ACHTUNG

Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet

Die Suche ergab 13 Treffer

von Marcilonix
Mo 2. Dez 2024, 16:44
Forum: Andere Hobbys
Thema: Nord / Ostsee Angeln
Antworten: 3
Zugriffe: 703

Re: Nord / Ostsee Angeln

Hi,

Im Fokus würde, Aal und platfisch stehen, natürlich sage ich nicht zu anderen Fischarten ( Zander, lachs, Hecht, Dorsch etc. nein wenn Sie beißen. :)

Vg Marco
von Marcilonix
So 1. Dez 2024, 18:25
Forum: Technik
Thema: Truma Boiler leer ja oder nein ? / Warm Wasser wollte aber nur Heizung ...
Antworten: 38
Zugriffe: 2874

Re: Truma Boiler leer ja oder nein ? / Warm Wasser wollte aber nur Heizung ...

Hi,

Kann man das irgendwie testen oder dieses Ventil noch funktioniert? Manuell prüfen ? Manuell auslösen ?

Vg Marco
von Marcilonix
So 1. Dez 2024, 18:21
Forum: Andere Hobbys
Thema: Nord / Ostsee Angeln
Antworten: 3
Zugriffe: 703

Nord / Ostsee Angeln

Moin moin,

Es gibt bestimmt noch mehr Angler unter euch die gerne mal mal die Nordsee/ Ostsee zum Angeln fahren. ( Alle paar Jahre schaffen wir es auch mal nach Norwegen, größter Fisch von mir persönlich dort in den Gewässern um hitra ein leng von 1,25m und 10 kg aus 100 m Tiefe das war ein Akt 8-) von 2022. Traumhaftes Revier dort.

Ich bin selber daher natürlich begeisterter Angler und jetzt durch das Wohnmobil wird das Angeln sicherlich auch wieder mehr Fokus bekommen als es sonst so im Alltag hatte :)

Was mich mal interessieren würde, habt ihr gute Tipps wo mann Angeln kann und praktischerweise direkt ein wohnmobilstellplatz in unmittelbarer Nähe ist, idealerweise ganzjährig offen ? ( bisher sind wir immer nur mit dem auto unterwegs gewesen. Ich habe auch schon mal angefangen zu google aber bisher habe ich noch nicht das entsprechende gefunden)

Vg marcilonix
von Marcilonix
So 1. Dez 2024, 18:08
Forum: Technik
Thema: Truma Boiler leer ja oder nein ? / Warm Wasser wollte aber nur Heizung ...
Antworten: 38
Zugriffe: 2874

Re: Truma Boiler leer ja oder nein ? / Warm Wasser wollte aber nur Heizung ...

Moin moin,

Nach umsetzt der Tipps mit dem Öffnen der Wasserhahn und manuellen auslösen des Wächters, ist da wo die truma verbaut ist unter dem Fahrzeug durch diesen Miniauslauf ca so 10 Liter Wasser raus gekommen. Ich vermute mal das ist der boiler Inhalt ( bzw ich hoffe es )

Scheinbar leert dieser not Ablauf auch meinen Wassertank wo auch noch etwas Wasser drinne war, das was die tauchpumpe nicht angesaugt bekommt.

Das einzige was ich komisch finde, wenn der Wasserhahn geöffnet sein muss damit nach auslösen des frostwächters Wasser ausläuft dann ist doch das System nicht wirklich sinnvoll, da ich ja wenn ich das wirklich mal vergessen sollte nach eine Reise im Winter dann habe ich ja den Wasserhahn nicht offen. ( naja das ist dann wohl das wofür auch hersteller keine idioten sichere Lösung finden vermutlich. )

Vg marcilonix
von Marcilonix
Di 26. Nov 2024, 21:43
Forum: Technik
Thema: Truma Boiler leer ja oder nein ? / Warm Wasser wollte aber nur Heizung ...
Antworten: 38
Zugriffe: 2874

Re: Truma Boiler leer ja oder nein ? / Warm Wasser wollte aber nur Heizung ...

Hi Horst,

Problem nicht direkt, ich habe mich nur gewundert das ich laut der Einstellung zwischen Heizung und Heizung mit warm Wasser wählen kann. Deswegen dachte ich ich wäre zu blöd die Heizung einzustellen... ( da ich nur heizen gewählt hatte)

Vg Marcilonix
von Marcilonix
Di 26. Nov 2024, 21:15
Forum: Technik
Thema: Truma Boiler leer ja oder nein ? / Warm Wasser wollte aber nur Heizung ...
Antworten: 38
Zugriffe: 2874

Truma Boiler leer ja oder nein ? / Warm Wasser wollte aber nur Heizung ...

