Die Suche ergab 190 Treffer

von Benimar282
Fr 26. Apr 2024, 17:32
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Eura Mobil PT696
Antworten: 6
Zugriffe: 612

Re: Eura Mobil PT696

Ich nehme an damit ist die Isomatte für die Frontscheibe gemeint.
von Benimar282
Fr 26. Apr 2024, 14:41
Forum: Stammtisch
Thema: In Deutschland lohnt der Mittagstisch kaum noch.
Antworten: 82
Zugriffe: 4480

Re: In Deutschland lohnt der Mittagstisch kaum noch.

Das liegt auch daran daß die Deutschen nur ungern viel Geld für Essen ausgeben.
Die Kneipenwirte andererseits bei der jetzigen Kostenstruktur für 10 Euro gerade mal eine Suppe anbieten können.
von Benimar282
Fr 26. Apr 2024, 10:37
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Antworten: 25
Zugriffe: 1115

Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?

Na klar ist das Pfusch und muss beseitigt werden.
Da wollte einer schnell Feierabend machen.
von Benimar282
Fr 26. Apr 2024, 10:02
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Antworten: 25
Zugriffe: 1115

Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?

Naja für Sicherheitsrelevant halte ich das nicht. Die Stelle ist in einer druckfreien Leitung ganz am Anfang.
Wo soll da die Sicherheit bedroht sein ??
Aber klar sollte man das Werk anschreiben und die darauf aufmerksam machen.
Ich habe bei meinen Mängeln bei Benimar in Spanien angerufen und wollte über den Pfusch an meinem Auto
eine Erklärung. Die bekam ich auch:" das passiert manchmal. Schön das du es selbst reparieren konntest.
Wir reden mal mit dem Händler in Süddeutschland"
von Benimar282
Do 25. Apr 2024, 23:58
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Antworten: 25
Zugriffe: 1115

Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?

Den Schlauch nicht zusammen- oder auseinander ziehen. Ja das rote loctite ist Treibstoff- und säurebeständig. Das schwarze Band ist für Wasserleitungen oder Stromkabel.
Solltest du in der Größe noch einen Schrumpfschlauch beschaffen können, dann kannst du den zum Schluss noch drüber machen. Allerdings weiß ich nicht wo es die in der Größe gibt.
von Benimar282
Do 25. Apr 2024, 23:42
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Antworten: 25
Zugriffe: 1115

Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?

Das sollte stark genug dehnen das es in die Spirale reingeht. Aber vorher die Dichtungsmasse sauber entfernen. Aus welchem Material ist denn der Schlauch ? Ist der hart oder weich?
Bei meinem Benimar war der Schalter vom Hubbett vertauscht. Hätte ich das nicht bemerkt wären die Kunststoffabdeckungen am Dach jetzt Schrott.
Beim booster wurde unterwegs mal die Farbe getauscht von Braun auf Rot. Da suchst du dich dumm und dämlich. Aber funktioniert hat er nicht weil er gar nicht angeschlossen war. Obwohl noch Garantie auf dem Fahrzeug war wurde ich vom süddeutschen Vertragshändler vom Hof geschickt weil ich das womo nicht bei ihm gekauft habe. Da musste ich mich noch beleidigen lassen, ich wäre zu geizig und hätte bei einem Fähnchenhändler gekauft. Was nicht stimmt das Auto wurde beim Benimar Vertragshändler gekauft. Allerdings in Norddeutschland. Als die erste Fehlermeldung kam hieß es das Ersatzteil habe 6 Wochen Lieferzeit und das Auto muss mindestens 3 Tage in der Werkstatt bleiben.
In Polen komischerweise war das Teil am Lager und das Auto nach 1 Stunde fertig.
Es ist schon erstaunlich was für Pfeifen in der Branche tätig sind.
Die überleben nur weil die meisten Kunden noch weniger Ahnung haben. *2THUMBS UP*
von Benimar282
Do 25. Apr 2024, 22:44
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Antworten: 25
Zugriffe: 1115

Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?

Das rote von loctite. Aber wie gesagt ich würde den ganzen Schlauch austauschen.
https://www.onlinebaufuchs.de/Werkzeug- ... 50108.html
von Benimar282
Do 25. Apr 2024, 22:02
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?
Antworten: 25
Zugriffe: 1115

Re: Itineo - Dieselanschluß ab Werk kaputt?

