Die Suche ergab 2785 Treffer

von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 17:48
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Radbolzen Leichtmetallfelgen
Antworten: 21
Zugriffe: 1711

Re: Radbolzen Leichtmetallfelgen

dereurafahrer hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 17:42
Hallo
Steht doch im Gutachten: S01 Serienschraube

Gruß Timo
Nicht jeder liest, bevor er schreibt.
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 16:30
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Radbolzen Leichtmetallfelgen
Antworten: 21
Zugriffe: 1711

Re: Radbolzen Leichtmetallfelgen

Und auf dem Zettel steht die vorgeschriebene Kopfform: Kegel, 60 Grad. Wenn solche Schrauben montiert sind, gehen die bei Stahl- und Alufelgen.

Aber Achtung, Kugelkopf-Schrauben schauen ähnlich aus. Deshalb bei solch sicherheitsrelevanten Fragen immer einen Fachmann (-Frau) draufschauen lassen, wenn man sich selbst nicht hundertprozentig sicher ist. !

P. S. Ich hoffe, der TE profitiert nun auch vom Thread.
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 15:22
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Radbolzen Leichtmetallfelgen
Antworten: 21
Zugriffe: 1711

Re: Radbolzen Leichtmetallfelgen

womocamper hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 15:12
Es sind Radbolzen, keine Radmuttern (was sind Radschrauben? )
Gerne erst mal die Begriffe klären:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Radschr ... geschraubt.

Wenn du das auf Wikipedia gelesen und verstanden hast, stelle neue Fragen.
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 13:58
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Ölkontrolle am Motor
Antworten: 22
Zugriffe: 2140

Re: Ölkontrolle am Motor

saxe hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 12:21
Bei mir kommt das Öl alle 10000km raus.
Hast du da eine 0 vergessen?

saxe hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 12:21
...bin raus.
Schon wieder?
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 13:52
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wohnmobil-Diebstähle
Antworten: 42
Zugriffe: 4552

Re: Wohnmobil-Diebstähle

AndiEh hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 12:50
ich habe mal die herabwürdigenden/beleidigenden Worte unterstrichen.
Ich geb auf... O. K. Ich habe gefühlt jedes dritte abgeranzte Wohnmobil beleidigt.

Aber trotzdem Danke für deine Antwort.
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 11:17
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Radbolzen Leichtmetallfelgen
Antworten: 21
Zugriffe: 1711

Re: Radbolzen Leichtmetallfelgen

Luppo hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 10:44
Kann man da die gleichen Radbolzen nehmen oder müssen das spezielle sein?
Hallo Michael,

ich gehe mal davon aus, dass du keine Radbolzen und Muttern hast sondern Radschrauben?

Bei den Schrauben für bzw. bei den Leichtmetallfelgen sind breite Schrägflächen um die Kraft auf etwas mehr Material des weichen ALu zu verteilen. Es kann schon sein, dass die Schrauben an der Stahlfelge diese Flächen aufweisen, aber zu Sicherheit musst du das abklären lassen.

Sind die Flächen zu schmal, fliesst das Alu bei Belastung weg und die Felge wird locker.
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 10:40
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wohnmobil-Diebstähle
Antworten: 42
Zugriffe: 4552

Re: Wohnmobil-Diebstähle

AndiEh hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 10:30
Also waren deine Kommentare nicht nur beleidigend, sondern auch OffTopic. (am Thema vorbei). Von daher hat Masure49 recht.
Andi, eigentlich sollte ich dich allmählich auf ignore setzen, das mache ich nur nicht, weil du als Forenbetreiber uns hier so ein schönes freundliches Forum kostenfrei und mit nur wenig Werbung zur Verfügung stellst.

Aber wenn du mich wieder mal mit immer der gleichen Behauptung angreifst, dann erkläre doch bitte mal allgemein verständlich, worin in meinem Post (von dir "Kommentare" genannt) eine Beleidigung des Masuren und worin in einer kurzen Antwort auf eine seltsame Frage ein offtopic besteht.

Danke

Die offensichtlich beleidigenden und offtopic- Texte des Masuren, nämlich:
Masure49 hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 09:24
Warum beläßt Du es nicht in Deinen Beiträgen mit/bei Deinem technischen Wissen und Können,
anstatt das Forum mit Deinen dämlichen, ätzenden, abwertenden und ironischen Kommentare zu allem und jedem zu traktieren.
Die kannst Du Dir vollkommen sparen, sie sind so überflüssig wie ein Kropf.
Wegen Deinen verletzenden "Beiträgen" haben schon viele User dieses freundliche Forum wieder verlassen
und weitere werden es noch tun, so lange Du hier aktiv bist.
Ich verstehe Andi nicht, warum er so einen Stänkerer wie Dich hier überhaupt nicht schon längst gesperrt hat, in so gut wie allen anderen Foren bist Du schon längst gesperrt.
Allein dafür, das Du in Deiner Signatur Werbung für Deine Aktivitäten in einem anderen Forum machst,
wärst Du in jedem anderen Forum gesperrt worden.
Warum machst Du in dem Forum keine Werbung für dieses Forum hier ?
Habe ich ja gar nicht kommentiert. Weist du, es kommt immer auf die Art der Reaktion an nicht nur auf das wie.
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 09:37
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wohnmobil-Diebstähle
Antworten: 42
Zugriffe: 4552

