Die Suche ergab 9 Treffer

von rookie002
Fr 27. Dez 2024, 14:24
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Aktuelle Unsicherheiten zum Thema Knaus-Tabbert
Antworten: 8
Zugriffe: 744

Re: Aktuelle Unsicherheiten zum Thema Knaus-Tabbert

...genau das ist die Frage - um was genau es dort ging. Man konnte einzelne Berichte dahingehend
auslegen / verstehen.
Umso besser, wenn es nicht so ist.
von rookie002
Fr 27. Dez 2024, 14:12
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Aktuelle Unsicherheiten zum Thema Knaus-Tabbert
Antworten: 8
Zugriffe: 744

Re: Aktuelle Unsicherheiten zum Thema Knaus-Tabbert

Cybersoft hat geschrieben: Fr 27. Dez 2024, 11:59
Fahr doch einfach wiegen, das war mit die erste Handlung, wenn wir ein neues WoMo bekommen.
...ok, ich habe wohl missverständlich ausgedrückt.

Es geht mir nicht um das tatsächliche Gewicht, das hat am Ende eben doch nur Auswirkungen auf die Zuladung.
Es ging mir darum, ob im Rahmen des Typgenehmigungsverfahrens zur zulässigen Gesamtmasse des Kfz in Kombination mit dem Aufbau was gedreht wurde.
Das hätte nämlich ggfs. Auswirkungen auf die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges an sich. Die könnte schlimmstenfalls vom KBA widerrufen werden - unabhängig vom tatsächlichen Gewicht des Fahrzeuges in fahrbereitem Zustand.

Ein letztlich abweichendes angegebenes Leergewicht wäre für mich das kleinste Übel.
von rookie002
Fr 27. Dez 2024, 11:55
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Aktuelle Unsicherheiten zum Thema Knaus-Tabbert
Antworten: 8
Zugriffe: 744

Aktuelle Unsicherheiten zum Thema Knaus-Tabbert

Hallo zusammen,

Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit.

Aktuell häufen sich bekanntermaßen Meldungen rund um die Firma Knaus-Tabbert.
Ich möchte hier ausdrücklich keine Spekulationsrunde einläuten, trotzdem bin ich als Knaus-WoMo-Besitzer an ein paar Informationen interessiert - vielleicht hat hier ja jemand ein paar vernünftige Infos zum Thema.

Insbesondere interessiert mich die Frage in Bezug auf die möglicherweise abweichenden Gewichte, die Vorwürfe an den alten Vorstand sind für mich zunächst zweitrangig - das möchte ich hier unkommentiert lassen.
Es ist zeitweise die Rede von 'einigen Modellen der 3,5-Tonnen-Klasse', weiterhin wird vereinzelt erwähnt, dass es sich Fahrzeuge bis zum Baujahr 2022 handeln soll.

Hat hier jemand nähere Informationen dazu?

Mich würde auch interessieren, welche Modellreihe bis zu welchem Baujahr wie betroffen ist.
Das für mich wahrscheinlichste Szenario ist, dass sich aufgrund von abweichenden (tatsächlichen / berechneten) Gewichten die tatsächliche Zuladung reduzieren könnte.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das aber ein insgesamt (über alle Hersteller) viel diskutiertes Thema.

Vielen Dank schon mal für eure Beiträge.

Grüße

Jens
von rookie002
Fr 25. Okt 2024, 13:16
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 3447

Re: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025

...update...

Die Zulassungsbescheinigung ist jetzt tatsächlich gedruckt und liegt vor.

Danke für eure Beiträge!

Grüße
von rookie002
Mo 14. Okt 2024, 15:04
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 3447

Re: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025

Hallo zusammen,

hier ein kleines Update.

Es gibt immer noch keine Fahrzeugpapiere für unser Neufahrzeug (Knaus VanTI 650 MEG Vansation)

Angeblich betrifft das 2025er-Modelle, die zwar gebaut aber noch nicht zulassungsfähig sind.
Die Typgenehmigung für die 25er-Modelle liegen wohl noch nicht vor, weil das KBA diese aufgrund von Personalmangel und / oder sonstigen Umständen (noch) nicht erteilt hat.
Von der Konformitätsbescheinigung war nicht die Rede, es geht darum, dass die Zulassungsbescheinigung noch nicht vom KBA gedruckt wurden.
Unverbindlicher Liefertermin war August / September. Aktuell kann man uns nicht sagen, wann die Zulassung kommt.
Der Händler gibt sich augenscheinlich Mühe, allerdings finde ich das Ergebnis unbefriedigend.

