Die Suche ergab 1703 Treffer

von Sparks
Fr 15. Mär 2024, 10:28
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht
Antworten: 121
Zugriffe: 5069

Re: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht

heinz1 hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 09:09
Und die haben so eine Art Werkstattwagen dabei und erfahrene Mechaniker entweder im Team, oder sie wissen, wo man die unterwegs findet.
Ich weiß, hab ja schon ein paar Touren hinter mir.
heinz1 hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 09:09
Dafür bezahlen die Kunden aber auch einen Haufen Geld.
Istanbul - Australien 365 Tage = 67.000€ für zwei Personen im Reisemobil ( 2023 !)
Die Rückreise und vieles andere während der Reise ist damit noch nicht bezahlt.
Ich denke, unter 100 Riesen kommt man unterm Strich da nicht weg.
Es ist schon Geld, doch rechne das einmal um pro Tag, 180 bei 67000€ und 280 Okken pro Tag bei 100000€ . Was bezahlst du für andere Urlaube pro Tag? Reisen in die Antarktis, also auch was aussergewöhnliches für 10 Tage bis zu 25000€. Hamburg-Hotel Ibis 100€, Dorinth 160€ nur für die Übernachtung. Nimm dann noch etwas was dir als Einzelreisender nicht geboten wird, der Registan nachdem die Menschenmassen nach dem die Lightshow zu Ende ist, gegangen sind hat der Guide eine Extraschow nur für die Gruppe organisiert. Wie willst du das alleine erreichen? Das wäre wie in Hamburg das MiWuLa nur für dich und deine Mitreisenden :-) . Reisen kostet halt.
Ach ja was würde es dich kosten alleine zu fahren?
von Sparks
Fr 15. Mär 2024, 08:54
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht
Antworten: 121
Zugriffe: 5069

Re: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht

Ebi hat geschrieben: Do 14. Mär 2024, 08:09
Hymer mit neuester Abgasnorm. Laut Diesel Weltkarte ungeeignet.
Wie war das noch? Einspruch euer Ehren, was meinst du warum super neue Autos in Kirgisien, Mongolai usw zu finden sind. Da laufen die Superdupper Kisten, auch teilweise ehemalige Leihwagen von Sixt und Avis, dafür gibt es also auch eine Lösung. Meint jemand ganz ehrlich da werden dann alte Motoren eingbaut? Btw. ltd Diesel Weltkarte steht fast immer die schlechtesten Werte. Du weißt selbst, ob es heute noch so ist weiß ich nicht, Diesel in Südafrika konnte man mit 500 oder 50 ppm Sulfur bekommen. Durch eine verbesserte DPF-Technologie sind die Euro 6 nicht so empfindlich wie Euro 4 und 5. Ad-blue gibts auch in ausreichender Menge auf der Seidenstraße, heißt da A38 oder so.
Ebi hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 06:08
Es starten sehr viele Leute, ohne sich groß Gedanken zu machen. Und man hört mehr die Dinge, die zum Glück geklappt haben. Wer macht schon öffentlich, dass man grandios gescheitert ist, weil man etwas naiv drauflos gefahren ist? In den Häfen stehen die Resultate misslungener Projekte in Reihe, sie müssen oft aufs Schiff gezogen werden. Oder sie werden einfach angezündet und der Versicherung gemeldet. Das hat mir der Sachverständige, der unser Mobil wegen der Versicherung begutachtet hat, erzählt.
Genau da habe ich eine Spitze, die Leute fragen wie beim Bauern, seinem Sohn und dem Esel 1000 Leute. Sünn kloog as Tein Dumme ( Sind klug wie 10 Dumme ) und beratungsresistent. Da frage ich mich allen Ernste, wie sind die zu dem Geld für solche Fahrzeuge und Reisen gekommen? Meist habe ich dann das Gefühl, Beruf Sohn oder Tochter, bzw Erbe, denn bei der zur Schau gestellten geistigen Flexibilität kann ich mir sonst nichts vorstellen. Wenn ich von mir ausgehe, ein Kurzhauber, Kat 1, Saurer, und co wären nichts für mich, da bin ich obwohl bekennender Grobmotoriker eher in der EDV Ecke.
Ebi hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 06:08
Fair fände ich es, wenn der Anbieter geführter Touren für jede angebotene Tour ne Checkliste mit den Mindestanforderungen ans Fahrzeug hätte.
Die bekommt man, mit was man an Impfungen braucht, wieviele Päße, welchen Was man fürs Auto braucht, wenigstens bei Seabridge und für diese "Langtouren" gibt es auch Vorbereitungstreffen.
von Sparks
Do 14. Mär 2024, 07:54
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht
Antworten: 121
Zugriffe: 5069

