Die Suche ergab 880 Treffer

von Bevaube
Sa 23. Sep 2023, 15:10
Forum: Technik
Thema: Neue Aufbau Batterie
Antworten: 6
Zugriffe: 624

Re: Neue Aufbau Batterie

Soviel ich bisher gelesen habe, steckt diese Technik mit Natrium noch in der Entwicklungsphase und ist noch nicht im Markt angelangt.
Wird dann wahrscheinlich mit grossem Bohei angeboten und für teuer Geld verkauft. Dafür werden die bisher teuren Litium - Inonen - Dinger vielleicht etwas günstiger.

Gruss, Beat.

P.S.: von der Feststoff - Technologie versprechen sie uns auch schon die prächtigste Zukiunft.
von Bevaube
Mi 20. Sep 2023, 21:20
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Dieselpest
Antworten: 6
Zugriffe: 939

Re: Dieselpest

Unter viewtopic.php?p=131545&hilit=Dieselpest#p131545
Kannst Du weitere Infos zu dem Thema finden.
Ich finde es gut, wenn man zu gewissen Themen Links setzen kann, so sind die bereits geschriebenen Beiträge schneller zu finden.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Mo 18. Sep 2023, 19:40
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Neuzugang Carthago Chic Line XL 6.2 QB
Antworten: 27
Zugriffe: 2613

Re: Neuzugang Carthago Chic Line XL 6.2 QB

M846 hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 18:01

Dein Fahrzeug war auf dem Caravan Salon? Dann genau anschauen.
Auf der Messe werden die ganz schön und kaputt gemacht weil fast jeder mit Rucksack an den Möbeln lang kratzt und viele ohne zu gucken an den Schubladen zieht.
Das seh ich auch so. Die Austellerfahrzeuge leiden teilweise ganz übel. Da hab ich schon die tollsten Storys gehört.
Dass Knöpfe und Griffe demontiert werden über Trampolinspringen der Pens bis zu benutzten Toiletten war alles schon zu hören.
Nimm also noch Bruder/Freund/Bekannten mit zur Abnahme.
Der Händler sollte es eigentlich schon richten, aber eine penible Kontrolle durch den Kunden ist auch beim besten Lieferanten nicht zu ersetzen.
Wenn Ihr erst mal vom Hof gefahren sind, ist der Schaden sicher erst bei Euch passiert. :-O

Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 15. Sep 2023, 18:45
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136583

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Austragler hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 11:40

???? Hääää ???
Sollte ich als knapp 78jähriger eine Auto leasen oder finanzieren ?
Ich gebs ja zu, mein Appetit auf ein E-Auto wächst. Hab grad mein Geld gezählt das da so rumliegt, ich könnt eins kaufen.
Hallo Franz, die Zeiten ändern sich!
Ich habe in meiner automobilistischen Karriere bisher auch alle Fahrzeuge bar bezahlt, weil etwas auf Pump anschaffen kam für mich nicht infrage. Schon nach kurzer Zeit waren es nur noch Neufahrzeuge, die nach meinen Vorstellungen ausgerüstet waren und die ich nach einiger Zeit wieder zu guten Konditionen verkaufen konnte.
Aber ich werde kein weiteres Fahrzeug mehr käuflich erwerben. In meinem Familienkreis sind schon sehr viele auf elektrische Autos umgestiegen und ich habe deshalb einen ziemlich guten Überblick.
Gerade bei der Elektromobilität ändert sich soviel in kurzer Zeit. Niemand kann Dir sagen, ob Dein Heute gekauftes Elektrofahrzeug Morgen noch was wert ist. Dies war bisher anders, es gab immer einen Markt für gebrauchte Autos. Bei einem Elektrofahrzeug wärst Du da im Blindflug unterwegs.
Bei einem Leasingfahrzeug hast Du planbare Kosten und wenn es irgendwo harzt, so muss sich jemand anders darum kümmern. Du hast auch keinen grösseren Betrag in einem Fahrzeug blockiert. Und wenn es irgendwann nicht mehr passt, so kriegst Du das Teil auch wieder ohne Kopfschmerzen los.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Mi 13. Sep 2023, 19:53
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil
Antworten: 10
Zugriffe: 1124

