Die Suche ergab 970 Treffer

von Birdman
Mo 10. Feb 2025, 14:11
Forum: Technik
Thema: Alugasflasche und Stahlflasche im Mix
Antworten: 81
Zugriffe: 10465

Re: Alugasflasche und Stahlflasche im Mix

rumfahrer hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 13:56
... - Stahl/Alumix würde ja nur Sinn machen, wenn im Reiseland (bei längerem Aufenthalt und ggf. Heizbetrieb) die Aluflaschen nicht aber die deutsche Stahlflasche sehrwohl tauschbar wären.
Da gebe ich Dir Recht. Ich war wohl fälschlicherweise von einer Kombi Stahl-/Alu Tankflasche ausgegangen.
von Birdman
Mo 10. Feb 2025, 12:40
Forum: Technik
Thema: Alugasflasche und Stahlflasche im Mix
Antworten: 81
Zugriffe: 10465

Re: Alugasflasche und Stahlflasche im Mix

Azaleexxl hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 18:59
Wir werden dann eine Stahlflasche und eine von Alugas haben, da gibt's eine Station bei uns vor Ort. Erstere wird bevorzugt genutzt und die Alu dann als Zweitflasche angebrochen. Ist die Stahlflasche leer, wird sie getauscht, die Aluflasche könnten wir, glaube ich, auch wieder voll machen lassen, wenn sie nicht ganz leer ist.
Hallo,

ich würde im Sommer immer zuerst die Tankflasche nutzen, die kannst Du dann bei Rückkehr auch von kurzen Trips immer wieder voll füllen. So hast Du beim Start zu längeren Reisen immer 2 volle Flaschen. Ist die Stahlflasche z. B. schon über die Hälfte geleert, muss man kalkulieren ob das nun reicht oder man tauscht die Flasche zur Sicherheit und verschenkt viel Inhalt.

Im Winter kann das wiederum anders sein. Wenn wir dann mal z. B. zum Skifahren eine Woche fest auf einem CP mit Flaschentausch stehen, dann nehmen wir zuerst die Stahlflasche, weil die dann auf jeden Fall ganz leer wird. Für die Tankflasche muss ich dann nicht extra losfahren und stehe dann nachts auch nicht plötzlich mit 2 leeren Flaschen da.

P.S.: Ich war von einer Alu-Tankflasche ausgegangen, da habe ich wohl was falsch gelesen.
von Birdman
Di 7. Jan 2025, 10:42
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Manchmal wird es verdammt eng.
Antworten: 139
Zugriffe: 11807

Re: Manchmal wird es verdammt eng.

Hallo zusammen,

ist uns bisher nur einmal auf einem ital. CP passiert. Die freien Plätze wären alle groß genug gewesen, aber die Einfahrten mit Hecken, Büschen und Bäumen einfach zu schmal zum Rangieren. Hatte nix mit Nicht-Können zu tun. Beim Rangieren sind wir ein sehr gut eingespieltes Team und haben auch kein Problem, mal 10 Minuten zu kurbeln, weil irgendein Dödel sein Auto mitten im Weg abstellen muss. Aber wo kein Platz ist, kann auch der beste "Könner" keinen herzaubern.
von Birdman
Di 7. Jan 2025, 10:01
Forum: Stammtisch
Thema: Heimspüler, Outdoorspüler. Welcher Typ bist du?
Antworten: 49
Zugriffe: 2723

Re: Heimspüler, Outdoorspüler. Welcher Typ bist du?