Re: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht

@ Andy, kannst du bitte dieses von mir losgetrene Thema einmal abkoppel und zu einem Extrathema machen.

Ich möchte jetzt keinen in Schutz nehmen oder verurteilen. Nur den Versuch machen es etwas in neutrale Bahnen zu lenken.
heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 17:50
Etwas ähnliches gab es auf einer Südamerika - Tour von Seabridge. Da ist das auch eskaliert.

Das hört oder liest man meist nur von einer Seite. Bei der Pan Am Geschichte, ich hatte Kontakt zu beiden Seiten...da relativiert sich manche Aussage. Gerade bei langen Touren wie die Seidenstraße oder Around the World gibt es Tage, da brauchst du Biss und andere Tage, da mußt du einfach einmal Teile der Sehenswürdigkeiten sausen lassen. Es ist und kann kein Eierschaukeln sein wenn du in 4 Monaten 26000Km fährst ( an manchen Tagen mit einem Schnitt von 25 oder 30 Km/h ) und dir laufend die Sehenswürdigkeiten der Gegend dir vor die Nase gehalten werden. Da kommt so mancher gepamperte und weichgespülte Zeitgenosse an seine psychischen Grenzen und wird dann für den Rest der Reise zu Karen oder Ken.
Ebi hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 20:23
mit einem Fahrzeug nach China zu fahren, das völlig ungeeignet war.
Was ist ein völlig ungeeigntes Fahrzeug? Auf unserer Tour nach China hatten wir vom Pikup mit Kabine über Vollintegrierte ( Carthago u. Hymer ) Kastenwagen, Alkoven u. Teilintintegrierte und das Teamfahrzeug war ein "Billigheimer" Allkoven. Alle sind gut wieder zu Hause angekommen, sogar die Bimobile ;-) . Ebehard wenn du ehrlich bist, was trifft man nicht alles unterwegs, einige so groß und wuchtig, die passen nirgends wo rein bis hin zu Kisten wie den "Otto", wo man sagt, muß ich es mir antun so spartanisch zu reisen. Man selbst macht sich Gedanken, fahre ich dahin? Der Weg schaut so schlecht aus und macht man es, dann seht da schon jemand mit europäischer Weißware. Wenn ich dann schaue was die Einheimischen für Autos fahren....Ob es mir Spaß machen würde ist eine andere Frage.
von Sparks
Mi 13. Mär 2024, 15:29
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht
Antworten: 121
Zugriffe: 5069

Re: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht

heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 13:00
Auf der "über Land nach Dingsbums" - Tour ist mal einer in Indien ausgestiegen, weil er diese Tour sowieso nur auf Wunsch seiner Frau angetreten habe, und alles viel schlimmer sei als befürchtet.
Manche Alfa-Männchen sind halt richtige Sensibelchen, wenn sie nicht alles selbst regeln können und Indien läßt sich nicht regeln, es regelt :-) . Ich kenne einige von den Auf dem Landweg nach....Fahrzeugbesatzungen, manch einer kam geleutert wieder, andere waren happy es gemacht zu haben. .
heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 13:31
Ja, das ist wohl klar. Aber da hat man keinen kostenpflichtigen Vertrag mit viel Kleingedrucktem an der Backe.
Meint jemand ehrlich, das würde billiger wenn es auf einer "SoloTour" passiert?

