Die Suche ergab 2309 Treffer

von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 16:54
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23776

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Schröder hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:49
auch beim Genehmigungsfreien gibt es Vorschriften!
Natürlich und die müssen eingehalten werden, das es Genehmigungsfrei bleibt
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 16:41
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23776

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

SaJu hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:25
Theoretisch hätte ich Platz am Haus. Aber dann wäre ein Bauantrag usw möglich. Zum Packen usw kommt es vor die Garage. Davor stehen normalerweise die Autos von den Kindern. Dann müssen die temporär auf die Straße ausweichen. Wenn ich sehe das unser Nachbar seinen Anhänger in der Einfahrt stehen hat und dann 2 Autos und Firmenwagen auf der Straße stehen, dann wird es mit den ausgewiesenen Parkplätzen schon eng.

Warum Bauantrag? Wir bauen ja auch ein Carport, haben uns vorher erkundigt und das geht zum Glück so wie wir das Bauen noch als genehmigungsfreies Verfahren.
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 16:20
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Waschen auf großer Fahrt?
Antworten: 129
Zugriffe: 23718

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Sparks hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 15:33
Man, bei 4 Wochen oder 30 Tage, da mach ich mir keine großen Gedanken. Aber so wie ich das lese, an Reisen mit 120 Tagen plus verschwendet hier ja keiner einen Gedanken.
Da fehlt uns halt (noch) der Erfahrungswert.... deswegen die GEdanken :lol: , aber die Nummer mit einfach genug mit nehmen ist mittlerweile beschlossene Sache, also das hab ich beschlossen, weil der beste Ehemann von allen (und das meine ich ernst das ist er!) nämlich keine Waschmaschine bedient! Hoch lebe die Emantipation :lol:
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 16:13
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

g-r-i-s-u hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 15:47
Ich habe meine Meinung zu dem Verhalten und der Denkweise im PM Forum geäußert. Hier halte ich meine Klappe, wir wollen doch nicht, daß es eskaliert. Aber immerhin tröstet es mich, daß noch mehr Menschen so denken, wie ich.
Es muss nicht eskalieren... du kannst so darüber denken, verboten ist ja nun mal eben nicht. WEnn du es trotzdem für unverantwortlich hältst ist das so, muss mich ja aber nicht weiter tangieren... genau so wie nebenan andere es völlig ok finden, wenn sie ihre Weißwand vor dem Nachbarsfenster dauerhaft abstellen, ist auch nicht verboten, finde ich trotzdem doof. Andere eben nicht....
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 16:09
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23776

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Sivvy, wie wir hier urteilen interessiert keinen, auch nicht meine Meinung dazu aber die ist und bleibt so. Ich weiß auch nicht wie du da den Zusammenhang mit Waldparkplätzen herstellst.

Die Stadt- und Gemeindeverwaltungen hingegen werden, wenn das weiter so überhand nimmt, mit Sicherheit die richtigen Mittel zur Verfügung haben.

Und dann ist das Geschrei groß...

Betrifft mich aber nicht von daher, zurück lehenen und zuschauen wenn die ersten jammern...
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 14:59
Forum: Andere Hobbys
Thema: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Antworten: 305
Zugriffe: 38136

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Ja.... ob das gut ist darüber kann man aber streiten, Jäger haben oft, aber nicht immer ein etwas anderes Verhältnis zu ihren Hunden...

Und sie werden ab 8 Monaten zu dieser PRüfung zugelassen, das müssen sie aber nicht. Wir haben auch aktive Jäger in unserer Hundeschule, auch zum Teil Münsterländer, von denen zwiebelt keiner seinen Hund mit 8 Monaten zur ersten Prüfung.

Da macht auch keiner sitz platz fuß und diesen ganzen Unsinn (im Bezug auf den Welpen) wohlgemerkt... aktive Jäger, die ihre Hunde später auch jagdlich führen... Umweltgewöhnung, Schußfestigkeit... das sind Dinge die die in dem Alter lernen

Beim Aussie machen viele den selben Fehler, ist ja ein Arbeiter.... in der Regel findet man diese Hunde spätestens mit 3 Jahren, wenn sie die soziale Reife erreicht haben in Vermittlungsanzeigen wieder.

Du musst wissen was du tust, aber gerade die sozialen Dinge (und damit meine ich keine Welpentraumatisierungs äh spielgruppen) und die Umweltgewöhung dafür gibt es bei jedem WElpen Zeitfenster egal ob Münsterländer oder Goldie, wenn die verstrichen sind, dann wars das, und es später viel viel schwerer.

Ich weiß nicht wie viel Hundeerfahrung du hast.... aber der Schuß geht schnell nach hinten los...

