Die Suche ergab 1706 Treffer

von Sparks
Sa 17. Feb 2024, 21:11
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Antworten: 198
Zugriffe: 14102

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

raidy hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 20:46
Kalle-OB hat geschrieben: ↑Sa Feb 17, 2024 8:29 pm
ich kenne mehrere Leute die bei Amazon arbeiten und die sind mit ihrem Job und der Bezahlung sehr zufrieden sind.

Raidy:
Ich nur zwei, die sind aber auch soweit zufrieden. Klar, jeder wünscht sich mehr Geld für seine Arbeit.
Das übliche Problem...wenn jemand gegen einen Mitbewerben nicht mehr wettbewerbsfähig ist, dann wird nicht geschaut, was mache ich als Firma/Mitbewerbe/Chef, falsch, sondern es wird auf den anderen eingedroschen, ob nun bei Amazon oder ein anderer Arbeitgeber, es ist immer das gleiche Muster. Wenn die Mehrheit die Fronten wechselt und wo anders hingeht, dann ist der mies, eine Dumpfbacke, Ausbeuter, befindet sich nicht auf der richtigen Seite oder oder oder.
von Sparks
Sa 17. Feb 2024, 07:53
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Weitreisender hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 03:32
Viel geschrieben, viel Meinung, keine Fakten aber auch einiger Unsinn.
¿A quién te refieres con tu publicación?

Hvem mener du med innlegget ditt?

Wen meinst du damit?

Woher mit man eigentlich die Chuzpe zu behaupten, das andere Forscher und Veröffentlichungen sowie "unbekannten" Quelle aauf der Brennsuppen daher kommen. Bei allen Links die ich hier gefunden habe stand immer im Impressum wer, was und welche Organisation für die Veröffentlichung steht, sehr oft sogar mit Einzelnachweisen.
Weitreisender hat geschrieben: Sa 17. Feb 2024, 03:32
Übrigens: Von 100% Klimawissenschaftlern sind 97% vom menschengemachten Klimawandel überzeugt
Ich denke, das Helmholtzinstitut dürfte da recht unverdächtig sein, oder?
Waren nicht auch die vom Helmholzinstitut die sich bei den Salzstöcken im Wendtland geirrt hatte? Waren die nicht 100% der Meinung dort würden die Fässer bis in die Ewigkeit halten und nun.... die an die man herann kommt werden erneuert, die anderen.....ach ja Schwamm düber, man war sich aber 100% sicher, weil an die andere Möglichkeit konnte man ja gar nicht denken.
von Sparks
Fr 16. Feb 2024, 18:13
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Billy1707 hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 16:52
Kann mir die Frage jemand beantworten. Bitte.
Interessiert mich wirklich.
Da gehste noch einmal ein paar Seiten zurück und schaust hier:
Sparks hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 13:20
Der Maunder Zyklus dauert wohl so seine 80 Jahre. Schaust du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Maunder-M ... labels.svg
Für die nächtse Beratung werde ich wohl eine Beratungsgebühr von einem Fichbrötchen in Rechnung stellen. ;-)

Der aktuelle Zyklus soll jetzt bis Dezember 2024 sein Maximum halten und dann in 6 bis 6 Jahren im Maunbder-Minimum ankommen. Dann wird es kälter werden, hier liegen die Prognosen zwischen - 0,1°C von den Klimaaktivisten prognostiziert und - 0,3°C unter der mittleren Erdtemperatur liegen. Das würde ausreichen um den Klmhystrkrn als Beweis langen, daß das was sie den Bürgern auferlegt haben richtig war und man die Anstrengungen verdoppeln muß. ;-) . Da die Welt erst seit gut 200 Jahren am Fieberthermometer hängt und die Werte vorher über Pollen, Ionen und son Zeuges aus Bohrkernen gedeutet wird bin ich da etwas skeptisch.
Hände Hoch, zufrieden oder Fischbrötchen ;-) :-)

Anhang, jetzt gehts und eine Halbe Bier und ne Leberkassemmel mit süssem Senf geht auch.
von Sparks
Fr 16. Feb 2024, 14:12
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Luxman hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 14:11
Die Psychologie von Menschen hat sich in den letzten hundert Jahren kaum geändert - leider.
seit dem Neandertaler nicht...
von Sparks
Fr 16. Feb 2024, 11:35
Forum: Sonstiges zum Thema Zubehör
Thema: Warum ich gerne bei Amazon kaufe
Antworten: 198
Zugriffe: 14102