Re: Wohnmobil-Diebstähle

Masure49 hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 09:24
Wer hat Dich denn um Deine Meinung zu meinen Aufklebern gefragt ?
Macht es Sinn, solche Bilder in einem Forum zu zeigen, wenn man keine Reaktion darauf will? :roll:
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 09:34
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)
Antworten: 193
Zugriffe: 19812

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Nixus hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 08:46
wir sind direkt am See vorbei gefahren.
Der Seter ist nicht der See, sondern die kleine Alm im "kleinsten Naturpark Norwegens", dahinter. Schöne Wanderung mit dem Hund vom Stellplatz durch den Rentierwald dorthin. *JOKINGLY*
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 08:29
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)
Antworten: 193
Zugriffe: 19812

Re: Ich glaub es geht schon wieder los ;-)

Deine Karte ist etwas klein geraten... Am gutulia seter wart ihr nicht?
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 08:27
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wohnmobil-Diebstähle
Antworten: 42
Zugriffe: 4552

Re: Wohnmobil-Diebstähle

Masure49 hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 16:20
Ansonsten könnte auch ein 2 m langer und 80 cm hoher zweireihiger Schriftzug
auf der Fahrerseite den Klauer abschrecken.
Auf der Rückseite ist auch noch ein 50 cm großer Smiley angebracht mit dem Schriftzug: "Ois isi"
Furchtbar abgedroschen, sieht man gefühlt auf jedem dritten abgeranztem Wohnmobil, oft hinten über einer Fototapete mit Urlaubsmotiv oder über Bildern der Enkel.
von Alfred
Mo 19. Sep 2022, 08:22
Forum: Technik
Thema: Schindeltechnik für Solarpanel
Antworten: 30
Zugriffe: 2529

Re: Schindeltechnik für Solarpanel

AndiEh hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 23:00
Durch eine Verbindung der Module mit leitfähigen Kleber ohne viele Metallkontakte, mehr Leistung auf gleicher Fläche.
Dadurch empfindlich gegen Vibrationen und nicht für den Einsatz auf dem Wohnmobil geeignet. :-$

Von seriösen Händlern deshalb schon aus dem Programm genommen.
von Alfred
So 18. Sep 2022, 18:21
Forum: Technik
Thema: Schindeltechnik für Solarpanel
Antworten: 30
Zugriffe: 2529

Re: Schindeltechnik für Solarpanel

von Alfred
So 18. Sep 2022, 17:10
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Ölkontrolle am Motor
Antworten: 22
Zugriffe: 2140

Re: Ölkontrolle am Motor

Luxman hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 17:04
auf 20tkm hab ich 1/4l nachgefüllt
Das nennt man Ölverdünnung. :-$
von Alfred
So 18. Sep 2022, 16:25
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Ölkontrolle am Motor
Antworten: 22
Zugriffe: 2140

Re: Ölkontrolle am Motor

Immer direkt beim bzw. nach dem Ölwechsel.
von Alfred
So 18. Sep 2022, 16:24
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen
Antworten: 583
Zugriffe: 34834

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Frank888 hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 15:56
Normale Schmelzsicherung verlieren ihre Funktion bei solchen hohen Strom, ist ähnlich wie beim E-Schweißen da springt einfach der Funke über.
Na dann wünsche ich dir mal keinen Kurzschluss.

*SCRATCH*
von Alfred
So 18. Sep 2022, 13:31
Forum: Stammtisch
Thema: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen
Antworten: 583
Zugriffe: 34834

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Frank888 hat geschrieben: So 18. Sep 2022, 09:26
Wir haben uns eine Zweite Photovoltaikanlage gebaut 5Kwp mit 14 kWh Speicher, die als Inselanlage und Notstromversorgung funktioniert.
Gut Gemacht! (fast identisch mit meinem aktuellen Projekt)

Sehe ich es richtig, du hast 24 V Batterieblöcke gemacht? Warum nicht 48 V?
Hast du zusätzlich zu den BMS eine Schmelzsicherung um den Kurzschluss zu begrenzen?
von Alfred
Sa 17. Sep 2022, 20:37
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3331
Zugriffe: 296120

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

biauwe hat geschrieben: Sa 17. Sep 2022, 19:15
wand.jpg
Ach, diese Querdenker sind ja so witzig. :mrgreen:
von Alfred
Fr 16. Sep 2022, 21:37
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Pleiten Pech und Pannen
Antworten: 127
Zugriffe: 16953

Re: Pleiten Pech und Pannen

saxe hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 21:21
Und raus bin ich....
Tschüß

Zur erweiterten Suche