Die Suche ergab 1158 Treffer

von Dieselreiter
Fr 21. Mai 2021, 11:57
Forum: Multimedia und Internet
Thema: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen
Antworten: 103
Zugriffe: 12867

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

ivalo hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 10:33
Man kann die Datenkraken problemlos übertölpeln.
Alle haben den Zugriff auf meine Kontakte erlaubt, bloss ist die Datei immer leer.
Denn sämtliche Kontakte sind andernorts in einer speziellen Datei gespeichert und die ist nicht so einfach zu finden.
Man kann sie ausbremsen, aber keineswegs problemlos.

Ich erinnere an die Einführung von Windows10, da haben sich die Aluhut-Träger auf die Betareleases gestürzt und die nach Strich und Faden durchleuchtet. Zwei Ergebnisse sind mir noch in Erinnerung geblieben:

1.) Nach Hause telefonieren: Die Beta-Tester haben zwar den Internetanschluss dran gelassen, aber sämtliche bekannten Protokolle deaktiviert (TCP, UDP, GTI, 2CV, ...). Trotzdem konnte mit Sniffer Programmen festgestellt werden, dass da noch immer Netzwerkaktivitäten waren. Da frägt man sich ...

2.) Share your WLAN: Wenn man nicht schon bei der Installation teuflisch aufgepasst hat, wurde an alle Kontakte im Adressbuch eine Mitteilung mit dem eigenen WLAN Passwort geschickt. Die Begründung von MS war seinerzeit, dass ja heute schon jeder ein Smartfon hat und dass mit diesem Service (!) bei persönlichen Besuchen der Besitzer diese Smartfons nicht erst kompliziert angemeldet werden mussten, sondern sich automatisch mit dem WLAN verbinden konnten.

Ich habe jetzt erst meinen zweiten W10 PC installiert, bin aber noch immer erschüttert, welche verborgenen Einstellungen man da erst ausgraben und deaktivieren muss.

Wenn man sich nicht gegen solche Bespitzelungen stemmt, dann hat man schon verloren, bevor der Kampf angefangen hat. Das betrifft auch die unsäglichen Cookie-Abfragen bei Google und Co - immer wieder wird man penetriert und immer wieder muss man alles mit Nein beantworten, solange bis man "Scheiß drauf" sagt und zustimmt ... and the winner is ...
von Dieselreiter
Fr 21. Mai 2021, 10:21
Forum: Multimedia und Internet
Thema: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen
Antworten: 103
Zugriffe: 12867

Re: whatsApp/facebook und die neuen Datenschutzbestimmungen

M846 hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 21:02
Die meisten Kontakte hat man außerhalb. Und die nutzen WhatsApp.
Variokawa hat geschrieben: Di 12. Jan 2021, 22:13
Ich nutze manchmal beide WA und FB, werde erstmal so lassen, sonst bin ich draussen,leider!
fernweh007 hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 17:29
Bei 200 Reisetagen/Jahr ist whatsapp fast wie eine Nabelschnur zu Familie und Freunden ... die Arbeit, alle meine Kontakte von einer anderen App mit anderen Datenwegen zu überzeugen mache ich mir nicht.
gaia hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 20:44
Ich habe mich lange gegen WhatsApp gewehrt, musste es dann aber runterladen, weil diese App so verbreitet ist.
Diese und andere Argumente hört man immer wieder, wenn es um diese Geisel der Menschheit geht - ganz ehrlich, wer sich da freiwillig vor den Karren spannen lassen will, ist selbst schuld.

Es stimmt nämlich nicht, man muss diese Social Media Plattformen nicht haben, um nicht zu vereinsamen. Man braucht diese Dinge nicht, um zu überleben - man besitzt die Dinge nicht, die Dinge besitzen einen. Ich frage mich, was sich die Menschen noch zu erzählen haben, wenn sie sich gegenüber stehen, sie wissen ja bereits alles, weil - Ding - dauernd das Smartfon anklopft und - Ding - den neuesten Tratsch kundtut.

Wenn ich mich mit Freunden zum Heurigen verabrede, dann haben wir einen ganzen Abend Gesprächsstoff und unterhalten uns prächtig. Wenn ich vom Urlaub zurückkomme, dann rufe ich reihum alle an und frage, was es Neues gibt ... ich muss irgendwo in Griechenland am Strand nicht wissen, dass die Töle von Tante Berta verstorben ist oder dass irgendeinem Blondschopf der Fingernagel abgebrochen ist.