Hallo zusammen,

außer ein paar Mal für den Grillrost wurden in den letzten 10 Jahren die Spülbecken auf SP/CP von uns noch nie fürs Spülen genutzt. Und es wird bei uns häufig im Mobil gekocht. Alleine der Geschirr-Transport hin und zurück bei vier Gedecken plus Töpfen und Pfannen wäre mir zu umständlich.
von Birdman
Mo 6. Jan 2025, 09:56
Forum: Wie funktioniert das Forum
Thema: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen
Antworten: 60
Zugriffe: 5828

Re: Mithilfe bei der Vermeidung von Offtopic Beiträgen

Der einfachste und effektivste Weg: einfach nicht reagieren. Ausuferndes OT wird es doch meist nur, weil jeder Zweite meint, auf das OT hinweisen zu müssen - natürlich mit ausführlichem eigenem Senf zum Nicht-Thema. Habe selber schon öfter so reagieren wollen - aber dann einfach nicht abgeschickt und wieder gelöscht. Ist ein Lernprozess, entspannt aber ungemein.
Schöne Neues noch allerseits!
von Birdman
Do 12. Dez 2024, 11:26
Forum: Stammtisch
Thema: Hundekrankenversicherung
Antworten: 19
Zugriffe: 1526

Re: Hundekrankenversicherung

Hallo Ina,

wie alt ist denn Bo, weißt Du das? Viele (alle?) Versicherungen versichern nur Hunde bis zum Alter von 7 Jahren, deshalb fiel das bei uns damals aus, da unsere Hündin schon über 7 war, als wir sie zu uns genommen haben.

Ich kenne deshalb die Prämien und Leistungen der verschiedenen Policen auch nicht. Aber je nach Kosten und Leistungen kann sich sowas im Alter eventuell lohnen. Unsere hat mittlerweile diverse Baustellen, jeden Monat sind das fixe Kosten von € 200.- für Spritze und Medikamente. Und die notwendige Untersuchung mit MRT und CT vor 6 Wochen hat auch mal eben schlappe € 2.500.-gekostet.
von Birdman
Di 10. Dez 2024, 14:09
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: aufstehen wärend der fahrt?
Antworten: 128
Zugriffe: 15873

Re: aufstehen wärend der fahrt?

Holla, kaum ist man eine Weile nicht im Forum, schon geht hier die Post ab. :-O
Interessant finde ich, dass ich die Einstellung zu diesem Thema bei einigen hier völlig falsch eingeschätzt habe.
von Birdman
Di 3. Dez 2024, 10:27
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Die Kunst der Kassettenleerung.
Antworten: 69
Zugriffe: 7797

Re: Die Kunst der Kassettenleerung.

Lucky10 hat geschrieben: Mo 2. Dez 2024, 22:28
... Ich frage mich da immer, ob die ihre Sitzungen und anschließender Reinigung auch in Handschuhen erledigen? ...
Nö, aber da muss ich ja auch nicht in die Kloschüssel fassen. ;-)
Wenn ich manche Kollegen sehe, die den Abwasserschlauch bis zum Anschlag in die Kassette führen, als wollten sie eine Rektaluntersuchung beim Elefanten durchführen oder den im Becken liegenden Schlauch erstmal satt mit ihrer braunen Brühe bedecken, dann bin ich doch um meine Einmalhandschuhe froh. Und wer genug Krankenhausserien im Fernsehen gesehen hat, der weiß auch, wie man die Dinger ausziehen kann, ohne sich dabei einzusiffen. :mrgreen:
von Birdman
Do 5. Sep 2024, 10:32
Forum: Pflege und Service von Wohnmobilen.
Thema: Meinungen zu Wassertank sauberhalten
Antworten: 48
Zugriffe: 4631

Re: Meinungen zu Wassertank sauberhalten

BigHarry hat geschrieben: Mi 4. Sep 2024, 09:55
... Es war einfach nur mal eine Idee, wie man dem entgegen wirken könnte. ...
Nur weil sich ein bestimmtes Mittel für die Reinigung einer bestimmten Sache eignet, bedeutet dies ja noch lange nicht, dass dies universell für alles gilt. Duschgel oder Flüssigseife nutze ich auch - aber nur für meinen hübschen Körper. Ich käme nie auf die Idee, damit die Bremsflanken meines Rennrades zu säubern. Dafür nehme ich Waschbenzin. Welches ich wiederum nicht in meinen Wassertank schütten würde. ;-)
Am besten bei den hier gemachten Tipps bleiben - oder erstmal garnix machen.
von Birdman
Mo 2. Sep 2024, 12:58
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Carthago chromecast / Hdmi kein Ton
Antworten: 14
Zugriffe: 1549

