Die Suche ergab 2309 Treffer

von Anon11
Do 3. Dez 2020, 12:42
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Weinsberg CaraBus 600 MQH
Antworten: 47
Zugriffe: 11633

Re: Weinsberg CaraBus 600 MQH

TheRaven hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 12:36
Anon11 hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 12:10
Weinsberg/Knaus verbaut in der Regel Banner Batterien, welche dadrin ist, also wie viel AH müsstest du auf der HOmepage von Knaus bzw. Weinsberg finden. Meistens sind das mittlerweile glaube ich 80AH
Laut Knaus sind es 95Ah. Wenn es eine Banner ist, dann wohl 92Ah (AGM 592 01 ???), wenn ich ich das richtig verstehe. Dann würde es passen, da Länge und Breite übereinstimmen. Ich will bloß sichergehen. Ich wollte gerne jetzt schon mal kaufen...

Gruß
Sven
Ne die bauen auch 95AH BAnner ein, wenn du die so auch nicht mehr zu kaufen bekommst.
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 12:39
Forum: Stammtisch
Thema: Camping der Weg zur Emanzipation
Antworten: 21
Zugriffe: 3279

Re: Camping der Weg zur Emanzipation

M846 hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 12:19
Das steht bei jeder öffentlichen Stelle.
Behinderte und Migranten bevorzugt.
Danach Frauen. Und dann vielleicht Männer.
Kein Wunder das im öffentlichen Dienst fast nur Frauen arbeiten.(jedenfalls bei unseren Ämtern)
Nein, ein normer Verwaltungsfachangestellter wird erst mal nämlich nur in die E6 eingruppiert, dafür stehen die meisten Männer nicht auf.... wenns ganz doof läuft sogar nur die E5!

Mit gehobener Tätigkeit kommt dann auch die Höhergruppierung.... also nicht die die auf der Zulassungsstelle und dem Einwohnermeldeamt sitzen und dir begegnen, sondern in er Regel Finanzbuchhaltung, Perso, EDV.... Da reden wir dann von anderen Endgeltgruppen, aber da muss man erst mal hinkommen, und da muss ich Sivvy im Nachhinein Recht geben....
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 12:31
Forum: Stammtisch
Thema: Camping der Weg zur Emanzipation
Antworten: 21
Zugriffe: 3279

Re: Camping der Weg zur Emanzipation

Das ist dann natürlich frustrierend! Das Stellen ewig unbesetzt bleiben liegt ja am ARbeitgeber an dem ist es ja eigentlich diese zügig wieder zu besetzen und machen wir uns mal nix vor, wenn man Kinder kriegt ist das eben immer noch ein Stück weit eine Entscheidung, zumindest auf Zeit, gegen Karriere.

Oft genug erlebt, ein Teilzeitjob geht meist noch, vielen reicht das auch, das hat aber nix mit Karriere zu tun.... ein Elternteil muss die erste Zeit verzichten, darüber muss man sich halt im Klaren sein. Ich hätte gar nicht gewollt dass mein Mann zu Hause bleibt (und der hätte das durch aus getan).

Ich hab mal in einer Kindergrippe die von einem größeren Pharamunternehmen mitunterstütz wurde, dass die Eltern die in diesem Unternehmen angestellt waren, einen Platz sicher hatten, hospitiert: Das kleinste war.... 8 Wochen alt.

Ich bin da völlig wertfrei, es ist gut dass es diese Möglichkeit gibt und jeder da mittlerweile frei wählen kann. Für mich wäre das aber keine Option gewesen. Ist ein schwieriges Thema, die allseeligmachende Lösung gibt es nicht, für mich gehört die Mutter auch nicht zwingend zum Kind. Aber man sollte sich im Klaren sein, dass Kinder Abstriche bedeuten, auch oder vor allem berufl. zumindest für einen Elternteil! Auch wenn man einen Krippenplatz hat... die werden halt auch mal krank, oder man muss länger arbeiten oder, oder, oder...

