ACHTUNG

Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet

Die Suche ergab 29 Treffer

von Allhie
So 30. Mär 2025, 12:11
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Antworten: 19
Zugriffe: 3876

Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt

hwhenke hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 11:32
Ich hab den Plan zum tauschen verworfen, denn der Urinbehälter muß geleert werden, dann kann ich auch die Kassette leeren....
Stimmt nicht so ganz:
Den "Festteil" der Toilettenfüllung meiner Nature's Head leere ich erst nach Wochen. Und den Urinbehälter kann ich in jeder Toilette kippen. Da benötige ich nicht mal eine Entsorgungsstation. Mit dem Urin-Ersatzbehälter kämen wir mit 2 Personen fast eine Woche lang ohne Entsorgung zurecht. Und Entsorgungsstationen müssen nicht mehr sein.

Allhie

P.S.: Ist natürlich auch eine Komposttoilette.
von Allhie
So 30. Mär 2025, 12:04
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt
Antworten: 19
Zugriffe: 3876

Re: Trockentrenntoilette Richtung Vorzelt

Muss-weg hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 20:01
Wir hatten erste eine Kassette, dann die Vanperfect TTT mit Lüfter und nun wieder eine Kassette. Grund: wenn der Lüfter nicht die ganze Zeit läuft riecht es!
Was ich nicht verstehe: Warum sollte der Lüfter NICHT nicht die ganze Zeit laufen.
Meine Nature`s Head hat das in der Anleitung stehen. Und der Lüfter läuft seit dem Einbau vor 5 Jahren problemlos durch.Im Fahrzeug hatte ich seitdem überhaupt keinen Geruch mehr. Nicht nach Toilette und seit dem auch keinen "Campingklo"-Chemie-Geruch. Und wie SaJu schon geschrieben hat: man hat am Lüftungsauslass maximal etwas erdigen Geruch. Bei mir auch an der ehemaligen Kassettenklappe.
Wenn ich meinen alten irgend wann mal gegen einen anderen tauschen muss (und kann auch kann) muss als erstes eine neue TTT rein. Nie wieder Chemie.

Allhie
von Allhie
So 23. Feb 2025, 17:38
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Kaffeezubereitung im Wohnmobil
Antworten: 360
Zugriffe: 45853

Re: Kaffeezubereitung im Wohnmobil

Nach jahrelangen Tests sind wir irgendwie wieder "am Anfang" angekommen:
Im Mobil gibt es Kaffee aus der Bialetti (oder auch "Espressokocher" wenn man will).
Extra die XXL Version. also kommen auch locker 3 große Tassen Kaffee raus (wenn es "normaler" Kaffee ist)
Milchschaum wird mit dem kleinen, Akku betriebenen Aufschäumer gemacht, wenn es mal was anderes sein soll.
Kapsel hatten wir alle durch....und für unbefriedigend befunden. Als Alternative wäre für uns nur eine Vollautomat denkbar.
Aber da ist der Unterschied für uns. Im Mobil habe ich die Zeit, den Kaffee klassisch zuzubereiten. Und dann zu genießen.

Muss aber jeder für sich herausfinden. Je nach Geschmack, Möglichkeit und Geldbeutel.

LG Allhie
von Allhie
Mo 27. Jan 2025, 18:32
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Kaufberatung - Familie mit 2 Kids
Antworten: 21
Zugriffe: 3963

Re: Kaufberatung - Familie mit 2 Kids

WohmoDan hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 14:33
Was würdet ihr machen?
Hallo Daniel.

Auch wenn es schon genannt wurde: Da du dir schon einige Gedanken über die Vor-und Nachteile deiner "Lösungen" gemacht hast, solltest du dir ein Fahrzeug mieten. Am besten die "kleinste" Variante.
Wenn es euch nicht reicht: Die nächst größere auch noch versuchen.

Du wirst viele verschiedene Meinungen dazu bekommen, was "es werden soll". Aber nur ihr könnt entscheiden, was zu euch passt.

Wünsche euch eine erfolgreiche Suche.

Allhie
von Allhie
So 12. Jan 2025, 17:45
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo, aus dem Saarland
Antworten: 4
Zugriffe: 299

Re: Hallo, aus dem Saarland

Hallo "nomad64"

Grüße aus dem Saarland ins Saarland. Welchen 644er habt ihr. Es gibt ja verschiedene mit unterschiedlichen Baujahren. Mein Swing Alkoven ist inzwischen 24 Jahre alt (und bekommt zur Zeit mal wieder einen neuen Zahnriemen)
Wünsche euch viel Spaß bei euren Touren.

Salut
Allie
von Allhie
Mi 25. Dez 2024, 19:36
Forum: Stammtisch
Thema: Kurioses, oder "hättest du das gewusst?"
Antworten: 150
Zugriffe: 17961

Re: Kurioses, oder "hättest du das gewusst?"