Bezügl. Feuer im Arsch... das haben alle Hunderassen die zum ARbeiten gezüchtet wurden, da ist ein Münsterländer keine besondere Ausnahme

Aussies wurden zum Beispiel unteranderem gezüchtet um auch ein ausgewachsenes Rind bewegen zu können

https://www.australianshepherds.at/wp-co ... 04/HP4.jpg
https://www.docpieper.de/media/images/S ... h20102.jpg

und die agieren da selbständig, da fragen nicht erst beim Halter nach ob das was sie da tun so auch richtig ist....

Gerade diese Rassen müssen als erstes eines lernen nämlich Ruhe!
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 14:45
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23776

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Schröder hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 14:43
die Leute die sich einen Hubschrauber aber nicht mehr den Hangar leisten können, stellen sich einfach auf die Freiflächen der Allgemeinheit! :D



Auch die Leute, die auf dem eigenem Grundstück parken können, haben diese Grundstücke und Herrichtungskosten für den Stellplatz nicht geschenkt bekommen!
ja, aber wenn du das dort laut sagst wirst du von heiner Horde wildgewordener Wohnmobilisten gevierteilt und gesteinigt :lol:

aber ich denke Städe und Gemeinden die das betrifft werden da irgendwann mit Verordnungen Abhilfe schaffen, das PRoblem wird garantiert nur vorübergehend sein....
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 14:33
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23776

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

Baila-Laika hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 14:29
Schröder hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 14:24
..
Das man sich vor dem Kauf Gedanken macht, ist vielfach schon zu viel verlangt, parken wird dem monatelangen Abstellen gleichgesetzt und ein angemieteter Abstellplatz ist im Budget nicht berücksichtigt....

Ist ggf. einfach nicht zu bekommen im Moment.
Mag hart klingen, aber dann kann ich mir vielleicht kein Wohnmobil kaufen, wenn der nötige Stellplatz dafür ausserhalb meine Budgets liegt?
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 14:25
Forum: Andere Hobbys
Thema: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Antworten: 305
Zugriffe: 38136

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Ich muss jetzt gerade etwas schmunzeln.... der Hund ist 13 Wochen alt, in dem Alter sorgt man für eine gute Umweltgewöhnung, ein Korn kann nämlich nur einmal verschoßen werden! Und gerade Welpen haben davon nicht so viele... auch Münsterländer nicht. Fußlaufen lernen die auch noch mit einem Jahr mindestens genau so gut.

Und ja meine sind auch keine Sesselpupser haben Hüter auch nicht so an sich, beide Sprotl. geführt sowohl im Obedience als auch im Rally Obedience, also der Königsklasse des Gehorsams, und Koda noch im Aglity auch mit diversen Titeln.... aber nicht mit 13 Wochen...

Was gerade mit Welpen passiert deren Besitzer so überambitioniert sind sehen wir immer wieder in der Hundeschule... das kann gut gehen muss aber nicht...

jm2ct
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 13:55
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23776

Re: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

walter7149 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 13:32
Hallo Anne,

klar, nicht jeder hat ein großes Grundstück oder eine Garage,
deshalb sollte man vor dem Womokauf überlegen, wohin damit im Alltag, ist bei Hundehaltung ja auch so.

Man kauft sich keine Schrankwand und stellt sie dann auf die Straße.
Mit genau der Meinung hab ich grade ganz unbeliebt gemacht in einer Facebookgruppe :lol: ...

Es scheint da genügend Leute zu geben, die genau das tun, bei den aktuellen Zulassungszahlen ist es nur eine Frage der Zeit bis die Städte und Gemeinden mit enstprechenden Verordnungen genau darauf reagieren....
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 13:22
Forum: Stammtisch
Thema: Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause
Antworten: 164
Zugriffe: 23776

Wohin mit dem Wohnmobil - zuhause

https://www.merkur.de/lokales/muenchen- ... vraeXjN1aA

Das scheint, bei den steigenden Zulassungszahlen wohl zum Problem zu werden.

Wir wohnen ländlich, Haus, 700m² Grundstück, unser Knaus bekommt gerade sein eigenes HÄuschen (Carport) uns betrifft das also nicht.

Aber wie ist das in dicht besiedelten Gegenden, findet ihr es ist ok, das man mit seinem Wohnmobil ständig einen PKW Parkplatz belegt?
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 13:18
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Uwe,aus dem schönsten Bundesland der Welt
Antworten: 8
Zugriffe: 1521

Re: Uwe,aus dem schönsten Bundesland der Welt

Hm... wo ist denn das schönste Bundesland der Welt?

Schön dass du da bist!
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 13:13
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 11:56
entweder er übernachtet nicht oder er hat dort beruflich zu tun.
die 3. möglichkeit wäre sein "ja" zur frage: "wollt ihr wirklich wieder den kompletten lockdown?"
Dann stellt er sich eben auf einen Waldparkplatz, das ist nicht verboten, siehe den Artikel ganz am Anfang dieses Threads.....

