranstaltet.


IMG_5670.jpeg


Beginn Werbeblock

Es gibt 2 Filme Namibia Süd und Namibia Nord, die bewegte Bilder von Wohnmobilreisen in Namibia rüberbringen. Wer sich anmachen lassen möchte, wähle www.reckfilm.de

Ende Werbeblock
von Ebi
Di 9. Apr 2024, 08:39
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Tauchpumpe funktioniert nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 2067

Re: Tauchpumpe funktioniert nicht

Beduin hat geschrieben: Di 9. Apr 2024, 06:43
Cash hat geschrieben: Mo 8. Apr 2024, 19:44

kannst Du mir bitte erklären was ist "noddelt "
Hin und her bewegen, vorne und hinten, vor zurück, sowas in der Art

„noddeln“ ist der schwäbische Weg, überflüssigen Text zu sparen.

Unsere Pumpe ist regelrecht geplatzt, dabei hat sie auch Fetzen in die Gegend geschleudert. Noddeln hätte nix genützt.
von Ebi
Mo 8. Apr 2024, 20:04
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61325

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

fernweh007 hat geschrieben: Mo 8. Apr 2024, 19:51
Ebi hat geschrieben: Mo 8. Apr 2024, 18:33
doppelt …
Stimmt … der Gefrierschrank ist doppelt so groß.
Der Engpass wird aber bleiben :-P

Doppelter Beitrag eigentlich. :)

Keine Ahnung, wie das möglich ist.
von Ebi
Mo 8. Apr 2024, 18:32
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61325

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Sparks hat geschrieben: Mo 8. Apr 2024, 18:10
Ist ein KAT oder ein Mowag schön?
Ebi hat geschrieben: Mo 8. Apr 2024, 12:51
Ich höre die Rufe,
Eberhard, wer an der Straße baut hat viele "Meister", sagt ein Sprichwort hier oben. Mir gefällt "was strörts die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr schabt" viel besser.

Die Überlegung alles mit "Haushaltsstrom" zu machen finde ich pers. smart und interessant. Normmasse, preiswert und in jeder größeren Stadt auf der Welt verfügbar. Habe mal so geschaut, selbst wenn du alle 5 Jahre einen neuen Kühli brauchst, wirds billiger so etwas zu nehmen als Waeco und Co.
Ich wünsche dir und Stefan gutes Gelingen und wenn es Bilder gibt, ich bin ein interessierter und dankbarer Abnehmer.

Haben ja, und natürlich, jetzt einen Kompressor. 135 Liter, das Gefrierfach ist permanent zu klein. Eiswürfel, Fleisch, Wurst - das passt schon nicht. Gutes Brot gibt es nicht überall, würden wir also gerne bunkern, wenn man schon mal rankommt. Das neue Teil hat 270 Liter, damit ist der Engpass Vergangenheit. Und ein paar Magnum bekommen wir auch noch rein. :)
von Ebi
Mo 8. Apr 2024, 12:51
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61325

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Neues Mobil - so ähnlich wird es

Ein Schönheitspreis wird nicht gewonnen, das ist uns aber egal. So ähnlich wird es. Halt mit gescheiten Fenstern, der Besitzer des gezeigten Fahrzeugs tauscht die, für die er sich entschieden hat, nun auch aus. Und natürlich mit anderen Reifen, die auf den Bildern sind nicht mehr drauf, sondern ordentliche, die auch auf Sand tragen.

aba36ff4-9584-4d79-9415-294e40f05b62.jpeg
81bab109-bb47-4a7b-8846-c0bf77e6dfdb.jpeg


Und mit ziemlich Elektrotechnik innen drin, u.a. mit einem Kühl- / Gefrierschrank, der auch daheim in der Küche stehen könnte. Ich höre die Rufe, aber hier ist einer trotz massiver Pistenfahrt nach 15 Jahren kaputt gegangen. Da sind wir 80, das juckt dann nicht mehr so recht.


81ab3aa3-153a-4e07-b1f0-33d620e52688.jpeg
von Ebi
Mo 8. Apr 2024, 12:34
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61325

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Wanderung im Erongo

Katzenspuren gleich zu Beginn schärfen die Sinne, ein klein wenig wird man in der freien Natur dann doch etwas in der Evolution zurückgestuft. Oder nach vorne gebracht, wie man es nimmt. Löwen gibt es hier nicht, Leoparden dafür zuhauf. Die pennen tagsüber aber gerne, und Menschen gehen ihnen ohnehin auf den Zeiger.

