Die Suche ergab 881 Treffer

von Lucky10
So 4. Jul 2021, 00:25
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 253
Zugriffe: 41772

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 23:41
Das ist m.E. der schnellste Weg. App zeigt einen interessanten Stellplatz, klick Route und Google Maps, Smartphone an MBUX und Navigation auf dem MBUX
Interessanter Stellplatz, klick Route, klick Mercedes me, funktioniert nicht um den POI aufs Navi zu bringen?
von Lucky10
Sa 3. Jul 2021, 22:30
Forum: Multimedia und Internet
Thema: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch
Antworten: 253
Zugriffe: 41772

Re: MBUX im Sprinter, ein Erfahrungsaustausch

Luxman hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 20:16
Ich schicke die Stellplaetze entweder direkt aus den Apps oder ueber den Umweg Google Maps an das MBUX Navi per Mercedes Me App.
Das hätte ich jetzt auch erwartet, dass es sich aus den diversen Apps direkt ansprechen lässt.
Weshalb dann noch der Umweg über Google Maps.

Lassen sich POIs von allen gängigen SP- Apps direkt übertragen?
Kann man auch eigene POI-Listen im Navi anlegen?
von Lucky10
Sa 3. Jul 2021, 22:22
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was sind Geheimtipps? Regionen, Orte, Stellplätze?
Antworten: 20
Zugriffe: 2309

Re: Was sind Geheimtipps? Regionen, Orte, Stellplätze?

Doraemon hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 21:38
Und wer Strand und Berge haben will, dem lege ich Asturien ans Herz, Die "Picos" bieten ein hochalpines Wandergebiet und nur ein paar km weiter kann man sich an den schönen Stränden sonnen und das gute spanische Essen geniessen.
Da bin ich mit Dir.
Asturische Kost ist rustikal aber herrlich.
von Lucky10
Sa 3. Jul 2021, 00:00
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler
Antworten: 44
Zugriffe: 12110

Re: Alphatronics Glotze...nix für Hauptschüler

So etwas prinzipielles steht bestimmt in der Bedienungsanleitung!

Leider sind diese heute so umfangreich, dass sich viele davor scheuen, in die Tiefen der Beschreibung einzutauchen.
Fernöstliche Beschreibungen sind sicherlich vielfach extrem mangelhaft, aber bei Alphatronics kann ich das nicht feststellen.
von Lucky10
Fr 2. Jul 2021, 23:43
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Was sind Geheimtipps? Regionen, Orte, Stellplätze?
Antworten: 20
Zugriffe: 2309

Re: Was sind Geheimtipps? Regionen, Orte, Stellplätze?

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 22:44
Warum drängeln sich die Reisemobile an den bekannten Orten?
Weil es Reiseführer, bzw. Reiseliteratur plus das regionale Tourismusmarketing suggerien.

Vielen Touristen geht der Pioniergeist ab.
Man folgt lieber ausgetretenen Pfaden, da weiß man wo man sein "Schnitzel mit Pommes" und sein "Erdinger" bekommt.

Wer kann schon damit angeben und imponierten, wenn er sagt, er wäre in "Interzupfingen" gewesen.

Arno hat recht, ja der Herdentrieb. Viele sagen, was anderes brauch' ich nicht und will ich nicht.
Malle lässt grüßen.

Es ist auch nicht ganz einfach. Eine Seite möchte ans Meer, bräunen, flanieren shoppen, die andere Seite möchte undedingt wissen, wo dieses "verdammte Dreckssträßchen" nun hinführt.
Das geht nicht immer stressfrei, die Erlebnisse aber verbinden.
von Lucky10
Mi 30. Jun 2021, 23:27
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Hymer winterfest - und was ist mit der Hutze?
Antworten: 19
Zugriffe: 2906

Re: Hymer winterfest - und was ist mit der Hutze?