@ Lucky 10, ohne geführte Tour hätten wir uns nicht kennen gelernt. Man trifft halt auch immer nette und interessante Menschen und die nicht so netten Menschen sind wenigstens dafür gut, das man weiß wie man nie werden möchte ;-)
von Sparks
Di 12. Mär 2024, 15:34
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht
Antworten: 121
Zugriffe: 5069

Re: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht

Weitreisender hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 14:27
da ich mir nicht vorschreiben lassen möchte , wann ich, wo und was zu tun oder zu sein habe.
Wer schreibt denn auf einer geführten Reise vor wo und was zu tun oder sein muß? Das ist alles freiwillig. Das ist mal wieder so typisch, nie gemacht nur gehört von jemanden der meint er hat was gehört. Als bei meiner ersten Russlandtour, der Großteil wollte sich so ein komisches mit Naturharz verkleidetes Zimmer anschauen, bin ich zur Krassin und durch Peterburg gebummelt. Als auf der Südlichen Afrikatour hab ich mich auch öfters vom "Programm" gelöst. Outeniqua Transportmuseum und Cap Agulas standen nicht auf dem Programm also alleine gemacht. Dasdie Grenzübertritte nach z.B. China in einem Zeitfenster gemacht werden, ok, dafür habe ich dann auch den Chang für Kasachstan den Dima an der Seite, die vielen Ärger abfedern. Oder jemand der dir sagt, nehm 50 US-Dolar mit, wenn du über die Grenze nach Botswana fährst, denn dort gibt es nur eine Wechselstunbe kein ATM und du mußt deine Straßenbenutzungsgebühr in Pula bezahlen. Ach ja, der Guid in der Ukraine, der hat dafür gesorgt, das wir kein Backschish bezahlen mußten, der Alleinfahrer Btw. Ein Kumpel aus unsere VHS Russischgruppe, war 14 Tage später dort und Reisekasse Minus 1500€. :-) Da hab ich also mit meiner "Servicepauschale" schon eine Menge abgedeckt. Oh, das war auch etwas freche Schadenfreude.
Weitreisender hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 14:27
Ich glaube die einzige freche Bemerkung kommt hier vom Kollegen "Sparks".
Ich deklariere ja auch meine überspitzten frechen Bemerkungen, damit sich die Lesefaulen gleich echauvieren können ;-)
von Sparks
Di 12. Mär 2024, 13:22
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht
Antworten: 121
Zugriffe: 5069

Re: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 10:32
eine geführte tour würde ich nie buchen....
Ganz freche Bemerkung, wenn ich meine Komfortzone nicht verlasse....aber China, Russland und...Bevor ich mir ein Land verkneife, weil..dann geführt.
Frank888 hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 11:31
Ich habe das auch noch nie gemacht aber so schlecht sind die meiner Meinung nach nicht.
Also meine erste Russlandtour oder weil die Frau Angst hatte, südliches Afrika, hätte ich alleine nie fahren dürfen.
Ich habe eigentlich mit mehr Gegenwind gerechnet.
heinz1 hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 10:42
Viel Vergnügen, und viel Glück !
Das hab ich bis heute immer gehabt.
heinz1 hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 10:42
Wie gesagt: Ich buche nie im Voraus. Ich kaufe das Ticket vor Ort.
Da bin ich flexibel bis zur Weichheit, aber eine Fähre in der Hauptreisezeit des Ziellandes oder meines Wohnlandes, da überlege ich doch schon mal ob ich nicht doch besser vorher buche.
von Sparks
Di 12. Mär 2024, 10:12
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: misterferry
Antworten: 17
Zugriffe: 1673