Danke,
Dann hat mich meine Quelle falsch informiert. ( Und er war so Stolz , dass er seine „zehnten“ Geburtstag 2000 feiern durfte🤷🏻‍♂️)

LG Allhie
von Allhie
Mo 23. Dez 2024, 18:44
Forum: Stammtisch
Thema: Kurioses, oder "hättest du das gewusst?"
Antworten: 150
Zugriffe: 17961

Re: Kurioses, oder "hättest du das gewusst?"

Zum Thema

Jeder weiß: Jedes vierte Jahr ist ein Schaltjahr.
ABER: Alle 100 Jahre fällt das Schaltjahr aus.
ALLERDINGS: Alle 1000 Jahre findet das Schaltjahr statt.

Bedeutet also, dass der Geburtstag der „Schaltjahr-Kinder“ am 29.02.2000 etwas extrem Besonderes wahr.

Wissen nicht einmal alle, die am 29.02. geboren sind. (Ist für alle , die nach 2000 geboren sind auch relativ egal 🤷🏻‍♂️)

LG Allhie
von Allhie
Sa 14. Dez 2024, 11:48
Forum: Stammtisch
Thema: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger
Antworten: 132
Zugriffe: 9305

Re: Sinkende Akkupreise machen Elektroautos günstiger

biauwe hat geschrieben: Sa 14. Dez 2024, 11:30
E-Autos sind heute schon preiswert. Nur nicht in Deutschland:
Sorry, diese Aussage ist nicht zutreffend. Und Verweise auf ausländische Internetseiten sind dabei auch nicht Zielführend.
Die meisten hier müssen ihr Fahrzeug in Deutschland kaufen und das nach deutschen Konditionen.
Ob die Fahrzeuge preiswert sind.....ist zu diskutieren.

Allhie
von Allhie
Di 12. Nov 2024, 19:51
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was zockt ihr so?
Antworten: 23
Zugriffe: 2946

Re: Was zockt ihr so?

Konsolen...hatte ich zeitweise alle:
NES...Sega Megadrive...SNES..PS1...PS2...N64..Game Cube ..PS3...Wii U........und dann war irgendwann anderes wichtiger.

Leider.

Ein Teil der Konsolen steht noch "im Lager". Irgendwann kommen sie mal wieder an den Fernseher (habe sogar schon teilweise Adapter für HDMI besorgt)

Da ich mich kenne und ich weiß, dass ich "ein bisschen suchtgefährdet" bin, wird es aber noch dauern, bis es soweit ist.
Aber sollte ich mir nen Fuß brechen geht es sofort wieder los. SICHER !!!

LG Allhie
von Allhie
Sa 9. Nov 2024, 16:13
Forum: Stammtisch
Thema: 9. Nov. - heute vor 35 Jahren ........
Antworten: 71
Zugriffe: 6141

Re: 9. Nov. - heute vor 35 Jahren ........

Erst mal zum ersten Teil der Fragestellung:

Vor 35 Jahren hörte ich Abends in den Nachrichten von der Maueröffnung...und habe nach dem Training noch viele Stunden mit meinem besten Kumpel über die Konsequenzen gesprochen.
Am Folgetag dann weiter. In unseren Gesprächen kam dann die Überlegung, spontan nach Berlin zu fahren.
ABER: Das Saarland ist so ziemlich der entfernteste Ort in Deutschland, wenn man nach Berlin will. Also so etwa 10 Stunden Autofahrt. Und natürlich auch ein wenig Unsicherheit und ...Feigheit.(Der Führerschein war noch auf Probe und die längste Autofahrt war bis dahin 80km) Schlussendlich war die Klassenarbeit, die mein Kumpel am Montag schreiben musste unsere "Ausrede" nicht zu fahren. Manchmal ärgere ich mich. Ist aber nicht zu ändern. Zumindest hat mein Kumpel montags ne 1 geschrieben und konnte am Jahresende das passende Abi für Medizin vorweisen.

Zu den "statistischen Karten":
Ja, es gibt immer noch Unterschiede. Aber, wie ich schon schrieb: Ich lebe im Saarland. Wir sind sehr oft das "statistische" Schlusslicht. In vielen Bereichen auch hinter den "neuen" Bundesländern.Städte wie Dresden und Leibzig hätten wir im Saarland auch gerne. Hier gibt es so was nicht mal ansatzweise.
Und das statistische Schlusslicht waren wir bis 1989 IMMER. Trotzdem versuchen die Menschen hier meist nicht, alle anderen dafür verantwortlich zu machen. Der Anteil derer, die das machen, ist in einigen Regionen unseres Landes leider zu hoch. Und leider auch die Geschichtsvergessenheit.