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Ein vernünftiger Luftfedersitz hat auch eine einstellbare Federdämpfung. ich kenne diese Sitze vom Bus und LKW. Da merkst Du im Stillstand gar nichts und auf schlechten Wegen lässt sich die Dämpfung so einstellen, dass Du nach einem Hubbel nicht gleich an der Decke klebst.
Beim Bus und LKW wird der Sitz natürlich von der Druckluft - Anlage versorgt, da hörst Du keinen Kompressor. Aber unsere Luft - Federung an der Hinterachse hat auch einen Kompressor und den hörst Du während der Fahrt kaum.
Wegen der Bauhöhe kann ich nichts genaues sagen. Und wie es mit der Drehkonsole funktioniert weiss ich ebenfalls nicht.

Ich hab grad was gefunden https://grammersitz.de/wohnmobil/viatou ... lus-rechts
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Aber den Geldbeutel wird es strapazieren, vierstellig wird es wohl werden :-$
Gruss, Beat.
von Bevaube
Mo 11. Sep 2023, 20:57
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Gotthard Tunnel für Fahrzeuge gesperrt !
Antworten: 8
Zugriffe: 910

Re: Gotthard Tunnel für Fahrzeuge gesperrt !

San Bernardino würde ich momentan nicht befahren wollen!
Der grösste Teil vom Schwerverkehr vom St. Gotthard wird sich dahin verlagern. Etwas wird noch südlich über Simplon oder Grosser St Bernhard ausweichen.
Mein Favorit wäre tatsächlich der Lukmanierpass, mit dem Wohnmobil easy zu fahren.
Wenn Du mehr Zeit hast wäre der Nufenen - Pass eine reizvolle Alternative.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Mi 6. Sep 2023, 21:41
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Sprüche auf dem Wohnmobil
Antworten: 58
Zugriffe: 17460

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

Sellabah hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 14:41
Ich muss inkognito fahren.
Wenn manche Foris mich jemals zu fassen kriegen....oh..oh... :duw:

LG
Sven
Na ja, ich hoffe schon, dass ich Dich mal irgendwo zu fassen kriege! Schliesslich möchte ich meine Meinung zu Dir gerne mal persönlich kund tun.
Am Liebsten oral in Form von ein bis zwei Flaschen zünftigen Roten.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 1. Sep 2023, 00:59
Forum: Technik
Thema: LKW Horn in WOMO
Antworten: 25
Zugriffe: 2066

Re: LKW Horn in WOMO

Mobilhein hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 20:51
Ich habe das Problem vor vielen Jahren nach dem Einbau einer Kompressor Fanfare so gelöst, dass zusätzlich ein einfacher Umschalter installiert wurde. Beim TÜV die normale Hupe, zum Erschrecken dann die richtige.
Ich nehme an, dass Du das Horn so diskret angebracht hast, dass der Prüfer vom TÜV es nicht sehen kann.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 1. Sep 2023, 00:46
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Internet für unterwegs
Antworten: 415
Zugriffe: 30829

Re: Internet für unterwegs

Bei uns hat das mit dem Smartphone und Hotspot nur beschränkt funktioniert. Ich weiss nicht ob es am Alu - Aufbau lag oder weshalb sonst der Empfang vom Signal immer wieder schwächelte.
Seitdem wir auf eine Aussenantenne mit Router gewechselt haben, steht das W-LAN steht’s zur Verfügung.
4G reicht momentan völlig aus. 5G steht noch viel zu wenig zur Verfügung als dass es sich lohnt. Allerdings habe ich darauf geachtet, dass die Antenne für 5G gut ist. So kann ich zukünftig wechseln, wenn sich ein Mehrwert ergibt.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 29. Aug 2023, 18:00
Forum: Technik
Thema: Heckgaragen Beleuchtung
Antworten: 16
Zugriffe: 1144

Re: Heckgaragen Beleuchtung

Ev. sind sie geklipst.
Aber hilfreich wären Bilder.
Anleitung dazu findest Du im Forum.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 29. Aug 2023, 17:43
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wohnmobil aus China?
Antworten: 53
Zugriffe: 5998

Re: Wohnmobil aus China?