Re: misterferry

Mal eine Frage, in Womokreisen wird oft über die Womo-Reisenden abgelästert, die geführte Touren buchen. Das erste Argument, das kann man auch alleine machen. Kaum geht es aber um Fährfahrten, dann wird das "geführte" Buchen genommen.Also warum bemühe ich zur Zeiten des Internets noch eine Argentur für die Fährbuchung. Es geht jetzt nicht um Verschiffungen nach Übersee oder Australien sondern das ganz normale Fährgeschäft in Europa.
Ich habe einmal für die für mich in Frage kommenden Fähren geschaut was es mit oder ohne "Makler" kostet. Die Einsparungen ohne diese Argentur waren. Der Preisunterschied lag zwischen 25 und 35%, die Menüführung der verschiedenen Reedereien war fast identisch wie bei Misterferry, einen vorhandenen Rabattcode der Fährgesellschaft konnte man auch nicht eingeben, auch fehlten einige Fährlinien ganz.
So nun legt los, macht einen bekennenden Geführte Touren und frei ohne Makler/Agenten buchenden womo-Fahrer nieder. :-)
von Sparks
Di 12. Mär 2024, 09:52
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Bei mir steht auch der Kauf eines Wohnmobils an
Antworten: 160
Zugriffe: 9426

Re: Bei mir steht auch der Kauf eines Wohnmobils an

Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Mo 11. Mär 2024, 22:58
Hatte ich ja schonmal geschrieben. Zuerst sollte mein Haus
verkauft sein. Sollte sich ein Schnapper vorher herauskristallisieren
würde ich es notfalls beleihen.:)
Ende August sollte ein WM in meiner zu mietenden Scheune stehen.
Abreise ist für Mitte Oktober bis Anfang November geplant.
Da ist mir zu viel Konjunktiv dabei, bei der noch zu mietenden Scheune, ich schmeiß mich hinter den Zug. Solche "Kunden" kommen auch immer bei mir an, da haste im Mai für eine Woche die Plane "Wohnmobilstellplatz zu vermieten" aufgehängt und im September kommen sie an und wollen einen Stellplatz mieten und sind erbost das keiner mehr verfügbar ist. Also, ich weiß nicht wie es bei euch in der Gegend ausschaut, bei uns sind die freien Plätze schnell weg und ich als Vermieter verlasse mich nicht mehr darauf wenn jemand sagt er bräuchte evtl. einen Stellplatz. Das hab ich ich 2 mal für "Freunde" gemacht, heute sind sie nur noch Bekannte :-)
von Sparks
So 10. Mär 2024, 12:03
Forum: Stammtisch
Thema: Stromverbrauch im Haushalt (nicht Womo)
Antworten: 195
Zugriffe: 9367

Re: Stromverbrauch im Haushalt (nicht Womo)

Für das Wohlergehen meiner Sippe oder Clan, könnt ihr nennen wie ihr wollt, nehme ich auch Einschränkungen hin. Aber ich sehe es nicht als "Zukunftssicherung" sondern als hier und jetzt Aufgabe. Das es verhindert wird, seine eigenen Akkus bei Solar gleich Null mit Überschussstrom der Windgeneratoren aus dem Netz zu Überschußkonditionen zu laden, auch ein Puffern mit einer E-Autobatterie ist zwar technisch möglich aber nicht erwünscht und daher verboten. Wer auf erneuerbare ohne Speicher setzt.... der geht auch aufs Klo ohne WC-Papier.
Wer meint heute Geld ausgeben zu können, ohne auf den Geldbedarf in der Zukunft oder bei einem Irrtum zu achten handelt meines Erachtens im Hinblick auf die nachfolgenden Generationen mehr als fahrlässig.
Bei einer Männerrunde aus der Nachbarschaft kam die Idee auf einmal eine Woche unseren Strombedarf und die Erzeugung, sowie aus welchen Quellen unser Strom kommt zu ermitteln. Es war zwar eine "Sauarbeit", aber fürs Verständnis super. Wer jetzt meint, wenn er einen Ökostromvertrag abgeschloßen hat bekommt auch die Ökostrom, der irrt. Wäre der Strom ein Lebensmittel, die Verbraucherzentralen würden Sturm laufen und schreien Mogelpackung, Verstoß gegen die Lebensmittelkenzzeichnungsverordnung usw... aber das wäre ja anti ÖKO. Wer meint, die % Zahlen der EE geht auch ins Netz, neine in den Zahlen sind auch entgangene Einspeisungen der Anlagen mit drinn, bzw. das was mit tausend und mehr € gesponsert ins Ausland abgegeben wird, weil wir es nicht nutzen können.
Für die in SH produzierten 160% erneuerbare Energien fehlen 100% Speicher bzw. die vorhandenen Speicher dürfen dafür nicht genutzt werden. Es fehlen Speicher. Da hilft auch kein Wasserstoffwerk in 10 Jahren.
Btw. da sind unsere Ökos, die richtigen Bremser. Wenn der Nachbar dadurch einen Vorteil hat und sie nicht...dann kommen Sprüche, die ich sonst nur von selbstverliebten Geld und Pfeffersäcken kenne. Dann ist schon ein Balkonkraftwerk nicht zu ertragen.
von Sparks
Sa 9. Mär 2024, 16:22
Forum: Andere Hobbys
Thema: Garten, das essbare Hobby
Antworten: 52
Zugriffe: 3458

