Danke Maria,
immer schön, wenn man ein Feedback bekommt.
Ja, Sunny ist am Strand wie ausgewechselt. Trottet sie bei einem normalen Spaziergang gelangweilt hinterher, so wendet sich das Verhalten am Strand um 180°. Da wird an allem geschnuppert und hinter den Möven hergerannt und immer wieder Strandgut angeknabbert.
Da freut man sich, dass die Fellnase solch einen Spaß hat.
Die Suche ergab 1577 Treffer
- Di 1. Apr 2025, 14:43
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
- Mo 31. Mär 2025, 22:05
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Hallo Günter,Carapilot hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 21:47Musstet ihr euch um diese Zeit online einloggen? Noch eine schöne Weiterreise!
vielen Dank für die nette Mitteilung.
Zu deiner Frage: Nein, man braucht nur noch in der Karwoche, also um Ostern, und in der Ferienzeit eine Anmeldung. Wir konnten das Auto auf dem Parkplatz abstellen und einfach zu Strand gehen. Alles ist kostenlos.
Wir senden die besten Grüße nach Deutschland.
- Mi 26. Mär 2025, 12:33
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Hallo Lucky10,Lucky10 hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 21:18Demzufolge müsstet ihr vergangene Nacht am Faro do Roncudo übernachtet haben.
Viele Grüße, natürlich auch an Gitte und Sunny.
![]()
zunächst einmal vielen Dank für die nette Mitteilung, dass unsere Reise so genau verfolgt wird freut uns sehr.
Du hast recht, die Nacht von Montag auf Dienstag haben wir andem genannten Leuchtturm gestanden. Die letzte Nacht waren wir am Faro de Mera, ebenfalls ein schöner Ort, aber natürlich nicht so spektakulär

Wo wir heute landen werden steht noch nicht fest, aber ich bin mir sicher, wir werden wieder etwas schönes finden.
Zum Wetter: Es ist teils wolkig, teils sonnig und es sind knapp 16°C. Ist als noch verbesserungsfähig, aber wenn es trocken bleibt sind wir zufrieden.
Viel Spaß bei der weiteren Streckenverfolgung und freindliche Grüße, auch von Gitte und Sunny

- Fr 21. Mär 2025, 12:24
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Ich hänge hier, zum besseren Überblick, mal 3 Screenshots von den Einstellungen in der App an.






- Fr 21. Mär 2025, 12:16
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
So, der neue Ladebooster ist eingebaut und aktiviert sich auch, wenn der Motor gestartet wird.
Es ist ein Victron Orion Smart 12/12-30 Booster, welcher über die Victron Connect App eingestellt wird.
Hat hier im Forum vielleicht jemand das gleiche Gerät und könnte mir mit den Einstellungen helfen?
Ich habe eine 100Ah AGM Starterbatterie und eine 100Ah LifePo4 Aufbaubatterie.
In der App steht die Spannung für den Ausgang während der Fahrt konstant bei 13,6 V.
Die Absorptionsspannung ist auf 14,2 V voreingestellt.
Wäre schön, wenn sich jemand mit der Materie auskennen würde und uns helfen könnte.
Es ist ein Victron Orion Smart 12/12-30 Booster, welcher über die Victron Connect App eingestellt wird.
Hat hier im Forum vielleicht jemand das gleiche Gerät und könnte mir mit den Einstellungen helfen?
Ich habe eine 100Ah AGM Starterbatterie und eine 100Ah LifePo4 Aufbaubatterie.
In der App steht die Spannung für den Ausgang während der Fahrt konstant bei 13,6 V.
Die Absorptionsspannung ist auf 14,2 V voreingestellt.
Wäre schön, wenn sich jemand mit der Materie auskennen würde und uns helfen könnte.
- Mi 19. Mär 2025, 14:58
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Moin Billy,
vielen Dank für dein Mitgefühl
Es sieht aber auf den Wetterkarten oftmals schlimmer aus, als es wirklich ist. Wir mussten heute kurzfristig nach A Coruna fahren und hatten zwar einen bewölkten Himmel und Wind, aber noch keinen Tropfen Regen.
Uns ist vor 4 Tagen der Ladebooster verbrannt, jetzt brauchen wir einen Neuen, damit die LifePo wieder richtig geladen wird. Vorrätig ist nichts zu machen, deshalb müssen wir jetzt bis Freitag in der Nähe des Händlers auf Abruf bleiben.
vielen Dank für dein Mitgefühl

