ACHTUNG

Unsere Forensoftware bekommt ein Sicherheits-Update. Dienstag, 8.4.2025 ab 09.30 Uhr wird das Forum für ca. 15 Minuten abgeschaltet

Die Suche ergab 5 Treffer

von Lolinchen
Di 18. Mär 2025, 07:32
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Fehmarn und Süddänemark
Antworten: 35
Zugriffe: 4985

Re: Fehmarn und Süddänemark

Ich habe letztes Jahr Mitte September einen Wochentrip Dänemark gemacht, es war übrigens das erste Mal Dänemark für mich.Auf Fehmarn war ich früher schon öfter. Da ich noch etwas Zeit bis zur Fähre Putgarten hatte, habe ich einen kurzen Zwischenstopp im Norden von Fehmarn gemacht. Die schönen Zeiten am Fehmarn Belt sind ja vorbei, die etwas "wilden", aber durchaus symphatische Stellplätze vor dem Campingplatz (für die man übrigens auch bezahlen musste) gibt es nicht mehr. Die Mondlandschaft auf dem Weg zur Fähre aufgrund des Tunnelbaues war schrecklich anzusehen, aber muss ja wohl sein. Da habe ich mich in Dänemark schon wesentlich wohler gefühlt. Mons Klint ist unbedingt eine Reise wert, der Campingplatz kurz davor ist sehr schön und die Betreiber sind mega freundlich. Toll fand ich, dass der CP sehr hundefreundlich ist, da war alles da, bis hin zur Hundedusche :-) Zurück Richtung Westen habe ich eine Nacht auf dem CP Møn Camping, Hårbølle Strand gestanden, trotz Dauerregen auch sehr schön, da muss ich noch mal hin. Man kann aber auch sehr gut auf dem Stellplatz Kragenäs, 4973 Torrig bei den Steinskulpturen Dodekalitten übernachten. Eine weitere ÜN_Möglichkeit bietet sich am Schloss Egeskov, ich hatte mich nur etwas gefürchtet, es war auf dem großen Platz nur noch ein weiteres Womo da. Ich habe es nicht glauben wollen, aber es geht in Dänemark tatsächlich "hyggelig" zu. Im Hinterland, auf einer wenig oder fast gar nicht befahrenen Straße (mir kam kein einziges Auto entgegen) stand urplötzlich ein Blitzer. Die Polizei scheint wohl auch sehr entspannt zu sein und wartet bestimmt stundenlang auf einen einzigen Sünder. *OOPS* Mein Endziel war Romo, der WoMo Stellplatz am Südstrand ist zwar groß, aber wunderbar. Ausreichend Platz zum Nachbarn und Sanitär vom Feinsten. Auch wenn man jede einzelne Dienstleistung extra zahlen musste. Trotz sehr viel Regen war dies ein wirklicher toller Urlaub. Die Westküste bis hoch an die Nordspitze sind für nächstes Jahr im Plan.
von Lolinchen
Do 13. Mär 2025, 11:21
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 50325

Re: Alpaca Camping

Kurzes Update von mir: Ich hatte heute einen netten Anruf von der Mitarbeiterin von Alpacacamping. Leider habe ich den Namen vergessen, sorry. Wir haben alles geklärt, es gibt wohl aktuell erhebliche Störungen durch Programmierarbeiten o.ä. Meine Stornierung wurde jetzt zu meiner Zufriedenheit durchgeführt, sogar zu 100%. Ich habe auch einige Dinge angesprochen, dies möchte ich hier aber nicht weiter erläutern.
von Lolinchen
Do 13. Mär 2025, 09:26
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 50325

Re: Alpaca Camping

Mhhm, verstehe ich das richtig, das ein Kommentar nur an der Funktion des Zitierens liegt? *LOL*
von Lolinchen
Mi 12. Mär 2025, 14:23
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Alpaca Camping
Antworten: 207
Zugriffe: 50325

Re: Alpaca Camping

Meine Erfahrung zu diesem Thema möchte ich Euch gerne mitteilen.

Ich plane derzeit meine Bayerntour im Mai und bin dabei auf Alpacacamping gestoßen (hatte seit einiger Zeit keine Touren mehr und war leider nicht auf dem Laufenden, Park4night hingegen benutze ich öfter, auch für PKW).

Die Plattform bietet Stellplätze an, die mir auf den ersten Blick interessant erschienen.
Allerdings fällt schnell auf, dass die Preise mehr als überzogen sind – teils sogar auf Campingplatz-Niveau oder darüber. Trotzdem war ich bereit, etwas mehr zu zahlen, wenn ich dafür mehr Ruhe und Abstand zu anderen Campern habe, da ich mit Hund reise.