Re: Warum ich gerne bei Amazon kaufe

heinz1 hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 09:43
Nein, trotz meiner guten Erfahrungen mit AMAZON versuche ich möglichst alles im örtlichen Handel zu kaufen. Auch die Lebensmittel.
Bei Lebensmittel klapp es bei mir hervoragend und es ist eigentlich auch das was ich bis vor einem Jahr immer gemacht habe. Was mich zu Amazon getrieben hat, wenn ich in die Innenstadt will, dann sind plötzlich von den 2 Spuren ( eine gerade aus, eine Linksabbieger) eine zu eine Fahrradstraße geworden. Fahre ich von der anderen Seite in die Stadt, 2 Radwege + einer normalen Fahrspur für Radfahrer. Habe ich es dann bis zum Festplatz (kostenfreier Parkplatz) geschafft, dann ist der wieder einmal kurzfristig und ausserplanmäßig gesperrt. Im Parhaus bezahle ich 2,-€ die Stunde, egal ob ich nur mal kurz was bei Fahrrad Meyer brauche und in 10 Min. wieder weg fahre. Mit dem Bus oder Zug, zahle ich 18,-€ tour/Retour und muß mit meinem Bikbeermuß auch noch bist zum Bahnhof 2 Km laufen. Ich fühle mich einfach in den Innenstädten nicht mehr erwünscht. Die Schaufenster trist, das Personal lustlos, vom Hundehaufen und frischem Kaugummi hin zu den ewig falsch spielenden Stadtmusikanten. Dann kommt noch hinzu, man ruft vorher an ob der Artikel/Buch vorrätig ist, fährt hin und bekommt zu wissen, das müßen wir bestellen. Auf die Frage, würden sie es mir zuschicken, kommt oft genug nein das machen wir nicht. Ich habe dazu einfach keine Lust mehr. Soll ich mein Geld jemanden geben, der mich nicht mag? Da gehe ich zu meinen Bauern und hole meine Milch, Kartoffeln, Schweinchen, Eier und so. Geht auch nicht viel schneller und ist nicht billiger, aber mit der Freude, wenn ich dort ankomme wie mir das Kalb von letzter Nacht, die frisch gedroschene Gerste oder der neu erworbene Oldtimertraktor präsentiert werden. Da merke ich, auch wenn ich nur Kunde bin, hier bin ich erwünscht. Und soll ich euch was sagen, bei Amazon ist es ähnlich, da fühle ich michauch nicht als Störfaktor.
von Sparks
Fr 16. Feb 2024, 11:00
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

heinz1 hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 10:26
Bei den Bauern - Treckern dauert das Luftablassen zu lange :-)
Heinz, nicht bei den Bauern sonder die Bauern es..... ;-)
von Sparks
Fr 16. Feb 2024, 10:23
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

borriquito hat geschrieben: Fr 16. Feb 2024, 10:04
Interessant daran ist ja, wie der Begriff "Aktivist" zum märchenhaften Robin Hood hochgejubelt wird (für das deutsche Propaganda-TV mittlerweile typisch), obwohl es sich eigentlich um Terroristen handelt.
Man was hätte das für ein Geschrei gegeben wenns die Bauern gemacht hätten ;-)
von Sparks
Fr 16. Feb 2024, 10:03
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 347
Zugriffe: 26043

Re: Der Euro immer schwächer....

walter7149 hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 21:11
Hallo Manfred, weitere Stichpunkte :
Ich hab auch noch welche.
Die DDR war für die BRD Zollinland.....also auch für die EU. Schon einmal überlegt was das bedeutete? Was der EU nach 1990 verloren ging? Salop gesagt, ihr habt bis 1990 den Soli schon geleistet gehabt :-) .
Warum haben gleich nach der Wende Strauß, Moxel und März (Josef) dem Schabowski eine noble Unterkunft mit Fahrer im Allgäu spendiert? Bestimmt nicht aus Nächstenliebe.

Auch sollte man einmal in Betracht ziehen ob die finanziellen Schwierigkeiten nach dem Boom vom Herren-Reiter, SchöneDäne und Co wirklich nur den Machenschaften irgend welcher unfähiger BWL entstammt.

