Die Suche ergab 637 Treffer

von Lemax
So 31. Jul 2022, 12:49
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Feuchtigkeit in den Rückleuchten
Antworten: 32
Zugriffe: 7902

Re: Feuchtigkeit in den Rückleuchten

Luxman hat geschrieben: So 31. Jul 2022, 12:40
Lemax hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 14:40
Der hauseigene Aufbereiter mit dem Druckreiniger am Vortag etwas zu gut gemeint.
Druckreiniger lass ich an den Reisedrachen nicht ran.
Ich auch nicht - mit Ausnahme der Felgen und dann mit gebotenem Abstand.

Aber der Aufbereiter hatte mein Fahrzeug ja vor mir in den Händen. Und du kannst sicher sein, dass dein Drache die Lanze bei Gü… auch schon kennen gelernt hat.
;-)
von Lemax
Fr 29. Jul 2022, 17:21
Forum: Technik
Thema: Ich will Elektriker werden. Als erstes kauf ich mir ein Multimeter.
Antworten: 28
Zugriffe: 2490

Re: Ich will Elektriker werden. Als erstes kauf ich mir ein Multimeter.

Hallo Sven,

kann dir dieses hier empfehlen:
https://www.peaktech.de/PeakTech-P-2015 ... e/P-2015-A

Habe mir das selbst im Frühjahr m. Zubehör gekauft und damit schon div. Messungen vorgenommen.

U.a. auch ein 'Schiffshorn' in meinem Mobil verdrahtet :-).

Leistet technisch sicherlich mehr, als du derzeit als Funktionen brauchst.
Aber der Appetit kommt bekanntlich oft beim Essen und wer weiß woran man noch überall herumschrauben wird.
Qualitativ dürfte es bis zu unserem ersten Elektro-Rollator halten.
*JOKINGLY*

Schönes WE in die Runde ...
*BYE*
von Lemax
Sa 23. Jul 2022, 18:16
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 94219

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... t-100.html

Immer schön richtig festschrauben *JOKINGLY*

Ich glaube die gegenwärtig beste Lösung ist die, wiederbefüllbare Flaschen im Gaskasten fest zu verzurren und bei Prüfterminen gegen eine Leihflasche auszutauschen. So wie es hier schon einige beschrieben haben.

Habe selbst z.Zt. noch ‚nur‘ 2 x 11 kg Leihflaschen dabei, werde mir aber für die kommende Saison das Thema mal auf die To-do Liste schreiben. Neben einer Klimaanlage .. ;-)
von Lemax
Do 16. Jun 2022, 20:25
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Ein herzliches Gude aus Hessen
Antworten: 10
Zugriffe: 676

Re: Ein herzliches Gude aus Hessen

Gude Christian,
gute Entscheidung dem Forum beizutreten.
Hier ist immer was los … *YES*
Ungefährer Sto in Hessen?
von Lemax
So 12. Jun 2022, 18:18
Forum: Schnelles Tellerbild
Thema: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.
Antworten: 1284
Zugriffe: 125397

Re: Was gibt es heute zu essen? Schnelles Tellerbild.

Elgeba hat geschrieben: So 12. Jun 2022, 18:03
Jägerschnitzel nach Art des Hauses
Guten! *DRINK*

Selbst erlegt, den Jäger? ;-) *JOKINGLY*
von Lemax
Sa 11. Jun 2022, 12:08
Forum: Technik
Thema: CEE Stecker Frankreich
Antworten: 19
Zugriffe: 3833

Re: CEE Stecker Frankreich

womocamper hat geschrieben: Sa 11. Jun 2022, 09:59
In der Regel haben Schukostecker ein Loch für den Schutzkontakt, nur Ältere haben das nicht.
So sieht die von mir oben erwähnte Kabelverbindung am Stecker auch aus. Somit kann man i.d.R. - sollte man auf einem CP einmal nur Schuko-Steckdosen vorfinden - mit dem Stecker an den Landstrom gehen und mit dem anderen Ende CEE in die Buchse am WoMo.

