Die Suche ergab 100 Treffer

von 4 Werner
Di 8. Jun 2021, 14:08
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil
Antworten: 61
Zugriffe: 7884

Re: Die verschiedenen Küchen im Wohnmobil

$_57.jpg
Die Küche im Frankia Neo.

G. Werner
von 4 Werner
So 6. Jun 2021, 12:46
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 277
Zugriffe: 36287

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Hallo Peter,
hier ist mal ein Video wie man ein Fahrzeug öffnet und es klauen kann.

https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... acken.html
Gruß von Werner
von 4 Werner
Sa 5. Jun 2021, 17:55
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?
Antworten: 277
Zugriffe: 36287

Re: Geklaute Wohnmobile...?... Sicherungsmaßnahmen?

Bei Mercedes Wohnmobilen mit Keyless Go Schlössern gibt es ja noch ein Problem das Funksignal kann kopiert werden auch wenn wir im Wohnmobil sind und schlafen gerade, da sollten doch Zusatzschlösser an den Fahrerhaustüren von innen montiert sein.
G. Werner
von 4 Werner
Do 20. Mai 2021, 18:53
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung
Antworten: 95
Zugriffe: 12907

Re: Da isser Hymer MC T 680 erste Er-fahrung

Meinen Glückwunsch, viele schöne Urlaubsreisen und immer ein Handbreite Luft zwischen den Stoßstangen.
Grüße Werner
von 4 Werner
Mi 19. Mai 2021, 17:16
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Neuer Motor im Sprinter
Antworten: 52
Zugriffe: 6937

Re: Neuer Motor im Sprinter

MobilLoewe hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 16:21
4 Werner hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 16:08
Warum wird gesagt der 3L. V6 wird nicht weitergebaut, hier steht es, ganz unten.
Da ist Promobil nicht auf dem Laufenden? Frankia wirbt zum Beispiel mit der letzten Möglichkeit den 6 Zylinder zu bestellen. https://www-presseportal-de.cdn.ampproj ... %2F4918634
Frankia hat geschrieben:
FRANKIA feiert gemeinsam mit allen anspruchsvollen Reisemobilisten "die letzten ihrer Art", die laufstarken 6-Zylinder-Motoren im Sprinter von Mercedes-Benz.

[/quote]
Hallo Bernd,
das könnte auch andere Gründe haben, Frankia hat bei der Einführung mit dem 910 Fahrgestell bei den Integrierten Modellen die Front nicht angepasst es fehlt dort eine Öffnung für die Sensoren die der Abstandstempomat ( Distronic ) benötiget. Schau mal bei Mobile rein wieviele Wohnmobile mit 3L Motor angeboten werden, die lassen sich sehr schlecht verkaufen die Konkurrenz hat diese Technik.
G.Werner
von 4 Werner
Mi 19. Mai 2021, 16:17
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Neuer Motor im Sprinter
Antworten: 52
Zugriffe: 6937

Re: Neuer Motor im Sprinter

Arminius hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 11:58
Lemax hat geschrieben: Mi 19. Mai 2021, 10:06
Ein guter Motor, der sich im Bereich der schwereren Transporter / WoMos allerdings noch bewähren muss.
5,5tZGG + 3,5t Anhängelast, da dürfte das "Nähmaschinchen" wohl bei 100000km die Flügel strecken.

Der heute noch optional erhältliche V6 soll wohl nicht mehr allzu lange produziert werden.
Mercedes gibt 2 Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung manchen Firmen schaffen in 2 Jahren 600000 Km.
Werner
von 4 Werner
Mi 19. Mai 2021, 16:08
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Neuer Motor im Sprinter
Antworten: 52
Zugriffe: 6937

Re: Neuer Motor im Sprinter

Warum wird gesagt der 3L. V6 wird nicht weitergebaut, hier steht es, ganz unten.
Dieser Motor wiegt 35 Kg weniger das ist doch eine Ansage.
https://www.promobil.de/einzeltest/fahr ... or-om-654/

Werner
von 4 Werner
Mi 19. Mai 2021, 09:28
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Neuer Motor im Sprinter
Antworten: 52
Zugriffe: 6937

Neuer Motor im Sprinter

https://www.daimler.com/innovation/dies ... m-654.html
Es gibt ihn mit 114, 150 und 170PS.
G.Werner
von 4 Werner
Di 18. Mai 2021, 09:33
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Allrad, MAN oder Sprinter?
Antworten: 86
Zugriffe: 16032

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

Luxman hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 22:47
4 Werner hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 20:58
Ich hoffe das ich im Juni den OM 654 mit 170Ps bekomme.
Warum?
Ich bin mit neuen Motorengenerationen schon mal verdammt auf die Schn... gefallen bei BMW.
Seitdem - gebranntes Kind scheut Feuer.

