Moin zusammen,
biete hier die obengenannte Schutzhülle von Brunner an.
Ich hatte gehofft das sie minimal größer ausfällt als angegeben. Leider ist dem nicht so und nun passt sie nicht wirklich über unseren Dicken.
Sie wurde einmal kurz aufgezogen und dann wieder abgenommen. Es kann natürlich sein das sie ein paar kleine Flecken von unten hat da die Innenseite hell ist.
Neu hab ich 310€ bezahlt ich würde gerne noch 250€ dafür haben. Rechnung ist auch vorhanden.
Aufgrund der Größe möchte ich sie ungerne versenden. Sollte das jemand möchten kann er/sie sich gerne darum selber bemühen.
WICHTIG
Die Maße sind auf dem einen Foto zu sehen. Die Hülle ist definitiv nicht größer.
Die Suche ergab 386 Treffer
- Do 27. Feb 2025, 12:55
- Forum: Marktplatz
- Thema: [Biete] Brunner Camper Cover Design 12M Schutzhülle
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1546
- Mi 26. Feb 2025, 07:52
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Sommerprogramm
- Antworten: 16
- Zugriffe: 885
Re: Sommerprogramm
Moin Tobi,
wenn ich es richtig in der Anleitung lese kann man über die Victron App einen Expertenmodus aktivieren.
Da ist es dann möglich sämtliche Spannungen einzustellen.
heir mal der Link zur Anleitung.
https://www.victronenergy.com/upload/do ... pdf-de.pdf
wenn ich es richtig in der Anleitung lese kann man über die Victron App einen Expertenmodus aktivieren.
Da ist es dann möglich sämtliche Spannungen einzustellen.
heir mal der Link zur Anleitung.
https://www.victronenergy.com/upload/do ... pdf-de.pdf
- Mo 24. Feb 2025, 19:51
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2381
Re: LiFePo über Nacht wieder voll ohne Ladung ???
Moin Billy,
schau mal in der App nach ob es da eine Einstellung gibt in der man die Spannung einstellen kann wann auf 100% gesetzt wird.
Normal gibt es da einen Eintrag. Es könnte sein das über Nacht die Spannung kurz hoch gegangen ist weil keine Last anlag und schwups sind es wieder 100%. Könnte auch nach einer bestimmten Zeit sein.
So kenne ich es vom JK BMS.
schau mal in der App nach ob es da eine Einstellung gibt in der man die Spannung einstellen kann wann auf 100% gesetzt wird.
Normal gibt es da einen Eintrag. Es könnte sein das über Nacht die Spannung kurz hoch gegangen ist weil keine Last anlag und schwups sind es wieder 100%. Könnte auch nach einer bestimmten Zeit sein.
So kenne ich es vom JK BMS.
- Sa 1. Feb 2025, 20:00
- Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
- Thema: Aufbaubatterie plötzlich tot
- Antworten: 54
- Zugriffe: 5819
Re: Aufbaubatterie plötzlich tot
Franz
am wichtigsten ist erstmal das alles so funktioniert wie es soll
Batterie schaltet ab und wird dann auch nicht bei Minustemperaturen geladen.
Alles andere wirst du finden oder wenn nicht einfach alle paar wochen mal laden fertig.
am wichtigsten ist erstmal das alles so funktioniert wie es soll
Batterie schaltet ab und wird dann auch nicht bei Minustemperaturen geladen.
Alles andere wirst du finden oder wenn nicht einfach alle paar wochen mal laden fertig.
- Mi 22. Jan 2025, 08:38
- Forum: Stammtisch
- Thema: Jetzt hat es mich auch erwischt (Betrug Kleinanzeigen)
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2586
Re: Jetzt hat es mich auch erwischt (Betrug Kleinanzeigen)
Moin zusammen,
mich hat es noch nicht erwischt. Ausschließen das es mal passieren kann möchte ich aber nicht.
Selber verkaufe ich per Freunde oder Abholung. Nur wenn der Käufer selber anfragt ob es auch mit Käuferschutz geht und er die Kosten übernimmt mach ich es auch so.
Wenn ich kaufe schaue ich mir als erstes das Profile an. Meistens sieht man da schon was Phase ist. Wenn vorhanden schaue ich mir auch vom Verkäufer andere Anzeigen an.
Wenn mir irgwendwas nicht ganz gehäuer vorkommt mache ich es wie hier schon geschrieben wurde.
Einfach nachfragen ob man es abholen kann. Bei den Spitzbuben kommt dann nichts mehr nach.