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt die letzte Stunde damit verbracht nach allem möglichen Wörtern wie truma, boiler etc zu suchen. Ich habe aber noch nicht ganz das gefunden was ich meine zu suchen.

Wir haben seit zwei Wochen einen gebrauchten hymer i 562. Wir wollen den ganzjährig nutzen. Da wir aber die nächsten zwei Wochen nicht fahren können, wollte ich für minus gerade vorbereitet sein um keine Böse Überraschung zu haben..

Wenn ich mich nicht verlesen habe in der Anleitung der truma, dann steht da. Wenn der frost Wächter auslöst dann läuft der boiler leer.

Ich habe nach dem letzten Wochenende den Frischwassertank über die Tauchpumpe leer laufen lassen. ( Wasserhahn auf bis kein Wasser mehr kommt)

Heute habe ich den frostwächter manuell aufgemacht. Es hat einmal kurz gegluckert bin dann raus und habe unter das Auto geschaut aber es kam kein Wasser raus.... ist der boiler jetzt leer oder nicht? wie kann ich das raus finden ? Hat jemand ein Tipp?

Warmwasser kam aus der Leitung wollte aber nur heizung....

Wir waren letztes Wochenende in grömitz auf dem stellplatz achtern dieck bei minus 3 Grad, alles lief gut Heizung hat das getan was sie sollte, super geheizt ABER warum hatte ich warm Wasser ob wohl ich das garnicht wollte.
Bei unserem Kontroll rad gibt es Sommer ( Wasser 40 und Wasser 60 ) und Winter ( Heizung sowie Heizung und 60 Grad Wasser) eingestellt war es auf nur Heizung ( also das flammen Symbol)
Wenn ich das richtig verstanden habe hätte das Wasser doch eigentlich nicht heiß sein dürfen oder?

Da fehlt mir aktuell noch die Erfahrung als neu womo Besitzer, hat vielleicht jemand ein Tipp oder kann seine Erfahrung zu den oben genannten Punkten teilen ?


Vielen Dank und viele Grüße
Marcilonix

PS. Entschuldigt die Rechtschreibung mit dem Handy ist das bei mir etwas schwierig mit dem tippen
von Marcilonix
Mo 21. Okt 2024, 19:02
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230 Volt Kabel, aber welches?
Antworten: 102
Zugriffe: 16424

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Hi zusammen,

Danke für eure Meinungen, Beiträge und Infos.

Ich glaube ich weiß dann jetzt was ich benötige, dabei haben sollte, je nachdem wo man hinfährt.

Viele Grüße marcilonix
von Marcilonix
So 20. Okt 2024, 17:50
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: 230 Volt Kabel, aber welches?
Antworten: 102
Zugriffe: 16424

Re: 230 Volt Kabel, aber welches?

Hallo zusammen,

Ich weiß das hier schon länger kein neuer Beitrag mehr war aber vielleicht liest es ja doch jemand.

als Neueinsteiger in das Reisen mit einem eigenen Mobil ist Strom, ein sensibles Thema da ich so null aus dem Habdwerksbereich / Elektrobereich komme und wenig Erfahrung damit habe.
Wir hatten bisher immer mietmobile wo man die Stromkabel mir bekommen hat / bzw eine Einweisung.

Nach dem ich jetzt aber die Beiträge hier lese, ist das ja wenn man nach diesen VDE Richtlinien handelt ziemlicher Murks was einem da mit gegeben wird für ein Mietmobil. ( Kabeltrommel und 2 mal Adapter).
Warum sowas gemacht wird und erlubt ist verstehe jch nicht wirklich, vielleicht versteh ich diese VDE aber auch falsch ?

Ich habe nach Beratung jetzt sowas gekauft.

In Videos die sich auf die VDE berufen darf das aber nicht verwendet werden.

Ich finde aber kein gesetzt oder ähnliches die sowas besagt nur die VDE Richtlinie...

Die Frage lieber alles zurück bringen und ein duechgehendes Kabel kaufen ohne Trommel und Adapter oder kann ich das gut verwenden so wie der Berater im Geschäft mir gesagt hat wie toll ich jetzt ausgerüstet wäre, bin bissl verwirrt.

Angeblich muss ich auch die Trommel nicht Abrollen weil diese 2.5 nicht heiß werden ?

Viele Grüße Marcilonix und sry für das erneute aufmachen des Themas.
von Marcilonix
Sa 19. Okt 2024, 16:52
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wechselrichter
Antworten: 25
Zugriffe: 2707

Re: Wechselrichter

Moin, okay doch nicht so einfach wie es auf den Verpackungen der mobilen Wechselrichter steht. Dann lasse ich da wohl eher die Finger von und Frage beim Händler mal an was sowas kostet.

