Die Suche ergab 11 Treffer
- Mi 15. Sep 2021, 15:52
- Forum: Stammtisch
- Thema: vorbei, bevor es richtig losgeht...
- Antworten: 44
- Zugriffe: 3661
Re: vorbei, bevor es richtig losgeht...
Soweit ich weiss, haben Womos mit mehr als 3,5 to auf der äusseren von drei Spuren nicht nur nichts verloren, das Befahren derselben ist nicht erlaubt, egal wie schnell ...
- Fr 27. Aug 2021, 10:21
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Das wars mit 12V TVs - grottenschlecht
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7932
Re: Das wars mit 12V TVs - grottenschlecht
Danke für den link.Luxman hat geschrieben: So 22. Aug 2021, 17:01Das ist er:
https://www.amazon.de/gp/product/B089MY ... UTF8&psc=1
Das gesamte Menue des TVs ist wirklich sehr, sehr gut gemacht von den Hollaendern.
Beste Gruesse Bernd
Apropos Holländer - dir ist schon bekannt, dass Philips die gesamte TV-Sparte mitsamt den Namensrechten
nach Asien verkloppt hat?
In Europa lässt sich kein Fernseher mehr gewinnbringend konstruieren oder gar herstellen.
Das ist eben unsere hopp und ex Zeit ...
- So 22. Aug 2021, 15:25
- Forum: Multimedia und Internet
- Thema: Das wars mit 12V TVs - grottenschlecht
- Antworten: 44
- Zugriffe: 7932
Re: Das wars mit 12V TVs - grottenschlecht
Könntest du bitte mal die Philips TV-Type nennen?
Unser 230 Volt TV im Womo hat so seine Mängel.
Das Bild ist naja, und die Bedienung schnarchlangsam.
Danke vorab ...
Unser 230 Volt TV im Womo hat so seine Mängel.
Das Bild ist naja, und die Bedienung schnarchlangsam.
Danke vorab ...
- Sa 24. Jul 2021, 09:20
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Ärger mit einem Busfahrer auf der Autobahn
- Antworten: 162
- Zugriffe: 18797
Re: Ärger mit einem Busfahrer auf der Autobahn
Das ist die Weisheit des Alters und der bedauernde Blick, an Raststätten vorbeifahrend, wenn die "armen Schweine" mit dem Fahrzeughintern auf der Fahrbahn stehen, weil sie ihre Ruhezeiten einhalten müssen, und in den zweifelhaften Genuß kommen, dort auch ihr Wochenende verbringen zu dürfen.
Kein Geld für ein vernünftiges Bett, Dosensuppen aus dem Campingkocher, schlafen bei 40 Grad im Fahrerhaus, das ist doch ein erstrebenswertes Leben.
Und dann die Pinkelpause eines Wohnmobilisten.
Da kann der Blutdruck schon steigen ...
Kein Geld für ein vernünftiges Bett, Dosensuppen aus dem Campingkocher, schlafen bei 40 Grad im Fahrerhaus, das ist doch ein erstrebenswertes Leben.
Und dann die Pinkelpause eines Wohnmobilisten.
Da kann der Blutdruck schon steigen ...
- Sa 24. Jul 2021, 08:59
- Forum: Sonstiges zum Reisen
- Thema: Ärger mit einem Busfahrer auf der Autobahn
- Antworten: 162
- Zugriffe: 18797
Re: Ärger mit einem Busfahrer auf der Autobahn
Die Geschichte wird immer spannender.
Ich hole mir mal Popcorn.
Oben war es noch "verschwinde gefälligst", was ja bekanntermaßen kaum strafbar ist, und jetzt kommt schon ein Schlagstock ins Spiel.
Da frage ich mich wirklich - ICH pinkle in allerkürzester Zeit.
Da hätte ICH schleunigst für den Busfahrer Raum gemacht und nicht rumdiskutiert.
Vielleicht hätte ich mich sogar entschuldigt und um Vergebung gebeten, denn wenn mir jemand leid tut, dann sind es Berufskraftfahrer ...
Ich hole mir mal Popcorn.
Oben war es noch "verschwinde gefälligst", was ja bekanntermaßen kaum strafbar ist, und jetzt kommt schon ein Schlagstock ins Spiel.
Da frage ich mich wirklich - ICH pinkle in allerkürzester Zeit.
Da hätte ICH schleunigst für den Busfahrer Raum gemacht und nicht rumdiskutiert.
Vielleicht hätte ich mich sogar entschuldigt und um Vergebung gebeten, denn wenn mir jemand leid tut, dann sind es Berufskraftfahrer ...
