Die Suche ergab 1706 Treffer

von Sparks
Di 15. Dez 2020, 08:38
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 25040

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Arno,
du wirst dich wundern wer noch alles auch im Rentenalter unterwegs ist. Ist zwar nicht unbedingt hier im Themenbereich, aber ein Bekannter von mir, älter wie ich hat also über 65 jahre alt die Tour von Namibia auf der Ostrute bis zu Schweiz gefahren. Also, nur wer aufgiebt hat schon verloren. Wenns die PanAm wegen der Höhe nicht bringt, einen großen Kreis durchs südliche Afrika ( Nee, würd ich lassen, macht süchtig) es gibt so viel zu sehen. Ich hatte bis vor einigen Jahren auch Angst, zu alt, zu verschlissen, alles einfach zu gefährlich. Schmeiß diese Gedanken über Bord, mach dein Ding, wenn du es willst, nicht weil es modern ist.
Einen Militärtruck wäre für mich das letzte was ich nehmen würde. Generäle fahren keine Trucks und einfache Soldaten sind ihnen egal.
von Sparks
Mo 14. Dez 2020, 18:51
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 25040

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Alfred hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 17:49
Ebi hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 17:30
Südafrika ist für sehr viele der Einstieg, wars für uns auch. Ich meine den Einstieg ins Sub–Sahara–Afrika.
Seltsam,

ich bin in Südafrika schon in den 90er Jahren mit einem gemieteten "City-Golf" überall hin gekommen. Entweder gab es gut ausgebaute Straßen oder halt Rüttelpiste. *HI*

Vor allem die Tatsache, dass es ein Mietauto war, hat mich bei 80 über die Waschbrett-Straßen beruhigt. Man musste nur vor den faustgroßen Steinbrocken der entgegenkommenden Fahrzeuge ausweichen, wegen der Paviane immer abschliessen und stets rechtzeitig tanken, sonst kein Problem. :-$
Mir kommt es hier im Thread vor, als ob nicht über Mobile für Fernreisen sondern nur noch über Haben Wollen geschrieben wird. Vermutlich habe ich einfach zu wenig Erfahrung mit dem fern verreisen. *DRINK*


Grüße, Alf
Also Südafrika und südliches Afrika sind ja schon mal rechter und linker Schuh. So mal locker aus der Hüfte geschossen.
Brauche und brauchen, wenn du so schreibst, brauchst du auch keinen ML-T, kein Telefon, kein Forum, kein Hotel und kein Internet, nicht einmal einen Leihwagen. Vor 10 Jahren habe ich jemanden getroffen, ne Reisemobil, das braucht man nicht, wir, meine Frau und ich reisen immer mit dem Albert Ballin, sind schon fast überall gewesen. Geht schnell und ist bequem. Ok, die hatten viele touristische Hotspots gesehen, mehr aber auch nicht.
Btw. Was treibt dich an, was wäre denn dein Traum, dein haben wollen.
Mal so für 2Wochen ist es ganz schön mit einem Mietauto, aber länger, nö.
von Sparks
Mo 14. Dez 2020, 17:57
Forum: Andere Hobbys
Thema: Wursten und Räuchern
Antworten: 49
Zugriffe: 8124

Re: Wursten und Räuchern

Andi,
Vielen Dank für den Tip. Mein Draht zu den Fleischern hier in der Gegend ist wirklich gut. Ein kleiner Anruf und hören wann sie mein "Wunschprodukt" wieder herstellen, dann geht auch mal 1-3 Kg. Aber der Ansatz bzw. Ehrgeiz geht ja zum Selbermachen. Relativ feines Brät bekommt mann eben auch mit einem Handwolf hin, es ist bloß eine Sauplackerei. Das ist ein Produktionsverfahren wie vor 150Jahren und wir sind ja nicht dümmer wie unsere Vorfahren nur bequemer *BYE*
von Sparks
Mo 14. Dez 2020, 14:03
Forum: Andere Hobbys
Thema: Wursten und Räuchern
Antworten: 49
Zugriffe: 8124

