Die Suche ergab 3251 Treffer

von Sellabah
Di 12. Jan 2021, 09:32
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136583

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Gegen einen Akkuwechsel sprechen derzeit einige Hürden.

Es muss ein Netz dafür aufgebaut werden, was schon mit Stromsäulen nicht in der nötigen Geschwindigkeit gelingt.
Die rechtlichen Probleme, ein Elektroauto brennt nicht unhäufig ab, ist es der eigene Akku für die Versicherung kein Problem.
Die Sicherheit der Montage. Mein Akku zum Beispiel wiegt etwa 650kg. Löst sich etwas, dann rappelt es ordentlich.
Auch mechanisch nicht mal eben zu realisieren. Ich denke, ein fest verbauter gut gepflegter Akku wird länger halten, als einer, der mal im Stadtwagen, mal im Geschäftswagen und mal in der Firmenrutsche landet.

LG
Sven
von Sellabah
Di 12. Jan 2021, 09:17
Forum: Stammtisch
Thema: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen
Antworten: 138
Zugriffe: 17984

Re: Vieles bzw. alles aufgeben u. seine Träume verwirklichen

Ist leider eine ungünstige Zeit geworden zufällig.
Aber ich hab es trotzdem durchgezogen, Haus verkauft und zum Sommer bin ich erstmal obdachlos. :-)
Meine Holde möchte nicht dauerhaft im Wohnmobil leben. Sie meint, sie ist nun in einem Alter, wo sie ihre Ärzte kennen will und regelmäßig Enkel bespaßen möchte.

Ich schreibe mal vorsichtig, dass ich anders denke und als Einzelkind Wert darauf lege, das eine Leben was ich hab in vollen Zügen auszukosten.
Und ich stelle in den letzten Jahren fest, dass mich Verpflichtungen, Erwartungungen und immer gleiche Tagesabläufe drücken. Ich habe immer strukturiert gelebt, war immer eher für andere da mit meinem angeborenen Helfersyndrom und merke die letzten Jahre, wie es mich drückt und das mir eine Dröhnung fehlt. Harley, Porsche und die anderen Dinge, die zur Midlife Crisis gehören, die hab ich alle durch, diese Drogen wirken nur kurz bis gar nicht, eher belasten sie zusätzlich.

Nein. Es muss wie auf der Kirmes der Greifkran kommen, den Stoffteddy aus dem engen Glaskasten ziehen und dann fängt für ihn ein neues Leben an.
In der Welt, in der man sich nicht mehr wohl fühlt reden einem alle ins Gericht, was gut für einen ist, was ja auch logischer Eigennutz ist. Denn meine Mutter würde natürlich lieber mich sehen, als irgendeinen Pfleger den ich für sie organisiere. Meine Kinder hätten gern jemand aus der vertrauten Familie in der Nähe,dem sie den Enkel ungeplant ins Haus bringen können und auch Freunde haben sich mittlerweile so verändert, dass es nicht mehr wirklich meine Welt ist.

Wir waren letztes Jahr zwei Monate in Italien unterwegs, es war seit den 80ern die beste Zeit meines Lebens. Ich alles genossen trotz widrigem Wetter überwiegend und nichts und niemanden vermisst. Die Menschen unterwegs hat man getroffen, eine schöne Zeit verbracht und ist ohne jegliche Verpflichtung auseinandergegangen.
Ich hab bei 10 Grad und Sturm in Santa Maria di Leuca am Meer gestanden und gedacht: "Das ist es."

Zuhause krieg ich rote Flecken ins Gesicht, wenn ich die x-te Geburtstagskarte unterschreiben soll oder jemanden ranschaffen muss, der das Laub zusammenkehrt. Alle Treffen geplant, organisiert und in spießigen Abläufen. Die Themen immer gleich.
Unterwegs?...Spontan, man geht essen wo man noch nie war. Man gestaltet den Tag individuell und man trifft vollkommen verschiedene Charaktere. Und niemand hat je eine Erwartungshaltung an einen.
Dazu das Wetter. Ist nie immer überall gut, aber Regen am Meer fühlt sich einfach wärmer an.