- Di 29. Jun 2021, 11:16
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kauf eines Neuen - grübel ...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3028
Re: Kauf eines Neuen - grübel ...
Vielen Dank weiterhin.
Ich pflege bei diesem Luftpolsterdingsbums meine Vorurteile.
Mag ja sein, dass das ganz gut funktioniert.
Kommende Woche sind wir schlauer, ich werde ein Probeschläfchen machen.
Was uns jetzt noch juckt, ist die Weiterentwicklung der Benzmotoren.
Das Gerücht hält sich ja hartnäckig, dass Daimler die bisherigen Sprintermotoren OM 651 Euro 6 durch die Doppelkat-Motoren OM 654 mit 6 D temp ersetzt.
Der nette Werksverkäufer bei Carthago glaubte zu wissen, dass Fiat neue Fahrgestelle mit Euro 6 D final - Motoren bringen würde, und sich damit die Preisdifferenz zum Daimler fast aufhebt.
Dabei ist berücksichtigt, dass der ZF Wandlerautomat deutlich teurer ist als die Mercedes 9 G Wandlerautomatik.
Bin gespannt, was sich beim Hymerbesuch ergibt ...
Ich pflege bei diesem Luftpolsterdingsbums meine Vorurteile.
Mag ja sein, dass das ganz gut funktioniert.
Kommende Woche sind wir schlauer, ich werde ein Probeschläfchen machen.
Was uns jetzt noch juckt, ist die Weiterentwicklung der Benzmotoren.
Das Gerücht hält sich ja hartnäckig, dass Daimler die bisherigen Sprintermotoren OM 651 Euro 6 durch die Doppelkat-Motoren OM 654 mit 6 D temp ersetzt.
Der nette Werksverkäufer bei Carthago glaubte zu wissen, dass Fiat neue Fahrgestelle mit Euro 6 D final - Motoren bringen würde, und sich damit die Preisdifferenz zum Daimler fast aufhebt.
Dabei ist berücksichtigt, dass der ZF Wandlerautomat deutlich teurer ist als die Mercedes 9 G Wandlerautomatik.
Bin gespannt, was sich beim Hymerbesuch ergibt ...
- Mo 28. Jun 2021, 20:11
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kauf eines Neuen - grübel ...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3028
Re: Kauf eines Neuen - grübel ...
Danke Sven.
Was sind das für glücklich machende Betten im Hymer?
Froliteller oder Frischhaltefolie
?
Kauft gebraucht, da muss ich lächeln.
Unser Freund cruist gerade an der Ostsee mit einem gemieteten Malibu.
Den kann er jetzt schon kaufen, Lieferung Ende Oktober, voraussichtliche 30.000 Kilometer auf der Uhr.
Und - Überraschung - der Preis des sechs Monate alten Fahrzeugs entspricht bis auf ein paar Peanuts (Fahrradträger, Garagenbefestigungsmaterial) ziemlich exakt dem Neupreis.
Also, verarschen kann ich mich locker selber.
Im Gegensatz zu dem EinEuroLadenBesitzer bei besagtem Mainzhändler hatte ich heute ein erquickliches Ferngespräch mit einem kompetent erscheinenden Verkäufer in Bad Waldsee, der mich gleich mit einem Termin kommende Woche beglückte.
Nicht "Tür aufger issen, schaun sie sich um" und weg war er sondern drei eingeplante Stunden.
So kann man Kunden zufrieden stellen sagt ein ehemaliger Verkäufer von Pretiosen, die niemand braucht aber jeder will, selbst wenn der Liefertermin Juni 2022 heisst...
Was sind das für glücklich machende Betten im Hymer?
Froliteller oder Frischhaltefolie
Kauft gebraucht, da muss ich lächeln.
Unser Freund cruist gerade an der Ostsee mit einem gemieteten Malibu.
Den kann er jetzt schon kaufen, Lieferung Ende Oktober, voraussichtliche 30.000 Kilometer auf der Uhr.
Und - Überraschung - der Preis des sechs Monate alten Fahrzeugs entspricht bis auf ein paar Peanuts (Fahrradträger, Garagenbefestigungsmaterial) ziemlich exakt dem Neupreis.
Also, verarschen kann ich mich locker selber.
Im Gegensatz zu dem EinEuroLadenBesitzer bei besagtem Mainzhändler hatte ich heute ein erquickliches Ferngespräch mit einem kompetent erscheinenden Verkäufer in Bad Waldsee, der mich gleich mit einem Termin kommende Woche beglückte.