Re: Wursten und Räuchern

Wer lesen kann, der ist im Vorteil, wer richtig lesen kann, kann den Vorteil auch nutzen *SCRATCH* Sorry, so wie es ausschaut bist du auch so ein Selbstmacher.
Bis auf so richtig grobes Schwarzbrot ist Eigenherstellung bei den meisten Lebensmitteln kein Problem. Wenn es an richtig feines Brühwurstbrät geht siegt bei mir oftmals die Faulheit, da ich keinen Kutter besitze und alles mit dem Wolf mache.
Ich glaube wir sind ziehmlich gleichwertig und besser kannst du nur sein, wenn du meinen letzten weißen Fleck beackerst, aber darüber reden wir lieber von Angesicht zu Angesicht *2THUMBS UP* .
von Sparks
Mo 14. Dez 2020, 12:37
Forum: Andere Hobbys
Thema: Wursten und Räuchern
Antworten: 49
Zugriffe: 8124

Re: Wursten und Räuchern

Bosko,
gegen das Rezept vom Groben Vollkornbrot sage ich dir gerne wie das mit dem Katräuchern geht.
Alles selbst gemacht.
Bier.jpg
Bier.jpg (236.3 KiB) 6137 mal betrachtet
IMG_20200520_195742.jpg
IMG_20200520_195742.jpg (511.69 KiB) 6137 mal betrachtet
Bilder vom Kochschinken Schinkenspeck folgen die Tage
von Sparks
Mo 14. Dez 2020, 11:27
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 25040

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Mark,
für mich käme auch nur höhe bis 3,60 m breite max 2,3 m und Länge gerne unter 7 m bis max 8 m. Wie brauchen uns ja auch nicht so ein Fahrzeug kaufen. Wenn dies der Wunsch von Willy ist, ist es für mich ok. Ich finde es sogar gut, wenn jemand etwas abseits des Hauptstroms postet, das gibt Anregungen und dem einen oder anderen auch neue Ideen. Da bin ich tollerant, denn das was ich mag, muß ja nicht für alle passen.
von Sparks
So 13. Dez 2020, 20:27
Forum: Andere Hobbys
Thema: Angeln und Fischen
Antworten: 38
Zugriffe: 7131

Re: Angeln und Fischen

Bosko,
welches Rezept hast du beim Brot genommen. Das schaut ja Supre aus.
von Sparks
So 13. Dez 2020, 13:29
Forum: Stammtisch
Thema: Ein bisschen Adventsstimmung im Jahre 2020
Antworten: 100
Zugriffe: 13690

Re: Ein bisschen Adventsstimmung im Jahre 2020

MobilLoewe hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 21:11
walter7149 hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 21:05
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 20:38
Hm Walter, Kriegsgerät in der Weihnachtszeit, dem Fest der Liebe und der Familie? Das ist doch auch aus der Zeit gefallen? Auch aus Umweltgründen? Sorry, ich bin bekennender Pazifist und habe Anfang der 80er Jahre in der Friedensbewegung mitgemacht.
Scheint aber nicht viel bis gar nichts genützt zu haben, dein Engagement.
Außerdem ist das hier nicht das Thema :!: :!: :!:
Stimmt Walter, tat mir aber gut. Und jetzt zurück in die Vorweihnachtszeit.

Was wir uns wünschen,
fügen wir in die Träume ein.
Nichts, was da nicht Platz hätte.
Im Advent werden Wünsche frei;
und irgendwo hört die Welt auf.

(© Monika Minder)
@Bernd,
das glaube ich dir nicht so ganz. Einen halben Pazifisten, den nehm ich dir noch ab. *BYE*

@Walter,du weißt was ein halber Pazifist ist? Das sind die, die erst so friedlich tun und wenns dann schmutzig wird sollen andere sich um den Mist kümmern.

@ Mich selbst: halte dich bei einem Weihnachtsfred etwas zurück. ;-)

@ Alle euch eine gesunde, fröhliche und angenehme Weihnachtszeit.
von Sparks
Sa 12. Dez 2020, 18:07
Forum: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Thema: Welches Bier trinkt ihr aktuell
Antworten: 666
Zugriffe: 61577

Re: Welches Bier trinkt ihr aktuell

Na Franz,
ihr Bayern habt doch erst von den Norddeutschen das Brauen gelernt :-D :-D :-D und dann konntet ihr es noch nicht einmal richtig aussprechen.
Sag einmal einböcksches Bier *2THUMBS UP* *2THUMBS UP* Ihr sagt doch alle nur Bock-Bier dazu :-D :-D :mrgreen:
von Sparks
Sa 12. Dez 2020, 17:55
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 25040