Es sieht aber auf den Wetterkarten oftmals schlimmer aus, als es wirklich ist. Wir mussten heute kurzfristig nach A Coruna fahren und hatten zwar einen bewölkten Himmel und Wind, aber noch keinen Tropfen Regen.
Uns ist vor 4 Tagen der Ladebooster verbrannt, jetzt brauchen wir einen Neuen, damit die LifePo wieder richtig geladen wird. Vorrätig ist nichts zu machen, deshalb müssen wir jetzt bis Freitag in der Nähe des Händlers auf Abruf bleiben.
- Di 18. Mär 2025, 20:08
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Danke euch allen,
schön, dass ihr wieder mit dabei seid und uns begleitet. Das Wetter lässt wirklich einige Wünsche offen, aber das zu ändern liegt nicht in unserer Macht. Also nehmen wir es wie es kommt.
Wir stehen für die kommende Nacht kurz vor der Ortschaft Cee, südlich von A Coruna, allein neben einem alten Leuchtturm, oben auf den Klippen. Das hat bei der wolkig/nebeligen Wetterlage sogar noch etwas Mystisches
Grüße in die Heimat


schön, dass ihr wieder mit dabei seid und uns begleitet. Das Wetter lässt wirklich einige Wünsche offen, aber das zu ändern liegt nicht in unserer Macht. Also nehmen wir es wie es kommt.
Wir stehen für die kommende Nacht kurz vor der Ortschaft Cee, südlich von A Coruna, allein neben einem alten Leuchtturm, oben auf den Klippen. Das hat bei der wolkig/nebeligen Wetterlage sogar noch etwas Mystisches
Grüße in die Heimat


- Mo 17. Mär 2025, 18:08
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Hallo liebe Fories,
ich habe nun den Bericht in mehrere Seiten geteilt, somit kommt man schneller an den aktuellen Bereich unserer Reise.
Hier ist der aktuelle Link zum Inhaltsverzeichnis
ich habe nun den Bericht in mehrere Seiten geteilt, somit kommt man schneller an den aktuellen Bereich unserer Reise.
Hier ist der aktuelle Link zum Inhaltsverzeichnis
- So 16. Mär 2025, 10:52
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Ja, sicher, und das fast jeden Abend aufs Neue

Mein Arbeitsplatz ist auch auf einem der Bilder zu sehen, welches Gitte von mir gemacht hat. Sunny passt dann immer auf, dass ich auch nichts falsch mache.

