Die Suche ergab 637 Treffer

von Lemax
Sa 19. Mär 2022, 13:23
Forum: Stammtisch
Thema: Vorurteil, Empörung, Halbwissen eines Verkehrsexperten
Antworten: 19
Zugriffe: 1412

Re: Vorurteil, Empörung, Halbwissen eines Verkehrsexperten

Nikolena hat geschrieben: Sa 19. Mär 2022, 12:15
Der Flugpreis ist nicht relevant….
Naja, das kann man auch differenziert sehen.

Wenn jeder Fluggast im Sinne einer Emissionsabgabe Ticketpreise in Höhe der verursachten Umweltschäden zahlen würde, wären die Flieger schnell leer und Flüge würden nicht mehr (in dem Umfang) stattfinden.

Gleiches Thema bei Kreuzfahrten.

Auch Dreckschleudern auf der Straße gehören m.E. aus dem Verkehr gezogen.
:duw:
von Lemax
Sa 19. Mär 2022, 09:48
Forum: Stammtisch
Thema: Vorurteil, Empörung, Halbwissen eines Verkehrsexperten
Antworten: 19
Zugriffe: 1412

Re: Vorurteil, Empörung, Halbwissen eines Verkehrsexperten

:Ironie:

Ich bin nicht gemeint: kein weißer FIAT oder VW.

:-P

Im Ernst:

Überwiegend sehr gute Leserkommentare bislang zu dem schlecht recherchierten und ebenso mangelhaft argumentierten Artikel des Verfassers.

Ein Kommentator bringt es - neben vielen anderen - mMn gut auf den Punkt:
Uwe Brinks hat geschrieben:
Herrn Holzapfel rate ich zu mehr Toleranz anderen gegenüber und einen Blick auf die eigenen Reise- und Lebensgewohnheiten.
Da findet sich sicher Potenzial für Veränderungen, die zu mehr innerer Zufriedenheit führen.
Denn daran mangelt es offensichtlich erheblich.
Und sind wir aber mal ehrlich: ein 50 EUR Flug nach Malle, den ein Kommentator anführt, ist vergleichsweise wirklich eine (Umwelt-)Sauerei.
Da gehört es mMn gegengesteuert.
von Lemax
Sa 19. Mär 2022, 09:16
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Die Welt ist voll Verrückter
Antworten: 10
Zugriffe: 1961

Re: Die Welt ist voll Verrückter

Luxman hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 19:14
.. ich wollte mein Kind gewaltfrei gross werden lassen ohne Angst.
Zustimmung und sehr löblich.
So habe ich es auch bei meinen Kindern "gehandhabt" - klingt jetzt doof - aber ihr wisst was ich meine.
0% körperlicher Erziehungseinsatz - war nicht nötig, lässt sich auch verbal ohne Gehörschutz klären.
Sind zwei sehr hübsche erfolgreiche Damen geworden.
8-)

Relativierend trotzdem noch der Hinweis, dass mir früher schon das eine oder andere Mal die Ohren lang gezogen wurden.
Und - wie der Bayer sagt - a Watschn hat es "bei Verdienst" auch gegeben. Klar Jungs, keine blonden Mädels.

Mit dem Kumpel haben wir schon manchmal Mist gebaut.
z.B. wer macht die lautesten Knaller beim beherzten Kieselsteinbewurf auf Nachbars alten Wohnwagen mit Noppenblechhaut?
Ich glaube es ging unentschieden aus, als 'Siegerehrung' gab es für uns beide einen Satz heiße Ohren.
Von den jeweils durch Geburt beauftragten männlichen Erziehunsgberechtigten.
*JOKINGLY*

Hat uns nicht geschadet, Sünde der frühen Jugend. Trotz allem eine sehr schöne Zeit. Wir hatten es einfach verdient.