Sorry fürs OT :oops:
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 12:10
Forum: Mein Wohnmobil, Reisemobil, Kastenwagen
Thema: Weinsberg CaraBus 600 MQH
Antworten: 47
Zugriffe: 11633

Re: Weinsberg CaraBus 600 MQH

Weinsberg/Knaus verbaut in der Regel Banner Batterien, welche dadrin ist, also wie viel AH müsstest du auf der HOmepage von Knaus bzw. Weinsberg finden. Meistens sind das mittlerweile glaube ich 80AH
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 12:01
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

Es ging darum ob man Ein- bzw. Ausreisen kann, und das kannst du! DA ist der vergleich mit der DDR nicht nur überzogen, sondern sogar falsch.

Wenn das für dich unter den aktuellen Bedingungen keine Option ist (für mich übrigens auch nicht) dann steht das auf einem ganz anderen Blatt.

Auf die Idee so darüber nachzudenken käme ich aktuell allerdings auch nicht, da ich den aktuellen Verordnungen doch eine gewisse Sinnhaftigkeit abringen kann und versuche meinen Teil dazu beizutragen das die Infektionszahlen sinken.

Und wenn man überlegt dass dieser Einwurf dann auch noch von jemandem kommt, der aktuell scheinbar im europäischen Ausland ist....
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 11:49
Forum: Stammtisch
Thema: Camping der Weg zur Emanzipation
Antworten: 21
Zugriffe: 3279

Re: Camping der Weg zur Emanzipation

Baila-Laika hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 11:47
Anon11 hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 11:39

ich komme ebenfalls aus dem öffentlichen Dienst ...

dito.

Stimmt, bei der Bezahlung ist man im öD fein raus. Aber sonst? Wirklich keine Benachteiligung? Ich habe es sehr wohl erlebt, dass Frauen gute Stellen nicht bekommen haben, weil sie eben Frauen sind und schwanger werden können. Das wurde natürlich offiziell so nicht kommuniziert.
War bei euch bei Personalentscheidungen nicht der Personalrat involviert? Bei uns war als erstes immer die Qualifikation entscheidend, bei gleicher Qualifikation konnte eine Schwerbehinderung ausschlaggebend sein.
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 11:44
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

Baila-Laika hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 11:32
Anon11 hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 11:26
Baila-Laika hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 11:01


Wenn ihr Haare spalten wollt, bitte gerne...

Für mich kommt eine Quarantäne für eine etwaige Tagesskifahrt (nicht geplant aber theoretisch) einem Einreiseverbot gleich.

(Im Übrigen hätte ich die dann beim Heimkehren nach Bayern ebenfalls. Die perfekte Reisefreiheit also.)
Das hat überhaupt nix mit Haarespalten zu tun.... Für dich mag das gleichkommen Fakt ist aber es ist KEIN Einreiseverbot.

Und gewisse Regeln und Verordnungen sind aktuell einfach nötig.
Wenn du das sagst, dann ist es so und ich streiche die Segel.
Zeig mir die Verordnung (egal welches Land oder Bundesland) mit einem Ein- oder Ausreiseverbot....

Mein Sohn fliegt nächste Woche und übernächste Woche jeweils 3 Tage nach Italien (72h Regelung), muss nicht in Quarantäne.....
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 11:39
Forum: Stammtisch
Thema: Camping der Weg zur Emanzipation
Antworten: 21
Zugriffe: 3279

Re: Camping der Weg zur Emanzipation

Liebe(r) Max Mara

ich komme ebenfalls aus dem öffentlichen Dienst und Sorry da muss ich dir widersprechen! Bei uns gabs keine Benachteiligung, bei der Bezahlung sowie so nicht oder gibts jetzt den TVÖD getrennt nach männl. und weibl.?

Ansonsten find ich es schon befremdlich einer Frau die mit männlicher Begleitung unterwegs ist quasi generell zu unterstellen sie würde beformundet :roll: . Verkehren wir das alles jetzt ins Gegenteil? Nur Frauen die alleine unterwegs sind sind richtige Frauen? :lol: :mrgreen: .