Man muss nur einmal verstanden haben, dass FB, WA und letztendlich der ganze Like Schmarrn nur unser körpereigenes Belohnungssystem anspricht ... dann hat man auch sofort verstanden, dass die Betreiber dieses System ausnützen und uns zu Belohnungs-Junkies macht. Die wiederum alles für den nächsten Kick geben, auch ihre Privatsphäre.

Nein, danke.
von Dieselreiter
Fr 21. Mai 2021, 09:50
Forum: Stammtisch
Thema: WOHNMOBIL Roomtour
Antworten: 35
Zugriffe: 3356

Re: WOHNMOBIL Roomtour

Sparks hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 08:27
Irgend jemand hat einmal den Spruch geprägt, Je schlimmer die Zeiten, um so leichter die Unterhaltung. Upps ich bekomme Angst :-$ :-$
Karl Kraus hat das mit den Worten beschrieben:
  • Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten
von Dieselreiter
Fr 21. Mai 2021, 08:31
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wie ist die Elektro- und Wasserinstallation bei euerm Reisemobil gelöst
Antworten: 16
Zugriffe: 2630

Re: Wie ist die Elektro- und Wasserinstallation bei euerm Reisemobil gelöst

Carado (=Sunlight):
Die Wasserleitungen sind zufriedenstellend verlegt. Die 08/15 Wasserpumpe war zu schwach, die wurde durch eine Doppel-WP ersetzt, seitdem alles gut.

Die Stromkabel sind nach dem Motto "so viel wie notwendig, so wenig wie möglich" verlegt. Es gibt keine Kabelkanäle (das wäre schön), Zubauten wie Klima oder TV können fast nur von einer Fachwerkstatt gemacht werden, weil Capron keine Schaltpläne rausrückt.

Was mich echt nervt sind die Farbkodierung der 12V Kabel (die sind scheinbar an 230V angelehnt): Schwarz=Plus, Blau=Minus. Ich meine mich erinnern zu können, dass auch Braun=Minus vorkommt. Ich habe mich beim Verkabeln der Solarpaneele an die Kodierung gehalten, aber es hat mir Schmerzen verursacht.
von Dieselreiter
Do 20. Mai 2021, 14:05
Forum: Stammtisch
Thema: WOHNMOBIL Roomtour
Antworten: 35
Zugriffe: 3356

Re: WOHNMOBIL Roomtour

Sellabah hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 13:27
Der arme Kerl hat Tourette. *ROFL*
Der hat kein Tourette, DAS ist Tourette: https://www.youtube.com/watch?v=lbCbVFtB4ec
von Dieselreiter
Do 20. Mai 2021, 12:55
Forum: Stammtisch
Thema: WOHNMOBIL Roomtour
Antworten: 35
Zugriffe: 3356

WOHNMOBIL Roomtour

So hört es sich an, wenn ein Influenzer (habe keine andere Bezeichnung für den jungen Mann auf Zuckerschock) seine Erfahrungen mit einem Womo vorstellt:

https://www.youtube.com/watch?v=mMKXCfTDjvg

Mein Blutdruck ist bei dem Redeschwall ja ein klein wenig mit gestiegen, aber scheinbar gefällt's vielen, Abonnenten dürfte er ja genug haben.
von Dieselreiter
Mi 19. Mai 2021, 12:57
Forum: Stammtisch
Thema: Verleiht Ihr Euer Mobil an Familie und Freunde?
Antworten: 62
Zugriffe: 7732

Re: Verleiht Ihr Euer Mobil an Familie und Freunde?

Nein.

Unser Spielzeug. Kinder dürfen jederzeit mitfahren und mitbenützen, aber ausborgen und alleine wegfahren is nich. Die müssen sich selbst im Leben erst beweisen und den Gegenwert eines Womos erst erwirtschaften können, damit sie eine Vorstellung haben, welches Luxusgut da benützt wird.

WAS WÄRE WENN:
Ich stand mal mit dem PWK 2 Stunden im Stau auf der AB, weil sich vor uns ein Fahrzeug in die Botanik verabschiedet hat. Die Damen sind reihenweise über die Böschung gesprungen, weil die Natur ihr Recht eingefordert hat. Ich habe mir immer die Frage gestellt, was ich tun würde, wenn ich im Womo sitze und andere Staugeplagte mit schmerzverzerrtem Gesicht an der Tür klopfen, um einmal die Toilette benutzen zu dürfen. Keinen reinlassen ... einen ... alle? Ist man ein Arsch, weil man dem einen, der vor dem Magendurchbruch steht, die Hilfe entsagt? Oder ein Idiot, weil dann einer nach dem anderen kommt und das Klo versaut? Szenen wie in "Der große Stau" ... erlebe möchte ich's nicht.
von Dieselreiter
Mi 19. Mai 2021, 11:39
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Klasse B Führerschein Erweiterung
Antworten: 159
Zugriffe: 16908