Wer von den "Entfeuchtern" benutzt dabei ein Hygrometer und kann Zahlen über die Senkung der Luftfeuchtigkeit beisteuern?
Schließt ihr konsequenterweise auch die Zwangsentlüftung und die Lüftungsklappen im Motorraum?
Wie schaut es mit dem Entlüftungsgitter des Kühlschrankes und der Öffnung der Dustabzugshaube aus?
von Lucky10
Di 29. Jun 2021, 18:59
Forum: Technik
Thema: ständig leere Batterie im PKW
Antworten: 26
Zugriffe: 2797

Re: ständig leere Batterie im PKW

Könnten auch noch korrodierte Lichtmaschinen Anschlüsse (Ringösen) sein.
von Lucky10
Di 29. Jun 2021, 18:46
Forum: Technik
Thema: ständig leere Batterie im PKW
Antworten: 26
Zugriffe: 2797

Re: ständig leere Batterie im PKW

Tippe eher auf Lichtmaschinen Regler oder Kohlen der Lima.
Kleinigkeit für Boschdienst o.ä.
Ist der Riemen ok oder abgenützt und rutsch leicht durch (Riemenspannung)?
von Lucky10
Di 29. Jun 2021, 00:09
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: TV Tipp
Antworten: 15
Zugriffe: 3225

Re: TV Tipp

Sehr schöne Reportage.
Ich habe ihn mir vergangene Nacht über die Mediathek reingezogen und ich werde ihn nochmals anschauen und ggfs. auch abspeichern.
Erinnerungen und Sehnsüchte wurden wach.
Danke für den Tipp.
von Lucky10
Mo 28. Jun 2021, 19:33
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373172

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Heute den zweiten Pieks bekommen.
Gleich mit dem Mobil ins Impfzentrum gefahren, eine ca.800 m Warteschlange zügig hinter uns gebracht und nun rollen unsere Räder auch wieder.
Es ist vollbracht.
von Lucky10
So 27. Jun 2021, 12:39
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Antworten: 211
Zugriffe: 22356

Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?

Modellprojekt Schlei-Region:

Nachzulesen HIER

Textauszug davon:
Zusätzlich untersagt die Modellregion-Verordnung ausdrücklich das Freistehen in der Region und steht somit über der Regelung der Straßenverkehrsordnung zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit.

Vielleicht hat dies gegriffen?

Anzumerken ist, dass wenn eine eine Identitätsüberprüfung vorgenommen wird, der Grund dafür benannt werden muss.
Der TE schrub, sie hätten den Personalausweis verlangt, was zu hinterfragen wäre, denn die können nicht den Typ des Identitätspapiers bestimmen!
Die Ordnungsbehörde hätte ggfs. den Beweis der unerlaubten Nächtigung erbringen müssen. Dies ist morgens, wenn ich nicht jemand inflagranti (aus dem Bett geklopft mit Strampelhöschen bekleidet) erwischt wird, schlichtweg unmöglich.
Selbst wenn der TE angab, das Fahrzeug gegen 21 Uhr des Vorabends abgestellt zu haben, impliziert dies noch nicht eine bewiesene Nächtigung darin.
Der Fahrer kann sonst wo genächtigt haben oder aber auch die ganze Nacht spazieren gegangen sein.
Die Beweispflicht liegt in diesem Falle beim Ordnungsamt.
Wenn der TE eine Eigenangabe über die vollbrachte Nächtigung im Mobil gemacht hat/hätte, ist diese jederzeit zu widerrufen (Hörfehler, Verständnisproblem, Irrtum, ...).

Wenn ich von "Attraktivität" dieser Ecke schon sprach, bezog sich dies auf das Ergebnis der Betrachtung einer Satellitenaufnahme.
Ich hatte nicht von touristischer Attraktivität gesprochen, wie er TE gerne wiederholt; das sind für mich alles so kleine Ungenauigkeiten, die mich irritieren.
Auf dem Bild der Kreuzung mit den Mobilen (Post #???, Sa. 18:23) glaube ich zu erkennen, dass das Mobil vorne links sogar die Sat-Schüssel ausgefahren hatte. Ich glaube nicht, dass hier lauter Unschuldslämmer unterwegs waren.