Manchmal heute, selten, wenn ich unverschämte Pubertierende sehe, wie sie Gleichaltrige, gar Unbeteiligte angehen und anschreien,
einem, wenn man auf dem Bürgensteig entgegen kommt, nicht 1cm Platz machen und eine große Klappe haben, dann merke ich allerdings, dass meine rechte Hand am liebsten etwas "erzieherisch nachhelfen" möchte bei manchmal so etwas von respektlosen Heranwachsenden.

Und da sind wir wieder bei den Eltern, die es offensichtlich teilweise nicht schaffen, ihren Kindern auch gesellschaftliche Werte beizubringen.

Schönes Wochenende allerseits.
*BYE*
von Lemax
Fr 18. Mär 2022, 21:14
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 524
Zugriffe: 43277

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

AufTour hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 21:04
Eine Solaranlage ist irgendwie auch Hobby,und das rechnet sich fast nie.
Zustimmung.

Sie macht eben nur zu nahezu 100% unabhängig von Steckdosen und erschließt einem Stellplätze fernab vom gedrängtem Kabeltrommelgewirr.
Und man hat doch das schöne Gefühl, wenn die EBikes wieder an den WR angeschlossen werden, dass man die "Kraft der Sonne" tankt.
:-)
von Lemax
Fr 18. Mär 2022, 21:02
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 524
Zugriffe: 43277

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

biauwe hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 20:55
Ich möchte nicht plötzlich im Dunklen stehen.
Du hast das Energiemanagement und die Solarkapazität eures Mobils bestimmt richtig berechnet.
Daher mache ich mir da keine Sorgen.
;-)

Und mit "hat sich gerechnet" meine ich nur Preis versus 4.000 EUR virtuelle Mietkosten p.a. aus dem angeführten Beispiel.
Die Kiste ist bezahlt.
*PARDON*
von Lemax
Fr 18. Mär 2022, 20:46
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?
Antworten: 524
Zugriffe: 43277

Re: Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Wohnmobil?

AndiEh hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 19:50
... sogar ein neues Wohnmobil gekauft haben, obwohl ich noch arbeite und wir auch "nur" im Urlaub, oder an den Wochenenden unterwegs sein können.
Da schließen wir uns an.
eclipse88 hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 12:01
... macht 4.000 (EUR) Mietkosten im Jahr.
So gerechnet - ungeachtet der Preis- und Geldwertentwicklung in den kommenden Jahren/Jahrzehnten - hätte sich rein rechnerisch die Anschaffung unseres Wohmobils mit dann sogar noch nachgerüsteter Solaranlage "gelohnt", wenn ich eines Tages vielleicht etwa Mitte 80 Jahre sein werde. Also: toi, toi, toi .. bin jetzt Mitte 50 .. könnte also noch klappen.
*DANCE*

Aber was ist "lohnen"?
Bei einem Hobby und ja, auch ein Stück weit einem Lebenstraum, sicherlich mehr als eine reine monetäre Wirtschaftlichkeitsrechnung.
Würde man für jeden Tag Freude mit dem Mobil noch einen zusätzlichen Nutzenwert in Form eines Geldbetrages hinzurechnen, sähe die Rechnung ganz anders aus. Bei dem einen so, bei der anderen so.
*YES*

Ich habe beruflich mit vielen Zahlen zu tun.
Und: nein, ich bin kein Erbsenzähler bei Bonduelle ..
*JOKINGLY*

Und es gibt nun einmal Dinge, die machen keinen Sinn durchzurechnen.
Kann man tun, aber dann leidet der Spaß.
von Lemax
Mi 16. Mär 2022, 08:23
Forum: Stammtisch
Thema: Mautbox von maut1.de
Antworten: 37
Zugriffe: 5685

Re: Mautbox von maut1.de

maut1 hat geschrieben:
Unser Mautservice für Wohnmobile und Fahrzeuge über 3 Meter Höhe und über 3,5 Tonnen Gewicht.
„Und“ oder „oder“?
*SCRATCH*

Schon mal gut aufgegleist der Internetauftritt.
:Ironie:
von Lemax
Di 15. Mär 2022, 18:42
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1351
Zugriffe: 103249

Re: Ich bin gerade in....