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

Travelboy hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 07:42
Das mit der Maut ist doch nur ein Vorwand
Wieso das denn? Das mit der Maut ist Fakt, das kann man nicht wegdiskutieren.
Travelboy hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 07:42
den >3,5t Verweigerern geht es doch nur um Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote.
Aha, jetzt bin ich ein Verweigerer, weil ich zur U3,5 Fraktion gehöre ... danke für den Hinweis. *CRAZY*

Aber ja, es geht um Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote ... aber eben nicht "nur"
von Dieselreiter
Mi 19. Mai 2021, 11:33
Forum: Technik
Thema: Die Minikläranlage fürs Wohnmobil
Antworten: 21
Zugriffe: 2766

Re: Die Minikläranlage fürs Wohnmobil

Mir ist das alles schon viel zu Technik lastig - ich will auf Urlaub fahren und nicht zum Mars fliegen.
von Dieselreiter
Mi 19. Mai 2021, 07:31
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Klasse B Führerschein Erweiterung
Antworten: 159
Zugriffe: 16908

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

womocamper hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 16:06
Es geht dabei nicht um Geschwindigkeit oder Maut.
Es geht um Überladung, die Womos werden, genau wie PKWs, immer schwerer wegen der gestiegenen Ansprüche.
Selbstverständlich geht es um Geschwindigkeit oder Maut, es geht genau genommen ums Gesamtpaket. Wenn ich unbedingt > 3,5to fahren will, dann mache ich den C-Schein und laste auf - Fall erledigt. Im Falle der alten Stufe-3 Führerscheine in DE ist nicht einmal das erforderlich.
von Dieselreiter
Mi 19. Mai 2021, 07:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Klasse B Führerschein Erweiterung
Antworten: 159
Zugriffe: 16908

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

MobilLoewe hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 15:59
Dieselreiter hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 15:53
Ich kann die Maut in Ö nicht umfahren
Passau/Wien/Balaton und Garmisch-Partenkirchen/Innsbruck/Brennerstraße/Italien mit über 3,5 t stets mautfrei.
Fein, und jetzt bitte die Strecke Wien-Arnoldstein:
Über A2: 4h, 350km
Landstraße: 7h, 400km

Oder Wien-Salzburg:
Über A2: 3:10h
Landstraße: 5:50h

Klar kann man bummeln, aber wenn man nach Italien ans Meer fahren will, dann fängt man nicht freiwillig mit 3h Extrafahrzeit an, oder?
von Dieselreiter
Di 18. Mai 2021, 15:53
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Klasse B Führerschein Erweiterung
Antworten: 159
Zugriffe: 16908

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

Ich kann die Maut in Ö nicht umfahren, ich bin mittendrin ... und wir haben Limit 80 8-)
von Dieselreiter
Di 18. Mai 2021, 15:33
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Klasse B Führerschein Erweiterung
Antworten: 159
Zugriffe: 16908

Re: Klasse B Führerschein Erweiterung

Was nützt mir ein Gewichtslimit von 4,25to mit FS-B, wenn ich dann trotzdem auf der AB nur 80 fahren darf und überall viel Kohle für die Maut abdrücken muss?
von Dieselreiter
Di 18. Mai 2021, 15:16
Forum: Belgien, Niederlande, Luxemburg
Thema: Vianden in Zeiten der Pest
Antworten: 15
Zugriffe: 3024

Re: Vianden in Zeiten der Pest

Sellabah hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 10:08
Brötchen sind dort eine Spezialität und Dosen pfandfrei.
Ich sehe aber nur leere Bierflaschen - und dafür, dass du seit einem Jahr keins mehr getrunken haben willst, eine ganze Menge davon ... *LOL*
von Dieselreiter
Di 18. Mai 2021, 15:12
Forum: Technik
Thema: Aufladen Motorradhelm über Wechselrichter
Antworten: 28
Zugriffe: 2756

Re: Aufladen Motorradhelm über Wechselrichter

redrider hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 07:58
Manchmal ist es besser, die Finger still zu halten.
Never ever ... *CRAZY*

Du musst das ja nicht auf dich selbst münzen - du kannst uns aber verraten, was dein Stromhelm so tut ...
von Dieselreiter
Mo 17. Mai 2021, 14:11
Forum: Technik
Thema: Aufladen Motorradhelm über Wechselrichter
Antworten: 28
Zugriffe: 2756

Re: Aufladen Motorradhelm über Wechselrichter

Ich surfe durchs Forum, denke mit nichts Schlimmes dabei, dann streift mein Blick...
Aufladen Motorradhelm über Wechselrichter
Wie jetzt, aufladbar? Muss eine Halunkination sein ... noch mal ...
Aufladen Motorradhelm über Wechselrichter
Ich reibe mir die Augen und zwicke mich in den Arm ... nö, munter. Warum denn aufladen, was ist denn da im Helm eingebaut??? Elektrische Sonnenblende, Ventilator, Kaffeemaschine, Hifi, Navi, Telefon? Ich tippe wohl auf letzteres ...