Und ganz wichtig. Wenn es viel günstiger ist als bei anderen oder dem Original Preis dann ist da was faul.
Beim Kaufen immer drann dencken, das "Jetzt Haben Wollen" ist eine ganz schlechte Sache.
Ein Beispiel was im Moment extrem bei Kleinanzeigen ist sind Tickets für Konzerte.
Ich habe versucht an Tickets für Billie Eilish für unsere Tochter zu kommen.
Es ist schon erschreckend was da angeboten wird. Zumal man die Tickets garnicht so bekommen kann, da sie Perssonalisiert sind.
mich hat es noch nicht erwischt. Ausschließen das es mal passieren kann möchte ich aber nicht.
Selber verkaufe ich per Freunde oder Abholung. Nur wenn der Käufer selber anfragt ob es auch mit Käuferschutz geht und er die Kosten übernimmt mach ich es auch so.
Wenn ich kaufe schaue ich mir als erstes das Profile an. Meistens sieht man da schon was Phase ist. Wenn vorhanden schaue ich mir auch vom Verkäufer andere Anzeigen an.
Wenn mir irgwendwas nicht ganz gehäuer vorkommt mache ich es wie hier schon geschrieben wurde.
Einfach nachfragen ob man es abholen kann. Bei den Spitzbuben kommt dann nichts mehr nach.
Und ganz wichtig. Wenn es viel günstiger ist als bei anderen oder dem Original Preis dann ist da was faul.
Beim Kaufen immer drann dencken, das "Jetzt Haben Wollen" ist eine ganz schlechte Sache.
Ein Beispiel was im Moment extrem bei Kleinanzeigen ist sind Tickets für Konzerte.
Ich habe versucht an Tickets für Billie Eilish für unsere Tochter zu kommen.
Es ist schon erschreckend was da angeboten wird. Zumal man die Tickets garnicht so bekommen kann, da sie Perssonalisiert sind.
- So 19. Jan 2025, 10:15
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: politische Lage im Reiseland
- Antworten: 81
- Zugriffe: 6363
Re: politische Lage im Reiseland
Moin genauso wie Volker halten wir es auch.
Politik ist eher zweitrangig. Wichtiger ist, wie ist die Sicherheit in dem Land zu beurteilen.
Wobei ich aber auch sagen muß das es da auch Ausnahmen gibt wie zB die Türkei. Seit der oberste dort zuweilen seine Anwandlungen hat haben wir dieses Land nicht mehr besucht.
Politik ist eher zweitrangig. Wichtiger ist, wie ist die Sicherheit in dem Land zu beurteilen.
Wobei ich aber auch sagen muß das es da auch Ausnahmen gibt wie zB die Türkei. Seit der oberste dort zuweilen seine Anwandlungen hat haben wir dieses Land nicht mehr besucht.
- Sa 18. Jan 2025, 13:13
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 7955
Re: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
Moin Mario Sorry aber du schreibstSantana63 hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 12:33nein war natürlich nicht lustig gemeint, und bezieht sich ja auch nicht auf Sven,womooli hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 11:42Ich verstehe das nicht. Allein der Satz "... aber solche Leute kann ich im Leben einfach nicht ernst nehmen" geht für mich genau so unter die Gürtellienen wie Sven sein "P......"
Beides sollte man sich einfach mal verkneifen.
Vieleicht meintest du das auch nur lustig. Ich lese es hier und jetzt in dem Kontex aber nicht so.
Wie gesagt im normal Fall würde ich das nicht schreiben sondern einfach nur für mich dencken. Ich muss sowas wo ich vieleicht jemanden mit auf die Füße trete schreibe.
ist meine Einstellung dazu völlig neutral,
andere sehen das anders, und das ist ihr gutes Recht
........
wie soll man das nicht auf Sven beziehen?Santana63 hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 11:24
Um noch mal auf Sven zu kommen, und weil er das Thema ja hier gesetzt hat,
ich werde nie verstehen wie man so oft nicht weiß was man will,
in Sachen Fahrzeugwechsel.
Klar kann Jeder machen wir er will, aber solche Leute kann ich im Leben einfach nicht ernst nehmen, und adaptiere das aufs gesamte Leben.
....
Und dann drehe ich hier mal den Spieß um.
Wie wäre es den weiter gegangen wenn du einfach auf die Frage geantwortet hättest oder auch garnichts geschrieben hättest?Santana63 hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 12:49......
Wie wäre Gestern der Thread weiter gegangen, wenn Sven auf meinem einfach geschrieben hätte.
zB
..........