Die Schweiz und Norwegen müßen um mit der EU "bevorzugten" Handel treiben zu dürfen, die Verordnungen in vorauseilendem Gehorsam umsetzen. Die Ceta und Mercosur-Abkommen verzichtet die EU darauf.
Vllt sollte sich jemand einmal die Mühe machen und gegenüber stellen welchen Nutzen und Nachteil ein EU-Bürger wirklich hat.
von Sparks
Do 15. Feb 2024, 22:12
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Morgen Kinder wirds was geben

Sid Omsa hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 19:02
War nicht schön und im Nachhinein unnötig, dass ich diese Gruselgeschichten lesen durfte... dürfen Kinder aber heute noch immer.
Ok, ich hab eigentlich mit meiner Oma über die Märchen lesen gelernt. Viele Geschichten sind schon nicht ohne, doch irgendwie habe ich das ,wohl wegen meiner Oma, ohne Alpträume und Angst vor dem dunklen Wald überlebt. Wenn sie einem nicht passen, dann sollte diese Geschichten weg lassen, aber nicht umschreiben. Heute, die Hasenschule so zu verfassen, das man andere Menchen diskriminiert und der Fuchs der Gute ist. Ich weiß nicht ob das nicht auch einen Schaden anrichtet. Ob ein Kinderbuch mit den X besten Weltuntergängen besser ist wie Hänsel und Gretel wage ich auch zu bezweifeln. Plötzlich sind Autoren, denen man vor ein paar Jahren noch zugejubelt hat nicht mehr salonfähig, was haben sie und die Generation davor verbrochen?. Man will Tierwohl, aber wenn der freilaufende Hahn auf dem Bauernhof nebenan kräht, dann ist mit der Toleranz vorbei. Wir sind heute von der Realität so weit entfernt, das es mir Angst und Bange wird.
von Sparks
Do 15. Feb 2024, 20:14
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 347
Zugriffe: 26043

Re: Der Euro immer schwächer....

WoMo NK19 hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 17:35
Für diese ganzen Vorteile - vor allem für den Frieden und die Freiheit in der ich heute leben darf, nehmen
ich die Diskussionen in der EU und die Sachen, die meiner Meinung nach nicht so gut laufen gerne in Kauf.
Genau da liegt das Problem. Fangen wir einmal beim Frieden an, 1989 war die EU und viele Regierungen der Meinung man brauche nicht verteidugungsbereit zu sein. Was hatte das zur Folge? Man hat an seiner Ostgrenze einen bewaffneten Konflickt, den man hätte vermeiden können.
Gehen wir weiter zur Steuer, kein einheitliches System, was am Ende zu einer Verzerrung der Bedingungen im innereuropäischen Wettbewerb geführt hat und damit Europa schwächt.
Der Schengenraum und die Reisefreiheit, auch hier wieder der zweite/dritte Schritt vor dem ersten. Jeder Hein Daddel, der in Dänemark einen Außenborder klaut kann selbst wenn die dänische Polizei, so er schnell genug ist auf die deutsche Seite zu kommen und wenn dann die deutsche Seite reagiert ist er schon in den Niederlanden und kann ganz legal den Außenborder an einen dummen Deutschen verkaufen. Der ihn dann an den dänischen Eigner ohne Erstattung des Kaufpreises zurück geben muß.Auch hier kein Wille dies auf EU-Ebene zu ändern.
Die EU sich gegen China, Russland, Indien und den USA behaupten, träum weiter.
Der Euro, als bekannt wurde der Euro kommt haben eigentlich alle Wiederverkäufer die Preise still und leise angehoben. Ich hab einmal in Haushaltsbüchern der "Alten" nachgeschaut. Ein Beispiel. 250g haltbare Sahne. Kostete 1998 0,26 DM, der Preis stieg bei gleichem Erzeugerpreis auf 0,73DM 2021 Dez. Danach war er dann für 0,31€ zu haben. Der Spruch, Euro=Teuro kommt nicht ganz von ungefähr. Für die veschwiegene Inflation kann ich jede Menge Umtauschgebühren zahlen
Der politische EU-Raum demokratisch, warum weigert sich denn die EU strickt von einer Kommisionswirtschaft abzulassen? Mal so nebenbei, wenn ein Schuldirektor*innen einen gewählten Schülervertreter als, ja nennen wir es einmal vorsichtig, undemorkatisch brandmarkt, geht ein Aufschrei durch die Nation, macht es die Leiterin der EU Kommision...take it easy, bloß keine Aufregung.
Wenn ich dann noch höre, wir sind ja 300Mio. Konsumenten sind, ja Verbraucher und Verwalter, aber eine starke Währung wird von Machern und Malochern gemacht. Was hat die EU bis jetzt erreicht? Wir können weder unsere Alten und Kranken ohne Hilfe von ausser EU-Bürgern sicher Stellen, noch andere Bedürfnisse intern zu Frieden stellen. Kleidung nada, Elektronik noththimg, diese Liste betrifft alles und kann bis zur Ernährung fortgesetzt werden. 1982 konnte die EU mit all ihren Ländern die UDSSR mit Fleisch und Getreide zuscheißen und heute, wenn sich heute die paar Produzenten, die Artikel liefern, die wir brauchen einig sind, z.B. Brasilien, Vietnam und Kolumbien einig sind, gibts halt keinen Kaffee mehr, für unsere Veganer, Soja, USA u. Brasilien. Auch diese Liste könnte man beliebig verlängern. Wer hätte denn den Schneid, dem Lula auf die Füße zu treten. Da hätte man doch mit einem Schlag die Kaffee-Sachsen (stamme selber von einem ab) und die Veggi und Veganerfraktion gegen sich. Nun bin ich nicht mit überschüßigem Reichtun gesegnet, das ich in Aktien und Fonds anlegen muß, mein Womo und Häuschen kann man mir nehmen um weitere Spirenzchen zu finanzieren aber mehr auch nicht.
So nun ist gut, das langt auch.
von Sparks
Do 15. Feb 2024, 17:30
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 347
Zugriffe: 26043