Re: Garten, das essbare Hobby

Anuzs hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 15:33
Austragler hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 13:37
Wollwurst
Gude, was ist das denn bitte?
Ich brauchte nicht das www. Fällt under die Rubrik bayrische Spezialitäten oder was man weiß, was man wissen sollte.
Das ist eine Bratwurst ohne Darm. Ein ähnliches Produkt ist die in Berlin als "orginale" Berliner Currywurst bezeichnete nackte Currywurst.
von Sparks
Sa 9. Mär 2024, 11:03
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Nicht wundern - ich war dann mal weg!
Antworten: 94
Zugriffe: 5764

Re: Nicht wundern - ich war dann mal weg!

Ich habe meinen Beitrag gelöscht. Danke Walter
von Sparks
Sa 9. Mär 2024, 09:19
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Nicht wundern - ich war dann mal weg!
Antworten: 94
Zugriffe: 5764

Re: Nicht wundern - ich war dann mal weg!

ivalo hat geschrieben: Sa 9. Mär 2024, 07:44
Ich fühlte mich immer als Kunde auf Augenhöhe behandelt, sonst hätte ich gewechselt.
Urs, so lange Menschen kompetent sind.. stimme ich dir zu und vllt. hast du noch nie etwas vom Peterprinzip gehört oder gelesen. Diese These sagt, jeder wird so lange befördert bis er die Phase/Position erreicht, in der er inkompetent ist.
Es kann natürlich sein, das es in der Schweiz etwas anders ist. Ich habe es anders erlebt, als underdog geboren und aufgewachsen. Trotz wirtschaftlichen Aufstieg immer geblieben (Gott sei dank ). In einer Zeit, groß geworden, die verstaubter war als das Kaiserreich. Handwerker und Arbeiter Söhne ( Wir waren 14 Jungs )hatten im höheren Bildungswesen nichts zu suchen. Die blauäugigen von uns wurden nach der 9 Klasse aus der Realschule "entfernt" :-( . Wenn du am Anfang deines Lebens immer von unten schauen musstes, hat man einen anderen Blickwinkel wie manch anderer. Auf den Kecks gehen mir Menschen die behaupten sie hätten alles alleine geschafft, das hat nämlich keiner, ich auch nicht ;-) .
Vielleicht liegt es auch an meiner Ausbildung, mir ist ein "Müllman" wichtiger wie ein Banker. Wer den Sinn in diesem Satz jetzt nicht begreift......uuuuhuuuh
von Sparks
Sa 9. Mär 2024, 07:18
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Nicht wundern - ich war dann mal weg!
Antworten: 94
Zugriffe: 5764

Re: Nicht wundern - ich war dann mal weg!