Ich stell mir vor, mit so einem Teil als Erster beim TÜV/ Strassenverkehrsamt anzustehen *SCRATCH*
Ich denke, da kriegen alle Beteiligten die Krise. Die „Experten“ genauso wie der zukünftige Besitzer.
Auch wenn die Basis von IVECO stammt, eine Menge wird nicht den EU - Standard‘s entsprechen und dann geht das Gewürge los.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Di 29. Aug 2023, 17:27
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Suche ein teilintegriertes wohnmobil für 2 personen bis 7m
Antworten: 28
Zugriffe: 1971

Re: Suche ein teilintegriertes wohnmobil für 2 personen bis 7m

Mit dem „Preis abb 76‘000€“ ist das Mobil wahrscheinlich raus. Denn bei fast allen Fahrzeugen muss noch dies und das dazu gekauft werden. Und da kommen schnell noch vier- bis fünfstellige Beträge zusammen.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Sa 26. Aug 2023, 23:37
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 83857

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Ein gewisser Schwund ist normal *CRAZY*

Gut, stehst Du drüber *HI*

Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 25. Aug 2023, 23:34
Forum: Technik
Thema: Erste Hilfe Autoreifen
Antworten: 14
Zugriffe: 791

Re: Erste Hilfe Autoreifen

Ich glaube nicht, dass Du hierzulande einen Reifenfachmann findest, der Dich mit so einem Reifen weiterfahren lässt. Wie das weiter südlich aussieht, kann ich nicht beurteilen. Aber ich denke, dass der Vermieter auf einem neuen Reifen bestehen wird.
@Manfred: Reparaturanleitungen sind gut, aber bei sicherheitsrelevanten Teilen mit doppelter Vorsicht zu geniessen. Kein seriöser Reifendienst wird einen Reifen reparieren, der an der Flanke derart beschädigt ist.
Schönes Wochenende, Beat.
von Bevaube
Do 24. Aug 2023, 21:08
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 83857

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Billy1707 hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 19:37

1:1 übernommen, nur der Kühli wird morgen früh angemacht.
Mittags gehts los Genitalien.
Endlich !!!
So genau wollten wir es gar nicht wissen *ROFL*

„Gen Italien“ hätte gereicht!

Gruss, Beat.
von Bevaube
Mo 21. Aug 2023, 22:20
Forum: Maut Diskussionen/Spekulationen
Thema: Brenner-Autobahn von unten betrachtet
Antworten: 27
Zugriffe: 3053

Re: Brenner-Autobahn von unten betrachtet

Agent_no6 hat geschrieben: Mo 21. Aug 2023, 09:12
Habe auch schon mal gezahlt, kein Fahrzeugschein mitgeführt, mit 65 in den Ort rein, ich glaube 20.-€ hats mich gekostet, letztes Jahr. Die beiden Polizisten waren dazu noch sehr freundlich, in Anbetracht der Übertretung ein Sonderangebot.
Aber man muß schon aufpassen...auch mit einem größeren Womo hat mal mal mehr als 50 auf dem Tacho. Ich zumindest...
Deswegen fahre ich meist nicht mit dem Tempomat, sondern vor allem auch innerorts mit dem Begrenzer. Nicht nur im Wohnmobil, sondern in allen Fahrzeugen die eine derartige Einrichtung eingebaut haben.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Mo 21. Aug 2023, 00:07
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Bahnverladung „Autoschleuse Tauernbahn“
Antworten: 18
Zugriffe: 1703