Nicht "Tür aufger issen, schaun sie sich um" und weg war er sondern drei eingeplante Stunden.
So kann man Kunden zufrieden stellen sagt ein ehemaliger Verkäufer von Pretiosen, die niemand braucht aber jeder will, selbst wenn der Liefertermin Juni 2022 heisst...
- So 27. Jun 2021, 13:45
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kauf eines Neuen - grübel ...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3028
Re: Kauf eines Neuen - grübel ...
Zuerst mal herzlichen Dank für die Antworten und die Nachsicht.
Tja, wo anfangen.
Im wesentlichen beinhalten beide exakt das, was wir suchen.
Einzelbetten
Eine nutzbare Sitzgruppe
Eine wenn auch schmale Küche
3,5 to und nein, auf die Diskussion lasse ich mich nicht ein. Uns reicht eine halbe Tonne Zuladung
Überschaubare Aussenabmessungen (hier - 7 Meter) da ich meine Hofeinfahrt nicht umbauen will
Der erste Lichtblick zeichnet sich bereits ab mit der Nutzung des Schmalspurkühlis. Wir sahen bisher nur die Theorie.
Nun werden wir demnächst mal Oberschwaben besuchen und uns durch die Ausstellung wühlen.
Der ehemalige Hymerhändler in Sindelfingen ist nur noch ein Schatten seiner selbst seit die amerikanischen Hymers übernommen haben.
Und nein, ein letzter Satz, ich bin überhaupt nicht negativ gepolt.
Aber Dinge, die ein nogo sind, müssen genannt werden, nur der steinige Weg führt zum Ziel.
Jetzt werde ich mal in den forensischen Untiefen wühlen, Nicks und anderes betreffend,
bis dahin grüsst der Namenlose,
donalfredo aka Wolfgang
Tja, wo anfangen.
Im wesentlichen beinhalten beide exakt das, was wir suchen.
Einzelbetten
Eine nutzbare Sitzgruppe
Eine wenn auch schmale Küche
3,5 to und nein, auf die Diskussion lasse ich mich nicht ein. Uns reicht eine halbe Tonne Zuladung
Überschaubare Aussenabmessungen (hier - 7 Meter) da ich meine Hofeinfahrt nicht umbauen will
Der erste Lichtblick zeichnet sich bereits ab mit der Nutzung des Schmalspurkühlis. Wir sahen bisher nur die Theorie.
Nun werden wir demnächst mal Oberschwaben besuchen und uns durch die Ausstellung wühlen.
Der ehemalige Hymerhändler in Sindelfingen ist nur noch ein Schatten seiner selbst seit die amerikanischen Hymers übernommen haben.
Und nein, ein letzter Satz, ich bin überhaupt nicht negativ gepolt.
Aber Dinge, die ein nogo sind, müssen genannt werden, nur der steinige Weg führt zum Ziel.
Jetzt werde ich mal in den forensischen Untiefen wühlen, Nicks und anderes betreffend,
bis dahin grüsst der Namenlose,
donalfredo aka Wolfgang
- So 27. Jun 2021, 07:19
- Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
- Thema: Kauf eines Neuen - grübel ...
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3028
Kauf eines Neuen - grübel ...
Elf Jahre wird sie alt, unsere B-Klasse.
Hochgeliebt einerseits, auswechslungswürdig andererseits.
Euro 4 macht uns als Bewohner Stuttgarts zu schaffen, ihr Gewicht mit 4,25 Tonnen und die damit verbundenen Nebenerscheinungen auch.
Nun sind wir auf der Suche und haben unsere Wahl bereits eingeschränkt.
Ein teilintegrierter Malibu könnte es werden, vielleicht auch ein C-Tourer. Und ein handlicher Hymer B-T 580 auf Sprinterbasis steht auch zur Debatte.
Die Einschränkung auf die beiden Fabrikate entstehen aus dem Händlerfundus.
Nun gut, den ersten realen Blick haben wir bei einem sehr rätselhaften Händler hier in Mainz getan, da wir hier momentan urlauben.
Die schönen web-Fotos aus Aulendorf hat die Realität eingeholt.
Carthago verbaut aktuell Drehklos, die eine Ehefrau unter eins achtzig Körpergrösse auswechslungsbedürftig machen.
Wer montiert so etwas?
Ein Klo, für das man eine Fussbank braucht.
Der Kühlschrank ist handtuchbreit und hat kein Flaschenfach mehr in der Tür.
Hätte man dafür diesen schmalen Hämoroidenhocker neben dem Beifahrersitz nicht sparen können und einen gescheiten Kühli verbauen?