Wir waren nicht dabei und kennen nur die Argumente einer Seite und diese auch nur in Fragmenten.
Ein Anruf beim Ordnungsamt mit der Bitte um generelle Erklärung der Parksituation in diesem Bereich könnte mehr Klarheit bringen.
von Lucky10
Sa 26. Jun 2021, 19:04
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Antworten: 211
Zugriffe: 22356

Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?

Billy1707 hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 18:44
Tom, was hast Du denn den Ordnungsamt Menschen erzählt in der Früh ?
Ich habe es irgendwie überlesen ?
Was wollten die denn von ihm zu welcher Zeit nochmals?
Weshalb kam's zu der Drohung?
von Lucky10
Sa 26. Jun 2021, 15:41
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Antworten: 211
Zugriffe: 22356

Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?

Ein positives Beispiel dafür, wie selbst die Polizei einem Wohnmobilfahrer hilft, die Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen.

Siehe HIER

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Posts #1 und #3 des TE sehr zu hinterfragen sind.
von Lucky10
Fr 25. Jun 2021, 15:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Antworten: 211
Zugriffe: 22356

Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?

Felisor hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 14:28
Das hätte man auch ganz ohne Störung der Insassen über das Ablesen des Nummernschildes von außen machen können.
Wieso "Störung"?
Davon hat selbst der TE nichts geschrieben, noch gab er die Uhrzeit an!

Wenn es in der Diskussion um die Wiederherstellung der Fahrbereitschaft ging, geht es um die Person des Fahrers, nicht das Mobil brauchte Ruhe;

Was soll's denn; er hatte doch die ganze Nacht seine Ruhe, also Zweck erfüllt.

Weshalb das Ballyhoo überhaupt.
von Lucky10
Fr 25. Jun 2021, 14:22
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?
Antworten: 211
Zugriffe: 22356

Re: Übernachten zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit == Ammenmärchen?

Wenn man sich den Stelle mit den eingangs angegebenen Koordinaten und die Umgebung davon im Satellitenbild anschaut, kann man erahnen, dass das Ordnungsamt auf diese Ecke ein Augenmerk hat.
Selbst wenn Satellitenaufnahmen nicht "tagesaktuell" sind, kann man sich ein Bild von der Attraktivität dieser Ecke für Freizeitfahrzeuge machen.
Leere Parkplätze, wie angeführt, machen stutzig.

Nicht mal in P4N ist dieser Platz ausgewiesen, was zunächst ein mal verwunderlich ist, wenn man P4N kennt, lässt es doch auch darauf schließen, dass hier eine Übernachtung nicht so einfach möglich ist.

Leider verschwieg uns der TE den Inhalt des Gespräches mit mit den Leuten des Ordnungsamtes, scheint aber nicht kooperativ gewesen zu sein.
Wir wissen also nicht, weshalb die Personalien unter Drohung (was ist da wohl vorausgegangen?) aufgenommen wurden, vielleicht auch nur, um die Verweilzeit dokumentieren zu können oder ging es im Endeffekt doch um ganz andere "Ordnungswidrigkeiten"?

Der Vorwurf "kommunaler Willkür", "eifrigen Mitarbeitern" ohne eine Begründung für diese Wortwahl zu nennen, passt für mich ins Gesamtbild.
Es war doch immer hin ein feiner Zug, erst am nächsten Morgen vorbei zu kommen, sie hätten auch bei Nacht klopfen können und zur Weiterfahrt auffordern können.
Da dies nicht geschah, billigte man eine Ruhepause doch zu.

Das ist viel Sturm für so ein kleines Wasserglas bei total ungereimter Wetterlage.
von Lucky10
Di 22. Jun 2021, 23:19
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?
Antworten: 177
Zugriffe: 28497

Re: Campercontact, park4night oder andere Stellplatz Apps - Fluch oder Segen?