Groovy hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 18:19
Hunde dürfen das doch auch.
Darauf gibt es 2 Antwortmöglichkeiten:

1. ja, aber Hunde sind steuerpflichtig.
2. auch für notdurftüberwältigte Individuen sind ggf. vor Ort befindliche Kotbeutel aus dem Spender zu verwenden.

Nu is aber gut, mit diesem KA..thema!
*JOKINGLY*
von Lemax
Di 15. Mär 2022, 18:36
Forum: Stammtisch
Thema: Dieselpreis
Antworten: 1079
Zugriffe: 75491

Re: Dieselpreis

Agent_no6 hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 18:06
"Autofahrer geben weiter Gas", so die Schlagzeile heute in ARD Tagesschau, online.
Etwas OT, aber:

Tendenziell würde ich das nicht absolut verneinen.

Ohne ausdrücklich hier einer Berufsgruppe zu nahe treten zu wollen (Hirnis gibt es in allen Berufen) sind es doch zumeist gefühlt die Fahrer nicht-eigener Fahrzeuge / Firmenfahrzeuge (leistungsstarkte PKWs teilweise mit Schriftzügen oder auch gerne sehr oft weiße Kastenwagen), die es oft "richtig jucken" lassen.

Sprit, Bremsbeläge & Co. - kostet ja alles nichts .. - bezahlt ja die Firma (und damit im Grunde der Kunde). Manchmal reicht auch ein Blick auf die schwarz vor Bremsstaub verstaubten Felgen ...

('da weißte Bescheid' würde Horst Schlämmer aka Hape Kerkeling sagen).

Soll nicht heißen, dass durch die Bank weg alle Fahrer nicht eigener Fahrzeuge tendenziell wenig ressourcenschonend fahren (klar - es gibt auch mal 'wichtige Termine und man ist ja schließlich spät dran'), aber zu einem sehr hohen Prozentsatz empfinde ich das aktuell immer noch so während meiner morgendlichen Fahrten auf der BAB ins Büro.

Klar, Empfinden ist immer subjektiv.
von Lemax
Di 15. Mär 2022, 18:06
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Ich bin gerade in....
Antworten: 1351
Zugriffe: 103249

Re: Ich bin gerade in....

Luxman hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 16:38
.. ein paar vom fahrenden Volk mit VW Bussen aus CZ vorgefunden auf dem Parkplatz.
Die Kinder kacken in die Landschaft, der Muell wird weg geschmissen aufs Gras ..
Dafür gibt es in unserer Sprache auch folgenden Begriff:
Wikipedia hat geschrieben:
Asozial“ bezeichnet an sich ein von der anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Verhalten:
Ein Individuum oder eine Gruppe verstößt durch die eigenen Handlungen gegen geltende gesellschaftliche Normen
und gegen Interessen anderer Mitglieder der Gesellschaft.
Den Kindern kann man sicherlich keinen Vorwurf machen, aber sie haben die Erziehung (zumeist) von ihren Eltern erfahren.
Und wenn man in einer solchen Situation gegenüber den Eltern den Mund aufmacht und Zivilcourage zeigt,
muss man evtl. sogar befürchten, körperlich angegangen zu werden.

Es geht steil aufwärts mit der gesellschaftlichen Entwicklung.
:Ironie:

Was fällt einem - auch wegen der aktuellen Ereignisse - dazu ein?

Am besten wir halten die Welt mal kurz an und lassen alle Idioten aussteigen!
*BYE*
von Lemax
Mo 14. Mär 2022, 16:02
Forum: Stammtisch
Thema: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Antworten: 3329
Zugriffe: 295175

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

peene hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 12:15
Die ersten Sachen kann man getrost weglassen bei unseren Ministern 2+2 ist fünf oder 2
Bei „unseren“ Ministern?
Sorry ..
*JOKINGLY*

Manch einer hätte bei den gegenwärtigen Problemen vmtl. schon die Segel gestrichen. Die gegenwärtige Regierung hat vor dem Hintergrund der aktuellen Situation sicherlich alles andere als einen harmonischen Einstieg ins verantwortungsvolle Amt.