Man weiß es nicht aber ich glaube Sven wäre nicht aus dem Knick gekommen und es wäre vieleicht mal wieder nicht escaliert weil jemand vieleicht was anders verstanden hat als es eigentlich gemeint war. Und ja Sven seine Reaktion war auch nicht OK. Da bin ich bei dir.
Noch mal ich möchte Niemanden seine Meinung verbieten und werde das auch definitiv nicht machen. Aber sobald man jemanden anderen auch nur ansatzweise was unterstellt was VIELEICHT nicht richtig ist las ich es lieber und schreibe garnichts.
Einfach lesen und sein Teil dencken ist oftmals besser
- Sa 18. Jan 2025, 11:42
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 7955
Re: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
Mario das ist jetzt ein sehr gutes Beispiel. Und den folgenen Text würde ich im normal Fall nicht schreiben. Aber hier passt es mal um vieleicht einige hier aufzurütteln.Santana63 hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 11:24.....
Um noch mal auf Sven zu kommen, und weil er das Thema ja hier gesetzt hat,
ich werde nie verstehen wie man so oft nicht weiß was man will,
in Sachen Fahrzeugwechsel.
Klar kann Jeder machen wir er will, aber solche Leute kann ich im Leben einfach nicht ernst nehmen, und adaptiere das aufs gesamte Leben.
Gibt ja den Spruch von den Dingen die man nicht verborgt,
sind halt bei mir auch Dinge die man nicht wechselt wie die Unterwäsche,
sofern man welche trägt.![]()
Warum musst du jetzt nochmal auf Sven und wie du ihn siehst zu sprechen kommen?????????
Wenn das deine Ansicht von Sven ist, ist es ja ok. Aber warum muss das jetzt nochmal hinterher kommen.
Ich verstehe das nicht. Allein der Satz "... aber solche Leute kann ich im Leben einfach nicht ernst nehmen" geht für mich genau so unter die Gürtellienen wie Sven sein "P......"
Beides sollte man sich einfach mal verkneifen.
Vieleicht meintest du das auch nur lustig. Ich lese es hier und jetzt in dem Kontex aber nicht so.
Wie gesagt im normal Fall würde ich das nicht schreiben sondern einfach nur für mich dencken. Ich muss sowas wo ich vieleicht jemanden mit auf die Füße trete schreibe. Und wenn ich dann doch den Drang habe geht es auch noch per PN.
Jeder darf gerne seine Meinung von anderen haben. Das hab ich definitiv auch. Aber wenn ich jemanden damit verletzen könnte behalte ich meine Meinung für mich und denke mir meinen Teil.
- Sa 18. Jan 2025, 11:29
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 7955
Re: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
Nein Reparaturen sollten meiner Meinung nach schon aus dem Polster beglichen werden können.
Mit der Bank meinte ich halt größere Infestitionen. Bei uns war das jetzt zB die neue Heizung (Wärmepume) und die PV Anlage.
Im gleichen Zuge haben wir dann aber schon Geld mit aufgenommen um Im Haus noch einige Renovierungen zu machen und eventuell noch ien Carport zu bauen.
Ich muss aber auch gestehen das wir unseren Dicken seiner Zeit auch auf teil Pump von der Bank gekauft haben. Das war dann aber eine übersichtliche Summe. Mir würde nie in den Sinn kommen zB >50K für ein Womo oder Auto als Kredit aufzunehmen.
Mit der Bank meinte ich halt größere Infestitionen. Bei uns war das jetzt zB die neue Heizung (Wärmepume) und die PV Anlage.
Im gleichen Zuge haben wir dann aber schon Geld mit aufgenommen um Im Haus noch einige Renovierungen zu machen und eventuell noch ien Carport zu bauen.
Ich muss aber auch gestehen das wir unseren Dicken seiner Zeit auch auf teil Pump von der Bank gekauft haben. Das war dann aber eine übersichtliche Summe. Mir würde nie in den Sinn kommen zB >50K für ein Womo oder Auto als Kredit aufzunehmen.
- Sa 18. Jan 2025, 10:49
- Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
- Thema: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
- Antworten: 81
- Zugriffe: 7955
Re: Es passiert schon nichts oder habt ihr ein Polster?
Hallelujah was geht den hier schon wieder ab?
So vorweg SVEN wenn du deine Entscheidung nicht wieder rückgängig machst werde ich persönlich sauer. UND DAS WILLST DU NICHT.