Corona, Föderalismus und Reiseverbote haben mein Kopfkino etwas nachhaltig verändert, trotzdem würde ich es gerne umsetzen einen großen Teil des Jahres mobil zu verbringen, bewundere die, die es geschafft haben und setze alles daran es auch zu schaffen.

LG
Sven
von Sellabah
Di 12. Jan 2021, 08:40
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Neuer Sprinter vs Ducato
Antworten: 192
Zugriffe: 29675

Re: Neuer Sprinter vs Ducato

Der Ducato ist schon Klasse. Aber auch sagen wir mal....günstig.

Auch der Sprinter geht günstig...er.

Wertet man beide Fahrzeuge jeweils mit allem Schtickibu auf, dann ist der Sprinter komfortmäßig und von der Haptik irgendwo zwischen E und S Klasse. Leder, edles Armaturenbrett, Velour, elektrische Sitze, 9 Gang Automatik, Assistenzen bis zum abwinken, kurz alles geht.
Beim Duc kann man auch vieles reinbasteln, aber der "Transporterlook" bleibt.

Aber auch in den "einfacheren" Versionen ist der Sprinter wirklich ein Hammerauto. Leise, das Fahrwerk eine Sänfte und selbst der kleine 114PS Motor mit 7Gang Automatik wirklich fein. Ich bin Montag mit einer der Karren ohne Beladung durch verschneite bergische Hofschaften gezogen, nur mit Allwetter. Mit ein wenig Ruhe und Geduld kein Problem.
Ich glaube, es ist der derzeit beste Transporter auf dem Markt.

Aber der Preis im Vergleich zum Duc ist nicht ohne.

LG
Sven
von Sellabah
Di 12. Jan 2021, 08:23
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 339
Zugriffe: 40899

Re: Guten Morgen....

Guten Morgen ihr Zecher, Süchtigen und Superspreader.

Postet hier nicht soviel, damit die Schulserver nicht zusammenbrechen und die Kids ihren Digitalunterricht haben können.
Irgendeiner muss später die Welt wieder aufbauen und meinen Platz im Seniorenstift bezahlen.


LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 11:44
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?
Antworten: 32
Zugriffe: 5846

Re: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?

Ich weiß, das die Kiste einem 50er Roller entspricht. Sind ja auch die ersten Generationen noch.
Aber gerade deshalb werden Motoren und Akku "auf Anschlag" genutzt und man bekommt gute Erfahrungswerte.

Reicht ja, wenn Du ab und an mal ein Lebenszeichen von dem Teil posten tust.

Hab Dank für deine Müh. So ein Teil ist wirklich wegen der Null Emission und dem geringen Geräusch sehr interessant für Wohnmobilisten.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 11:15
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?
Antworten: 32
Zugriffe: 5846

Re: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?

Unbedingt weiter Erfahrungsberichte von dem Batteriekraftrad.
*THUMBS UP*

LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 10:57
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Zippel-Zappel auf dem Bildschirm
Antworten: 11
Zugriffe: 1852

Re: Zippel-Zappel auf dem Bildschirm

Ich glaub, dass ist prima so.

:-D Der Peter ist Hobbyepileptiker und hat früher halt nie Techno gehört. *lustig* (Um es nochmal wirken zu lassen.)

LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 10:45
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Zippel-Zappel auf dem Bildschirm
Antworten: 11
Zugriffe: 1852

Re: Zippel-Zappel auf dem Bildschirm

Ich hab ein Stück schwarzes Isolierband auf den Bildschirm gekle... :duw

Vielleicht kann der Paul den Button "Smilies sind ein/ausgeschaltet freigeben.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das geht, oder ob man dann Smilies nur über eigene Eingaben generieren kann.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 09:55
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373083

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 09:51
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 11. Jan 2021, 08:53
Nicht nur ich, sondern insgesamt 14 User haben Beifall geklatscht, also Daumen hoch bei dem Beitrag von Adrian angeklickt. Es geht dort nicht um die Zahlen der Infizierten in der Schweiz, sondern in erster Linie um die Art ind Weise wie hier diskutiert wird, wie mit anderen Meinungen umgegangen wird. Hast Du eigentlich den Beitrag gelesen, um den es geht? Lesen und verstehen... :-(
Wo ist der "Bedankungszähler" :?:

Hab ich noch nicht gefunden.
;-) Ich hab mich mal bei Dir jetzt bedankt. Wenn das bei dem Beitrag jetzt noch einer tun tut, dann geht neben "Beitrag" der Zähler los.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 09:40
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?
Antworten: 331
Zugriffe: 29599

Re: Trenntoilette - eine Glaubensfrage?