Und wenn’s nicht passt: am besten ins Kajak steigen und dahin paddeln wo man herkommt. Am besten von OVP aus, dann ist es nicht so weit.
von Lemax
So 13. Mär 2022, 10:18
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Semi flex Module verkleben
Antworten: 56
Zugriffe: 6284

Re: Semi flex Module verkleben

Travelboy hat geschrieben: So 13. Mär 2022, 08:48
Dieses Video hat mich letztlich überzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=I3FLuTCZ5uI
Genau dort habe ich letztes Jahr meine Solaranlage + WR installieren lassen.
Bevor der YTber gedreht hat. ;-)

Guter Laden!
*THUMBS UP*

Ist eine Philosophiefrage - ich habe mich für zwei gerahmte Module (2 x 160 Watt Back-Contact Zellen) entschieden, jeweils mit zwei Aluwinkeln (verklebt auf dem GfK-Dach); die Module sind somit unterlüftet.
Sind auch bei Wattstunde im Programm.

Frohes Werkeln!
von Lemax
Sa 12. Mär 2022, 09:22
Forum: Stammtisch
Thema: Hilfe für die Ukraine
Antworten: 51
Zugriffe: 4512

Re: Hilfe für die Ukraine

Tolles Engagement!

Schau mal: fehlt bei dem von dir zitierten PayPal-Account evtl. ein "i" für t-online?

Ich weiß, ich habe pedantische Züge ...
:Ironie:

EDIT: ahhh, jetzt gerade wurde es korrigiert.
*2THUMBS UP*
von Lemax
Sa 12. Mär 2022, 08:57
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Feuchtigkeit in den Rückleuchten
Antworten: 32
Zugriffe: 7902

Re: Feuchtigkeit in den Rückleuchten

Moinsen,
hier noch etwas Lektüre zum Thema - vielleicht hilfreich bei der Ursachenforschung ..

EINFLUSS VON FEUCHTIGKEIT AUF LICHTTECHNISCHE SYSTEME:
GRUNDLAGEN UND FEHLERSUCHE
https://www.hella.com/techworld/de/Tech ... erfer-836/

Auszug:
Durch das Einschalten der Glühlampe erwärmt sich die Luft im Inneren der Leuchte. Durch die Heckleuchtenbelüftung wird die sich ausdehnende, erwärmte und trockene Luft aus dem Heckleuchtengehäuse verdrängt. Nach dem Ausschalten der Glühlampe kühlt die Luft in der Heckleuchte langsam wieder ab. Dadurch wird die mit Feuchtigkeit gesättigte Luft von außen in den Innenraum der Leuchte ,,gesaugt’’. Durch diesen Umstand kann es bei hoher Luftfeuchtigkeit und höheren Temperaturdifferenzen im Inneren der Leuchte zur Kondensation an der Innenseite der Abschlussscheibe kommen. Gerade in kalten Jahreszeiten und bei feuchter Witterung taucht dieser Umstand vermehrt auf. Ist die Betauung allerdings so stark, dass sich Wassertropfen an der Abschlussscheibe bilden (...) oder sogar eine Wasseransammlung im unteren Bereich der Leuchte zu sehen ist (...), sollte die Dichtung auf Beschädigungen überprüft und ggf. erneuert werden.
von Lemax
Fr 11. Mär 2022, 14:40
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Feuchtigkeit in den Rückleuchten
Antworten: 32
Zugriffe: 7902

Re: Feuchtigkeit in den Rückleuchten

Hallo Tobi,

in gewissem Umfang kann das normal sein, vor allem wenn das Fahrzeug Regen und Feuchtigkeit ausgesetzt war/ist und es zudem zu nennenswerten Temperaturschwankungen (nachts Frost, tagsüber Erwärmung im Sonnenschein) kommt. Das sollte aber nicht permanent feucht sein und sich daher auch wieder verflüchtigen. Völlig hermetisch abgedichtet sind die Fahrzeugleuchten m.W. nicht.