Kabel, die nicht das im Bild gezeigte Loch für den mittigen Schutzkontakt haben, dürften auch mMn schon älter sein.

Mit meinem Vorgängermobil stand ich gezwungenermaßen regelmäßig an Stromsäulen. Da wunderte es mich häufiger, mit welchen teils maroden Spaghettikabeln der eine oder andere sich am Netz anschloss.

Et hätt wohl noch immer jot jejange ..
*JOKINGLY*
von Lemax
Fr 10. Jun 2022, 22:10
Forum: Technik
Thema: CEE Stecker Frankreich
Antworten: 19
Zugriffe: 3833

Re: CEE Stecker Frankreich

Für einen Freund .. ja, nee - is klar ..!
*JOKINGLY*

Also CEE ist Quasi-Standard würde ich aus Erfahrung sagen.

Alternative kann eine gute Solaranlage und ordentlich LiFePo4 Packages an Bord sein.
O:-)

LAN-Fetischisten empfehle ich ein herkömmliches 25m Verlängerungskabel und 2 CEE-Kabel Schuko > CEE Buchse / Stecker für die Enden des Verlängerungskabels. Dann sind laut Kombinatorik einige Anschluss-Varianten möglich.

Einen separaten Stromadapter speziell für Frankreich habe ich zumindest noch nie benötigt.
*BYE*
von Lemax
Do 9. Jun 2022, 19:30
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kufatec Sprinter Features freischalten
Antworten: 13
Zugriffe: 1322

Re: Kufatec Sprinter Features freischalten

Luxman hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 16:22
Leider wird 80 angezeigt ...
Damit könnte man zur Not auch leben .. wir wissen ja, dass 100 km/h erlaubt sind, auch wenn da 80 steht. Zumal es wie du sagst in I und A passt. Das kann ich übrigens bestätigen.

Und das Wichtigste ist ja die Funktion der VZE, also Anzeige eines etwaigen Überholverbotes bzw. Baustellen bedingte Temporeduzierungen und Beschilderungen, die man vielleicht gerade mal nicht mitbekommen hat.

Also trotzdem insgesamt Daumen hoch für die Donglelösung.
*THUMBS UP*

Kufatec kann übrigens nach heutige Rücksprache die 100-er Lösung nicht bieten.
Entweder LKW- oder PKW-Modus. Und letzterer ist m.E. nicht sinnvoll.
von Lemax
Do 9. Jun 2022, 19:21
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kufatec Sprinter Features freischalten
Antworten: 13
Zugriffe: 1322

Re: Kufatec Sprinter Features freischalten

AufTour hat geschrieben: Do 9. Jun 2022, 16:31
Ein Kollege hat von MB ein Wohnmobil Update mit Anzeige 100 kmh bekommen.
Davon habe ich auch schon gehört. Wäre interessant, ob MB das auch bei "gedongleter" VZE updated.

@Bernd: kannst ja bitte bei Gelegenheit mal berichten, was der Freundliche so dazu gesagt hat bzw. unter welcher Aktion dieses Update läuft. Das müsste dann imho über die VZE laufen, da durch diese ja erst die Geschwindigkeitsanzeige aktiviert wird. Bin mal gespannt ...
von Lemax
Do 9. Jun 2022, 10:59
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Kufatec Sprinter Features freischalten
Antworten: 13
Zugriffe: 1322

Re: Kufatec Sprinter Features freischalten

Luxman hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 18:27
VZA ist aktiv keine Fehlermeldung.

Hat zwar ein bischen Nerven gekostet aber es funktioniert.
Hallo Bernd,

du hast ja ein Fahrzeug > 3,5 to. zGG.

Nach Aktivierung der VZE werden ja im Display die jeweils zulässigen streckenbezogenen Tempolimits angezeigt.

Wird in deinem Fahrzeug bei Autobahnfahrten im Zentral-Display/MBUX Tempobeschränkung 80 km/h oder 100 km/h angezeigt?