Jede Richtung doch nur eine Stunde, man muss etwas kraxeln, der DAV würde aber sicher die Nase rümpfen. Ziel ist eine Höhle mit prähistorischen Wandmalereien, sie werden auf ein Alter von über 5.000 Jahren eingeordnet.

Hat ziemlich Spaß gemacht!

IMG_5562.jpeg
IMG_5563.jpeg
IMG_5564.jpeg
IMG_5565.jpeg
IMG_5566.jpeg
IMG_5568.jpeg
IMG_5569.jpeg
IMG_5570.jpeg
IMG_5571.jpeg
IMG_5572.jpeg
IMG_5573.jpeg
IMG_5574.jpeg
IMG_5575.jpeg
IMG_5582.jpeg
IMG_5577.jpeg
IMG_5578.jpeg


Noch ein Nachtrag. Wir waren, und das lieben wir einfach, komplett alleine unterwegs. Weder auf dem Hinweg, noch auf dem Rückweg ist uns jemand entgegengekommen.
von Ebi
So 7. Apr 2024, 15:21
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61325

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

In den Erongo Mountains

2 Stunden Fahrt, vorbei sind die kühlen Tage am Meer. Stehen im Camp der Ameib Ranch im Erongo. Nicht viel los, ordentlich Platz, blauer Himmel. Morgen und übermorgen wird in der grandiosen Kulisse gewandert.


IMG_5506.jpeg


So richtig entbehrungsreich ist es in der etwas abgelegenen Region nicht.


IMG_5508.jpeg


Es gibt von hier aus zwei Ziele. Eine Höhle mit uralten Wandmalereien, das steht morgen auf dem Programm. Dazu muss man fast 2 Stunden ordentlich den Berg hinauf. Übermorgen führt uns die Wanderung zur „Bull‘s Party“, einer spektakulären Felsformation. Flach, aber etwas weiter. Morgen mehr.
von Ebi
So 7. Apr 2024, 14:03
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Tauchpumpe funktioniert nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 2067

Re: Tauchpumpe funktioniert nicht

Luxman hat geschrieben: So 7. Apr 2024, 13:57
Cash hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 20:54
Kontaktdaten: Kontaktdaten von Cash
Re: Tauchpumpe funktioniert nicht
#10 Beitrag von Cash » Sa 6. Apr 2024, 20:54
Hallo Bernd,
nix abschneiden, man kann bei dem großen Fluß Pinns u. Stecker bestellen Lüsterklemmen
war vorgestern!
Moin Cash,
Dazu muß man wissen wie der Scheixx heißt und das ist mein großes Problem. 🙈

"Weisse Verbindungsstecker Wasserpumpe" brachte jedenfalls nix...😁

Egal Doliklemmen sind genial und die nächste Pumpe ist damit blitzschnell gewechselt.
Ich liebe die Teile. 😁

Hab ich immer dabei in der Garage beim Werkzeug.
Genau wie Plastic Fermit die perfekte Sanitärmumpe welche jede kaputte Dichtung ersetzt.

Beste Gruesse Bernd

Bei Amazon ist bei Suche mit „Tauchpumpe“ kein Doppelgänger im Angebot?
von Ebi
Sa 6. Apr 2024, 21:02
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Tauchpumpe funktioniert nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 2067

Re: Tauchpumpe funktioniert nicht

Luxman hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 18:55
Ebi hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 18:21
Ist eigentlich auch egal. Tauschen, fertig, dauert 10 Minuten.
Wenn die Kabelanschlüße zum Schrauben sind mit Lüsterklemmen.
Bei unserem MCT wars dann doch etwas aufwendiger.
Original Hymerstecker abschneiden, Kabel abisolieren und mit Doliklemmen wieder verbinden.
Doliklemmen hat nicht jeder griffbereit im Fahrzeug.

Beim Anschließen auf die Polung achten, manche Pumpen liefern nur wenig Druck wenn sie falsch herum laufen - was wiederum durch die Polung bestimmt wird.