Kurz zu dem Thema: Ich weiß nicht wie oft wir es hier schon hatten. Mann muss nicht alles sofort auf die Goldwage legen und sofort vom schlechten ausgehen. Wenn man solch Gedanken hägt sobald man was gelesen hat sollte man erstmal in Ruhe darüber nachdenken und es vieleicht nochmal lesen. Sven sein Schreibstiel muss man aber auch sagen ist manchmal schwierig zu verstehen (versteh mich nicht falsch Sven ich finde das gut) was anscheinend einige falsch einordnen.
ABER Sven ist ja nun wirklich nicht dafür bekannt das er jemanden was schlechtes will.
Das soll es dazu auch schon gewesen sein.
Jetzt mal zum eigentlichen Thema.
Ja bei uns gibt es ein Polster. Das aber nicht erst seid dem wir ein Womo haben, sondern seit dem wir ein Haus besitzen.
Da ist es ja nichts anderes. Es geht immer mal was kaputt, was dann ersetz werden muss.
Unser Polster gibt zwar kein 2tes Womo her, aber für die notwendigen Reparaturen oder auch investitionen in Womo und Haus reicht es.
Sollte es dann aber doch mal nicht reichen gibt es noch Banken die kurzeitig mit einem Kredit einspringen könnten.
Dies aber nur im absoluten Notfall.

So vorweg SVEN wenn du deine Entscheidung nicht wieder rückgängig machst werde ich persönlich sauer. UND DAS WILLST DU NICHT.
Kurz zu dem Thema: Ich weiß nicht wie oft wir es hier schon hatten. Mann muss nicht alles sofort auf die Goldwage legen und sofort vom schlechten ausgehen. Wenn man solch Gedanken hägt sobald man was gelesen hat sollte man erstmal in Ruhe darüber nachdenken und es vieleicht nochmal lesen. Sven sein Schreibstiel muss man aber auch sagen ist manchmal schwierig zu verstehen (versteh mich nicht falsch Sven ich finde das gut) was anscheinend einige falsch einordnen.
ABER Sven ist ja nun wirklich nicht dafür bekannt das er jemanden was schlechtes will.
Das soll es dazu auch schon gewesen sein.
Jetzt mal zum eigentlichen Thema.
Ja bei uns gibt es ein Polster. Das aber nicht erst seid dem wir ein Womo haben, sondern seit dem wir ein Haus besitzen.
Da ist es ja nichts anderes. Es geht immer mal was kaputt, was dann ersetz werden muss.
Unser Polster gibt zwar kein 2tes Womo her, aber für die notwendigen Reparaturen oder auch investitionen in Womo und Haus reicht es.
Sollte es dann aber doch mal nicht reichen gibt es noch Banken die kurzeitig mit einem Kredit einspringen könnten.
Dies aber nur im absoluten Notfall.
- Fr 17. Jan 2025, 16:41
- Forum: Stammtisch
- Thema: Mäuse im Womo, brauche Hilfe
- Antworten: 45
- Zugriffe: 3194
Re: Mäuse im Womo, brauche Hilfe
Moin Carsten,
wir hatten zwar noch keine im Womo aber dafür im Haus.
Unser Haus ist aus Stein und von aussen mit Klinker verkleidet. Wir haben es bewust nicht verfugt, da es so etwas rustikaler aussieht.
Nun hat das aber zur Folge das es in den Fugen kleine Löcher gibt (gerade in der Verbindung Haus/Garage) durch die von Anfang an die Mäuse sich in die Dämschicht schleichen
Da haben wir auch lange kein Problem mit gehabt. Erst als sie sich dann den Weg über die Dachschrägen auf den nicht ausgebauten Dachboden geschaffen haben wurde es problematisch. Auf dem Dachboden wurde einiges angeknabbert.
Ich hab dann eine Lebendfalle https://www.amazon.de/Sopito-Umweltfreu ... 4XFM&psc=1 angeschaft. Da ich auch nicht immer wieder auf den Boden krackseln wollte hab ich eine einfache IP Kamera so angebaut das sie beim Auslösen der Falle eine Bewegungsmeldung auslöste die ich dann auf dem Handy bekamm
Innerhalb einer Woche hatte ich 8 Mäuse gefangen. Schön zu sehen war es das es 2 ältere und 6 jung Tiere waren. Wir hatte also eine ganze Mausefamile. Die gefangenen Mäuse hab ich dann ca 2km weit vom Haus in einem Wald laufen lassen. Auf kurzen Weg bringt nichts die finden wieder zurück.
Danach war Ruhe. Ich hab mich dann aber dazu entschlossen den Dachboden komplett auszubauen und so die zukünftigen Mäuse auszusperren. In der Dämmung zwischen Klinker und Innenwand oder in den Dachschrägen können sie gerne bleiben.