Re: Carthago chromecast / Hdmi kein Ton

Hallo Monster,

Problem gelöst oder mittlerweile aufgegeben?
von Birdman
Do 29. Aug 2024, 08:37
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Tips und Tricks für's Wintercamping
Antworten: 53
Zugriffe: 7024

Re: Tips und Tricks für's Wintercamping

Wenn es die Heckgarage hergibt: Wenn nicht schon vorhanden, bastel Dir dort eine Kleiderstange rein. Da kann man die feuchten Klamotten aufhängen und muss sie nicht mit ins Mobil nehmen. Ich habe mir dazu einfach eine passende Teleskop-Duschstange aus dem Baumarkt besorgt und die mit einem passenden geriffelten Schlauch überzogen. Dann rutschen beim Fahren die Kleiderbügel nicht. Und für die Schuhe solche Abtropfschalen, da können die Schneereste ablaufen und setzen nicht die ganze Garage unter Wasser.
von Birdman
Do 29. Aug 2024, 08:01
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Carthago chromecast / Hdmi kein Ton
Antworten: 14
Zugriffe: 1549

Re: Carthago chromecast / Hdmi kein Ton

monsterag hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 07:40
Also der Fernseher hat keine eigenen Lautsprecher. Der ist 40" und ziemlich flach, weil er ja seitlich in den Katakomben verschwindet.
Also das bezweifle ich ein wenig. Bei dem Gerät scheint es sich ja um diese geteilte Lösung zu handeln, die S-Box mit dem ganzen Kabel- und Anschlußgedöns und dem eigentlichen Fernseher, der dann nur mit einem Kabel verbunden ist, richtig?

In der Alphatronics Bedienungsanleitung für diese Geräte gibt es zu Audio folgende Info:
  • 13.2 Audioausgabe
    Um sicherzustellen, dass Sie immer die passende Option für den Anschluss an externe Soundsysteme oder andere
    Geräte haben, bieten unsere TV-Geräte verschiedene Möglichkeiten der Tonausgabe.
    Sie können diese über das Audioausgabe-Menü auswählen:
    - TV-Lautsprecher (Audiowiedergabe nur über den TV-Lautsprecher)
    - Optical Out-Geräte (Ausgabe des Tons über den optischen Ausgang)
    - Optisches Ausgabegerät + Fernsehlautsprecher (z.B. parallele Verwendung mit einem Hörgerät)
    - HDMI (ARC) Gerät (ideal für Soundbars)
    - Bluetooth® Gerät (Neu: dank Bluetooth® Surround an 2 Geräte gleichzeitig)
    - Bluetooth® Gerät + Fernsehlautsprecher
    - Kabelgebundene Kopfhörer
    - Kabelgebundene Kopfhörer + Fernsehlautsprecher
    - Mobile Geräte

Vielleicht dort mal nachschauen und rumspielen.
von Birdman
Do 29. Aug 2024, 07:31
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Carthago chromecast / Hdmi kein Ton
Antworten: 14
Zugriffe: 1549

Re: Carthago chromecast / Hdmi kein Ton

Schau mal in den Audio-Einstellungen im Menü. Man kann Kopfhörerausgang und interne Lautsprecher zumindest bei unserem Alphatronics separat steuern. Da gibt es einen Einstellungspunkt, bei dem man die internen Lautsprecher abschalten kann.
von Birdman
Mo 26. Aug 2024, 11:02
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Wer kennt dieses Modell
Antworten: 17
Zugriffe: 1924

Re: Wer kennt dieses Modell

Falls Du weiterhin an dem Spacy interessiert bist: unbedingt mal nach Anzahl Vorbesitzer fragen. Sie hatte den ja auch nur 2,5 Jahre.
von Birdman
Do 22. Aug 2024, 08:29
Forum: Multimedia und Internet
Thema: TV über Router im Womo
Antworten: 82
Zugriffe: 7746