*JOKINGLY* Ob der Admin und sein Gehülfe dieses Thema so schalten könnte, das es "temporär" zu den Zeiten wo die Foris Mahlzeiten einnehmen, geschwärzt ist?

Es ist wirklich ein Sch...ßthema

LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 09:34
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 339
Zugriffe: 40899

Re: Guten Morgen....

:-D Alf...ich bin geimpft.
Dreh meinen Namen um, ich hab alles. Auch Impfstoff.
Gibts vorm Bahnhof. Die Dealer haben umdisponiert....Haschisch war gestern...
Nur mein Arm ist so dick. Und diese komischen Pusteln überall.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 09:26
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 373083

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Lesen und Verstehen. Das hat Bernd gut erklärt.

Geteilte Meinungen sind in einer Demokratie immer gut. Regen Diskussion an.
Man sollte davon abweichen zu glauben, dass der jeweils selbst eingeschlagene Weg der Richtige ist und davon abweichen, dem anderen diesen Weg aufzuzwingen.

Der eine bleibt daheim, weil er denkt, er hat weniger Risiko sich und andere anzustecken.
Mancher bleibt daheim, weil er an die denkt, die wegen ihrer sozialen Schicht mit vielen Personen in engen Räumen verbringen müssen und keinen Neid erzeugen möchte.
Dann bleiben Leute daheim, weil sie denken, dass im Hospital eine Strasse weiter viele Patienten um ihr Leben kämpfen und Ärzte und Pfleger am Limit arbeiten und das pietätlos sei.

Dann gibt es Leute die fahren, weil sie denken, sie bleiben unter sich und stecken auch so niemanden an und sich selber auch nicht.
Es gibt Leute, die fahren weil sie denken, auch in Zeiten von Pest und Cholera hat es wilden Sex gegeben und das Leben muss weiter gehen.
Und es gibt Leute, die fahren, weil sie einfach ihr Leben genießen und die Dinge nutzen, die sie sich angeschafft haben und sich relativ wenig um ihr Umfeld scheren.

Für alle ist Platz in dieser Welt und die Regeln für unser Zusammenleben ist überwiegend durch Gesetze geregelt. An die sollten sich alle halten. Aber eben die gewähren gewisse Freiräume, die wir alle akzeptieren sollten.

Ich hab am Wochenende mal meine Fotomediathek aufgeräumt, weil ich meine heimische IT erneuert hab. Da bin ich dann mal über viele Fotos auf Stellplätzen gestoßen, ich dokumentier den Standort meiner Fahrzeuge fast immer, sollte es mal Streß mit Versicherung oder irgendwelchen Platzwarten geben. Nach gewissen Abständen lösch ich die Park und Stellsituationen dann wieder, so wie gestern.
Seit 2017 hatte ich nur in Italien Situationen, wo ich nach heutiger Sicht zu eng gestanden hätte. Überwiegend waren weit über 15 Meter und mehr Abstand zum Nächsten. Das nur mal so.

Natürlich sollte jeder, der jetzt fährt überlegen, seine Unternehmungen und Einkäufe so zu gestalten, das die bisher für sinnvoll befundenen Regeln eingehalten werden.

Und solange man in Firmen arbeiten kann, zur Arbeit pendeln darf, Produtionsteams Reporter durch Orte schicken und Bundesligaspiele und Autorennen mit aller nötigen Logistik weltweit durchgeführt werden, solange werden ein paar Wohnmobile die Welt nicht vernichten.

LG
Sven
von Sellabah
Mo 11. Jan 2021, 08:39
Forum: Stammtisch
Thema: Guten Morgen....
Antworten: 339
Zugriffe: 40899

Re: Guten Morgen....