Ich sehe sie nicht als Schädlinge an. Wir hatten vor Jahren selbst handzahme Wüstenrennmäuse. Die liefen wenn wir da waren im Zimmer frei rum wo ihr Terrarium stand. Da musten wir nur Stromkabel in sicherheit bringen. Die mochten sie zum Fressen gerne
So nun aber zu deinem Womoproblem. Ich würde da auch Fallen und Kamera aufstellen. So wie ich es verstanden habe steht das Womo ja bei Euch. Dann würde ich in aller Ruhe alle möglichen Schlupflöcher schließen.
Andere Idee ist die Reifen auf eine Folie fahren und dann die Folie hochstellen und mit Wasser füllen. Eigentlich können die Tierchen ja nur über die Reifen nach oben ins Womo kommen. Wasser würde sie vieleicht etwas abhalten. Obwohl Mäuse auch gut schwimmen können.
Ach wie schon öffters geschrieben. Ein Cracker oder ein Stückchen Brot mit Nutelle ist das Lockmittel für die Tierchen.
wir hatten zwar noch keine im Womo aber dafür im Haus.
Unser Haus ist aus Stein und von aussen mit Klinker verkleidet. Wir haben es bewust nicht verfugt, da es so etwas rustikaler aussieht.
Nun hat das aber zur Folge das es in den Fugen kleine Löcher gibt (gerade in der Verbindung Haus/Garage) durch die von Anfang an die Mäuse sich in die Dämschicht schleichen

Da haben wir auch lange kein Problem mit gehabt. Erst als sie sich dann den Weg über die Dachschrägen auf den nicht ausgebauten Dachboden geschaffen haben wurde es problematisch. Auf dem Dachboden wurde einiges angeknabbert.
Ich hab dann eine Lebendfalle https://www.amazon.de/Sopito-Umweltfreu ... 4XFM&psc=1 angeschaft. Da ich auch nicht immer wieder auf den Boden krackseln wollte hab ich eine einfache IP Kamera so angebaut das sie beim Auslösen der Falle eine Bewegungsmeldung auslöste die ich dann auf dem Handy bekamm
Innerhalb einer Woche hatte ich 8 Mäuse gefangen. Schön zu sehen war es das es 2 ältere und 6 jung Tiere waren. Wir hatte also eine ganze Mausefamile. Die gefangenen Mäuse hab ich dann ca 2km weit vom Haus in einem Wald laufen lassen. Auf kurzen Weg bringt nichts die finden wieder zurück.
Danach war Ruhe. Ich hab mich dann aber dazu entschlossen den Dachboden komplett auszubauen und so die zukünftigen Mäuse auszusperren. In der Dämmung zwischen Klinker und Innenwand oder in den Dachschrägen können sie gerne bleiben.
Ich sehe sie nicht als Schädlinge an. Wir hatten vor Jahren selbst handzahme Wüstenrennmäuse. Die liefen wenn wir da waren im Zimmer frei rum wo ihr Terrarium stand. Da musten wir nur Stromkabel in sicherheit bringen. Die mochten sie zum Fressen gerne

So nun aber zu deinem Womoproblem. Ich würde da auch Fallen und Kamera aufstellen. So wie ich es verstanden habe steht das Womo ja bei Euch. Dann würde ich in aller Ruhe alle möglichen Schlupflöcher schließen.
Andere Idee ist die Reifen auf eine Folie fahren und dann die Folie hochstellen und mit Wasser füllen. Eigentlich können die Tierchen ja nur über die Reifen nach oben ins Womo kommen. Wasser würde sie vieleicht etwas abhalten. Obwohl Mäuse auch gut schwimmen können.
Ach wie schon öffters geschrieben. Ein Cracker oder ein Stückchen Brot mit Nutelle ist das Lockmittel für die Tierchen.
- Do 16. Jan 2025, 12:54
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Temperaturmessung im Womo aus der Ferne
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2409
Re: Temperaturmessung im Womo aus der Ferne
Georg da ich sonst schon nichts zu kontrolieren habe lass mir doch wenigstens die Temteraturen im Womo

Zu den Batterien. Ich hab festgestellt das sie wesentlich länger halten wenn ein stabiles WLAN da ist.
Ich hab eins von den Teilen als Hausaussenthermometer im Betrieb. Das ist im Hauswlan angebunden. Die Batterien muss ich jetzt das erste mal wechseln. Die im Womo fast schon das 2te mal.