Re: Der Euro immer schwächer....

WoMo NK19 hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 17:11
Oder ist das ein Wunschdenken?
Ein klares und großes JA

Wie soll ich es ausdrücken, ohne jemanden auf die Füße zu treten?
Wenn Bauer A von seinem Acker im letzten Jahr 8t Weizen holt, Bauer b 7,5t, Bauer C 7t und Bauer D von 6,5t erntet. in diesem Jahr A bei 8t bleibt, B 7,9t schafft , C auf 5,5t abrutscht und D nur 5,8t erntest, wäre dann D als neuer dritter dein Favorit für Investitionen in D oder dessen Währung? Doch wohl eher nicht.
Anders wäre eswenn man den dritten Platz durch Leistung erreicht hätte.
Gibt einen alten Spruch, unter den Blinden sind die Einäugigen Könige, aber sonst.....
von Sparks
Do 15. Feb 2024, 13:20
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Billy1707 hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 12:08
Wenn ich aber bei einer Aussage
"gesichert vermutlich" lese,
hört sich das doch irgendwie komisch an.
Musst Du doch zugeben.
Der Maunder Zyklus dauert wohl so seine 80 Jahre. Schaust du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Maunder-M ... labels.svg
Luxman hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 20:29
Nennt sich Maunderzyklus und der wird kommen mit einem Minimum das ist gesichert vermutlich 2030.
So wie es geschrieben steht schon (Wer oder was steht schon ;-) ). Oder besser geschrieben: So wie es geschrieben steht, schon. Deshalb habe ich einmal frech ein Komma gesetzt.
Lese es jetzt einmal mit Komma :Nennt sich Maunderzyklus und der wird kommen mit einem Minimum das ist gesichert, vermutlich 2030.

Oder: Nennt sich Maunderzyklus und der wird kommen mit einem Minimum das ist gesichert, vermutlich wird er 2030 eintreffen.