Vg marcilonix
von Marcilonix
Sa 19. Okt 2024, 16:02
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wechselrichter
Antworten: 25
Zugriffe: 2707

Re: Wechselrichter

Moin zusammen,

Ich habe zwar schon gesucht leider nichts vernünftiges gefunden, daher hoffe ich das es hier thematisch passt.

Was haltet ihr von einem mobilen Wechselrichter, den man einfach bei Bedarf an einen der 12v ( ich nenne die immer "Zigaretten anzünder" )
, anschließt kurz benutzt und dann wieder weg packen kann?

Gibt es vielleicht jemanden der damit schon Praxiserfahrung hat? Oder ist das eh der Weg wie mann die Benutzt? Bei Wechselrichter habe ich immer einen Festverbauten im Kopf...

Vg marcilonix
von Marcilonix
Sa 19. Okt 2024, 15:52
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Erstes eigenes ( gebrauchtes Wohnmobil ) Hymer Exsis I 562 silveredition 2010
Antworten: 8
Zugriffe: 1148

Re: Erstes eigenes ( gebrauchtes Wohnmobil ) Hymer Exsis I 562 silveredition 2010

Hi zusammen,

Vielen Dank :).

Ich habe das Begleitbuch / Boardbuch noch nicht im Zugriff, weiß aber das es noch da ist. Werde da wenn wir das womo abholen mal Auswendig lernen :)

Ja nach Obelink, wird vermutlich die zweite oder dritte Tour mit dem Wohnmobil werden, so kann man alles was man bisdahin vermisst hat, notieren und dann die Bersorgungsliste leeren :)

Viele Grüße marcilonix
von Marcilonix
Sa 19. Okt 2024, 08:42
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Erstes eigenes ( gebrauchtes Wohnmobil ) Hymer Exsis I 562 silveredition 2010
Antworten: 8
Zugriffe: 1148

Erstes eigenes ( gebrauchtes Wohnmobil ) Hymer Exsis I 562 silveredition 2010

Moin moin,

wir haben es wirklich getan und uns ein gebrauchtes Wohnmobil Hymer exsis i 562 silver Edition 2010 gekauft.

So richtig realisieren, tut mann das vermutlich erst, wenn es denn in ca 4 Wochen da ist.

Wir wollen das Wohnmobil das ganze Jahr über nutzen. ( mal ne Frage am Rande, laut der Hymer Seite soll jedes Mobil von Werk aus Winterfest sein, weiss jemand seit wann das so ist? Zählt ein Womo auch als Winterfest wenn der Abwassertank nicht beheizt und nicht isoliert ist ? )

Wir waren gestern erstmal bei einem Camping Fachandel hier in der Nähe, um die Basics wie Strom und Wasserversorgung zu besorgen, vermutlich wird da in den nächsten Monaten noch einiges zu kommen :).

Wir freuen uns sehr, ich hoffe das ist okay das hier zu posten, auch wenn es strengenommen keine wirkliche Frage, zu einem Kauf ist.

Vg Marcilonix

PS. Ist das nur mein Gefühl oder wird unter Womo Fahreren immer weniger gegrüßt?
von Marcilonix
Di 6. Aug 2024, 18:40
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Grüße aus Buchholz in der Nordheide
Antworten: 1
Zugriffe: 289

Grüße aus Buchholz in der Nordheide

Moin Moin und hallo aus Buchholz ( südlich von Hamburg)

Wir sind eine vierköpfige Familie und Womo begeistert, wir mieten uns seit Jahren ein Womo und sind damit bisher in, Deutschland Österreich und Italien gewesen.

Wir planen uns nächstes Jahr im Mai, ein gebrauchtes Womo zuzulegen, bis ca 30 000€. ( ja ich weiß Auswahl eher geringer :) )

Wir haben da Fragen über Fragen den das zukünftige, eventuelle eigene Mobil ist nochmal ne andere Hausnummer als zu mieten. ( alter, KM stand, Technik, eher discount oder ältere Premiummobil, Gewichtsproblematik bei 3,5 T und und und :) eine erste Forensuche hat schon diverse Beiträge zurück geliefert.

Freue mich über regen Austausch und neue Kontakte die ebenso dem Womoreisen erlegen sind wie wir :)

Und wer weiß vielleicht sieht man sich in zwei Jahren auf dem Forumstreffen :)

LG

Zur erweiterten Suche