Noch mal zum Kontrolieren. Ich hab die acht Geräte wie folgt angeordnet.
1. Fahrerhaus 2. Wohnraum 3. Alkoven 4. Heckbett
Diese Bereiche kann ich auch einzelt abteilen (Tür/Vorhang). So kann ich die einzelnen Temperaturen dann besser sehen.
Weitere hab ich 5. Doppelboden 6. Heckgarage 7. Kühlschlrank und 8. Gefrierfach welche untergebracht.
Das schöne ist das es über Tuya ja auch möglich ist ein wenig zu spielen. Nach dem Moto wenn das unterschritten mach das usw.
Ich hab Temperaturbereiche eingestellt. Sollten die unter oder überschritten werden bekomme ich eine Pushnachricht und kann handeln.
Das Womo steht auch jetzt voll aufgerrödelt vor der Tür. Wir hatten es einmal das wir nicht gemerkt haben das die Heizung ausgefallen ist und wir dann Minusgrade in der Bude hatten. NÖ dann lieber Jonny Controletti

- Do 16. Jan 2025, 12:02
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Temperaturmessung im Womo aus der Ferne
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2409
Re: Temperaturmessung im Womo aus der Ferne
Ahhh nein das hab ich auch schon gemerkt. ich würde schätzen ca 1/2 Jahr.Cybersoft hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 11:49Einmal im Jahr Batteriewechsel, kommst Du damit hin?
- Do 16. Jan 2025, 11:47
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Temperaturmessung im Womo aus der Ferne
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2409
Re: Temperaturmessung im Womo aus der Ferne
Moin wenn es den über Handy abgelesen werden soll reicht ja auch ein Gerät ohne Anzeige.
https://de.aliexpress.com/item/10050071 ... ry_from%3A
Davon hab ich acht im Womo
https://de.aliexpress.com/item/10050071 ... ry_from%3A
Davon hab ich acht im Womo

- So 5. Jan 2025, 15:47
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Welcher NAS/Cloud Speicher
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5082
Re: Welcher NAS/Cloud Speicher
Mloin zusammen,
ich hatte zu Anfang auch eine Wd my Cloud. Da diese aber bei mir immer mal wieder gezickt hat, hab ich sie durch ein Qnap TS-251D ersetztz.
Irgendwann in geraumer Zukunft soll dann ein 4Bay her.
Aus dem Grunde da ich im Moment nicht im Raid arbeite, da ich 2 eigenständige Platten brauche. Auf der einen sind meine gesammelten Werke. Auf der anderen ist ein Backup einer Firma die einem Bekannten gehört. Dieses wird regelmäßig zu der Raid in der Firma manuel erstellt. Ich habe leider noch keine Möglichkeit (oder besser bezahlbare) gefunden es über das Netz zu automatiessieren.
Meine wichtigsten Daten die sich nicht wieder besorgen lassen sichere ich zusätzlich in einer Cloud und auf einer externen Platte
Das Qnap ist von aussen nur per VPN erreichbar.
Zu dem normalen Speicher läuft noch Owncloud drauf. Hier werden automatisch meine Bilder vom Handy gesichert.
Zusätzlich läuft noch Octoprint für meinen Ender 3Pro 3D Drucker drauf. So kann ich immer mal von unterwegs was anschieben oder schon mal hochladen.
Ich hatte auch noch HomeAssistant drauf laufen. Das hab ich aber jetzt auf einen noch liegenden Raspi 4 ausgelagert.
ich hatte zu Anfang auch eine Wd my Cloud. Da diese aber bei mir immer mal wieder gezickt hat, hab ich sie durch ein Qnap TS-251D ersetztz.
Irgendwann in geraumer Zukunft soll dann ein 4Bay her.
Aus dem Grunde da ich im Moment nicht im Raid arbeite, da ich 2 eigenständige Platten brauche. Auf der einen sind meine gesammelten Werke. Auf der anderen ist ein Backup einer Firma die einem Bekannten gehört. Dieses wird regelmäßig zu der Raid in der Firma manuel erstellt. Ich habe leider noch keine Möglichkeit (oder besser bezahlbare) gefunden es über das Netz zu automatiessieren.
Meine wichtigsten Daten die sich nicht wieder besorgen lassen sichere ich zusätzlich in einer Cloud und auf einer externen Platte
Das Qnap ist von aussen nur per VPN erreichbar.
Zu dem normalen Speicher läuft noch Owncloud drauf. Hier werden automatisch meine Bilder vom Handy gesichert.