Vllt bin ich da einigen voraus, weil ich einmal einen Arbeitgeber hatte der geizig war und da Telegramme nach der Anzahl der Buchstaben abgerechnet wurde, (Komma) wurden die Nachrichten ohne Vokale versendet. Beispiel: d nchrcht wrd hn Vkl vrsndt/ . Der Slash galt als Betriebszeichen und wurde nicht berechnet, daher hatte er ihn als Punkt genutzt, er hat es dann auch beim Telex so gemacht. Das kommt wohl aus der Zeit des Seefunks, damals wurden nach diesem System die Tagespresse an die Funkoffiziere der Seeschiffe übermittelt, die es dann als Volltext verteilten. Der Paul (Seewolf PK ) kann es vllt besser erklären.
von Sparks
Do 15. Feb 2024, 11:36
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Billy1707 hat geschrieben: Do 15. Feb 2024, 09:27
Die Sonnenaktivität in 6 Jahren ist aber "gesichert vermutlich" ne klare Sache.
Wer ein Hobby hat, das mit der Sonnenaktivität korreliert wird sagen,ob nun mit +/- Halbjahr/Jahr ( je mach Zyklus) , aber es ist sicher das es kommt. Der 11 jährige Schabe-Zycklus, der22 Jährige Hale-Zyklus,der Gleißberg-Zyklus mit 85 +/- 15 Jahre oder ganz lange Zyklen mit 1470 Jahren ( was sind da 10 bis 100 Jahre Verschiebung, das liegt ja fast in der Genauigkeit einer Armbanduhr ). Es gibt noch jede Menge mehr, wenn man jetzt die einzigen Zyklen betrachtet und übereinander legt, dann kann ein Sonnenforscher ziemlich genau vorraussagen wann der nächste Zyklus beginnt und ob er zu einem Zyklus gehört der kurz und heftig ist, "normal" oder ein richtiger "burner" wie der Jetzige. Aurora im Überfluss. Die nächst Frage kann ich mir schon denken, woher weiß man das? Munks, Mönche Forsche in Babylon, die "alten Griechen" usw. es war nicht jede Epoche der Weltgeschichte dumm. Jeder Kurzwellenamateur der DX ( „distant exchange“) macht, verfolgt die Sonnenaktivität. Die reinen 11 Jahres Freaks waren von diesem Zyklus erst entäuscht, die wirklichen Fachleute haben den Zyklusanfang und die Zyklusheftigkeit recht genau vorhergesagt und das schon mehr wie 6 Jahre in voraus.
:-)
Warum müssen einige immer Versuchen Aussagen von anderen in die Lächelichkeit zu ziehen, wenn sie gerade nicht im Thema sind. Oder ist es ideologisch begründet?
von Sparks
Mi 14. Feb 2024, 19:44
Forum: Technik
Thema: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?
Antworten: 984
Zugriffe: 94341

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Rapidojo hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 16:09
Für mich ist das jetzt erledigt und ich bin aus dem Thema raus !!
Ich hatte eine Füllflasche ziemlich zu Anfang. Muß so 2002 gewesen sein. Die Flasche hatte ein Gutachten dabei, das sie keine TÜV-Prüfung alle 10 Jahre braucht. Ich verwende sie eute noch. Mit den positiven Erlebnissen hatte ich mir dann 2 Stück 14 Kg Alu Gastankflaschen einbauen 2013 lassen. 2015 ging das Theater los. Dies nicht das nicht jenes nicht und überhaupt wer hat das Abgenommen? Ich war ganz schön auf Drehzahl. War fast drann, an dem grausligsten Tot den es gibt zu sterben, nämlich zu sterben wie Rumpelszizchen. Dann viel mir ein, ich hatte ja einen schriftlichen Auftrag, die Werkstatt hatte dort vermerkt, Gasprüfung incl, der Tankflaschen. Darauf hin habe ich um eine schriftliche Antwort gebeten, warum man diese ablehne. 2 Std. kam der Anruf, das Fahrzeug ist fertig, die Gasprüfung gemacht. Das Spiel habe ich dann bis zum Verkauf des Mobils weiter gespielt. Der DVGW ist der Monopolist für die Prüferausbildung und Prüfung, das ist meiner Meinung schon grenzwertig, dann ist er nicht in der Lage zwischen Gastank für den Fahrbetrieb und Gastankflaschen, die ja nach dem Tankvorgang nichts anderes sind wie normale Gasflaschen. Die fachleute in der Schweiz und Norwegen lachen sich kaputt über diesen Möchtegerngroßkotz.
von Sparks
Mi 14. Feb 2024, 19:00
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

walter7149 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 18:52
Jetzt mußte ich erstmal suchen wo das ist, am AdW, neeeeeee, da bleib ich lieber wo ich bin.
Walter...tss tss tss Flensburg war gemeint
von Sparks
Mi 14. Feb 2024, 18:45
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Ach, jeden Tag wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Angst und Panikmache sowie derProfitgier sei Dank. Ushuaia liegt in der selben geographischen Breite wie Flensburg, nur eben im Süden. Da gibt es keinen Golfstrom und es ist im Durchschnitt nur ca 10°Kälter wie in Flensburg. Das bekomme ich gebacken. Da werde ich dann mal einen Stellplatz für Walter freischaufeln ;-) falls es ihm dann in Selbu zu kalt wird. .

Das mit dem Bierchen, das mach ich jetz auch, habe die Ehre
von Sparks
Mi 14. Feb 2024, 10:24
Forum: Andere Hobbys
Thema: Elch-Suche
Antworten: 88
Zugriffe: 12315

Re: Elch-Suche

walter7149 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 09:18
Hallo, ist wohl doch schwer zu finden ?
Walter ich kann das Foto nicht öffnen :-)
von Sparks
Di 13. Feb 2024, 22:14
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 347
Zugriffe: 26043

Re: Der Euro immer schwächer....