Beste Gruesse Bernd

Im gut organisierten Haushalt ist ne baugleiche, + / - ist dann geregelt. Unsere, die nur für Tank mit Trinkwasser ist, ist von Reich. 40€ oder so. Neulich verreckt, wirklich nur 10 Minuten Aufwand.
von Ebi
Sa 6. Apr 2024, 18:21
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Tauchpumpe funktioniert nicht
Antworten: 38
Zugriffe: 2067

Re: Tauchpumpe funktioniert nicht

JürgenK hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 16:46
Cybersoft hat geschrieben: Sa 6. Apr 2024, 16:38
....
(Wenn ich lese wie oft die kaputt gehen, kann man nur froh sein ein Drückwassersystem zu haben)
Also wir fahren unser Mobil 6 Jahre (ganzjährig) und hatten noch nie Probleme mit der Pumpe. Wie sie aussieht ist sie von Anfang an verbaut und somit 21 Lenze. Kann deine Aussage also nicht bestätigen.

Ist eigentlich auch egal. Tauschen, fertig, dauert 10 Minuten.
von Ebi
Sa 6. Apr 2024, 08:50
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Frei stehen in Griechenland
Antworten: 72
Zugriffe: 7872

Re: Frei stehen in Griechenland

Nochmals die Frage: woher kommen diese Informationen?

Selbst erlebt? Hat es Freunde / Bekannte erwischt?
von Ebi
Sa 6. Apr 2024, 07:32
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Frei stehen in Griechenland
Antworten: 72
Zugriffe: 7872

Re: Frei stehen in Griechenland

WuG hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 23:29
Ebi hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 21:51
Woher kommen diese Informationen?
Das ist doch allgemein bekannt ...

Vom Bekannten eines Freundes vom Arbeitskollegen von Schwagers Friseur *YAHOO*


Mann, was bin ich froh, zuletzt bei unserem dreimonatigen GR Trip im vergangenen Jahr, diesen Kriminellen entkommen zu sein *JOKINGLY*

*HI*
Wolfgang
Erstmal: Gratulation! :)

Ja, kann natürlich Hörensagen sein. Es gibt so viele wilde Geschichten über die Gefahren des Camperlebens, das mich schon interessiert, wie sie entstanden sind. Vielleicht antwortet Frank ja noch.
von Ebi
Fr 5. Apr 2024, 21:51
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Frei stehen in Griechenland
Antworten: 72
Zugriffe: 7872

Re: Frei stehen in Griechenland

Frank888 hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 15:55
heinz1 hat geschrieben: Fr 5. Apr 2024, 15:04
Drepano - Strand bei Igoumenitsa
Der steht auch auf meinem persönlichen Tabuliste, gibt aber nicht viele Plätze die ich absolut meide.
Kalogria gehört auch dazu aber nur wegen der vielen Stechmücken.
Kastro Kilini wegen Reifenstecher und Einbrüche nur am Tag anfahren und gutes Olivenöl kaufen.
Diakoftko Einbrüche.

Na dann, auf nach Griechenland!

Woher kommen diese Informationen? Eigene Erfahrung? Hörensagen?
von Ebi
Mi 3. Apr 2024, 12:13
Forum: Stammtisch
Thema: Doktor Tschäckel und Mister Heid
Antworten: 49
Zugriffe: 3233

Re: Doktor Tschäckel und Mister Heid

Sellabah hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 10:52
Aber in mir ist etwas "passiert". Ich weiß nun sicher, dass etwa 2.000 Kilometer für mich eine bessere Welt bereit steht.

Sven, das ist mir schon ne Weile bekannt. Und bevor ich es wusste, hab ich es geahnt.

Als Schwalbe mit dem Wetter ziehen, das ist schon nicht schlecht. Wenn man das immer schöne Wetter mag, es gibt genügend Leute, die das nicht wollen. Die bessere Welt hängt halt daran, dass du in Deutschland gearbeitet hast und in Deutschland fürs Alter versorgt bist. In Spanien aufwachsen - das erzeugt vermutlich ein anderes Bild vom Urlaubsparadies.
von Ebi
Mi 3. Apr 2024, 09:30
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Re: Mücken und Mittel dagegen
Antworten: 26
Zugriffe: 919

Re: Re: Mücken und Mittel dagegen

VolkerDU hat geschrieben: Mi 3. Apr 2024, 09:26
ich esse auch Knobi wann immer möglich,es hilft nicht gegen Mücken.

Aber vielleicht gegen böse Mitmenschen. :-)

Wir nutzen schlichtweg Autan für nicht bedeckte Körperstellen und für den Womo Ungezieferspray. Hat sich für uns in Scandinavien gewährt.