Re: Bahnverladung „Autoschleuse Tauernbahn“

Ich kenne nur den Bahnverlad in der Schweiz. Da fährst Du vorwärts auf den hintersten Waggon und dann durch die gedeckten Wagen bis nach vorne. Am Ziel dann auf dem vordersten Wagen seitlich wieder runter. Während der Bahnfahrt sitzt man weiterhin im Auto / Wohnmobil, die Fahrt geht ja nur 10 - 20 Minuten.
Tricky ist allerdings, dass die Bahnwaggon nicht übermässig breit sind. Normale Fahrzeuge bis Lieferwagen - Grösse haben wenig Probleme, aber ab 2,50m Breit muss man die Spiegel einklappen damit man an den Tragbügeln vom Dach vorbeikommt.
Ich hatte vor einigen Jahren zwei Mal das zweifelhafte Vergnügen mit dem Reisebus, es ging zwar ohne Schäden ab, aber ich habe Blut und Wasser geschwitzt.

Gruss, Beat.
von Bevaube
So 20. Aug 2023, 23:24
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Scharniere an der Garage - Qualität ???
Antworten: 15
Zugriffe: 1394

Re: Scharniere an der Garage - Qualität ???

Soviel ich bisher gelesen habe, betrifft es Fahrzeuge ab Bj 2019, ab da haben sie von haltbarem Metall auf auf billigeren Kunststoff gewechselt. Wenn das innerhalb der Garantiezeit hält, so ist ja alles gut.
Übel ist allerdings, dass einzelne Klappen anscheinend bei voller Fahrt abfielen und deshalb der Verkehr gefährdet wurde. Geschädigte sind jetzt daran, die Behörden aufzuschrecken um den Hersteller zu einer Reaktion zu bringen.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Fr 18. Aug 2023, 01:14
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 83857

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

walter7149 hat geschrieben: Fr 18. Aug 2023, 00:00
Hallo Beat, dann die Vorderreifen an die Hinterachse und für vorn ein Paar neue ?
Auf keinen Fall!
Bei mir gehören die besten Reifen immer hinten drauf. Bei geschätzt > 15 Fahrkursen auf allem möglichem (PKW, LKW und Bus) ist mir das vor allem hängen geblieben.
Wenn die Räder vorne die Haftung verlieren, so hast Du noch Chancen. Wenn Dich aber erst einmal das Heck überholt, dann kannst Du nur noch hoffen und beten.

Gruss, Beat.
von Bevaube
Do 17. Aug 2023, 23:35
Forum: Selbstgemacht
Thema: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?
Antworten: 1204
Zugriffe: 83857

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Seit Wochen hat unser Hymer Heimweh! Ständig hat das Mobil genervt mit seiner Forderung nach neuem Oel.
Heute war es nun soweit. Nach 5 Jahren und 62‘000 Km war die zweite Wartung fällig.
Morgens hingebracht und mit Ersatzfahrzeug nach Hause gefahren. Nach 17 Uhr wieder abgeholt und in den Stall zurückgestellt.
Etwas genervt hat mich, dass ich selber nachfragen musste, ob das Fahrzeug abholbereit sei.
Ich hatte noch bemängelt, dass seit einiger Zeit bei höherem Tempo Vibrationen auftreten. Ich hatte die Sorge, dass das auf die vor anderthalb Jahren verkürzte Kardanwelle (hängt mit der verbauten Telma zusammen) zusammenhängt. Der Meister führt die Vibrationen jedoch auf die Reifen zurück. Als ich die Vorderreifen überprüfte, konnte ich tatsächlich eine sägezahn- artige Veränderung der Profilblöcke feststellen. Die hinteren Reifen hatte ich sicherheitshalber nach 5 Jahren im Frühjahr ersetzen lassen, obwohl sie noch etwa 3 mm Profil aufwiesen.
Vorne hatte ich das eigentlich noch nicht vor, da hier noch immer etwa 4 bis 5 mm Gummi vorhanden sind.

Gruss, Beat.

Zur erweiterten Suche