Masure49 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 19:22
Sie sind wie Handwerker und es ist wie in allen Branchen,
Lucky10 hat geschrieben: Fr 8. Mär 2024, 22:05
inkl. Launen.
Da tut ihr aber den Handwerkern unrecht. Meine Erfahrung ist, je höher die geneigten Herrschaften in einer Hierarchie aufgestiegen sind, egal ob Arzt, Banker, Militär, Unternehmer oder Politik und je näher sie an ihrer obersten Stufe ihres Peterprinzips sind, um so eher regnet es in ihre Nase und der Umgang mit den Mitmenschen wird unausstehlich.
von Sparks
Do 7. Mär 2024, 19:17
Forum: Andere Hobbys
Thema: Garten, das essbare Hobby
Antworten: 52
Zugriffe: 3458

Re: Garten, das essbare Hobby

raidy hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 18:48
Liest noch jemand mit?
Ja Georg
von Sparks
Do 7. Mär 2024, 17:29
Forum: Fernreisen
Thema: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Antworten: 758
Zugriffe: 61323

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Ebi hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 15:13
Nachtrag, ein ziemlich langweiliges Bild.
Genau mein Ding, weite....einfach die Weite und Einsamkeit..... Mehr Seelennahrung geht nicht.
Viel Erfolg in Swakopmund.
von Sparks
Do 7. Mär 2024, 13:07
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1
Antworten: 79
Zugriffe: 6343

Re: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1

Travelboy hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 08:24
Z.B. kann (müsste) der gesammte Transitwarenverkehr auf die Bahn, es kann nicht angehen, dass Waren von Dänemark nach Italien oder von Polen in die Niederlande per LKW transportiert werden.
Das gab es doch schon einmal, es nannte sich rollende Landstraße, aber die Bahn war zu doof Bei uns ging es um 18:00 am Sonntag am Bahnhof Flensburg Weiche mit der Verladung los. Die Krux an der Geschichte, der Zoll machte erst zum Ende des Wochenend-LKW-Fahrverbots auf. Also war der Zug weg als die Fischlaster aus Skagen (DK) über die grenze kamen. Viele LKW wurden auch noch am Sonnabend in den Speditionen beladen, um zum Zug zu kommen brauchten sie eine Sondergenehmigung (Damals 26,00DM und nur mit Ladeliste sowie Verderblicher Ware zu bekommen) um zur Verladung zu kommen. Freitags bis 11:00Uhr mußte sie beantragt werden, Sonnabends wurde aber erst geladen (Fleisch). Nach der vom Land gesponserten "Erprobungsphase" wurde das Projekt ohne Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer eingestellt. Angeblich kein genügender Bedarf. Btw. Auch da hat der Bahnvorstend trotz Unfähigkeit Boni bekommen.
Austragler hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 09:32
...und Leute wie der Herr Weselsky tun alles damit es nicht besser wird.
Einspruch euer Ehren. Es ist zwar mehr ein Zwist zwischen dem Bahnvorstand und der GDL, aber Weselsky trifft doch keine falsche Aussage, wenn sich der Bahnvorstand selbst bei Fehlleistungen Boni in Milionenhöhe genehmigt, dann muß für den Rest der Belegschaft erst recht was rausspringen. Wenn man den Politikern, Beamten oder Bürgergeldempfängern schon 2 stellige Zuschläge zubilligt, warum soll die GDL mit weniger zufrieden sein.
von Sparks
Mi 6. Mär 2024, 21:01
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1
Antworten: 79
Zugriffe: 6343