Beste Gruesse Bernd
Der Motor ist nur beim Sprinter neu, in anderen Modellen wird er schon seit 2016 eingebaut. In der E-Klasse, Vito, V- Klasse und jetzt der Sprinter.
Der Motor hat viele Vorteile man kann es auf der Mercedes Seite lesen.
G.Werner
von 4 Werner
Mo 17. Mai 2021, 21:50
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Allrad, MAN oder Sprinter?
Antworten: 86
Zugriffe: 16032

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

Chief_U hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 08:11
Mercedes wird mit Sicherheit den Sprinter bald mit >200 PS und Vierzylinder anbieten!
Hallo Uwe,
es wird so kommen mit dem OM 654 Motor der bisher 170 Ps hat aber in der V- Klasse 239 PS.
G. Werner
von 4 Werner
Mo 17. Mai 2021, 21:31
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Hat den schon einer? Carthago Liner for two
Antworten: 61
Zugriffe: 16258

Re: Hat den schon einer? Carthago Liner for two

Chief_U hat geschrieben: Mo 17. Mai 2021, 10:58
Hallo Sven,

optisch vom Möbelbau sind die top und dem Frankia weit voraus. Einen unzufriedenen Carthagofahrer hab ich bisher noch nicht getroffen.
Doch die gibt es: schau hier mal, der Carthago viel in Ungnade. Ein Carthago Liner for two 53 L
https://www.youtube.com/watch?v=QwjqMFBGHHw

G.Werner
von 4 Werner
Mo 17. Mai 2021, 20:58
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Allrad, MAN oder Sprinter?
Antworten: 86
Zugriffe: 16032

Re: Allrad, MAN oder Sprinter?

Pro Mobil schreibt Aktuell: NEUER SPRINTER-MOTOR IM TEST (2021)
Vierzylinder-Motor mit agiler Fahrweise
FAZIT
Der neue Diesel macht aus dem Sprinter einen kultivierten Cruiser, keinen ambitionierten Renner. Die Laufkultur ist ausgeprägt, die Agilität ausreichend. Ein großer Fortschritt für Sprinter mit Hinterradantrieb ist der jetzt verfügbare Neungang-Automat. Neben dem OM 654 in drei Leistungsstufen, von denen die 170-PS-Version für Reisemobile unbedingt zu empfehlen ist, kann noch der alte OM 651 bestellt werden – vorerst. Mercedes schweigt darüber, wie lange noch. Nur für die Hecktriebler gibt es auch weiterhin den 3-Liter-V6-Diesel mit 190 PS. Der bleibt für schwere Reisemobile erste Wahl, jedoch eine sehr durstige und ziemlich teure.

Ich hoffe das ich im Juni den OM 654 mit 170Ps bekomme.
G. Werner
von 4 Werner
So 2. Mai 2021, 20:50
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Antworten: 141
Zugriffe: 19048

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Hallo,
also anschließen geht ganz einfach, beim Fiat ist ja die Wohnraumbatterie vorne in den Sitzkonsolen.
Schritt 1: Das Batteriekabel wo eine Sicherung verbaut ist an die Wohnraumbatterie anschließen.
Schritt 2: dieses Kabel dann an den Laderegler an schließen.
Schritt 3: das Zweite Kabel an dem Regler anschließen, an diesem Kabelende ist ein Anderson Stecker, jetzt braucht man nur noch das Kabel von der Solartasche mit dem vom Regler verbinden, wo auch ein Anderson Stecker ist.
Beim Fiat macht man die Türe auf wo die Batterie verbaut ist verbindet die Anderson Stecker und die Fahrertüre kann man trotzdem schließen, danach erst sollte die Solartasche auf gestellt werden.
Beim Mercedes muss das Kabel vom Laderegler zu der Türe die man nutzen will verlängern, man kann auch eine andere Türe wählen. Eine gute Anleitung ist immer bei dem Set dabei.
Gruß von Werner
von 4 Werner
So 2. Mai 2021, 16:09
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter
Antworten: 141
Zugriffe: 19048