Und wieso sorgt er so für einen kompletten Lockdown, ich sehe auf dem Bild keinerlei Anzeichen dafür, dass er wilde Parties feiert oder sonst irgendwie dazu beiträgt das andere Menschen sich infizieren könnten.

Die Infektionstreiber sitzen woanders....
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 13:05
Forum: Andere Hobbys
Thema: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Antworten: 305
Zugriffe: 38136

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

BildDSC04216 by Anna Stein, auf Flickr

BildDSC04150 by Anna Stein, auf Flickr

Koda und Yari dürfte ja mittlerweile jeder hier kennen :lol: , ist ja nicht so, dass ich sie noch nicht "gezeigt" hätte :oops:

Hobby ist bei uns allerdings auch stark untertrieben.

Sie sind zu einem großen Teil mein Lebensinhalt und Kinderersatz. da mache ich kein Geheimnis draus, meine Jungs sind halt erwachsen.
Sie sind vollwertige Sozialpartner, auch für meinen Mann, was sich auch in unserer Art wiederspiegelt wie wir mit ihnen umgehen. Sie sind keine Befehlsempfänger und müssen auch nicht funktionieren, was nicht gleichbedeutend mit Narrenfreiheit ist....

Auf der anderen Seite schleppen wir sie aber auch nicht zwanghaft überall mit hin... mal 2 oder 3 h alleine bleiben, auch im Wohnmobil, ist kein Problem, das können sie.
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 12:53
Forum: Andere Hobbys
Thema: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze
Antworten: 305
Zugriffe: 38136

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Süßer Knuff, seid ihr Ersthundehalter?
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 07:24
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

karlh hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 18:12
Mich würde ja dieser Artikel interessieren:

https://www.noz.de/deutschland-welt/gut ... chtsurlaub

Ist aber eine Lockschlagzeile, erst Abo abschließen, dann lesen.

Es kann aber wohl nix großartig neues drinstehen...
Das dürfte das selbe sein wie im Eingangstext.

Da wir jetzt vor Weihnachten doch noch das Wohnzimmer renovieren :roll: werden wir wohl eh erst zu Silvester wieder los können, und auch hier wirds dann wieder der einsame Parkplatz in der Pampa sein bzw. hoch zum Erbeskopf, mal sehen...
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 06:25
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Knaus VAN TI Vansation
Antworten: 2
Zugriffe: 2054

Re: Knaus VAN TI Vansation

Huhu

Viel Spaß mit dem Knaus, wir haben auch einen, aber einen Sun Ti, seit Juni diesen Jahres und haben ihn seit dem auch schon viel genutzt!

Da unserer leer aber schon über 3100 wiegt haben wir ein Maxi Chassis mit 4t.

Sind die 2950 mit oder ohne euch?
von Anon11
Fr 4. Dez 2020, 06:11
Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
Thema: Auch neu Zu- und Umgezogen :-)
Antworten: 27
Zugriffe: 3994

Re: Auch neu Zu- und Umgezogen :-)

DerTobi1978 hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 23:07
pereval hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 21:04
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 05:23
Ich heiße Tobi und unsere Familie mit Mama Saskia besteht aus 3 Kindern (8, 13 und 15 Jahre) und 3 Labradors. Wir sind seit 6 Jahren als Camper unterwegs.
Hi Tobi, schön, dass Du Dich angemeldet hast. Wir sind auch mit drei Kindern unterwegs und finden es einfach schön als Familie mobil auf Tour zu sein. Ich freue mich schon auf den Austausch mit Dir/Euch hier im Forum. Labradors haben wir allerdings nicht mit an Bord.
Drei Kinder sind einfach super. :lol: Da kommt nie Langeweile auf und es macht auch einfach mal Spaß sich zu fünft auf engem Raum zu arrangieren. Konflikte gehören dazu und helfen allen, diese zu lösen. Macht einfach Spaß auf Tour zu sein. :) :) :)
Reisen mit dem Wohnmobil zur Förderung der Sozialkompetenz und Konfliktfähigkeit? :lol: :lol: :lol:
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 19:47
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Duschwanne pflegen ?
Antworten: 6
Zugriffe: 1733

Re: Duschwanne pflegen ?

Ich nehm den Thetford Badreiniger, weil Essigreiniger und Co wohl eher nicht in Frage kommen. Ob das jetzt ne besondere Pflege ist weiß ich nicht soll aber den Kunststoff schonen.
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 16:21
Forum: Andere Hobbys
Thema: Wandern in den Bergen
Antworten: 102
Zugriffe: 18112

Re: Wandern in den Bergen

Träumchen! Da bekommt man Fernweh!

Zur erweiterten Suche