Guten Morgen ihr Ungeimpften,

denkt dran, ab heute gilt verschärfter Knast. Jeder nur ein Brötchen auf dem Teller und auch mit Leuten aus dem gleichen Hausstand niemals aus derselben Tasse trinken. Und nicht zusammen baden. Auch bei Wottsäpp nur nur noch ein Kontakt.
Am besten pro Haushalt nur eine Person.
Ich werde jetzt der Holden mal die Garage ein wenig wohnlich einrichten.

Macht was aus dem Tag, ich weiss auch nicht weiter. *JOKINGLY*

LG
Sven
von Sellabah
So 10. Jan 2021, 01:18
Forum: Stammtisch
Thema: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?
Antworten: 23
Zugriffe: 3221

Re: Hahnenschrei oder Mittagsstund hat Gold im Mund?

Austragler hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 13:26
Ich bin zeitlebens nie ohne Frühstück aus dem Haus gegangen. Früher, als ich noch ackern musste, habe ich mir dafür eine halbe Stunde Zeit genommen, jetzt kanns auch eine Stunde dauern. 3 Haferl (keine Tassen) Kaffee, dazu entweder 2 Semmeln oder 2 Scheiben Brot, mit Butter und Marmelade drauf, am Sonntag 2 Stück Kuchen, wenn was übrigbleibt auch am Montag nochmal, meine Frau backt viel, gern und gut.

Noch was, aber steinigt mich nicht:
Der Tag beginnt für mich nach dem Morgenschiss..... *OOPS*

:-D

LG
Sven
von Sellabah
So 10. Jan 2021, 01:13
Forum: Selbstgemacht
Thema: Backofen eingebaut
Antworten: 18
Zugriffe: 4388

Re: Backofen eingebaut

Ich hab so ein Ding vom Obelix und die Brötchen oder die Lasagne wird super. Für meine Klimaanlage brauche ich eh meist Strom.

LG
Sven
von Sellabah
So 10. Jan 2021, 01:10
Forum: Stammtisch
Thema: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt
Antworten: 55
Zugriffe: 7237

Re: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt

:o Verdammt! Da kauft man sich einmal in acht Jahren einen neuen IMac und löst so eine Katastrophe aus.
@}->-- Tut mir echt leid.

LG
Sven
von Sellabah
Fr 8. Jan 2021, 20:01
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136583

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Interessant werden E Autos erst in den nächsten Generationen.
Aber ich fahre eh immer meist kurze Strecken und das Budget für meine Autos ist festgelegt.
Dieses ist durch das Abonnement im Gesamtpreis sogar weit unter dem Vorgänger, einer Verbrenner V Klasse.
Und ich wollte keinen Tesla. Bin nicht so der Fan von Amerika. Ich habe einfach mal überlegt, dass ich mich eh wegen meiner Bude mit Elektromobilität auseinandersetzen muss. Es ist der erste eigene E Wagen des Herstellers mit dem ich zusammenarbeite, die B Klasse davor war eine gescheiterte Zusammenarbeit mit Mercedes. :mrgreen: Dazu fühl ich mich für eine B Klasse noch nicht alt genug. :mrgreen:

Und erst heute im Schnee hab ich wieder die Bestätigung bekommen, dass ich mich richtig entschieden hab. In tief verschneiter Hofschaft einen Sprinter auf festen Grund gezogen. Das Auto weicht keinen Zentimeter vom Weg ab, die Motoren steuern die Achsen völlig individuell an und das Fahrpedal hindert daran, das der Wagen trotz 408 PS Systemleistung durchdreht.
Hätte ich nicht gedacht.

Die Probleme für einen Fuhrpark sehe ich zum Beispiel in der Abrechnung der vielen Anbieter. Für die derzeit 29 Verbrenner kommt eine Rechnung von Shell Belgien, für die beiden Elektros kommen monatlich fünf verschiedene Rechnungen.

LKW mit E fuhren bei uns im Verteiler von Handtuchrollen. Aber der Spediteur hat sie glaube ich wieder abgeschafft. In meinen Fuhrpark werden wir in Kürze ein Projekt mit zwei elektrischen „Impfmobilen“ starten, wenn alles gut geht. Leider ist für meinen Zubringerverkehr ein adäquates Fahrzeug nur bei einem anderen Anbieter erhältlich und da warte ich lieber noch etwas.
Wenn ich alleine das neue Display vom kommenden EQS sehe, wird es spannend.

