Die Suche ergab 1274 Treffer

von Ebi
Di 2. Apr 2024, 16:05
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

rumfahrer hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 15:22
Ebi hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 14:44
Und nochmals, wir fahren halt alle zum Spaß.
und auch weil manch andere Reise- und Urlaubsformen noch weniger nachhaltig sind.

Gruß
Steffen

Ja, das stimmt natürlich. Ich kenne ein paar Leute, für die der Gesichtspunkt andere Aspekte überlagert. Die fahren dann aber überhaupt nicht mit dem Wohnmobil. Ein bisschen schwanger, das gibt es für sie nicht.

Egal, ob man jetzt große oder kleine Umweltsau ist, die Idee der Kompensation finde ich nicht schlecht. Wenn man schon keinen eigenen Wald hat, wie z.B. ein Urgestein des Forums, warum pflanzt man dann nicht ein paar Bäume, bzw. lässt sie pflanzen. Wer ein Mobil besitzt, hat das Geld auch dazu. Insbesondere dann, wenn einem die Umwelt am Herzen liegt.
von Ebi
Di 2. Apr 2024, 14:44
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

rumfahrer hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 13:57
Sparks hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 11:40
Nochmals sorry, das ich dir jetzt etwas auf die Finger haue,...
Über Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein brauche ich, wie ich feststellen musste, mit dir nicht zu diskutieren.

Weder das Thema, noch die sich daraus ergebenden Beiträge, lohnen Zank. Das Thema Umweltbewusstsein allein am Spritverbrauch festzumachen, war halt auch einfach. Gefahrene km, ggf. Kompensation, da spielen andere Faktoren schon auch ne Rolle. Wenig Sprit = gut, mehr Sprit = schlecht, passt halt nur zum Teil. Und nochmals, wir fahren halt alle zum Spaß.
von Ebi
Di 2. Apr 2024, 12:30
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Re: Mücken und Mittel dagegen
Antworten: 26
Zugriffe: 919

Re: Re: Mücken und Mittel dagegen

Masure49 hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 12:08
So etwas haben wir vor Jahren Anfang Mai auf einem CP in der Nähe von St.Marie de La Mer erlebt. Schwärme von Mücken, man konnte kein Fenster aufmachen und sobald man das Reisemobil verließ, stürzten sich die Mistviecher in Schwärmen auf einen. Vorher und nachher nie wieder so etwas erlebt.
Aber klar, der CP liegt in einem Sumpfgebiet.

Camargue, ja, da muss man auch leiden.
von Ebi
Di 2. Apr 2024, 12:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Re: Mücken und Mittel dagegen
Antworten: 26
Zugriffe: 919

Re: Re: Mücken und Mittel dagegen

raidy hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 11:47
In Finnland habe ich so eine Mückeninvasion auch mal erlebt. War beim Kunden Nokia und hatte noch ein paar Stunden Zeit, also habe ich eine kleine Autotour gemacht. An einem schönen See angehalten, ausgestiegen und eh ich mich versah, (o.k. übertrieben jetzt) wurde der Himmel schwarz. Das mit "schöner See" hatte ein jähes Ende.
Und weil du gerade von Kanada schreibst: Im Algonquin Provincial Park (Ontario) wurden wir mal vom beißenden Fliegen bei einem Ausflug überfallen. Die beißen derart wüst, dass es danach sogar blutet.
Sie nennen sie Blackflies
"Der Biss ihrer zangenfoermigen “Beisswerkzeuge” ist schmerzhaft. Sie beissen praktisch ein Stueck Haut heraus und saugen blitzschnell das ausfliessende Blut auf."

Oder sie werden auch „Noseeums“ genannt, weil sie sehr klein sind. Gehen durch normale Moskitonetze durch, deshalb gibt es die engmaschigen. Dann geht aber keine Luft mehr durch, auch blöd.
von Ebi
Di 2. Apr 2024, 11:53
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Manfred, danke für „diplomatisch“, die Eigenschaft wurde mir selten zugeschrieben.

Mich stört eure Diskussion überhaupt nicht, ich lese gerne mit und überlege mir auch die Standpunkte jeder Seite.

Was mir auf den Zeiger ging, war das m.M. nach unsortierte (das war jetzt extrem diplomatisch) Suchen nach dem Traummobil. Deshalb hab ich beschlossen, die Zeit besser zu nutzen.

Hatte neulich für Besprechung des neuen Mobils zwei Stunden angesetzt. Nach einer Stunde waren Stefan (du kennst ihn, deshalb kann ich das so sagen) und ich durch.