Ich frage wegen der WoMo-Regelung, dass Wohnmobile - sofern keine andere Tempobeschränkung vorliegt - in D ja 100 km/h fahren dürfen (im Gegensatz zu LKWs - 80 km/h).
von Lemax
Di 24. Mai 2022, 11:48
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Toiletteneinsatz Keramik von Twusch
Antworten: 61
Zugriffe: 10705

Re: Toiletteneinsatz Keramik von Twusch

dereurafahrer hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 20:29
Hallo
Gibt es inzwischen einen Erfahrugswert zB von Martin der es ja verbaut hat. Oder natürlich auch gerne von anderen

Gruß Timo
Hallo Timo,
ja, wie vermutet und allen Unkenrufen auch hier zum Trotz haben wir bislang beste Erfahrungen mit dem Einsatz gemacht, ich kann die Umrüstung besten Gewissens empfehlen.

Zwei Tipps noch dazu:

1. gründliche Reinigung nach dem Reisebetrieb mit milden Reinigungsmitteln (auch am Auslass unten, nach Entnahme der Kassette) und anschließend trocknen lassen. Hierzu lasse ich das Kassettenfach außen und den Toilettendeckel nach der Reinigung eine Weile aufgeklappt, dann kann die Luft gut zirkulieren.
2. den unteren Rand des Einsatzes bei der Montage auch mit Silikon abdichten.

Sieht aus und mutet an wie am ersten Tag *THUMBS UP*

Und falls man den Silikonrand nach vielleicht vier, fünf oder mehr Jahren mal erneuern müsste (was aber auch vielleicht (dann noch) gar nicht nötig sein wird) .. wo ist das Problem? :-$

Also: klare Montageempfehlung von meiner Seite.
Und ja: es kostet etwas Geld (aus heutiger Sicht weniger als eine Tankfüllung Diesel), aber es lohnt sich.

*BYE*
von Lemax
Do 31. Mär 2022, 19:44
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: AL-KO Fahrwerk Merkmale/Vorteile
Antworten: 62
Zugriffe: 8381

Re: AL-KO Fahrwerk Merkmale/Vorteile

Habe tatsächlich auch einen Moment 'gezuckt', ob ich mir eine Fettpresse zulegen soll.
Ist wohl kein Hexenwerk das Abschmieren der Achse, auch wenn ich das selbst noch nicht gemacht habe.
Der Zufall will es und ich habe an einem Brückentag einen Termin für die Dichtheitsüberprüfung bei meinem Händler vereinbart,
dort wird nach Anfrage diese Kleinigkeit nun mit erledigt.
Wieder ein Gerümpel weniger in Keller / Garage.

*2THUMBS UP*
von Lemax
Do 31. Mär 2022, 19:37
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Die Neuen aus dem Rhein-Main-Land
Antworten: 6
Zugriffe: 636

Re: Die Neuen aus dem Rhein-Main-Land

Hallo Eva & HaJo,

beste Grüße auch von uns 'aus der Nähe' und viel Spaß hier beim Stöbern und Gedanken austauschen!
von Lemax
Mo 21. Mär 2022, 08:59
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Einbruchschutz im Wohnmobil
Antworten: 33
Zugriffe: 5274

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Haben uns Samstag kurzfristig entschieden, auch noch etwas zur Erhöhung unserer Fahrzeugsicherheit in puncto Einbruchschutz zu tun und hatten Glück, dass wir noch einen Umbautermin beim örtlichen Freundlichen der Mährzehdess Bänß Niederlassung bekommen haben.

Nach 2 Stunden konnten wir unser geliebtes Hymerle wieder in Empfang nehmen.

Und was soll ich sagen: ist ein völlig anderes Fahr- und Sicherheitsgefühl plötzlich!
*THUMBS UP*

Bild

*JOKINGLY*
von Lemax
So 20. Mär 2022, 17:01
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 665
Zugriffe: 61397

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Das Lokale aus Marne.