Das ist echter Murks. Wenigstens hätten die Monteure ein geeignetes Dichtband nehmen können. Das gibt es hochelastisch, selbstverschweißend und Dieselfest.
Wenn du an den Tank rankommst würde ich die Leitung komplett austauschen. Wenn das Dichtmaterial in den Tank kommt ist das suboptimal.
Dem hier verwendeten Spiralschlauch traue ich sowieso nicht.
Aber wie gesagt du kannst auch das spezielle Dichtband verwenden.
von Benimar282
Do 25. Apr 2024, 21:29
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Was ist das? Gemüse, Obst, Salat, Kräuter...
Antworten: 19
Zugriffe: 1766

Re: Was ist das? Gemüse, Obst, Salat, Kräuter...

Erdbeertomaten nennt man das in Polen.
von Benimar282
Do 25. Apr 2024, 17:44
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 347
Zugriffe: 26506

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Kastenwagler hat geschrieben: Do 25. Apr 2024, 15:47
Hallo zusammen,
Habe bereits in drei Jahren die dritte Starterbatteriie. Immer nur 12,3 V bis 12,8 V Ladung während der Fahrt. Bis 14,8 V bei Rekuperation.
Wegen Lifepo4 Aufbaubatterie das CBE 516-3 gegen Victron getauscht, das auch Lithium laden kann und seitdem nie unter 13,9 V während der Fahrt.
War zuvor mehrmals bei Fiat und die meinten nur, dass ja Ladung stattfindet und fanden das normal.
Hab den Wechsel von CBE 516-3 zu Victron gemacht, weil ich es nervig fand, dass an Landstrom nach 8 Stunden nicht mehr geladen wurde!
Versteh ich nicht. Du hast das Landstromladegerät ausgetauscht und seitdem lädt die LM bei der Fahrt beide Batterien richtig auf ??
Was hast du denn von Victron eingebaut??
von Benimar282
Do 25. Apr 2024, 10:12
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 277
Zugriffe: 36278

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Ich stehe höchst selten auf einem SP und nie auf einem CP. Trotzdem schlafe ich Nachts sehr gut.
Aber das liegt in erster Linie an meinem Fahrtgebiet Osteuropa.
Auf der Strecke nach Südspanien würde ich mich anders verhalten.
von Benimar282
Do 25. Apr 2024, 09:47
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 277
Zugriffe: 36278

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Gegen Profis kann man sich nicht schützen. Aber die klauen kaum Autos unter 100.000 Euro Neuwert.
Außerdem bewegt sich der Anteil der gestohlenen womos im Vergleich zur Zulassungszahl im Promillebereich.
Die wenigsten womos kommen während einer Urlaubsreise abhanden. Meist verschwinden sie vom Wohnort des Besitzers.
Die Hauptgefahr geht von der Beschaffungskriminalität
aus. Also Drogensüchtige oder Banden wie man sie vor allem auf der Strecke Deutschland/Südspanien findet.
Die Banden sind gut organisiert und arbeiten auf der Strecke oft unter dem Schutz der policia local und der Guardia Civil.
Der beste Schutz besteht schon mal in der Auswahl der Strecke und des Reisezieles.
Dann nichts wertvolles, das können schön 2 Euro sein, rumliegen lassen. Dem Junkie ist es egal ob deine neue Scheibe 600 Euro kostet. Der sieht nur die 2 Euro.
Ein guter Schutz ist ein Hundebellalarm mit Bewegungsmelder den gibt es bei Amazon. Dann noch einen Fressnapf vor die Tür und einen Maulkorb auf die Konsole.
Ich habe übrigens immer ein Stück Erbrochenes ( aus Plastik natürlich) auf dem Fahrersitz liegen. Daneben eine leere Schnapsflasche. Wer setzt sich schon gerne
auf einen vollgekotzen Sitz wenn er ein Auto klauen möchte.
Grüsse Tom der allen eine sichere Reise wünscht.
von Benimar282
Mi 24. Apr 2024, 16:21
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp
Antworten: 347
Zugriffe: 26506

Re: Starterbatterie Ducato 7 mit 6d temp

Don, die Sicherung musst du dann ziehen wenn die Lichtmaschine mit 13,8 Volt oder mehr lädt. Dann bleibt der Ladestrom auch so. Zumindest ergab das der Versuch an meinem ducato. Allerdings funktioniert dann die Rekuperation nicht mehr.
von Benimar282
Mi 24. Apr 2024, 16:14
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: China Wohnmobile kommen nach Deutschland
Antworten: 210
Zugriffe: 10324