Die Fakten lagen auf dem Tisch, wenn man sie 20x wiederholt, ändern sie sich nicht.
von Ebi
Di 2. Apr 2024, 11:22
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Re: Mücken und Mittel dagegen
Antworten: 26
Zugriffe: 919

Re: Re: Mücken und Mittel dagegen

raidy hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 10:56
Apropos Mücken: War schon mal jemand im Juli nach einem Gewitter in den Everglades? Und dann noch so dumm mit kurzen Hemd dort zu laufen? Schlimmer habe ich es nie wieder erlebt.
Da kannst du im "Off", "NoBite", "Autan",... duschen, das hilft fast nichts.
Genau genommen hilft es doch, es hält ca. 95% der 100 Milliarden Mücken ab. Bleiben also nur noch 5 Milliarden die dich angreifen.

Hab ich erlebt, es reichte gefühlsmäßig aber nicht an den Yukon zur Sommerzeit heran.

Dschungelöl hat geholfen. Das stank brachial und wurde irgendwann verboten. Hab einem Kunden die Bestände unterm Tresen abgekauft, das hielt viele Jahre, inzwischen ist das längst aufgebraucht.
von Ebi
Mo 1. Apr 2024, 21:05
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Mücken (Aprilscherz)
Antworten: 14
Zugriffe: 525

Re: Mücken

Travelboy hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 20:52
Waren ja nur auf der Startseite und die hab ich alle erlegt,
lagen dann nur noch auf dem Rücken am unteren Screenrand :mrgreen:
Hoffe, die Spinnen leben noch!
von Ebi
Mo 1. Apr 2024, 20:37
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bild des Tages
Antworten: 591
Zugriffe: 44471

Re: Bild des Tages

biauwe hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 20:25
CP in Livingno


DSC03145.jpg
Macht dir ja nix aus. :)
von Ebi
Mo 1. Apr 2024, 18:43
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Mücken (Aprilscherz)
Antworten: 14
Zugriffe: 525

Re: Mücken

borriquito hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 18:39
ich auch nicht. Auch auf die Gefahr hin, als humorlos zu gelten, es ist und bleibt halt Lari-Fari, unterste Schublade.

Ist halt 1. April. Kommt schon humorlos rüber, aber du schreibst halt lieber über Toilettenschüsseln. :)
von Ebi
Mo 1. Apr 2024, 18:38
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Mücken (Aprilscherz)
Antworten: 14
Zugriffe: 525

Re: Mücken

IMG_5466.jpeg


Ich hoffte, die Spinnen machen sie alle, guck seit 2 Stunden, bisher Fehlanzeige. Ist das bei euch auch so?
von Ebi
Mo 1. Apr 2024, 16:06
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Bärli hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:31
Ebi hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:24
Die „Ausbauer“ haben lange Lieferzeiten. Das hält die Preise recht stabil. Und deshalb wirst du dir auch nicht mal eben einen individuell ausbauen lassen.
Genau deshalb (erstmal?) ein Hymer. Dann hat man was zum fahren und probieren bis man sich sicher ist und auch bis ein eventueller Ausbau fertig ist... ;-)

Ob das aufgeht? 3-4 Jahre Lieferzeit, als Probe kommt mir das etwas lange vor. Ab Bestellung, natürlich. Eigentlich müsstest du jetzt bestellen, dann fröhlich proben. Und wenn es blöd läuft, passt das Probemobil. Dann hast du aber schon ein anderes bestellt.

Muss mich hier mal verabschieden, das Chaos tut mir gedanklich nicht gut. Ich wünsche ein glückliches Händchen! Wir werden es ja erfahren.
von Ebi
Mo 1. Apr 2024, 14:24
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Bärli hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:10
Klar kommt Hymer auch vom Band! Aber die lassen sich im Zweifel ganz gut wieder verkaufen. Wenn ich mir direkt einen individuell ausbauen ließe, wäre das schwieriger, wenn es dann doch nicht passen sollte...

Das glaube ich nicht.

Die „Ausbauer“ haben lange Lieferzeiten. Das hält die Preise recht stabil. Und deshalb wirst du dir auch nicht mal eben einen individuell ausbauen lassen. Wenn man heute jemanden findet, der sofort Zeit hat, muss man besonders genau hinschauen.
von Ebi
Mo 1. Apr 2024, 08:49
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Sparks hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 16:47

Brauchst du auch nicht zu haben. So wie du aus einem Fiat Kastenwagen mit etwas Geld ein optisches OFF-ROAD-Monster schaffen kannst, kannst du beim ML-T mit einigen Kunstgriffen auch eine graue Maus schaffen und dann ....viele werden es nicht erkennen, das du ein 4X4 fährst.

Cooler Ansatz! Kennst du jemanden, der den stolzen Preis investiert hat, und dann zusätzliches Geld dafür, das Fahrzeug mit Tarnung zu versehen?