Zusätzlich läuft noch Octoprint für meinen Ender 3Pro 3D Drucker drauf. So kann ich immer mal von unterwegs was anschieben oder schon mal hochladen.
Ich hatte auch noch HomeAssistant drauf laufen. Das hab ich aber jetzt auf einen noch liegenden Raspi 4 ausgelagert.
- Mi 1. Jan 2025, 18:51
- Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
- Thema: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
- Antworten: 749
- Zugriffe: 95222
Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Huhu, vielleicht wenn noch nicht gesehen interessant.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... VNlbmR1bmc
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... VNlbmR1bmc
- Fr 27. Dez 2024, 14:35
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Starlink senkt die Preise..
- Antworten: 149
- Zugriffe: 13857
Re: Starlink senkt die Preise..
Moin,
Hier zum nachlesen.
viewtopic.php?p=200618#p200618
Aber jetzt mal zurück zum Thema,
Ja man kann natürlich von Musk halten was man will. Und ein jeder soll das dann auch so halten wie er möchte. Wenn es Alternativen gibt halte ich es auch so. Aber mal ehrlich dann dürfte ich auch nicht in China bestellen. Oder besser gesagt irgendwelche Technik benutzen.
Zu Starlink: Ich bin grad am überlegen ob ich es auch anschaffe.
Nur steige ich nicht wirklich durch was nun wirklich wie funktioniert. Vieleicht kann ja jemand aus erster Hand der es benutzt Licht ins Dunkel bringen.
Also ich würde unseren Glasfaseranschuss abmelden und auf Starlink wechseln. Dazu möchte ich aber auch unterwegs in Europa eine Antenne auf dem Womo haben.
Geht das über ein und den selben Vertrag? Wenn ja welcher.
Ich möchte nicht die HeimAntenne immer abbauen und mitnehmen. Die soll schon bleiben wo sie ist.
Vieleicht erläuchtet uns ja Jube wie er an die 19,99$ kommt. Selbst über Amiland hab ich diese Preise zumindest nicht gefunden. Vieleicht geht es ja über ein anderes Land. Auf dem Wege wie Netflix usw.
Ach fast vergessen: @ Georg den Dicken hab ich nicht vergessen
Georg die Antwort bekommst du vom lieben Jube nur wenn du ihm wohlgesonnen bist.
Hier zum nachlesen.
viewtopic.php?p=200618#p200618
Aber jetzt mal zurück zum Thema,
Ja man kann natürlich von Musk halten was man will. Und ein jeder soll das dann auch so halten wie er möchte. Wenn es Alternativen gibt halte ich es auch so. Aber mal ehrlich dann dürfte ich auch nicht in China bestellen. Oder besser gesagt irgendwelche Technik benutzen.
Zu Starlink: Ich bin grad am überlegen ob ich es auch anschaffe.
Nur steige ich nicht wirklich durch was nun wirklich wie funktioniert. Vieleicht kann ja jemand aus erster Hand der es benutzt Licht ins Dunkel bringen.
Also ich würde unseren Glasfaseranschuss abmelden und auf Starlink wechseln. Dazu möchte ich aber auch unterwegs in Europa eine Antenne auf dem Womo haben.
Geht das über ein und den selben Vertrag? Wenn ja welcher.
Ich möchte nicht die HeimAntenne immer abbauen und mitnehmen. Die soll schon bleiben wo sie ist.
Vieleicht erläuchtet uns ja Jube wie er an die 19,99$ kommt. Selbst über Amiland hab ich diese Preise zumindest nicht gefunden. Vieleicht geht es ja über ein anderes Land. Auf dem Wege wie Netflix usw.
Ach fast vergessen: @ Georg den Dicken hab ich nicht vergessen

- Do 26. Dez 2024, 12:24
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Krankheit vor oder während der Reise
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4009
Re: Krankheit vor oder während der Reise
Moin zusammen, danke erstmal für eure Beiträge.
Dann soll ich ganz liebe Grüße und ein großes DANKE von unserer Tochter für die Genesungswünsche ausrichten.
So langsam wird es bei Ihr.
@ Uwe Danke für das Foto. Den Platz hatte ich so auch ausgemacht. Für uns wäre er super zu erreichen gewesen und unten ist Schotter unter. Ist eigentlich der Weg zur Straße da auf oder nur der am Cafe?
Dann soll ich ganz liebe Grüße und ein großes DANKE von unserer Tochter für die Genesungswünsche ausrichten.
So langsam wird es bei Ihr.