Re: TV über Router im Womo

Cybersoft hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 20:00
... und im Ausland ist es egal, da haben andere bessere Netze als die Telekom und damit meist die besseren und mehr roaming Partner. ...
Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Während man bei anderen Providern (z. B. Vodafone) im Ausland an einen Roamingpartner gebunden ist (zumindest meine Erfahrung bis Anfang des Jahres), konnte ich bei Telekom immer wieder zwischen mehreren wechseln/auswählen. Das war z. B. in England notwendig, wenn an einigen Standorten das automatisch gewählte Netz tagsüber ganz hervorragend war, abends dann aber mehr oder weniger nicht mehr zu gebrauchen war, da dort viele kein Festnetz mehr haben und nach der Arbeit die große Streamingorgie beginnt. Da waren dann kleinere Netzbetreiber die Rettung.
von Birdman
Mi 21. Aug 2024, 12:52
Forum: Multimedia und Internet
Thema: TV über Router im Womo
Antworten: 82
Zugriffe: 7746

Re: TV über Router im Womo

BigHarry hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 11:03
... Tv Empfang über Router und Terrestrisch. ...
Dann achte beim TV-Kauf auf ein möglichst einfach gestricktes Menü. Bei DVB-T2 musst Du nach fast jedem Standortwechsel einen neuen Sendersuchlauf machen, was bei den meisten Fernsehern auch die Sortierung durcheinanderwürfelt.
von Birdman
Mo 19. Aug 2024, 08:36
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Internet im Wohnmobil
Antworten: 131
Zugriffe: 11865

Re: Internet im Wohnmobil

Für Italien eventuell vorher eine italienische Steuernummer generieren lassen, einfach mal danach googeln. Je nach Verkaufsstelle wollen die die manchmal für den Kauf eintragen. Ich konnte schon Karten ohne Steuernummer kaufen, zweimal wollten sie eine sehen.
von Birdman
Mo 19. Aug 2024, 08:29
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: ADAC - mal richtig negative Erfahrung gemacht
Antworten: 89
Zugriffe: 8211

Re: ADAC - mal richtig negative Erfahrung gemacht

Ebi hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 07:31
... weil er unsere Sprache nur in etwas reduzierter Form im Griff hat. ...
Wahrscheinlich hat man beim ADAC aus Erfahrung gelernt, dass es bei der Hotline des Truck Service mittlerweile wichtiger ist, osteuropäische Sprachen zu beherrschen, als fehlerfreies Deutsch. Wenn ich bei unserer LKW-Waschanlage warten muss, haben die dort stehenden/angelieferten Pannenfahrzeuge fast ausnahmslos entsprechende Kennzeichen.
von Birdman
Mo 19. Aug 2024, 08:21
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Welches Verhalten der Mitcamper bringt Euch auf die Palme?
Antworten: 138
Zugriffe: 13979

Re: Welches Verhalten der Mitcamper bringt Euch auf die Palme?

HBJRontour hat geschrieben: So 18. Aug 2024, 18:53
... Telefonieren mit Lautsprecher! ...
Daran wirst Du Dich leider gewöhnen müssen, weil "man" sich das Smartphone ja nicht mehr ans Ohr halten kann, sondern es sich horizontal vor den Mund hält. Wenn ich meine Teenager-Töchter frage, weshalb der Lautsprecher angeschaltet ist, ernte ich immer nur verständnislose Blicke. :roll:
von Birdman
Fr 19. Jul 2024, 11:08
Forum: Belgien, Niederlande, Luxemburg
Thema: Belgien - Umweltzone
Antworten: 2
Zugriffe: 1036

Re: Belgien - Umweltzone

Danke für den Hinweis. Da wir in Kürze auch in die Richtung wollen, gibt es außer Antwerpen noch weiter Zonen, für die man sich registrieren sollte?
Edit: Also in Belgien meinte ich.

Zur erweiterten Suche