Ist mal wieder Hamsterrad. Wenn man den Wendekreis wissen möchte, kann man den sicher im Internet bekommen. Die Hersteller von Reisemobilen nehmen ja eine Standardbasis von MB, Iveco, Fiat, etc., deren technische Daten sind sicher bequem zu bekommen.
von Ebi
So 31. Mär 2024, 14:23
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Lucky10 hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 13:57


Nebenbei noch bemerkt:
- Bodenfreiheit wird durch die Radgröße (Durchmesser) bestimmt
Naja, die 4x4 haben halt mehr Luft darunter. Glaub, Bulli 4x4 hat mehr Freiheit bei gleicher Radgröße. Hab aber nicht nachgeschaut, weil es mir nicht so wichtig ist.

Ostern, 25 Grad, keine Wolke am Himmel. Erst Café, dann Brauhaus. In dem Sinn wünsche ich einen angenehmen Restsonntag.

IMG_5436.jpeg
von Ebi
So 31. Mär 2024, 13:10
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

rumfahrer hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 12:53
Ich Frage mich gerade wie ich eigentlich die vielen Schotterstraßen, schmale Alpenpässe und auch manche Schneefälle ohne Allrad gefahren bin. Und Stellpätze auf Bauerhöfen sind sowieso am besten mit Traktor und Schäferanhänger anzufahren.
Sollte mir da irgendwas abgegangen sein? Ach so ja, der gewisse Mehrverbrauch von Allrad an Diesel bzw. das zusätzliche CO2 vielleicht?
Sorry, manchmal muss so was raus.

Wir stehen oft frei und fahren auch manche rauhe Piste um an schöne Spots zu kommen. Bis jetzt immer mit 2WD. Aber das sind eben auch die großen Ausnahmen, dass so was überhaupt noch möglich ist, zumindest in Mitteleuropa. Der Womoalltag sieht anders aus. Und ist trotzdem schön.

Gruß
Steffen

Schöne Steilvorlage: hoffe, dir ist nix abgegangen.

Zurück zum Thema. Wegen Schotter braucht man keinen Allrad. Dazu muss man sich ja nur die Fahrzeuge, die fahren, anschauen. Dito Alpenpässe, wobei es da Ausnahmen gibt, aber wer fährt die schon. Bauernhöfe, wo man stehen kann, würden verhungern, wenn nur Leute mit Allrad ankämen. Interessant ist beim 4x4 die Bodenfreiheit, die ist m.E. nützlicher als der Antrieb.

CO2 würde ich nicht hoch hängen, du fährst ja auch zur Gaudi herum und versaust die Umwelt. Machen ja alle Leute hier. Ab wann ist man ein böser Mensch? Wenns ehrlich um die Umwelt geht, nichts wie weg mit dem Mobil. Eines fahren und dann ne Grenze ziehen, innerhalb der man selbst gut dasteht, ist auch nicht tolle.

Da sucht halt jemand Hilfe um keinen Fehler zu machen. Ich würde mir eh ein normales Mobil leihen und genau das machen, was ich später auch tun möchte. Dann sieht man ja, ob es klappt. Und wenn man auf dem Weg zum Ziel scheitert, überlegt man neu.
von Ebi
So 31. Mär 2024, 11:04
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Bärli hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 10:14
Ebi hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 06:23
Im Moment schwebt 4x4 über allem, das reduziert die Auswahl.
Eigentlich ja nicht... Deshalb geht es ja in erster Linie um den 580er (ohne Allrad?) oder den BMC T 680 (Frontantrieb). Mein Herz schrie jedoch schon seit weit über 30 Jahren nach Allrad, nicht erst seit diesem YouTube/Instagram Hype der letzten Jahre... Dass das in einem "normalen Wohnmobil" nicht so gefahren werden kann wie ich das vielleicht gerne hätte, im Normalfall, wie du anmerkst, aber auch nicht gebraucht wird, ist mir klar! Deshalb versuche ich ja herauszufinden ob es nicht auch ohne geht, vielleicht mit etwas mehr Bodenfreiheit...

Natürlich werden wir damit vermutlich zu 99% auf Straßen unterwegs sein... Aber es gibt eben nicht nur die Autobahnen und großen Straßen.... Die kleineren, kurvigen sind ja meist sooooo viel interessanter, münden auch manchmal in unbefestigte Straßen (noch interessanter!!!)... Und das muss es abkönnen! Keine Wüstenpisten, kein echtes Offroad, nur dirtraod (ganz vorsichtig), sicher enge Kurven hier und da und gelegentlich wäre es mehr als wünschenswert, wenn die Bodenfreiheit/der lange Überhang mich nicht zu sehr einschränken würden!