- So 16. Mär 2025, 10:08
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Danke euch für die Rückmeldung.
Manchmal gibt es hier an den abgelegenen Stellen nur recht schlechte Netzverbindungen, da kann es ja auch schon mal zu Fehlern kommen. Aber so wie es scheint klappt es ja doch ganz gut.
Manchmal gibt es hier an den abgelegenen Stellen nur recht schlechte Netzverbindungen, da kann es ja auch schon mal zu Fehlern kommen. Aber so wie es scheint klappt es ja doch ganz gut.
- Sa 15. Mär 2025, 18:13
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
- Sa 15. Mär 2025, 18:10
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Vielleicht einmal den Cache-Speicher von deinem Browser löschen. Ich habe 4 Geräte dabei und alle zeigen mir sämtliche Bilder an. Deine 20M/bit sind mehr als ausreichend.
Kann ich mir nicht erklären.
Kann ich mir nicht erklären.
- Sa 15. Mär 2025, 16:16
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Nein Jürgen,
das kann ich mir nicht erklären. Haben denn auch noch andere das Problem?
das kann ich mir nicht erklären. Haben denn auch noch andere das Problem?
- Fr 14. Mär 2025, 09:35
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Danke Uwe,
so langsam spielt hier auch das Wetter endlich mit. Es war schon deprimierend, ständig Regen und naßkalt. Unsere Sumny hatte schon Moos zwischen den Pfoten.
Wenn weiterhin alles gut läuft geht es auch noch an die Biskaya und über Teile des Jakobweges.
Liebe Grüße nach Deutschland,
Peter, Gitte und der Hund
so langsam spielt hier auch das Wetter endlich mit. Es war schon deprimierend, ständig Regen und naßkalt. Unsere Sumny hatte schon Moos zwischen den Pfoten.
Wenn weiterhin alles gut läuft geht es auch noch an die Biskaya und über Teile des Jakobweges.
Liebe Grüße nach Deutschland,
Peter, Gitte und der Hund
- Di 25. Feb 2025, 07:55
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
@SaJu
Vielen Dank für die Wünsche und den Tipp, SaJu. Ich habe mir den Hof mal in Park4Night angeschaut, aber 30 Euro für die Übernachtung ist schon heftig. Wir fahren auf jeden Fall mal vorbei und gucken uns den Hof an. Viel Auswahl hat man in der Gegend ja nicht
Es sind jetzt noch 70 km bis Saint Marie de la Mer, dass werden wir wohl heute schaffen.
Vielen Dank für die Wünsche und den Tipp, SaJu. Ich habe mir den Hof mal in Park4Night angeschaut, aber 30 Euro für die Übernachtung ist schon heftig. Wir fahren auf jeden Fall mal vorbei und gucken uns den Hof an. Viel Auswahl hat man in der Gegend ja nicht

Es sind jetzt noch 70 km bis Saint Marie de la Mer, dass werden wir wohl heute schaffen.
- Sa 22. Feb 2025, 20:10
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Re: Winterflucht 2025
Herzlichen Dank für die freundlichen Reisewünsche, da kann dann ja nichts mehr schief gehen.
Sind inzwischen in Nancy angekommen und fahren morgen weiter. Es sind bis Saint-Marie-de-la-Mer noch 750 interessante Kilometer, da werden wir noch ein paar Tage brauchen.
Euch alles Gute,
Peter
Sind inzwischen in Nancy angekommen und fahren morgen weiter. Es sind bis Saint-Marie-de-la-Mer noch 750 interessante Kilometer, da werden wir noch ein paar Tage brauchen.
Euch alles Gute,
Peter
- Fr 21. Feb 2025, 20:47
- Forum: Spanien, Portugal, Marokko
- Thema: Winterflucht 2025
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10001
Winterflucht 2025
Es ist wieder Reisezeit,
die Winterflucht steht an. Wer uns LIVE begleiten möchte benutzt den folgenden LINK
Viel Spaß.
die Winterflucht steht an. Wer uns LIVE begleiten möchte benutzt den folgenden LINK
Viel Spaß.
- Do 1. Feb 2024, 20:50
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: - musik - music - musique - musik - music - musique -
- Antworten: 131
- Zugriffe: 23372
Re: - musik - music - musique - musik - music - musique -
Die schottische Gruppe "Runrig" beim Abschiedskonzert. Leider!
Marillion müsste wohl jeder kennen, der in etwa mein Alter hat
Marillion müsste wohl jeder kennen, der in etwa mein Alter hat

- Do 1. Feb 2024, 16:59
- Forum: Andere Hobbys
- Thema: Foto
- Antworten: 361
- Zugriffe: 43190
Re: Foto
Hallo Franz,Austragler hat geschrieben: Do 1. Feb 2024, 11:41Wo ist eigentlich Nixus ?
Ich vermisse ihn schon wegen seiner hervorragenden Bilder.
Peter, laß wieder mal was hören !
vielen Dank für deine Nachfrage nach meinem Verbleib. Bist ´ne treue Seele