Wir kaufen immer das, was die „Locals“ kaufen, die wissen schon, was passt. Autan hat bei uns mehrmals grandios versagt, warum auch immer.
von Ebi
Mi 3. Apr 2024, 07:45
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5436

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Bärli hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:10
Wenn ich mir direkt einen individuell ausbauen ließe, wäre das schwieriger, wenn es dann doch nicht passen sollte...
Musste mich notgedrungen etwas mit dem Markt befassen, 2 Beispiele zu dem oben geschriebenen.

Im Moment verkauft jemand ein mir bekanntes Fahrzeug, das über 10 Jahre genutzt wurde, zum doppelten Neupreis. Wird so vermutlich nicht klappen, er wird aber Gewinn machen.

Die Käufer unseres früheren Mobils wollten letztes Jahr verkaufen um sich zu verkleinern. Haben sie dann nicht gemacht, aber egal. In 7 Jahren gingen zusätzlich 100.000 km auf den Tacho. Das Fahrzeug wurde mit plus 40.000 angeboten und wäre sofort weg gegangen, wenn sie es nicht doch behalten hätten.

So ist der Markt.
von Ebi
Mi 3. Apr 2024, 07:04
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61325

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Die Luft ist doch noch nicht ganz raus…

Die letzten Tage gingen mit Strandspaziergängen, Lesen, Besuch vom Biergarten und leckeren Abendessen dahin. Was will man groß machen, wenn man alleine am Meer ist. Die Bedienung im Biergarten stellt inzwischen keine Fragen mehr, sie stellt einfach eine Maß Märzen hin, das m.M. nach beste Bier hier, der Liter kostet 70 Nam$, also 3,50€. Etwas Vorbereitung auf das, was kommt, war aber nötig. Die kompletten 4 Wochen bis zum Rückflug wurden anders geplant, irgendwie muss die Fahrt zum Hafen und die Rückfahrt nach Windhoek untergebracht werden.

Gestern war ich auf dem Amt und hab mir eine Travel Register Nummer geholt. In Windhoek bekommt man die als Ausländer nicht mehr, in der deutschen Stadt Swakopmund aber schon. Nun kann ich lebenslang Fahrzeuge auf mich zulassen. (der letzte Abschnitt ist als Hinweis für die paar Leute gedacht, die sich offenbar etwas infiziert haben).

Heute ist Flughafen angesagt, meine Frau kommt zurück. Bleiben noch bis Sonntag, dann wird wieder gereist. Bis dahin gibt es noch ein paar Termine, die Farben der Inneneinrichtung des neuen Mobils gilt es auszuwählen. Möbel, Polster, was halt so ist. Wir reisen dann ja für lange Zeit ab, also ist jetzt die letzte Chance, persönlich etwas zu regeln.

Ab Sonntag gibt es im Takt wunderschöne Landschaften, dann kommt wieder Farbe hier rein. Etwas verzögert, am Internet wird es etwas mangeln. Im Herzen der Namib endet dann der Beitrag hier endgültig, einen würdigeren Ort als die älteste Wüste unserer Erde gibt es dafür nicht.
von Ebi
Di 2. Apr 2024, 19:00
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Re: Mücken und Mittel dagegen
Antworten: 26
Zugriffe: 919

Re: Re: Mücken und Mittel dagegen

Elgeba hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 18:43
Da hilft US 622 Dschungelöl,ich habe das Zeug in Alaska und in Finnland benutzt,war sehr zufrieden.

Gruß Arno

Wo bekommt man das heutzutage noch her?
von Ebi
Di 2. Apr 2024, 16:44
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5436

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

rumfahrer hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 16:40
Ebi hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 16:05
die Idee der Kompensation finde ich nicht schlecht.
Ich will mich ganz bestimmt nicht reinwaschen aber seit der Vereinsgründung bin ich Mitglied bei:

https://www.wohnmobil-fuer-klimaschutz.de/

Zwar bis jetzt nicht als aktiver Bäumepflanzer aber ich bezahle meinen jährlichen Obolus + ein bisschen mehr. Wenn ich mal mehr Zeit habe werde ich sicher auch zum Spaten greifen. Soll eine nette Truppe sein.

Gruß
Steffen

Gutes Engagement, wenngleich ich beim Namen kurz gezuckt habe. Wenn nur der da steht und nähere Informationen fehlen, hört sich das gewagt an. Aber egal, Hauptsache ist, dass man nicht nur redet, sondern auch tut.

Ist ja auch eine Kompensation. Glaub, inzwischen hätten wir ein neues Thema aufmachen sollen, mit der Hymer - Lotterie hat das nun nichts mehr zu tun.

Zur erweiterten Suche