Re: KNAUS VAN TI PLUS auf MAN oder Hymer auf Sprinter

Luxman hat geschrieben: Mi 28. Apr 2021, 19:48
Besten Dank fuer die rege Beteiligung *THUMBS UP*

Ich hab jetzt abgefragt welche Solaranlage eingebaut wird.
Das Lithium Paket das er einbauen wollte war dieses hier - zeigt netterweise die Kapazitaet kostet 2400 mir wurden 1990 mit Einbau berechnet mit dem Fahrzeugkauf ist i.O.

https://www.campingwagner.de/product_in ... IoQAvD_BwE

Ich denke ich werde die Bestellung so lassen wie sie ist und spaeter eine Solaranlage nachruesten oder eine mobile nutzen.
Hab ihr Erfahrung mit Faltpanels?

Das Problem sind weniger die Panels als der Anschluss.
Kabelgewirr im ReiMo mit offenem Zwischenboden ist absolut ein NoGo fuer mich.

Beste Gruesse Bernd
Hallo Bernd,
ich habe so eine Solartasche und habe damit gute Erfahrungen gemacht, warum mein Womo habe ich im März verkauft das neue kommt Ende Juni.
So eine Solartasche ist leicht sie bringt mehr Ertrag, sie kostet weniger, dazu noch flexibel das Womo kann im Schatten stehen.
Ich habe mir eine mit 120 Watt Leistung gekauft heute würde ich eine mit 160 Watt kaufen.
Diese hier habe ich gekauft da ist alles dabei was man braucht.
https://schnell-und-sicher-handelskonto ... el-faltbar
Gruß von Werner
von 4 Werner
So 2. Mai 2021, 15:36
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Waschmaschine an Bord? Wer hat Erfahrung?
Antworten: 32
Zugriffe: 6829

Re: Waschmaschine an Bord? Wer hat Erfahrung?

Hallo,
diese Idee finde ich gut, eine Waschmaschine die in jedem Wohnmobil passt.
https://www.youtube.com/watch?v=Y0NkyFNcZmA&t=536s
G. Werner
von 4 Werner
Sa 1. Mai 2021, 20:05
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Schalter oder Automatik ?
Antworten: 127
Zugriffe: 21615

Re: Schalter oder Automatik ?

MobilLoewe hat geschrieben: Sa 1. Mai 2021, 10:26
Beim Sprinter wird neben dem normalen Service ein Ölwechsel des Automatikgetriebes vorgeschrieben. Der Spaß kostet mit Öl und Arbeit rund 450 Euro. crying
Hallo Bernd,
ich bin mal gespannt was bei mir im Serviceheft steht, 170 PS Automatik Frontantrieb.
Es gibt ja bei Mercedes einen Serviceplan A und B, alle 24 oder alle 48 Monate.
G. Werner
von 4 Werner
Sa 1. Mai 2021, 15:25
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen
Antworten: 54
Zugriffe: 12876

Re: Niesmann + Bischoff iSmove. Viele Patente und neue Ideen

Hallo,
ich glaube nicht das die Kiste gut laufen wird, warum es ist der Preis, der zu hoch ist und es ist das falsche Fahrgestell verbaut.
Was ich gut finde ist das Aussen und Innendesign.
G. Werner
von 4 Werner
Mi 21. Apr 2021, 16:36
Forum: Stammtisch
Thema: Abgas Diesel-Skandal
Antworten: 66
Zugriffe: 6987

Re: Abgas Diesel-Skandal

Das KBA kann nicht eingreifen, weil die Zulassung erfolgte in Italien und nur dort kann die Zulassung wieder entzogen werden das wird aber nicht passieren, warum auch in Italien ist das kein Thema, dort sagt man die Deutschen übertreiben mal wieder.
Es wird Panik verbreitet damit gewisse Berufsgruppen Geld verdienen können.
Gruß von Werner

Zur erweiterten Suche