- Ich habe den Eindruck, dass die meisten Beiträge von Mitgliedern stammen, die keine Starlink betreiben und folglich eigene Vermutungen anstellen und diese kundtun. Zur Klarstellung: das trifft sicher nicht auf alle zu und ich möchte damit niemandem zu nahe treten. Wie gesagt: Vermutung. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit muss sich jeder selbst stellen und wird er auch für sich beantworten. Hierzu sollten aber alle Argumente Berücksichtigung finden und nicht nur Vorurteile bzw. vermeintliche Fakten angeführt werden.
- Die Frage nach der Sicherheit bei der Nutzung (Datensicherheit) ist Spekulation. Wer meint, verschiedene Dienste, welcher Nationalität auch immer, könnten etwas mitlesen, sollte sich von der Nutzung des Internets grundsätzlich verabschieden, denn zumindest auszuschließen ist dies nicht.
Zur eigenen Absicherung bietet sich VPN an, so dass zumindest bidirektional die Daten nicht lesbar transportiert werden können. Aber hier gibt es reichlich Abhandlungen sowie aufgezeigte Lösungsansätze und ich sehe keine Veranlassung, Diskussionsbeiträge auf Grundlage von Vermutungen und Überzeugungen einzubringen.
- Die Stromkosten lassen sich durch einige Anpassungen durchaus senken. Landstrom wird nicht zwingend benötigt, durch kleine Umbauten lässt sich die Anlage mit 12 V betreiben und hat letztlich einen geringeren Anspruch an den Verbrauch. Darüber hinaus lässt sich die Nutzung bei Nichtgebrauch abschalten - da reicht ein kleiner Schalter
- Die Schüssel kann natürlich wie alles, was wir mitführen (einschließlich Wohnmobil...) gestohlen werden. Sie ist aber dann nutzlos, da sie ohne Registrierung nicht genutzt werden kann. Da sie bereits registriert ist, kann der Dieb sie nicht benutzen.
- Sie ist monatlich kündbar, somit also auch nur während meiner Reisen aktiv.
Und wenn ich denn mal TV schauen wollte (was ich im Wohnmobil äußerst selten machen, schließlich bin ich nicht unterwegs um TV zu schauen), geht das damit natürlich auch. Die Datenrate ist dafür nicht nur völlig ausreichend, ein Streaming auf ein großes iPad ist problemlos.
Sat-Antennen-Nutzer dürfen sich nun natürlich die Frage der Amortisation unter Berücksichtigung der Anschaffungskosten einer solchen selbst stellen.
Mir persönlich ist es es wert, die Technik zu nutzen - und sei es nur als Fallback. Alternativen hierzu sind von anderen Investoren im Aufbau, allerdings zu wesentlich höheren Konditionen, aber mit ausgeprägter Performance und Verfügbarkeit.
Ich möchte hier keine sinnfreien Diskussionen fördern, lediglich wollte ich einige Aspekte anbringen, die ich zum Teil in den vorherigen Beiträgen vermisst oder aber als nicht angebracht angesehen habe.
Besten Gruß
Günter