Anuzs hat geschrieben: Fr 23. Apr 2021, 09:52
Rein Solar reicht mir glaube ich nicht, dann auch schon Wechselrichter, Klimaanlage betreiben usw. und dann fängts an....Kann man auch sicher auch gut machen, weil es viele guten Anregungen und Seiten gibt die behilflich sind. Aber da ich kein Elektriker bin, würde ich dann doch zuviel Zeit für das Studium brauchen, dann lasse ich es lieber machen.
Danke für die Tips, ich guck da mal rein.
Naja wer großes vor hat da würde ich das auch machen lassen.
Aber ich habe mich aktuell gegen Fernseher, Sat, Klima usw. gewehrt.
Hab ich alles nicht drin im Wohnmobil.
Ich mag eher das Ursprüngliche.
Lese ein Buch, Zeitungen, spielen, oder einfach draussen sitzen und nix machen.
Wenn man erst wieder Fernseher oder Spielkonsole mit hat bekommt man die Brut garnicht mehr raus.
Falls ich mir irgendwann doch mal autom. Sat/TV oder ähnliches einbaue dann eh nur 220V wenn ich auf nem CP stehe und Landstrom habe.
Wenn ich nen paar Tage freistehe brauch ich sowas nicht.
Ich will das wirklich nur zum nachladen der Batterie und fürs Gefühl das man auch mal 2-3tage noch Licht hat und die Umluftheizung funktioniert wenn man mal kein Strom hat....am See, nem Parkplatz in der Stadt oder so....
Bisher hab ich immer mit der Batterie gereicht und wen man dann nen Stück fährt lädt die ja wieder.
Aber fürs Gefühl eben, das die Batterie auch lädt wenn man keine 220V angestöpselt hat....