Als wir im letzten Frühjahr unseren Hymer beim Händler abgeholt haben, stand der Neuwagen blitzeblank und strahlend in der Frühlingssonne auf dem Hof des Händlers.

Beim ersten Herumgehen ums Fahrzeug fiel mir auf, dass in der einen Heckleuchte Zentimeter hoch das Wasser stand. Da hatte es wohl der hauseigene Aufbereiter mit dem Druckreiniger am Vortag etwas zu gut gemeint.

Dem Chef gezeigt, sagte dieser, so etwas hätte er noch nicht erlebt. Dann sprintete auch schon der von ihm herbeigerufene Stift aus der Werkstatt herbei und wechselte die komplette Heckleuchte gegen eine neue aus.

Ist natürlich nun normal dicht, aber irgendwie schielt man nach Regen immer wieder auf diese Leuchte.
*JOKINGLY*
von Lemax
Fr 11. Mär 2022, 11:33
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Aufrüstung der Stromkapazität
Antworten: 88
Zugriffe: 5508

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Alfred hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 11:21
2 x 200 Ah LiFePo4
380 Wp Solar auf dem Dach
OK, dann darfst du bei mir eine Quartettkarte aus dem "Hymer-Silberpfeil-Stapel" ziehen ..
:mrgreen:
von Lemax
Fr 11. Mär 2022, 10:50
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Aufrüstung der Stromkapazität
Antworten: 88
Zugriffe: 5508

Re: Aufrüstung der Stromkapazität

Eine ähnliche Konfiguration haben wir auch:

2 x 100 Ah LiFePO4-Akkus
320 Wp (2 x 160 Wp)
MPPT 100/30 Victron Solarregler
2.2 kW WR

Haben wir in den bisherigen 11 Monaten noch nicht ausgereizt, aber zumindest damit eine zukunftsfähige Konfiguration.
von Lemax
Mi 9. Mär 2022, 19:44
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Hallo, bin der neue hier im Forum.
Antworten: 7
Zugriffe: 645

Re: Hallo, bin der neue hier im Forum.

Moinsen Wilfried,
dann ward ihr schon mit dem Wohnmobil unterwegs, als ich noch stolz wie Lumpi mit meinem Mofa rumgedüst bin.
:mrgreen:

Herzlich willkommen hier .. und: .. sehr schönes Fahrzeug fahrt ihr aktuell ...
8-)
von Lemax
Di 8. Mär 2022, 13:53
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Maut geprellt!
Antworten: 21
Zugriffe: 4565

Re: Maut geprellt!

Travelboy hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 11:51
von Schweden kam mal eine Rechnung für die Stadtmaut in Stockholm über 1,20€
Das ist das in Schweden gängige Verfahren zur Mauterhebung.
Es werden Nummernschilder registriert und dann über Halterabfrage und Rechnung die Mautgebühren erhoben.
Auch außerhalb Schwedens.

Habe ich in einem Schwedentröd gelesen,
aus (bald) aktuellem Anlass.
;-)

Fährticket ist gekauft, bin mal gespannt wie sich die Ticketpreise jetzt noch wegen des Treibstoffthemas bis zum Reisetermin entwickeln. Hoffentlich kommt keine Nachbelastung.
*CRAZY*
von Lemax
Fr 4. Mär 2022, 18:17
Forum: Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien
Thema: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner
Antworten: 44
Zugriffe: 5138

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Masure49 hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 17:44
Kleine Einschränkung:

Wohnmobile über 3 Meter Höhe können mit unserer Mautbox die Maut in Frankreich nicht bezahlen.

https://www.adac.de/der-adac/regionalcl ... s/mautbox/
Danke für den Einwurf.
Ist in deinem Link aber eine andere Mautbox als die von mir erwähnte:
Lemax hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 11:32
Bin gespannt, ob/wann diese verfügbar sein wird. :roll:

Zur erweiterten Suche