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Zu 2 Du glaubst gar nicht was mit Russland, Kasachstan Kirgisien für nagelneue Luxusschlitten rumfahren. Keine "Extraproduktionen" sondern aus laufender Produktion, von MB bis Porsche usw.. Diese Kisten müssen auch gewartet und ggf umprogrammiert werden. Selbst Ad blue findest du auf solchen Reisen, heißt denn A38 oder so. Wir müssen uns damit abfinden, das der alte weiße Mann nicht mehr die Sptze der technischen Entwicklung ist, das sind in der Zwischenzeit andere. Wer macht den weltweiten Service besser? Ich kann es dir nicht sagen, MB-Kundenservice hat mich entäuscht, meine Werkstadt in der Nachbarstadt war super.
Hast du dir einmal den HRZ Sahara angeschaut oder den Ex 366? Es muß nicht unbedingt ein Alkoven sein. So etwas in der Art, aber es scheint für manche Konstrukteure nicht möglich zu sein etwas rechts oder links vom eigenen Schubkasten zu denken. Dein Fahrzeug, keine abgesenkte Heckgarage und ein klein wenig robustere Möbel wäre schon ganz nah drann, aber du sagst ja es lohnt sich nicht. Die Trennung vom Fahrerhaus und Kabine wäre für mich als Nordlandfahrer wichtig, da ich nicht jaden Abend da mit so Isomatten rumtoben möchte sowie bei einer Verschiffung. Für den Rest bin ich flexibel bis zur Weichheit.
von Sparks
Sa 12. Dez 2020, 16:09
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 25040

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Bernd
das hast du schön geschrieben, was mich aber etwas stört sind deine Punkte 6+7 Aber fangen wir mal vorne an.
1) den Aufbau höher legen ist nicht mehr Bodenfreiheit, das ist die Hose aufkrempeln und ganz nach oben ziehen :-D . Einiges an Bodenfreiheit kannst du mit "Platausohlen" (Größere Reifen ), aber das ganze hilft dir nicht, wenn deine Beine (Konstruktion) zu kurz/niedrig sind.

2) Ob Mercedes heute noch das beste Servicesnetz hat wage ich einmal vorsichtig zu bezweifeln. Außerdem, viele Autos haben den selben Motor, Federn und Dämpfer mit den gleichen Maßen und ich behaupte mal ganz frech, viele Mechaniker/Mechatroniker ausserhalb von Zentraleuropa sind besser.

3+4) Ist eigentlich bei jedem Serienanbieter zu bekommen, bzw. ganz einfach nachzurüsten. Alle Großseriennersteller hatten einen stabilen Möbelbau in ihren Fahrzeugen, heute sind die meisten Möbel schlechter Leichtbau. Lieber noch eine Leiste mit Klavierlack und Lichtleiste bei der man nichts sieht.

5 Für alle Serienfahrzeuge gibt es größere Tanks zu nachrüsten, mal Maßanzug mal von der Stange. Die Fahrzeuge haben ja nur deshalb einen kleinen tank, da sie aus dem Bereich Auslieferung kommen und ein großer Tank payload kostet.

6+7 Warum muß man für eine Wintertür zum Fahrerhaus oder einem etwas besserem Fenster zu einem "Premiumanbieter" oder Ausbauer gehen. Wenn sich die Herren Konstrukreure mal mit ihren Fahrzeugen nicht bloß am PC und auf der Fahrt zur Messe befassen würden, könnte jeder Großserienhersteller Modelle/ Grundrisse im Programm haben das preislich atraktiv, stabil genug auch einmal etwas schlechteren Weg fahren zu können und kein offenes Fahrerhaus haben.

Und Bernd wenn du gesehen hättest wo ich schon alles mit dem Capron war, deshalb ja meine Idee. Da fehlt nicht viel um mit so einem Fahrzeug auch um die welt zu fahren. Der hat schon einen Serienrahmen, leider eine Heckabsenkung und die Kabine wird wahrsheinlich eine Seidenstraßentour nicht ganz unbeschadet überstehen. Doch zwischen den 50K € und den 250K € eines liegt jede Menge Geld. Bei 50K € mehr, und etwas Gehirnschmalz könnte man leicht ein Teil bauen, das 95% der Welt abdeckt, für uns alte weiße Männer komfotabel genug ist und uns dann noch 150K € mehr zum Reisen bleiben. Als Nebenprodukt wäre es auch für Zentraleuropa fein genug.
von Sparks
Sa 12. Dez 2020, 11:10
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 25040