Sorry da bin ich dann raus, ich hab zwei Kinder bekommen, groß gezogen und war wegen selbigen 10 Jahre raus aus dem Job und ich bereue nicht eines davon! Hinter jedem dieser Jahre stehe ich. Ich bin froh das wir uns das leisten konnten, denn lange nicht alle konnten und können das und ich würde es auch heute immer wieder tun!
Entscheidet sich eine Frau anders ist das auch ok, aber wir sind hier scheinbar auf dem bestem Weg das genau das zu einem muss wird? :shock:
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 11:26
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

Baila-Laika hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 11:01
Anon11 hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 10:55
Eine Quarantäne ist aber kein Einreiseverbot, das Land lässt dich doch rein.
Wenn ihr Haare spalten wollt, bitte gerne...

Für mich kommt eine Quarantäne für eine etwaige Tagesskifahrt (nicht geplant aber theoretisch) einem Einreiseverbot gleich.

(Im Übrigen hätte ich die dann beim Heimkehren nach Bayern ebenfalls. Die perfekte Reisefreiheit also.)
Das hat überhaupt nix mit Haarespalten zu tun.... Für dich mag das gleichkommen Fakt ist aber es ist KEIN Einreiseverbot.

Und gewisse Regeln und Verordnungen sind aktuell einfach nötig.
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 10:55
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

Eine Quarantäne ist aber kein Einreiseverbot, das Land lässt dich doch rein.
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 10:44
Forum: Selbstgemacht
Thema: Schrauben, kleben, oder?
Antworten: 37
Zugriffe: 11222

Re: Schrauben, kleben, oder?

Wird nix geschraubt, die Airlineschienen in der GArage sind mit Sikakleber geklebt. Selbst die Hundegitter vor den Kleiderschränken wurden eingebaut ohne auch nur einen Kratzer zu verursachen!
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 10:23
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

Uwe, du kannst Deutschland nach belieben verlassen, daran wird dich auch heute keiner hindern!
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 09:59
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

karlh hat geschrieben: Do 3. Dez 2020, 09:50


Es ist ja jetzt schon die Verlängerung des Lockdowns bis 10. Januar in der Presse.
Das ist nicht nur in der Presse, sondern schon beschlossene Sache
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 09:05
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Urlaubsgrüsse an alle
Antworten: 13
Zugriffe: 2384

Re: Urlaubsgrüsse an alle

Lüneburger Heide, Ende Oktober

BildDSC04055 by Anna Stein, auf Flickr
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 08:33
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reiseplanung in geimpften Zustand
Antworten: 47
Zugriffe: 11376

Re: Reiseplanung in geimpften Zustand

Ich weiß gar nicht ob Reisen nächstes Jahr wirklich (vor allem ins Ausland) vom eigenen Impfstatus abhängig sein wird.

Klar ist, dass sich die Lage zum Frühjahr hin (April/Mai) saisonal bedingt eh nochmal entspannen wird, erleichternd kommt dann wohl eine Impfung hinzu. Wenn zu diesem Zeitpunkt auch noch lange nicht jeder geimpft ist, so sind doch bestimmt schon große Teile des medizinischen Personals und Angehörige von Risikogruppen geimpft, was dann zusätzlich nochmal zur Entspannung der Lage beiträgt. Ich seh das alles gar nicht so düster, wir sind auf einem guten Weg und müssen jetzt über die Wintermonate noch ein wenig die Popacken zusammenkneifen.

Das ganze positiv sehen und zuversichtlich bleiben hilft dem eigenen Gemüt! Also mir zumindest.

Das die Zahlen im MOment nur so zäh sinken bzw. stagnieren ist meiner (nichtfachfraulichen) Meinung dessen geschuldet, dass Schulen offen haben und noch nicht einmal WEchselunterricht stattfindet.

Schüler zusammengepfercht in Bussen auf dem Weg zur Schule und nach Hause reichen doch schon. Die infizieren sich lustig untereinander, bleiben in der Regel symptomlos und Tragen die Infektionen nach Hause... dort stekcen sie dann Angehörige an und wundern sich, dass es dann plötzlich die Oma oder den Opa trifft die damit weniger gut klar kommen. Ganz am Ende der Kette wundert sich dann noch das Gesundheitsamt, dass sie die Infektionskette nicht nachvollziehen können.

Aber was solls wir können es eh nicht ändern!