Re: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1

Billy1707 hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 20:03
Neudeutsch für in den A... treten
Bis jetzt habe ich keinen dämlichen Beitrag hier gelesen. Dafür erst einmal herzlichen Dank. Das umgebaute Wohnmobil der Polizei.... das wird wohl jeder Trucker in der Republik zwischenzeitlich kennen, das hilft auch nicht mehr. Durch so eine Art CB-App, sind die Jungs verhältnismäßig safe vor der Rennleitung.
Schon einmal darüber nachgedacht, das je mehr die körperlichen Belastungen verschwindet dies beim führen eines KFZ zur Unaufmerksamkeit führt. Man muß nicht mehr mit eiserner Hand das Lenkrad führen, die Automatik ersetzt das Schalten und das Zwischengas, der Totewinkelassistent ersetzt den ordentlichen Blick in den Rückspiegel.
Viele von euch sind doch bestimmt noch die Emma (MAN mil 5t ) oder den alten Magirus Merkur beim Bund den Hanomag AL-28 oder Mercedes L3500 beim Roten Kreuz oder THW. Das war Kraftfahren in seiner rudimentiersten Form. Die meisten waren dann auch noch mit 2 Mann an Bord. Nichts von den modernen Helferlein, kein Navi und dein Telefon hing in einer Telefonzelle, das Navi bestand, wenn modern aus einem Falk-Patentatlas und die Rückfahrkamera aus 2 Rückspiegeln. Die Straßenlage der Fahrzeuge damals...na ja, Aquaplaning schon bei 80 Km/h + die Scheibenwischer Anfang der 70ziger ein Witz vom Licht ganz zu schweigen. Also nichts mit Langeweile. Ich habe weiß Gott nichts gegen Technik und Fortschritt muß sein, keine Frage. Aber wenn Toterwinkelassistent, dann doch so, das wenn er frei anzeigt und man nicht den Rückspiegel nutzt, der gerade überholte LKW-Fahrer hinter einem in den Gurt gepresst wird wegen einer Notbremsung.
von Sparks
Mi 6. Mär 2024, 19:50
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1
Antworten: 79
Zugriffe: 6343

Re: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1

Travelboy hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 19:32
Ja - aber,
Nichts ja aber, alle Welt verläßt sich auf diese tollen "Hilfen" statt ihre Arbeit ordentlich zu machen. Letzt hat´s einen PKW auf einer Gemeindestraße hier in der Gegend in die Feldmark katapultier. Kommentar des Fahrers, aber der Spurhalteassistent hat ja gar nicht reagiert. So traurig es für die Verletzten ist (Ich wünsche denen alles Gute) , ich glaube in der Zwischenzeit hat bei manchen die KI die NI überholt.
von Sparks
Mi 6. Mär 2024, 18:07
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1
Antworten: 79
Zugriffe: 6343

Re: Schrecklicher Wohnmobilunfall gestern auf der A1

Travelboy hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 16:22
Und wieder auf der A1 Maschener Kreuz - Heute
Wen wunderts?
Alle 3 Wochen gehts von der dänischen Grenze bis nach Großhansdorf. A7 bis Bordesholm, dann rüber zur A21 und am Schluß auf die A1. Als Beifahrer wird dir Angst und Bange, die Herren und Damen Berufskraftfahrer, Smartphon in der Hand, mancher sogar noch Fuß auf dem Armaturenbrett, aber Herr und Frau Klasse B, egal ob Womo oder PKW sind auch nicht besser.
Hätte ich es jetzt nicht ein halbes Jahr beobachten können, ich hätte es nicht geglaubt. Für mich ist es ein Wunder das nicht noch mehr passiert.
von Sparks
Mi 6. Mär 2024, 17:50
Forum: Küche, Bad, Wohnen, Wasser, Ambiente, Campen
Thema: Gaspreisexplosion ?
Antworten: 553
Zugriffe: 60373

Re: Gaspreisexplosion ?

biauwe hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 18:41
Alu-Flaschen in Norwegen nachfüllen lassen.
275 nok bzw. 24,05 € für 11,4 kg je Flasche.
Uwe hör auf so etwas zu posten, was meinst du was da los ist wenn die Groschengeier mitbekommen das Norge gar nicht mehr so teuer ist.

Schlimm wirds nur für Walter, dann ist der Trip in die alte Heimat ein Zusatzgeschäft ;-)

Zur erweiterten Suche