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Ne schnelle Antwort Eberhard,
die Länderkarte, wäre das nicht ein Projekt, hier oder in anderen Medien? Jeder steuert das bei was er gesehen und erlebt hat, nicht das gelesene oder gehörte.
Hast du Zeit? :-D
von Sparks
Sa 12. Dez 2020, 10:01
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 25040

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Mark,
du hast es verstanden.
Warum gehen eigentlich viele gleich davon aus, das ein Fernreisemobil gleich ein Expeditionsmobil sein muß? Eine Fernreise ist für mich keine Expedition. Es ist eine Reise, die zwischen einem Platz nahe der Zivilisation und dem Ritt über jede Düne in irgend einer Wüste bzw. jedem Schlammloch das sich auftut.
Es geht auch viel einfacher. Hier wurde ja auch schon geschrieben, das geht/ging mit einem Katenwagen Isuzu Bus, Bulli oder R4. Das sehe ich genau so.
In meinem zweiten beitrag hatte ich geschrieben, was ich von einem Fernreisemobil erwarte. Leider sind darauf wenige eingestiegen und haben ihre Vorstellung dazu geschrieben. Das habe ich wohl nicht deutlich genug klar gestellt. Jeder hat zwar eine andere Vorstellung, was eine Fernreise ist und was man dafür braucht.
Für mich pers. wäre ein Tiefrahmen ein no go. Begründung: Ist nicht Serie, muß bei einem Defekt erst herangeschafft werden.
Meine Vorstellung wäre ein Ducato, Sprinter oder Daily. Weil es mehr Platz gibt statt eines Kastenwagen einen leichten Koffer und für den Rest nicht mehr wie Rolf in seinem auto hat oder der eine oder andere Kastenwagen. Das findet man leider heute nur bei HRZ Bimobil oder anderen Individualausbauern für teuer Geld. So etwas ließe sich bestimmt kostengünstig in Serie herstellen für kleineres Geld.
LG
Sparks
von Sparks
Fr 11. Dez 2020, 16:07
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Abbiegen >3,5 to.
Antworten: 28
Zugriffe: 5133

Re: Abbiegen >3,5 to.

Ich fahre auch mit meinem < 3,5 gaaaanz langsam um die Ecken. Aber es stimmt schon, das ist wieder eine Regel nach dem Motto wir tun was.
Darf ich frech sein? Gemacht ohne nachzudenken, wie damals das Dienstbotenprivileg. Freitags beschlossen und nach Hause, da gleich vom Partner einen zwischen die Hörner bekommen, weil die Putzhilfe dann ja doppelt so teuer wird. Am Montag das ganze wieder Rückgängig gemacht. Bloss das von denen keiner > 3,5t fährt.
von Sparks
Do 10. Dez 2020, 18:50
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: die eingeschränkte Speisekarte unterwegs
Antworten: 52
Zugriffe: 12046

Re: die eingeschränkte Speisekarte unterwegs

@ Bernd, ob du das nett findest oder nicht, ist halt so. Hab 16 Jahre meines Berufslebens mit Köchen als Kunden zu tun gehabt. Was ich da erlebt hab, mancher Umgangston in Küchen war schlimmer wie im Hafen. Was da für Choleriker das Sagen hatten... ok, ist aber auch schon 30 Jahre her.
@Andreas, wie sagt der Bayer noch, das passt scho. Man braucht nicht immer ein Rezept, meist kommen die besten Ideen beim Einkauf auf dem Markt oder beim Blick auf in die Speisekammr / Kühlschrank und ganz wichtig, man muß es mit Lust, Spaß und Freude machen.
von Sparks
Do 10. Dez 2020, 17:49
Forum: Alles rund ums Kulinarische
Thema: die eingeschränkte Speisekarte unterwegs
Antworten: 52
Zugriffe: 12046