Hat hier vielleicht jemand ein ähnliches Problem und/oder Erfahrung damit, bzw. wartet derzeit auch auf Typgenehmigung / Zulassungspapiere?
von rookie002
Fr 27. Sep 2024, 15:54
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 3447

Re: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025

...habe es nun auch gefunden.

Ab September '24 Neuzulassungen nur noch mit Abgasnorm 6e. Das hatte ich tatsächlich gar nicht auf dem Schirm, ist völlig an mir vorbeigegangen. Ich war der Meinung, dass 6d-Temp noch Gültigkeit hat.
Ich denke, dass es daran liegen wird. Naja, dann erklärt sich wenigstens die Verzögerung.

Aber ja auch irgendwie schräg. Wenn man mal bedenkt, bei wie vielen Fahrzeugen jetzt die Zulassung stockt, weil die Bescheinigungen noch nicht vorliegen. Insbesondere im Bereich außerhalb der Wohnmobilbranche...naja.
von rookie002
Fr 27. Sep 2024, 15:30
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 3447

Re: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025

Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal für die Antworten.

Ja, das mit der COC-Bescheinigung könnte natürlich sein.

Aber ich frage mich, was so überraschend sein kann, dass man bei Auslieferung / Fertigstellung der Neufahrzeuge noch nicht 'alles zusammen' hat...!?
Ich hätte jetzt angenommen, dass die COC-Bescheinigung bei Entwicklung / Markteinführung dann gleich im Vorfeld beantragt und erstellt wird - ist ja ein Serienfahrzeug. Auch das Stichwort 'neue Abgasnorm' ist gefallen...hm...
Wenn mich nicht alles täuscht, ist die aktuelle Norm (6d-Final) ja jetzt auch schon ein paar Monate alt und schon bei zugelassenen Fahrzeugen zu finden, oder?

Es ist übrigens ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe.
von rookie002
Fr 27. Sep 2024, 10:58
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025
Antworten: 26
Zugriffe: 3447

Zulassungsprobleme Ducato / Modelljahr 2025

Hallo zusammen,

wir warten zur Zeit auf die Auslieferung unsers Knaus VAN TI Vansation auf Ducato-Basis.

Das Fahrzeug an sich ist jetzt wohl fertiggestellt und im Zulauf, allerdings gibt es derzeit augenscheinlich Probleme mit der Erstellung der Zulassungspapiere / mit der Zulassung der 25er-Ducato-Modelle insgesamt.
Kann jemand von euch was dazu sagen? Im Netz finde ich dazu nichts.

Danke und Gruß

Jens

P.S.: Eine kurze Vorstellung findet ihr in der entsprechenden Rubrik.
von rookie002
Fr 27. Sep 2024, 10:47
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo aus dem Norden
Antworten: 2
Zugriffe: 297

Hallo aus dem Norden

Hallo zusammen,

ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich kurz vorzustellen:

Mein Name ist Jens, ich bin 56 Jahre alt und wir kommen aus dem Bereich Norddeutschland. Meine Partnerin und ich sind im Jahr 2019 unter die Camper gegangen, wir reisen regelmäßig mit unserem Hund.
Wir haben uns 2019 nach einer vorangegangenen zweijähringen Test- und Ausleihphase für einen Kastenwagen von Pössl entschieden. Das war ein richtig tolles Auto, hat uns viel Spaß gemacht.
Wir möchten uns nun ein wenig vergrößern und haben uns nach dem Verkauf unseres Pössls für einen Knaus Van TI MEG 650 Vansation entschieden.
Wir warten nun auf Auslieferung und freuen uns in der Zeit schon mal auf unser neues Auto...
Ich freue mich auf einen guten Austausch hier im Forum.

Viele Grüße aus dem Norden

Jens

Zur erweiterten Suche