[Kopfkino]
Mann auf Moped. Satte Literschüssel. Die Landschaft zieht, nein fliegt vorbei. Da vorne die Kurve, die hält sicher 130, sanft vom Gas gehen, aufrichten, Knie ausfahren, leicht in gebückte Haltung wechseln, die Arme schön locker halten, die Kurve kommt näher, dezent anbremsen, Schwerpunkt laaangsam verlagern, Bremse lockern, jetzt die Schräglage, Stiefelspitze auf die Rasten, Augen auf den Kurvenscheitelpunkt gerichtet, Scheitelpunkt passieren, Gas geben, ***DRIIIIIIIIIINNNG***, hach wasnletztlos, ***DRIIIII-HIIIIINNNG***, wer zum Henker ruft da jetzt an, ***DRIIII-HIII-HIIIIIINNNG***, .... *KNURRR* ... piep ... "Wer stört?" ... "WÄÄÄRNÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄR! MEIN FINGERNAGEL IST ABGEBROCHÄÄÄÄÄN!!!" ... *TILT*
[/Kopfkino]

So oder so ähnlich ergäbe sich meine absolute Horrorvorstellung von einem elektrifizierten Telefonhelm. Mann, gibt's das? Leute, es heißt "Freiheit auf Rädern" und nicht "Telko auf Eiern", weil wer beim Fahren telefoniert, der eiert nur mehr rum, der kriegt nichts mehr mit vom Fahren! Wenn ich fahre, dann fahre ich, dann brauch ich meine Augen, meine Ohren und meinen Verstand für die Straße vor mir und nicht für einen Plausch am Telefon. Praktisch? Ruft mich vielleicht meine Sozia an? Sch*** drauf, die soll Haltung bewahren und nicht herumzappeln. Es gibt zwei Verständigungszeichen: zweimal auf den Schenkel klopfen - mach ein wenig langsamer, mir geht der Arsch auf Grundeis. Dreimal klopfen - ich muss pinkeln. Sonst wird nicht gelabert, gerufen oder telefoniert. Du darfst dich aufrichten und das Visier aufmachen, wenn ich das mache und sonst hast du die Arme um meinen Oberkörper, die Hände am Tank. Keine Ausnahme, wer nicht mit-fährt, bleibt daheim.

Sorry Leute, Strom im Helm geht gar nicht ...
von Dieselreiter
Fr 30. Apr 2021, 11:28
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: was ist immer dabei.....
Antworten: 82
Zugriffe: 21777

Re: was ist immer dabei.....

... immer kann man partout nicht sagen, weil unser Womo sonst 10m lang und 7,5to schwer wäre. Wir bemühen uns redlich, unter der 3,5to Grenze zu bleiben, was ja mit einem 7m Womo auch zu zweit nicht ganz einfach ist.

Möpi. Wir haben uns den (Gewichts-) Luxus geleitestet und ein E-Möpi angeschafft. Das kann zwar die Z1000 nicht ganz als Hobbygerät ablösen, aber zumindest bleibt man mobil. Möpi bleibt bei Kurztrips daheim, wenn wir wir andere Schwerpunkte haben, z.B.:

Fotozeugs. Es geht nicht an, nur mit dem Schmartfon Bilder zu machen, wenn man Burgen und Schlösser besucht. Oder Wildparks. Und wer jetzt denkt, das ein Fotoapparat ja nicht so dick aufträgt, hat keinen Ahnung. Ein bis zwei Bodies, drei bis vier Objektive - ups, das Makro muss auch noch mit, Extender, Filter, Stativ, eine kleine und eine große Tasche, ... in Kenia hatte ich 16,5kg Fotoausrüstung mit, das trau ich mich heute nimmer, die Airlines sind ja alle deppert geworden.