Re: China Wohnmobile kommen nach Deutschland

Ich finde die chinesischen Womos sehr interessant. Wenn Iveco die Wartung und Reparaturen macht ist das schon mal sehr gut. Garantiearbeiten am Aufbau interessieren mich nicht, da wird man vom Händler sowieso meist im Stich gelassen und muss dann selber ran. Oder man bekommt einen Termin der jenseits von Gut und Böse ist.
So Kleinigkeiten wie verstellbare Rückenlehne in der Dinette sind super. Ich habe mich immer gefragt wie man bei so einer 90 Grad Rückenlehne bequem sitzen kann.
Auch die 3kg Wasch-Trockner Kombi ist spektakulär. Wenn dann noch der Preis stimmt und das Bett europäische Abmessungen hat...warum nicht.
Letztendlich machen sie mit der gasfreien Ausrüstung einen grossen Schritt in die Zukunft. Da werden sich europäische Herstellern anstrengen müssen wenn sie wettbewerbsfähig sein wollen.
von Benimar282
Di 23. Apr 2024, 21:51
Forum: Technik
Thema: Alarmanlage / Überwachungskameras Wohnmobil ?
Antworten: 20
Zugriffe: 1139

Re: Alarmanlage / Überwachungskameras Wohnmobil ?

Elgeba hat geschrieben: Di 23. Apr 2024, 21:49
Ist doch klar,blond und blauäugig. :Ironie:


Gruß Arno
Nicht gut. Da denkt meine Mutter das ich das bin 😂😂😂
von Benimar282
Di 23. Apr 2024, 21:37
Forum: Technik
Thema: Alarmanlage / Überwachungskameras Wohnmobil ?
Antworten: 20
Zugriffe: 1139

Re: Alarmanlage / Überwachungskameras Wohnmobil ?

Sellabah hat geschrieben: Fr 19. Apr 2024, 11:02
Eine Überwachungskamera ist mitunter sehr hilfreich.
Der polnische Autodieb zeichnet sich durch einen kastenförmig geformten Kopf aus.
Einen albanischen Fahrzeugüberführer dagegen erkennt man gut an schwarz gegeeltem Haarkleid.
An was erkennt man einen deutschen Autodieb??
Ich frage für meine Mutter die das schon immer mal wissen wollte🧐🫤
von Benimar282
Di 23. Apr 2024, 21:31
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Frontscheibe am VI undicht
Antworten: 32
Zugriffe: 1858

Re: Frontscheibe am VI undicht

Ich würde mir genau überlegen ob ich mir so einen Streit antun würde. Wenn carglas nur ein paar hundert Euro für den fachmännischen Einbau nimmt, wäre das mein Weg
So streitest du eventuell über einen langen Zeitraum, musst Geld für einen Gutachter ausgeben und kannst womöglich dein womo nicht benutzen.
Mach lieber den Namen des Händlers öffentlich und schreib eine Rezension die ihn mindestens einen Neukunden kostet.
Du weißt ja wie das ist, manchmal verliert man und manchmal gewinnen die anderen.
von Benimar282
Di 23. Apr 2024, 20:52
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Frontscheibe am VI undicht
Antworten: 32
Zugriffe: 1858

Re: Frontscheibe am VI undicht

Ich würde mit einem Gutachter drohen und eine Frist setzen zur fachmännischen Ausführung der Reparatur.
Sollte nur die Naht abgedichtet werden übergibst du die Sache deinem Anwalt und bestellst einen Gutachter.
Unabhängig davon kannst du bei carglas einen KV einholen und dann entscheiden zwischen Geld ausgeben oder rumärgern.
von Benimar282
Di 23. Apr 2024, 15:18
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Empfehlung für ODB-Diagnosegerät?
Antworten: 31
Zugriffe: 2607

Re: Empfehlung für ODB-Diagnosegerät?

Die meisten modernen Autos schützen die Steuergeräte neuerdings mit einem speziellen Code.
Zum normale Fehler auslesen und löschen reicht ein Gerät wie z.B. iCarsoft oder ein bluetooth Adapter mit entsprechender Software auf dem Handy.
Wer tiefer eindringen möchte hat sicher einen anderen Anspruch aber weiß auch was er benötigt.
von Benimar282
Mo 22. Apr 2024, 22:44
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Mobilvetta i86, BJ 2024
Antworten: 45
Zugriffe: 3441

Re: Mobilvetta i86, BJ 2024

Ich finde das Heck sehr schick. Glückwunsch zum neuen womo und viele schöne Reisen wünsche ich euch.

Zur erweiterten Suche