Trotzdem hoffe ich immer noch, dass genug Menschen in diesem Land irgendwann merken, dass wir mit Solidarität und gegenseitiger Hilfe langfristig weiter kommen, als mit Schuldzuweisungen und Ausgrenzung.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Allhie
von Allhie
Di 1. Okt 2024, 21:15
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Bezahlen in EU nur mit Bargeld noch möglich?
Antworten: 209
Zugriffe: 16653

Re: Bezahlen in EU nur mit Bargeld noch möglich?

Groovy hat geschrieben: Di 1. Okt 2024, 17:38
Moin,
die PIN brauche ich im Ausland für Geldautomaten und Tankautomaten.
Alles andere funktioniert ohne PIN.

Gruss Volker
Also der wunderschöne Stellplatz am Jachthafen an der finnischen Grenze in Schweden konnte ich von 5 Jahren zwar mit Karte zahlen (umgerechnet 16 €) musste aber beim super netten, etwa 75 Jahre alten Hafenwärter den PIN meiner Kreditkarte eingeben. Und soweit ich mich erinnere war das bei jeder Zahlung so. Egal, wie hoch der Betrag war. In einem Supermarkt wollte man sogar trotz PIN den Ausweis zusätzlich sehen.

Ach ja: Bargeld hatten wir zwar dabei, haben es aber nur auf Stellplätzen mit „Briefkästen“ gebraucht.

LG Allhie
von Allhie
Sa 28. Sep 2024, 12:22
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo aus dem kleinen Saarland
Antworten: 7
Zugriffe: 494

Re: Hallo aus dem kleinen Saarland

Hallo ihr zwei,

Herzlich willkommen hier im Forum.
Wir sitzen doch super hier im Saarland. Schnell in Frankreich, schnell in Belgien und hier kann man auch einige tolle Tage verbringen. Mit dem Wohnmobil ist unsere Heimat interessanter, als man meint. 😎.

Wünsche euch viele toller Fahrten mit eurem Mobil.

Allhie
von Allhie
Mi 25. Sep 2024, 09:00
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?
Antworten: 26
Zugriffe: 2686

Re: Wieviel Jahre steht Euer Womo ungenutzt rum?

Viel zu viele….
In den 23 Jahren, in denen ich ein eigenes Fahrzeug habe, stand es mehr als 21,5 Jahre nur rum. Dieses Jahr ist es besonders schlimm. Wir haben erst 2 Nächte darin verbracht und es werden keine mehr dazu kommen.
Und trotzdem bleibt das Mobil auf dem Hof. Sogar die Wahrscheinlichkeit, dass im kommenden Jahr die einzigen Fahrten die zum TüV und in die Werkstatt sein könnten.
Mein Mobil ist für mich „gefühlte Freiheit“ . Zu wissen „ich könnte“ . Ein Hobby, das zugegebenermaßen nicht ganz billig ist. Aber welches intensive Hobby ist das schon.
Bis zur Rente warten? Dann hätte ich vermutlich nie ein Fahrzeug bekommen. Und bis dahin werde ich hoffentlich noch ein bisschen näher an das volle zweite Jahr Nutzung herankommen.
Was dann kommt ? Wer weiß das schon.

LG Allhie
von Allhie
Mo 9. Sep 2024, 19:09
Forum: Deutschland
Thema: Serengeti Park Hodenhagen schon mal gemacht?
Antworten: 11
Zugriffe: 1450

Re: Serengeti Park Hodenhagen schon mal gemacht?

Hallo Sven,

Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber wir haben den Stellplatz im/am Park sehr genossen. Die Optik und die Tiergeräusche waren sehr schön.
Mit dem eigenen Fahrzeug durchfahren….eher nicht. Wie schon hier geschrieben: alles was man anheben oder abknicken kann ist gefährdet. Wenn du eine Dachluke vergessen hast bekommst du ziemlich sicher auch Besuch im Fahrzeug….und alles was beweglich ist hattest du mal.
Ich würde dir auch die Bustour empfehlen. War sehr interessant.

LG Allhie
von Allhie
Di 20. Aug 2024, 17:23
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Zweitmobil
Antworten: 25
Zugriffe: 4301

Re: Zweitmobil

Ja,ja, die Sache mit dem "Zweitmobil" *SCRATCH*

Im ersten Moment denkt man: "Irgendwie etwas schräg :roll: "

Aber auch wir denken seit längerem darüber nach, unseren "normalen" PKW zum Minimobil zu machen.
1-Tages Fahrten mit dem Mobil sind manchmal etwas schwierig. Thema Urlaub und Geschwindigkeit des "Alten" Da wäre die Fahrt mit dem PKW schon einfacher.
Leider ist unser Hochdach-Kombi etwas zu kurz.( Tourneo Courier). Daher ist die Planung, beim nächsten Autokauf auf die mögliche "Liegelänge" zu achten. Um nur mal eine Nacht entfernt von zu Hause zu Übernachten wäre das schon super. Leider ist ein Kombi wie der alte Mondeo mit 2m x 1,3m Liegefläche nur durch umklappen der Rückbank heute selten (im für mich bezahlbaren Bereich). Aber die Planung läuft.