;-) https://www.bimmertoday.de/2021/01/08/m ... r-display/


LG
Sven
von Sellabah
Fr 8. Jan 2021, 15:50
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136583

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Mein EQC soll nach NEFZ 421-462 Kilometer schaffen. Völlig unmöglich unter realen Bedingungen.
Vor allem mit einem Auto dieser Komfortklasse.

Bei normalen Wetter, 20-22 Grad sind 350 Kilometer realistisch im Mischverkehr mit Nutzung der Klimaanlage, dem Comfortprogramm und dem automatischen Rekuperieren/Segeln.

Fahr ich mit „Maximum Range“ mit haptischen Fahrpedal und intelligenter Navigation, die Verkehrssituationen ins Fahren einbezieht, kann ich eventuell 380 Kilometer schaffen. Solange habe ich die Karre noch nicht, im Sommer probier ich mehr.

Im Winter schafft man allerhöchstens 280 Kilometer mit 80kw. Ich hab eben auf 100% aufgeladen, was man eigentlich nur bei Langstrecke macht und bekomme 307 Kilometer Reichweite angezeigt. Bin von der Ladesäule 3,6Km jetzt weggefahren und es steht schon nur noch 97% und 303 Kilometer zur Verfügung.

Man muss oder sollte eh Vorklimatisieren. Nicht nur wegen dem Innenraum, die Batterie schreit danach. Wenn ich kalt losdonnern tu, bekomme ich sofort weniger Systemleistung angezeigt. Wärme kostet anders wie Kälte Energie. Das ist eines der Nachteile von E Autos. Der Winter kostet Reichweite.

Nicht nur der Tesla, alle E Wagen haben mittlerweile in Europa Vorklimatisierung, zumindest für die Batterie.Der Maxxus der ersten Generation hatte keine und konnte bei Minustemperaturen nur mäßig geladen werden und musste vorher „warmgefahren“ werden, bei eh knapp 125 Kilometer Reichweite ein Witz.

Realistisch hänge ich momentan im Winter alle drei Tage am Kabel, im Herbst ein bis zweimal die Woche.
Aber ich habe immer beim Einsteigen 22 Grad, beide Sitzheizungen, Scheibenheizung und Spiegelheizung aktiviert.

LG
Sven
von Sellabah
Fr 8. Jan 2021, 13:40
Forum: Stammtisch
Thema: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Antworten: 1964
Zugriffe: 136583

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?

Vorgestern kam ich ins Grübeln.
Stell mich an die Säule in der Nähe meiner Firma weil meine noch nicht fertig sind.
Nehm eine App, die mich über ADAC für 0,28ct. laden lässt, weil ich ausprobieren wollte, ob sie noch geht.
Denn am Jahresende hat sie an einer anderen Säule nicht funktioniert.

Es kommt wie es kommen muss, ich komm nicht aus der Bude und hol nach 6 Stunden meinen Bomber ab. Immer noch nicht voll, aber ab 4 Stunden wird mir Blockiergebühr aufgebrummt. Wusste ich auch. Laden 40KW für 11,20€, Parken 9,50€.
Alles gut, immer noch ein Schnäppchen.

Heute stehe ich an gleicher Säule. Gleiche Zeit. Nur eine andere App benutzt. Keine Blockiergebühr. 40KW für 15,20€

Hab ich dann mal die Begründung des Anbieters mit der Blockiergebühr durchgeschaut.
Er schreibt, das im Schnitt nur 3 Stunden geladen wird. Das es zumutbar wäre in der Nacht oder während eines Arbeitstages abzustecken und umzusetzen. Das nur so alle eine Säule finden. Technisch wäre es nicht möglich, die Blockiergebühr erst nach dem Ladevorgang zu aktivieren.
Dazu waren neben mir 3 Ladeplätze frei.

Sehr wohl kann man Elektronik programmieren und Kontaktschleifen einbauen. Es herrscht Ungleichheit bei den Anbietern. Und so werden Leute, die keine eigenen Ladesäulen haben sich nie zu einem E Auto entscheiden. Welcher Fabrikarbeiter kann mal eben das Firmengelände verlassen zum Umparken? Und wer will nächtens sein E Auto von der Säule holen.

LG
Sven

Zur erweiterten Suche