Im Mai nach Norwegen, 4 Wochen, einen Lebenstraum erfüllen, immer noch. Fähre ist gebucht!
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 06:35
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: Knackige Brötchen im Womo
Antworten: 37
Zugriffe: 10286

Re: Knackige Brötchen im Womo

AndiEh hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 20:49


Wie macht ihr das mit dem Toast? Ich kann mir das praktisch irgendwie nicht vorstellen. Kannst du das mal näher erklären?

Gruß
Andi


https://www.amazon.de/IBILI-Toaster-Gas ... 0003704102

Damit machen wir Toast, passen genau 4 kleine, normale Scheiben drauf. Geht auch recht fix.
von Anon11
Do 3. Dez 2020, 06:30
Forum: Stammtisch
Thema: Heute früh.....
Antworten: 13
Zugriffe: 2343

Re: Heute früh.....

Geht uns ähnlich, du setzt dich ins Wohnmobil und bist in einem anderen Modus, das Wohnmobil ist mit Entspannung, Urlaub, Erholung, schönen Wanderungen verknüpft.

Über nächste Woche renovieren wir das Wohnzimmer, dauert ne Woche... Ich werd die Handwerker jeden Morgen reinlassen, schnapp mir dann meine Hunde und werde inklusive WoMo hoch auf den Erbeskopf flüchten.... Machen wir aus der Not eine Tugend!
von Anon11
Mi 2. Dez 2020, 20:55
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Rechtliches. 16% MWSt noch bis Ende des Jahres sichern?
Antworten: 10
Zugriffe: 2282

Re: Rechtliches. 16% MWSt noch bis Ende des Jahres sichern?

Wir haben letztes Jahr im November einen Neuwagen bestellt mit viel, wirklich viel Nachlass....


Der kam dann 4 Wochen bevor die Märchensteuer gesenkt wurde.... diese 4 Wochen haben wir dann mit der Abholung noch gewartet, wordurch wir nochmal im guten 4stelligen Bereich gespart haben.
von Anon11
Mi 2. Dez 2020, 20:35
Forum: Stammtisch
Thema: Camping der Weg zur Emanzipation
Antworten: 21
Zugriffe: 3279

Re: Camping der Weg zur Emanzipation

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 20:10
max mara hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 19:44
Niemand kann heute mehr bestreiten, dass für Sie und für Ihn Camping gleichbedeutend mit dem Erleben von Unabhängigkeit und Abenteuer gesetzt werden kann. Was Frauen und Männern in gleicher Weise gefällt wird zur Determinante der Emanzipation, meinte weiland Vance Packard, der bedeutende US-amerikanischer PR-Publizist. BG Max
Wo ist das Problem? Emanzipation ist eine Selbstverständlichkeit. Nur ist die Entwicklung in der Gesellschaft ein zäher Prozess. Frauen können sich in der Reisemobilszene relativ einfach entfalten. Herzlich Willkommen!
Also da habe ich noch keine Nachteile bemerkt.... in meinem Job dagegen mussten wir mehr als einmal auf die Straße gehen, das ich hätte von meinem Gehalt auch die Familie ernähren können als Vollzeitkraft und das nicht nur ein kleines Zubrot war! Mittlerweile ist auch das zum Glück nicht mehr so
von Anon11
Mi 2. Dez 2020, 19:01
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen
Antworten: 87
Zugriffe: 17708

Re: Zeitungsbericht - aktuelle Beschränkungen und Übernachten auf Parkplätzen

Capricorn hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 18:58
Ja Sven - du hast Recht. Hab mich ja schon kurz vor deiner Antwort entschuldigt, weil ich das ganze mit "meiner eigenen Brille" aufgenommen hab. Mein Kopfkino ging sofort bei der Nachricht auf Störung - ist hoffentlich korrigiert, ich arbeite weiter an mir.....
Kann ich verstehen, bei der Überschrift des Artikels!

Ich hab mir deswegen angewöhnt solche Dinge immer erst genau und möglichst wertfrei zu lesen. Meistens ist es dann nämlich nicht so reißerich, wie die Überschrift vermuten lässt, die suggeriert nämlich was ganz anderes als dort steht.

Zur erweiterten Suche