Modellflieger. Bei einem Kurztrip übers Weekend wird schon mal die Garage mit Kisten und Schachteln vollgeräumt. Hat jemand gesagt, ein Womo sei groß und da kann man viel reinpacken? Weit gefehlt, der Platz ist begrenzt, da passen nur Flieger mit max. 2,15m Rumpflänge oder Halbspannweite hinein, die großen Pötte müssen daheim bleiben. Sonst müssten Teile davon im Mittelgang transportiert werden, und dann kann die Herzdame nicht mehr aufs Klo ... und die Herzdame ist immer wichtiger als das Gerödel.
Wenn ein WE in der Pampa ansteht, nehme ich ganz gerne einen kleinen leichten Schleudersegler mit. Mit dem verzupfe ich mich dann für ein, zwei Stunden und geh auf Thermiksuche. Das sieht dann in etwa so aus: https://www.youtube.com/watch?v=DZRFp_XmEvs
von Dieselreiter
Fr 30. Apr 2021, 10:51
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Smart Tv?
Antworten: 22
Zugriffe: 3904

Re: Smart Tv?

TomL hat geschrieben: Fr 30. Apr 2021, 00:51
Ziehe ich den Stecker sind aber alle Funktionen tot die Netzverbindung benötigen, auch die im eigenen Netzwerk.
Das ist korrekt.
Man könnte sich noch eine DMZ aufbauen - also zum besseren Verständnis vereinfacht gesagt zwei Firewalls, eine nach außen und eine nach innen. Dazwischen gibt es einen Proxy-Server, der alle "guten" Internetverbindungen von innen nach außen durchroutet. Damit wäre das eigene Netzwerk halbwegs isoliert.

Und schon tragen wir alle einen Alu-Hut ... *2THUMBS UP*
von Dieselreiter
Fr 23. Apr 2021, 09:33
Forum: Stammtisch
Thema: Kommunikation im Reisemobiltreffforum
Antworten: 19
Zugriffe: 2699

Re: Kommunikation im Reisemobiltreffforum

max mara hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 10:57
Selbst wenn man man positionell einen anderen Standpunkt einnimmt als der Schreiber eines Beitrags, sollte nicht mit Totschlagvokabeln geantwortet werden.

"Wat n Schwachsinnsgelaber... " -Ohne Nennung des Verfassers, der sich hier selbst disqualifiziert-

Meinungsäußerungen können mehr überzeugen, wenn sie sachdienlich formuliert sind und nicht darauf abzielen dem Gegenüber den Teppich unter den Füßen weg zu ziehen. Eine Häufung solcher Attacken kann zum dazu führen, dass sich Forumteilnehmer düpiert zurückziehen. Der Kommunikation in unserem Reisemobiltreff schaden desavouierende Antworten in jedem Fall.
max mara hat geschrieben: So 18. Apr 2021, 14:23
In den zurückliegenden 35 Jahren bestand meine berufliche Tätigkeit formal aus dem schriftlichen und mündlichen Gebrauch der Deutschen Sprache.
Ja, das merkt man sehr stark.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um zum Ausdruck zu bringen, wie das auf andere wirken kann (auf mich wirkt):
Du befleißigst dich i.d.R. einer wortgewandten Schreibweise, deine Worte sind wohlgeschliffen, deine Beiträge präzise und ausführlich. Die Formulierung erhebt stets einen gewissen Anspruch an Dominanz und lassen durchblicken, dass du keinen Widerspruch duldest. Man könnte auch sagen, du schreibst nahe an der Polemik. Auch wenn aus technischer Sicht korrekt, so empfindet man sehr leicht sowas wie Provokation. Ich gestehe, dass es mich schon einige Male gejuckt hat, auf den einen oder anderen Beitrag von dir zu antworten, einfach nur aus der Emotion heraus. Das wäre aber nicht politisch korrekt gewesen ... also muss ich mich selbst fragen, woher diese Emotion kommt.

Nun, wenn ein Anderer einen ähnlichen Eindruck hat, aber keine Lust hat oder keine adäquaten Worte findet, dann antwortet er eben mit "Schwachsinnsgelaber". Er fühlt sich vielleicht angesichts deiner Wortgewalt überrannt ... und du empfindest dann die Antwort als "Totschlagvokabel". Lass mal die 35 Jahre Erfahrung beiseite und etwas mehr dichterische Freiheit zu ...

"Meine Mama kann mir immer alles so erklären, dass ich es verstehe" (Forrest Gump).
von Dieselreiter
Fr 23. Apr 2021, 09:01
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Thetford Kassettenabsaugung zu laut ?
Antworten: 79
Zugriffe: 10403

Re: Thetford Kassettenabsaugung zu laut ?

Ich habe keine Tuningmaßnahmen durchgeführt, das mit der Polsterung war eine Möglichkeitsform.
Aus meiner Sicht sind die Aufreger über das laute Summen nur Jammern auf hohem Niveau.

Zur erweiterten Suche