Damit hätten wir uns bereits arangiert, aber die Kleiderschränke unter den Betten sind ein Spezialfall.
Elend schmal und nach unten in den Keller offen.
Herr Schuler, campen wir nicht, oder wer lässt sich solche Dinge einfallen?
Ein nahezu durchgängiger Riesenkeller, in dem die Ware haltlos rumrutscht.
Apropos Riese.
Die Werbung verspricht eine geräumige Rollergarage, in der sich für Nichtrollerbesitzer eine hauseigene Kegelbahn installieren lässt.
Ohne jede Befestigungsmöglichkeit, die zum ersten Basteln geradezu einlädt.
Leut, Leut, ist das deutsches Ingenieurtum?
Vom turbowackligen Fernsehschrank will ich gar nicht reden, in den man einen 32Zoll Flat für schlappe 2000 Gulden anbietet, der im Handel unter 700 zu haben ist.
Erwähnte ich schon die Küchenoberschränke, die sich nach unten drastisch verjüngen, und nicht mal zur Aufnahme normaler Essteller ausreichen?
Also, liebe Firma Carthago, so wird das nix mit der neuen Freundschaft.
Und da wir schon in Oberschwaben sind, bleiben wir wieder zum unzähligsten mal beim Erwin hängen.
Hymer hat auch hübsche Töchter, obwohl ich ja weg wollte von dem grantigen Laden.
In dem die Arroganz die Qualität übertrifft, oder habe ich in den letzten 11 Jahren was verpasst?
Ein B-T 580 käme uns gerade recht, Grösse, Gewicht und Aufteilung würden passen, wenn nicht -
die Betten wären.
Plastikluftblasenpölsterchen sollen Lattenroste ersetzen.
Was sagen meine Bandscheiben dazu?
Muss ich die Mühle erst kaufen, um zu einem Resultat zu kommen?
Fragen über Fragen, deren Antwort drängt.
Ich möchte vor Düsseldorf kaufen, dann steht vielleicht eine 22 im Zulassungsdatum.
Was meint ihr dazu, meine Überlegungen sind nicht so ätzend, wie sie zu lesen sind, dem Schwaben ist der Sarkasmus halt angeboren.
Über zahlreiche Meinungen würde ich mich sehr freuen ...
Hochgeliebt einerseits, auswechslungswürdig andererseits.
Euro 4 macht uns als Bewohner Stuttgarts zu schaffen, ihr Gewicht mit 4,25 Tonnen und die damit verbundenen Nebenerscheinungen auch.
Nun sind wir auf der Suche und haben unsere Wahl bereits eingeschränkt.
Ein teilintegrierter Malibu könnte es werden, vielleicht auch ein C-Tourer. Und ein handlicher Hymer B-T 580 auf Sprinterbasis steht auch zur Debatte.
Die Einschränkung auf die beiden Fabrikate entstehen aus dem Händlerfundus.
Nun gut, den ersten realen Blick haben wir bei einem sehr rätselhaften Händler hier in Mainz getan, da wir hier momentan urlauben.
Die schönen web-Fotos aus Aulendorf hat die Realität eingeholt.
Carthago verbaut aktuell Drehklos, die eine Ehefrau unter eins achtzig Körpergrösse auswechslungsbedürftig machen.
Wer montiert so etwas?
Ein Klo, für das man eine Fussbank braucht.
Der Kühlschrank ist handtuchbreit und hat kein Flaschenfach mehr in der Tür.
Hätte man dafür diesen schmalen Hämoroidenhocker neben dem Beifahrersitz nicht sparen können und einen gescheiten Kühli verbauen?
Damit hätten wir uns bereits arangiert, aber die Kleiderschränke unter den Betten sind ein Spezialfall.
Elend schmal und nach unten in den Keller offen.
Herr Schuler, campen wir nicht, oder wer lässt sich solche Dinge einfallen?
Ein nahezu durchgängiger Riesenkeller, in dem die Ware haltlos rumrutscht.
Apropos Riese.
Die Werbung verspricht eine geräumige Rollergarage, in der sich für Nichtrollerbesitzer eine hauseigene Kegelbahn installieren lässt.
Ohne jede Befestigungsmöglichkeit, die zum ersten Basteln geradezu einlädt.
Leut, Leut, ist das deutsches Ingenieurtum?
Vom turbowackligen Fernsehschrank will ich gar nicht reden, in den man einen 32Zoll Flat für schlappe 2000 Gulden anbietet, der im Handel unter 700 zu haben ist.
Erwähnte ich schon die Küchenoberschränke, die sich nach unten drastisch verjüngen, und nicht mal zur Aufnahme normaler Essteller ausreichen?