Bei der Buchung erhält man keine genaue Standortangabe, und die Bilder sind nicht immer aussagekräftig. Ein Stellplatz mit einem Parkplatzschild im Hintergrund des Fotos ließ mich bereits zweifeln, ob hier wirklich immer private oder idyllische Stellplätze angeboten werden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Da ich in der Himmelfahrtswoche reise und auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich zwei Übernachtungen gebucht – mit dem guten Gefühl, dass eine Stornierung bis 24 Stunden vorher möglich sein soll.

Nun ja, mein Fehler war leider, die FAQ nicht gründlich genug zu lesen. Denn obwohl eine Stornierung grundsätzlich möglich ist, wird nicht direkt darauf hingewiesen, dass in jedem Fall 20 % des Buchungspreises oder mehr als Gebühr einbehalten werden – egal, ob man einen Tag oder Wochen vorher storniert. Eine Staffelung und auch klare und transparente Kommunikation wäre einfach mehr als fair.

Noch problematischer: Die Stornierung funktionierte nicht. Zwar gibt es einen Storno-Button, der funktioniert auch. Aber man muss noch ein zweites Mal bestätigen, was nicht funktioniert. Ich habe es mehrfach an verschiedenen Tagen ausprobiert, ohne Erfolg. Auf der Kontaktseite gibt es nochmals einen großen Storno-Button, aber über den gelangt man aber immer wieder auf die Startseite.
Soll bestimmt heißen: Du kommst hier nicht weiter, gib doch einfach auf :kgw :kgw :kgw :kgw
Ich habe mal bei einem ähnlichen Anbieter (allerdings einer anderen Branche) gearbeitet, da wurde auch mit solchen und noch ganz anderen Tricks gearbeitet.

Ein direkter Kontakt zum Kundenservice wäre ja hilfreich gewesen, doch hier kommt der nächste Haken: Zwar gibt es eine angegebene Telefonnummer, die täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar sein soll, aber dort läuft nur eine Bandansage mit Hinweisen, wie man die Website benutzt– einen echten Kontakt gibt es nicht. Im Impressum gibt es auch wieder "große" Hinweise zur Stornierung, aber da kommt man auch bloß wieder zum Login und den nicht funktionierenden Stornomöglichkeiten.
Zusätzlich fiel mir auf, dass es weder auf Google noch auf Trustpilot Bewertungen zur Plattform gibt, was in der heutigen Zeit eher ungewöhnlich ist. Oder finde ich die bloß nicht :-$

All das hinterlässt bei mir keinen seriösen Eindruck. Und mal ehrlich, die Anbieter sollten auch mal nachdenken. Wie viel wird Ihnen wohl für Ihre Wiese ohne alles für 38 EUR oder mehr abgezogen??

Mein Fazit: Ich persönlich werde dort nicht mehr buchen.

P.S. Ich habe jetzt mein Problem über die Kontaktseite geschildert, bin mal gespannt, was mit meinen Stornierungen passiert.
von Lolinchen
Mi 12. Mär 2025, 11:55
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo aus der schönen Rhön
Antworten: 3
Zugriffe: 590

Hallo aus der schönen Rhön

Hallo und guten Tag an Euch alle hier.
Nach ein paar Jahren Unterbrechung möchte ich mich wieder in die nette Runde von Euch Womo-Freunden einreihen. Seit letztem Jahr bin ich allein unterwegs, wenn auch leider nicht mehr mit dem eigenen Wohnmobil. Aber ich habe einen netten privaten Vermieter in meiner Nähe finden können (schicker Kastenwagen von Bravia, 6,49 m). Anfangs konnte ich mir das nicht so recht vorstellen, es geht aber wunderbar. Ein toller Trip nach Dänemark hat mir gezeigt, dass dies nach wie vor die richtige Art von Urlaub für mich ist, solange ich das noch machen kann, 64 Jahre sind heutzutage ja noch kein Alter. Und wenn ich nächstes Jahr in den Ruhestand gehe, aber dann .... *2THUMBS UP* Früher war ich lieber Beifahrerin, aber im Organisieren war ich schon immer unschlagbar *YAHOO* . Jetzt bin halt alles. Ich freue mich auf einen regen Austausch und darauf, euch kennenzulernen!I Liebe Grüße "Lolinchen" Petra

Zur erweiterten Suche