Bild
von Lemax
So 20. Mär 2022, 15:11
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Neuer mit Hobby
Antworten: 3
Zugriffe: 521

Re: Neuer mit Hobby

J.Picard hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 23:00
da ich gerne in diversen Foren mein Wissen auffrische
Na, dann hast du ja copy & paste einer „knitterfreien Fahrt“ schon bestens gelernt!
*JOKINGLY*

24 Beiträge in ein paar Minuten.
Da bist du auf Championskurs!
:Ironie:
von Lemax
So 20. Mär 2022, 10:27
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 75491

Re: Dieselpreis

.
von Lemax
So 20. Mär 2022, 09:43
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 75491

Re: Dieselpreis

OT mit Bezug auf das zuvor Geschriebene:
Deutsche Wirtschaftsnachrichten hat geschrieben:
Der ehemalige deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher hatte Russland im Jahr 1990 versprochen, dass es keine NATO-Osterweiterung geben werde. „Es war ein Fehler, dass man diese Zusicherungen gegenüber der Sowjetunion, dass die NATO im Osten nicht erweitert wird, nicht schriftlich festgehalten hat. Das war ein sehr großer Fehler“, so ein russischer Top-Diplomat.

Am 12. September 1990 unterzeichnen die Bundesrepublik Deutschland, die Deutsche Demokratische Republik und die vier Sieger- und Besatzungsmächte des Zweiten Weltkriegs (USA, Frankreich, Großbritannien und Russland) in Moskau den „Zwei-Plus-Vier-Vertrag“. Vor 30 Jahren, am 4. März 1991 ratifizierte ihn die Sowjetunion als letzter der Unterzeichnerstaaten. Ob der Kreml bei den Vertragsverhandlungen über den Tisch gezogen wurde, darüber tobt bis heute ein erbitterter Streit.

Der ehemalige deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher sagte am 2. Februar 1990 nach einem Treffen mit dem damaligen US-Außenminister James Baker: „Wir waren uns einig, dass nicht die Absicht besteht das Nato Verteidigungsgebiet auszudehnen nach Osten. Das gilt nicht nur für die DDR sondern ganz generell.“

Die Äußerungen Hans-Dietrich Genschers, des damaligen Bundesaußenministers, werden unterschiedlich bewertet und von einigen Beobachtern als Versprechen interpretiert, von einer NATO-Osterweiterung abzusehen, so „Bundestag.de“.

Der aktuelle russische Präsident Wladimir Putin wirft dem Westen und der NATO Wortbruch und „Verrat“ vor.
Das soll an dieser Stelle mal genug sein zu dem Thema - es geht ja um den Dieselpreis.
Aber ganz sauber gelaufen ist die sukzessive Ost-Erweiterung der NATO vor dem Hintergrund dieser Aussage nicht.

Gestern Abend eine abendfüllende, sehr interessante Sendung auf phoenix über den Kalten Krieg gesehen.
Da ist einem mal wieder bewusst geworden, wie oft die Welt nach Ende des 2.Weltkriegs in den zurückliegenden Jahrzehnten haarscharf an militärischen Katastrophen bzw. Auseinandersetzungen der Großmächte vorbei geschrammt ist.

Bleibt zu hoffen, dass schnell wieder Vernunft einkehrt.
Dass das aber aktuell passieren wird, muss leider bezweifelt werden.
von Lemax
Sa 19. Mär 2022, 17:33
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1351
Zugriffe: 103249

Re: Ich bin gerade in....

Danke, Engelbert.
Bonne route!

Wetteraussichten sind schon einmal bestens!
Büschn ne frische Brise vielleicht, aber die mit Frühlingsduft.
8-)
von Lemax
Sa 19. Mär 2022, 15:59
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1351
Zugriffe: 103249

Re: Ich bin gerade in....

ecipower hat geschrieben:
Camping Loreley
Schöner Platz zum Schiffe gucken.

Aber nicht alles weggucken, sind nächstes Wochenende auch in der Region Rhein/Moselmündung.

Viel Spaß euch noch.
*BYE*

Zur erweiterten Suche