MobilLoewe hat geschrieben: Di 22. Jun 2021, 23:00
Da sind aber bei weitem nicht so viele Plätze drin, allerdings in der Mehrzahl legale Stellplätze.
Dann gibt es also in Stellplatz Radar illegale Stellplätze?

Hast Du dafür Beispiele, denn diese sollten gemeldet werden.

Ich glaube Du hast es anders gemeint und auf P4N bezogen.
Auch hier stellt sich die Frage nach der Definition "illegaler Stellplatz" oder meinst Du nur "illegaler Übernachtungsplatz".

Auch in Frankreich wird außerhalb der Hauptreisezeit und abseits der Hotspots sehr vieles geduldet (wie in anderen Ländern auch), sofern man es nicht übertreibt und nicht provoziert.
von Lucky10
Mo 21. Jun 2021, 22:00
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Nummerierung der Posts im Thema
Antworten: 25
Zugriffe: 2711

Re: Nummerierung der Posts im Thema

Ich muss gestehen, dass ich dieses Strichchen/Pfeilchen total übersehen hatte.
Als Button oder Schaltfläche hätte ich das eh nicht interpretiert.
Da ich kein Poweruser bin, sind mir solche unauffälligen Kleinigkeiten nicht geläufig.

Jetzt weiß ich es und ich kann damit leben.

Beim Versuch die Stelle zu finden, wo dies beschrieben wird, muss man schon tiefer in das Forum eintauchen, für Neulinge sicher lehrreich.

Noch ein Frage für mich als TE zum Abschluss;
Kann man das Pfeilchen auch markanter gestalten, am SF wirkt es irgend wie verloren.
von Lucky10
Mo 21. Jun 2021, 21:41
Forum: Frankreich
Thema: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021
Antworten: 423
Zugriffe: 48827

Re: Kennzeichnungspflicht "toter Winkel" in Frankreich ab 01.01.2021

MobilLoewe hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 19:47
Mein Hymerle sieht doch wie ein 3,5 Tonner aus.
Ja aber ....
bei den tollen Felgen, einer 18-er Bereifung mit Lastindex 119 weiß doch jeder was Sache ist :duw:

Ich wünsche euch eine schöne Tour *2THUMBS UP*
von Lucky10
So 20. Jun 2021, 12:22
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: AL-KO Fahrwerk Merkmale/Vorteile
Antworten: 62
Zugriffe: 8381

Re: AL-KO Fahrwerk Merkmale/Vorteile

saxe hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 11:18
......denn die Alko Achse ist auch breiter wie die serienmäßige von FIAT.
Breiter als das Fiat Breitspurfahrwerk?

Hast Du die Zahlen parat?
von Lucky10
So 20. Jun 2021, 01:02
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Antworten: 383
Zugriffe: 47296

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Lucky10 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 21:19
Diskussion hin, Diskussion her, Du sollst Deine Freunde damit haben.
Ich bin mir sicher, dass Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt.
Allzeit gute Fahrt.
Ich gieße mal Wasser ins alte Fass und mache gleichzeitig ein neues auf.

Bernd, mich würde tatsächlich mal interessieren, wieviel Platz bei vollem/maximalem Lenkeinschlag zwischen Innenkante Reifen und dem Radkasten auf Höhe der A-Säule bleibt.
Ein Bild wäre sicherlich zu viel verlangt, denn dabei müsstest Du Dein Mobil mal von unten ansehen.
Die Alternative wäre sicherlich eine Delta-Felge gewesen, die aber eine andere ET hat.
Wie hoch ist denn die Traglast Deiner neuen Felge (Reifen 119)?

Wie mir scheint bist auch Du auf der Hinterachse ziemlich ausgereizt, offensichtlich ein ML-T Problem.
Wie lange dauert es bis Du auflastest, die "Enkel" werden auch immer schwerer?
Ein neues Federpaket rein und dabei wird Dein Böschungswinkel noch größer (ist doch egal ob Du ihn brauchst oder nicht).
Solltest Du diesen Weg gehen, solltest Du aber dann mal das Dämpfer Thema angehen.

Zur erweiterten Suche