Und nein, ich fürchte, ich werde nicht auf Teer bleiben... ;-) Wie denn auch, wenn die schönsten Stellplätze bei Bauern, Winzern oder sonstwo sind und die kleinen Straßen so viel verlockender... Bin sicher nicht der Typ für "ab auf die Autobahn und dann auf schnellstem Weg auf den großen Campingplatz/Womo-Stellplatz".

Das ging aber mit dem ML-T 580 auch ohne Allrad meist sehr gut und es bestand in den 3 Monaten nie die Gefahr, dass irgendwelche Schränke oder sonst was von der Wand fiel. Die Frage ist nur, ob das mit dem BMC T 680 auch geht oder ob es wesentlich schlechter geht... Oder ob es doch besser der 580 mit oder ohne Allrad werden soll und man sich platzmäßig etwas einschränkt.

Unter 3,5t zu bleiben ist sowieso illusorisch...

ok, die Info ist hilfreich. Ihr wollt das Mobil auch wirklich nutzen, es ist mehr Mittel zum Zweck. Es gibt Leute, die gucken / beten ihr Fahrzeug nur an, und machen wenig bis nichts damit.

Ja, dann vielleicht doch 4x4, dann werdet ihr euch mit einem Grundriss arrangieren müssen.
von Ebi
So 31. Mär 2024, 06:23
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

Bärli hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 20:01
Hat den jemand Angaben zum Wendekreis?

Beim ML-T war ich da ja positiv überrascht. Auch wenn mir der Caddy Maxi, als ich den nach über 8000km ML-T wieder gefahren bin, in jeder Hinsicht wie ein Ferrari vorkam... :duw:

Hi! :)

Hab die Diskussion verfolgt, zwischendurch, ich geb es zu, auch etwas belustigt.

Vielleicht solltet ihr den Ansatz ändern. Bei euch steht ein Fahrzeug, das es offensichtlich nicht gibt, im Vordergrund. Ich hab noch nicht gelesen, was genau ihr damit machen wollt. Wenn ihr wisst, was ihr wollt, findet sich doch auch ein Mobil. Und die Überlegung bzgl. 4x4 fällt womöglich hinten runter, weil sich herausstellt, dass das völlig Banane ist, weil ihr es nicht braucht,

Im Moment schwebt 4x4 über allem, das reduziert die Auswahl. Wenn ihr so reist wie 99% der Leute mit Wohnmobil, könnt ihr 4x4 stornieren. Und die Auswahl ist dann wesentlich größer. Und wenn ihr dann nichts findet, liegt es nicht an der großen Auswahl in Deutschland.

Hab gestern mit einem Nachbarn gesprochen. Er ist mit einem normalen Möbelbau letztes Jahr etwas abseits des Teers gefahren. Ihm sind die Schränke von der Wand gefallen. Wenn man auf Teer bleibt, braucht man kein 4x4, kann aber sein, dass man es haben möchte.

Frohes Osterfest!
von Ebi
Sa 30. Mär 2024, 12:14
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?
Antworten: 128
Zugriffe: 5434

Re: Hymer ML-T 580, BMC-T 680 oder doch der 580 4x4?

rumfahrer hat geschrieben: Sa 30. Mär 2024, 11:33

Ich selber fahr ja Fiat-Frontwühler. Wir sind schon Strecken damit gefahren, wo vor uns fahrende Landi-Gruppen nicht eingebogen sind.

Damit wolltest du bestimmt sagen, dass die Leute im Landi halt woanders hinwollten. Ansonsten wäre die andere Auslegung des Satzes schon ne sehr, sehr steile These. :)
von Ebi
Sa 30. Mär 2024, 07:15
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Diese verfluchte neue Technik
Antworten: 68
Zugriffe: 4013

Re: Diese verfluchte neue Technik

Elgeba hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 18:09
Ebi hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 07:26



Kann man bei dem Teil nicht festlegen, dass man erst erinnert wird, wenn es an den Führerschein geht? Ab 20 km zu viel?

Etwas schlimmer geht es noch. In Südafrika werden Übertritte an die Versicherung gemeldet, die geht dann hoch. Läuft übers Handy, unser Datenschutz würde ausflippen. Ein Freund von uns hat das Handy bei flotter Fahrt ausgeschaltet.
Nein, kann man nicht,aber ich kann das Ding wieder rauswerfen ]:->

Gruß Arno

Oder du schaltest das aus, das geht garantiert.

Und du besitzt künftig das Teil, das letzten Monat über 5.000x auf Amazon gekauft wurde.


IMG_5415.jpeg


Ohne es einzusetzen natürlich, das wäre strafbar. Ein Freund sagt: funktioniert.

Zur erweiterten Suche