LG Allhie
von Allhie
Mo 19. Aug 2024, 21:23
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: ADAC - mal richtig negative Erfahrung gemacht
Antworten: 89
Zugriffe: 8302

Re: ADAC - mal richtig negative Erfahrung gemacht

Sellabah hat geschrieben: Mo 19. Aug 2024, 13:30
Über 3,5t einfach Schutzbrief mit der Versicherung abschliessen und alles ist gut.


LG
Sven
Ist nicht bei jeder Versicherung möglich. Wenn ja ist es natürlich gut. Bei meiner letzten Anfrage waren nur Fahrzeuge bis 3,5t möglich.

Allhie
von Allhie
Mo 19. Aug 2024, 21:10
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1826
Zugriffe: 210376

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Die Heck-Stoßstange repariert.
Da ich hinten links mal „geschrammt“ bin und die Stoßstange ein wenig locker war wollte ich sie eigentlich nur kurz abschrauben, ein bisschen verstärken und wieder dran machen. Hatte sich der Vorbesitzer offensichtlich auch gedacht. 🙄
Also die 2 großen Risse mit Metall-Verbindern wieder zusammen gefügt und die ausgebrochenen Schraubenlöcher mit Metallmatten verkleinert und mit Kunststoff verkleidet. Das Kunststoff-Schweißgerät hat sich gelohnt.
Hoffe, dem TÜV-Prüfer gefällt das ganze auch nächste Woche.

Allhie
von Allhie
So 4. Aug 2024, 17:44
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Anschnallpflicht seit 40 Jahren
Antworten: 40
Zugriffe: 4266

Re: Anschnallpflicht seit 40 Jahren

Mobildomizil hat geschrieben: So 4. Aug 2024, 17:12
dass der Gurt nachweislich schützt, Fahrradhelme nachweislich nicht.
Jeder Rettungssanitäter und Notarzt wird dir da Wiedersprechen.
Aber wenn du den Nachweis führen kannst: Her damit.
Ansonsten bezweifle ich deine Aussage . Ich glaube dann den Profis vor Ort mehr .

LG Allhie
von Allhie
Fr 2. Aug 2024, 19:49
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Junge Familie sucht Wohnmobil für 1 Jahr durch Europa...
Antworten: 26
Zugriffe: 2566

Re: Junge Familie sucht Wohnmobil für 1 Jahr durch Europa...

Da das Gewicht vermutlich der begrenzende Faktor ist:

Vertraue den Herstellerangaben nicht !!!

Fahre mit dem Fahrzeug auf eine Waage, bevor du unterschreibst. Die offiziellen Angaben haben mit der Realität öfter mal (leider) wenig zu tun. Da kommen schnell mal 150kg dazu.

Eventuell wäre zu überlegen, doch das Geld für den zusätzlichen Führerschein auszugeben.
Wobei…. Nach dem Abzug dieses Geldes ist ein Fahrzeug, das maximal 6Jahre alt ist…..schwierig.🤷🏻‍♂️

Allhie
von Allhie
Fr 2. Aug 2024, 17:47
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Anschnallpflicht seit 40 Jahren
Antworten: 40
Zugriffe: 4266

Re: Anschnallpflicht seit 40 Jahren

Kumopen hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 13:00
Naja, bei der bisher nicht eingeführten Helmpflicht beim Radfahren gibt es die Befürchtung, dass bisher Radfahrende dieses Fortbewegungsmittel nicht mehr nutzen, wenn sie eine feste Kopfbedeckung aufsetzen müssen. Bei Kfz und Gurt gab es solche Befürchtungen nie.
Eine "nicht-Nutzung" der Fahrzeuge war damals kein Thema. Aber die "Gefahren" der Gurtes und des Helms wurden in den schillerndsten Farben dargestellt (....vom Motor zerdrückt werden; ....im Auto versterben, weil der Gurt einen festhält und niemand einen findet;....Halsbrüche durch das hohe Gewicht des Helms;...)
Und beim Fahrrad ist es jetzt die "Nicht-Nutzung" .
Als "Betroffener" der "Helm"- und "NichtHelm"- Fahrradfahrer nach einem Unfall bin ich ein 100%iger Befürworter der Helmpflicht für Fahrradfahrer.

LG Allhie

Zur erweiterten Suche