Wir treten momentan etwas kürzer, da ich mich noch um meine Mutter kümmere, aber in der nächsten oder übernächsten Woche wollen wir auch wieder in Richtung Spanien/Portugal aufbrechen. Ich musste erst einmal abwarten, ob es alles mit der Bezahlung des Altenheims klappt. In diesem Monat ist ihr Privatkapital aufgebraucht und dann muss das Sozialamt für die Unterbringung in dem Heim bezahlen.
Wir wollten uns jetzt nur noch davon überzeugen, dass alles richtig in die Wege geleitet ist und dann geht es ganz gemütlich in Richtung Argonien und weiter durch das Land. Schon seit vielen Jahren möchten wir einmal an der portugisischen Westküste entlang fahren, haben bisher aber nur die Algarve geschafft. Vielleicht kommen wir ja in diesem Jahr mal dazu. Sollte es nicht klappen, ist es auch nicht schlimm, es gibt so viele schöne Ecken, da wird es einfach noch einmal verschoben. Freunde von uns sind schon seit einigen Monaten in Spanien und haben uns mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten versorgt, die zwar wunderschön, aber gar nicht so bekannt sind. Wir werden bestimmt auch wieder von unseren Erlebnissen auf der Reise berichten und dann auch wieder zwei - drei Fotos dazu zeigen

Die Vorfreude ist schon jetzt sehr groß und das WoMo wurde so weit auch schon fertig gemacht. Nächste Woche geht es ans Einpacken und zum Weekend ist die Abreise angesetzt. Ich denke, dass wir den Faschingsmontag nicht mehr in Deutschland erleben werden.
Ich würde mich freuen, wenn Du unsere Reise wieder begleiten würdest.

Einen lieben Gruß an Dich und deinen Hintergrund,
Peter
- Di 28. Nov 2023, 18:19
- Forum: Baltikum, Polen,Tschechien, Slowakei
- Thema: Das historische Salzbergwerk von Wieliczka
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2881
Re: Das historische Salzbergwerk von Wieliczka
Der Franz hat recht,
es sind etwa 380 Stufen bergab, dann einige Kilometer durch die Stollen und zurück an die Oberfläche geht es im Föderkorb. Da ist es ganz eng drin, also schön warm. Ich habe mir damals zwischen den Menschen eine Magen-Darm- Verstimmung eingefangen.
Wenn man in den Stollen und Querschlägen unterwegs ist, dann gibt es zwischen durch aber immer nochmal wieder einige kleinere Treppen zu bewältigen. Es hält sich aber in Grenzen, meistens gehen die Stufen abwärts.
Und wenn man schon mal dort vor Ort ist, sollte man sich auf jeden Fall auch Krakau und den Olympia-Wintersportort Zakopane anschauen. Die alten Holzhäuser in der Umgebung von Zakopane und der Hohen Tatra sind wirklich eine einmalige Sehenwürdigkeit.








es sind etwa 380 Stufen bergab, dann einige Kilometer durch die Stollen und zurück an die Oberfläche geht es im Föderkorb. Da ist es ganz eng drin, also schön warm. Ich habe mir damals zwischen den Menschen eine Magen-Darm- Verstimmung eingefangen.
Wenn man in den Stollen und Querschlägen unterwegs ist, dann gibt es zwischen durch aber immer nochmal wieder einige kleinere Treppen zu bewältigen. Es hält sich aber in Grenzen, meistens gehen die Stufen abwärts.
Und wenn man schon mal dort vor Ort ist, sollte man sich auf jeden Fall auch Krakau und den Olympia-Wintersportort Zakopane anschauen. Die alten Holzhäuser in der Umgebung von Zakopane und der Hohen Tatra sind wirklich eine einmalige Sehenwürdigkeit.