@ Uwe Danke für das Foto. Den Platz hatte ich so auch ausgemacht. Für uns wäre er super zu erreichen gewesen und unten ist Schotter unter. Ist eigentlich der Weg zur Straße da auf oder nur der am Cafe?
- Mi 25. Dez 2024, 17:52
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Krankheit vor oder während der Reise
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4009
Krankheit vor oder während der Reise
Moin zusammen
Es ist mal wieder paasiert. Eigentlich war der Plan das wir jetzt irgendwo höhe Varberg stehen und es dann morgen weiter geht nach Lofsdalen um Uwe und Bianca zu überraschen. Dort wollten wir dann ein paar schöne Tage im Schnee verbringen.
Naja daraus wird nun leider nichts. Unsere Tochter liegt seit 4 Tagen mit Grippe flach und an Urlaub ist nicht zu denken.
Wir sind natürlich enttäuscht und traurig. Aber wir können es ja nun auch nicht ändern.
Da wir dieses Problem schon des Öffteren hatten wissen wir wie wir damit umgehen können. Wir machen halt das beste draus und freuen uns das wir keine Kosten für irgendwelche Flüge oder Ferienwohnungen an der Backe haben. Der Dicke bleibt jetzt einfach vor der Tür stehen und wir schauen mal wie es dann in den nächsten Tagen bei unser Tochter weiter geht. Vieleicht können wir ja doch noch ein paar Tage in der näheren Umgebung los. Und wenn nicht ist es auch so.
Wie ist es bei Euch wenn ihr oder eure Liebsten vor oder während der Reise krank werden. Fahrt ihr los und kuriert unterwegs aus. Brecht ihr ab oder bleibt dort wo ihr seid. Fragen über Fragen
Es ist mal wieder paasiert. Eigentlich war der Plan das wir jetzt irgendwo höhe Varberg stehen und es dann morgen weiter geht nach Lofsdalen um Uwe und Bianca zu überraschen. Dort wollten wir dann ein paar schöne Tage im Schnee verbringen.
Naja daraus wird nun leider nichts. Unsere Tochter liegt seit 4 Tagen mit Grippe flach und an Urlaub ist nicht zu denken.
Wir sind natürlich enttäuscht und traurig. Aber wir können es ja nun auch nicht ändern.
Da wir dieses Problem schon des Öffteren hatten wissen wir wie wir damit umgehen können. Wir machen halt das beste draus und freuen uns das wir keine Kosten für irgendwelche Flüge oder Ferienwohnungen an der Backe haben. Der Dicke bleibt jetzt einfach vor der Tür stehen und wir schauen mal wie es dann in den nächsten Tagen bei unser Tochter weiter geht. Vieleicht können wir ja doch noch ein paar Tage in der näheren Umgebung los. Und wenn nicht ist es auch so.
Wie ist es bei Euch wenn ihr oder eure Liebsten vor oder während der Reise krank werden. Fahrt ihr los und kuriert unterwegs aus. Brecht ihr ab oder bleibt dort wo ihr seid. Fragen über Fragen

- Di 17. Dez 2024, 19:57
- Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
- Thema: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
- Antworten: 132
- Zugriffe: 21289
Re: Diskussions Thread zum: nützliches Zubehör aus China
Hallo Andi, so bin endlich zur Kamera gekommen. Wie schon geschrieben wurde mir anstatt der 12v Variante die USB geliefert.AndiEh hat geschrieben: Sa 30. Nov 2024, 09:48Rückfahrkamerawomooli hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 19:16Eine neue Wifi Rückfahrkamera. Mal schauen ob die besser hin haut als meine jetzige über Funk.
Willst du sie über das Smartphone laufen lassen? Wie versorgst du sie mit Strom? Ganz normal mit 12V oder muß die an USB 5V. Angaben sind ein wenig widersprüchlich. ....
Ich hab mir ein paar 12v USB stepdown Platinen besorgt https://www.amazon.de/dp/B09TFHTH1X?ref ... asin_title
und ein Gehäuse dafür gedruckt. https://www.thingiverse.com/thing:2335358
Sobald die Kamera Strom bekommt baut sie ein Wlan Netz auf mit dem sich das Handy verbinden muss.
Nachteil ist dann leider das das normale Wifi dann nicht mehr gekoppelt ist. Ich werde wohl ein altes 7 Zoll Tablet dafür benutzen.
Das muss ich jetzt erstmal in den Weiten meines Samelsoriums hier suchen

Das Bild ist soweit wenn es hell ist ok im Dunkeln werde ich sehen wenn ich die Kamera installiert habe.
Hier nochmal ein paar Bilder.