Also, liebe Firma Carthago, so wird das nix mit der neuen Freundschaft.
Und da wir schon in Oberschwaben sind, bleiben wir wieder zum unzähligsten mal beim Erwin hängen.
Hymer hat auch hübsche Töchter, obwohl ich ja weg wollte von dem grantigen Laden.
In dem die Arroganz die Qualität übertrifft, oder habe ich in den letzten 11 Jahren was verpasst?
Ein B-T 580 käme uns gerade recht, Grösse, Gewicht und Aufteilung würden passen, wenn nicht -
die Betten wären.
Plastikluftblasenpölsterchen sollen Lattenroste ersetzen.
Was sagen meine Bandscheiben dazu?
Muss ich die Mühle erst kaufen, um zu einem Resultat zu kommen?
Fragen über Fragen, deren Antwort drängt.
Ich möchte vor Düsseldorf kaufen, dann steht vielleicht eine 22 im Zulassungsdatum.
Was meint ihr dazu, meine Überlegungen sind nicht so ätzend, wie sie zu lesen sind, dem Schwaben ist der Sarkasmus halt angeboren.
Über zahlreiche Meinungen würde ich mich sehr freuen ...
- Sa 26. Jun 2021, 13:04
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo, ich bin der Neue (Schwabe)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 681
Re: Hallo, ich bin der Neue (Schwabe)
Frangn, meine zweite Heimat.
Die Adressen waren die von Fleischmann, Trix, LGB und vielen anderen.
Ich denke noch gerne zurück an unzählige Nächte in Heilsbronn bei saftigem Schweinsbraten für vier Mark fuffzich ...
Die Adressen waren die von Fleischmann, Trix, LGB und vielen anderen.
Ich denke noch gerne zurück an unzählige Nächte in Heilsbronn bei saftigem Schweinsbraten für vier Mark fuffzich ...
- Fr 25. Jun 2021, 16:24
- Forum: Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.
- Thema: Hallo, ich bin der Neue (Schwabe)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 681
Hallo, ich bin der Neue (Schwabe)
Hallo zusammen an die Front der Freundlichen,
als geborener Stuggi - Insasse würde mich eine Mitgliedschaft in diesem erlauchten Kreise begeistern.
Ein kurzer Blick zurück ins Jahr 1981 macht klar, dass unser erster Kontakt mit einem Bürstner Tandemachser ein Bleibender sein und bleiben würde.
Zwar wechselten wir unsere Fahrzeuge und "Gehäusearten" so häufig wie ein Hollywood - Schauspieler seine Ehefrauen, nichtsdestotrotz blieben wir dem Campingvirus so verfallen wie mancher Covidinfizierte.
Begeistert frankophil bereisen wir "unser Land" leidenschaftlich und mehrmals jährlich, wenn die Welt nicht grade von einer "Grippe" heimgesucht wird. Natürlich sind wir doppelgeimpft und warten nur darauf, dass sich unsere Reisewelt wieder etwas normalisiert.
Aktuell sind wir wieder mal auf der Suche, unsere angejahrte B-Klasse soll ersetzt werden, aber das ist eine andere Geschichte, die in einem Nachbarfred ihre Fortsetzung finden wird.
Allen Reisemobiltreffbegeisterten ein schönes Wochenende wünscht,
donalfredo aka Wolfgang
als geborener Stuggi - Insasse würde mich eine Mitgliedschaft in diesem erlauchten Kreise begeistern.
Ein kurzer Blick zurück ins Jahr 1981 macht klar, dass unser erster Kontakt mit einem Bürstner Tandemachser ein Bleibender sein und bleiben würde.
Zwar wechselten wir unsere Fahrzeuge und "Gehäusearten" so häufig wie ein Hollywood - Schauspieler seine Ehefrauen, nichtsdestotrotz blieben wir dem Campingvirus so verfallen wie mancher Covidinfizierte.
Begeistert frankophil bereisen wir "unser Land" leidenschaftlich und mehrmals jährlich, wenn die Welt nicht grade von einer "Grippe" heimgesucht wird. Natürlich sind wir doppelgeimpft und warten nur darauf, dass sich unsere Reisewelt wieder etwas normalisiert.
Aktuell sind wir wieder mal auf der Suche, unsere angejahrte B-Klasse soll ersetzt werden, aber das ist eine andere Geschichte, die in einem Nachbarfred ihre Fortsetzung finden wird.
Allen Reisemobiltreffbegeisterten ein schönes Wochenende wünscht,
donalfredo aka Wolfgang