Re: die eingeschränkte Speisekarte unterwegs

Was ist eine eingeschränkte Speisekarte? Ein, zwei oder fünf Gerichte/Menüs zur Auswahl? Für mich ist nicht die Menge auf der Karte entscheidend, sondern was nachher auf dem Teller liegt. Auf Tour, beim Strecke machen oft selbst vorbereitetes Essen, vor Ort mal frisch gekauft, halt mal so mal so.
Was ist gutes Essen? Das muß jeder für sich entscheiden. Mal Plov, frischen Fisch, eine gute Bratwurst oder oder oder
Wo habe ich welchen Anspruch? Zum überleben, da ist mein Anspruch gering, sauber und ordentlich, zum genießen muß es seinen Preis wert sein nicht bloß chichi, autentisch halt mit Qualität. Da erwarte ich dann schon das es besser, aber min.genau so gut ist wie selbstgemacht.
Muß jemand, der Koch ist auch gut in der Beurteilung von Speisen sein? Ich glaube nein, meine Erfahrung mit Köchen ist zum Teil nicht so gut. Bei den Jungs ist es oft so, das nur der andere Schuld hat, der Bäcker, Schlachter, Gemüsemannoder ein anderer in der Brigade. Ein früherer Kumpel von mir war Koch, hatte sogar ein Empfehlungschreiben vom Kempinski. Mancher Koch schafft es sogar ein super Filet hart und trocken zu machen.
von Sparks
Do 10. Dez 2020, 08:25
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Hymer ML-T 4x4 lohnen sich Allrad, Automatik und MBUX. Erfahrungen
Antworten: 468
Zugriffe: 69337

Re: Hymer ML-T 4x4 lohnen sich Allrad, Automatik und MBUX. Erfahrungen

Jetzt wird es spannend.
@ Bernd, es ist ja nicht dein erster Sprinter 4X4 und du wirst doch die Gebrauchsanleitung gelesen haben, oder etwa nicht? Da steht irgend wo etwas von Geschwindigkeit und Untergrund. Btw. tausende Kilometer fahren heißt ja nicht gleich alles mit Allrad zu fahren.
@ Walter, der Sprinter Werksallrad hat einen Allrad-light, keine Sperren, da wird nur über die Kraftverteilung auf die Dauer etwas am Rahmen und Aufbau hin und her gezogen. Halt ein Allradsystem, wie es auch in vielen SUV´s steckt. Das wird er schon 2 Jahre überstehen, sonst halt..... ;-) .
@ Ebi, zu deinem OT-Thema möchte ich kurz noch etwas bemerken. Ich stimme dir vollstandig zu. Alle die etwas anderes erzählen, beruhigen sich nur selbst. Mir sind gerade 2 größere Waldstücke angeboten worden, die würden meinen offiziellen CO2 Ausstuß in den Minusbereich senken, ist der Umwelt damit gedient? Nein, aber ich könnte mich mitten auf den Marktplatz stellen, mich als Öko bezeichnen und mit meinem CO2-Fußabdruck prahlen.
@ Alf, bei dem Sprinter Bj 2012 war bei gleichem Baujahr und gleichem Motor die Differenz zwischen 4X2 und 4X4 im Schnitt 1,5l. Ein bekannter fuhr einen LB 365 4X2 und ich das gleiche Fahrzeug als 4X4. Das Problem beim 4X4 sehe ich darin, du fährst auch einmal strecken, die du mit einem 4X2 nicht unbedingt fahren würdest und Abseits schafft Verbrauch.
von Sparks
Mi 9. Dez 2020, 22:41
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Hymer ML-T 4x4 lohnen sich Allrad, Automatik und MBUX. Erfahrungen
Antworten: 468
Zugriffe: 69337

Re: Hymer ML-T 4x4 lohnen sich Allrad, Automatik und MBUX. Erfahrungen

QAndi, wohl wahr, wohl wahr.Wer in Sachen investiert, die ihn glücklich machen hat klug investiert.


@Walter, zeitgemäß, schick, umweltvertäglich und gesetzeskonform. Was für garsig Wort du führst in der Zeit des heiligen Advends :-D :-D :-D .
von Sparks
Mi 9. Dez 2020, 22:35
Forum: Stammtisch
Thema: Naturspektakel zu Hause und on Tour....
Antworten: 76
Zugriffe: 9744

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

Wenn ich das so sehe, wir sind doch wirklich mit vielem gesegnet. Was wir alles so zu sehen bekommen in live und in Farbe, das schaffen andere nicht einmal im Fernsehen.
von Sparks
Mi 9. Dez 2020, 19:59
Forum: Wohnmobile/Kastenwagen/Campingbusse
Thema: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?
Antworten: 138
Zugriffe: 25040

Re: Wer von euch könnte sich Vorstellen ein Fernreisemobil zu kaufen?

Günter,
Respekt, das Fernreisemobil schaut super aus. Herzlichen Glückwunsch, viele gute Reisen und alles was man sonst noch so wünscht.

Zur erweiterten Suche