WoMo NK19 hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 20:34
Die Länder die den Euro bestimmen sind:

Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland.

Das bedeutet um den Euro zu beurteilen muss man sich diese
4 Länder und Ihre Wirtschaftsleistung und Schulden anschauen.

Das glaube ich nicht. Das wäre als ob der Blinde zum Gehörlosen sagt, jetzt wollen wir mal sehen ob der Lahme tanzen kann.
WoMo NK19 hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 20:49
Er wird gewinnen weil:
Er wird gewinnen, weil er die Klaviatur der Wählerwünsche beherrscht. Ich sage es einmal so, Es ist halt wie beim Verkaufen. Während sich die Mitbewerber noch stylen und die Nägel manülieren, erscheint er wie einer von ihnen (Die Wähler), er verkauft wie damals ein ganz erfolgreicher Wohnmobilhersteller und Händler, Träume. Den Traum endlich ein besseres Leben führen zu können, den Traum, das die Kinder es einmal besser haben werden, den Traum der Mittelschicht, das endlich die Kriminalitätsrate sinkt. Egal ob er mit einem oder 2 P geschrieben wird, die anderen verharren in ihrer Blase. Sie merken nicht was im Staate vor sich geht. Seine Mitbewerber leben ihren Traum, nicht den Traum der Wähler und mein Gefühl sagt mir, es ist hier ganz, ganz ähnlich.
walter7149 hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 21:28
"Island: Am 12. März 2015 zog die isländische Regierung den Antrag auf einen Beitritt des Landes zur Europäischen Union offiziell zurück."
Ich habe den Tag gefeiert. Warum? ganz einfach, in meiner Kindheit wurde aus der Montanunion die EWG und dann die EU. Ich war bekennender EU-Anhänger bis, ja bis 2001 Dänemark trat dem Schenkenraum offiziel bei und öffnete seine Grenzen. Mit ein paar Kumpels saß ich in Rosenkranz im deutschen Grenzkrug, das Bier floß reichlich als einer fragte was feiern wir hier eigentlich? Was ist aus den Versprechen, die man uns gegeben hat geworden? Was ist daraus geworden? Du kannst zwar heute mit deinem € fast überall bar bezahlen. Willst du es per Handy zahlen brauchst du für viele Länder eine eigene App oder Google ( Amis). Gleiche Steuersätze, gleiche Arbeitschutzbestimmungen? Verbraucherschutz...da hat man sich auf den niedrigsten Standard geeinigt.

Das ist jetzt 22 Jahre her und mein Vertrauen wid mit jedem Jahr geringer. Die Limys haben den Mindestsatz für tierische Produkte in Wurst bestimmt für EU-weite Vermarktung, beim Bier...ich glaub es waren die Dänen die Maisbier durchgesetzt haben....ich könnte noch viele Sachen schreiben aber mir reichts. Denn wenn ein Staat wieder einen Rappel bekommt sind die innereuropäischen Grenzen doch wieder dicht. Also ist Saufen manchmal doch nicht so verkehrt ;-)
von Sparks
Di 13. Feb 2024, 11:05
Forum: OffTopic Beiträge aus anderen Themen
Thema: Der Euro immer schwächer....
Antworten: 347
Zugriffe: 26043

Re: Der Euro immer schwächer....

WoMo NK19 hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 20:56
Aktuell sehe ich auch niemand, der in Deutschland die Löcher in den Käse bohrt.
Das sehe ich genau so und darin sehe ich auch die Gefahr für die Demokratie. Meine Großmutter sagte :" Wenn das "Volk" sinne Ünnerbüxen mehr ass 3 stoppen deit, dann kümmt wedder en mit de Schnobelbremse ümme Eck. Dat se dat dorbie achteran feel ringer geit speelt eerstmaal keen Rull"

Das der Euro immer schwächer wird, das war von Anfang an klar, genau wie mit der Wiedervereinigung, für unsere damaligen Politiker war ein Platz im Geschichtsbuch wichtiger, als ein solche Mamutunterfangen richtig und langfristig auf den Weg zu bringen.

Viele von uns vergessen manchmal, das der Chef des Ganzen, genannt der Suverän, das Wahlvolk ist. Am besten zu vergleichen mit WEG ( Wohnungseigentümergemeindschaft ) oder auch Firma. Da sollte der Chef nicht nur das Sagen haben, er hat auch die Pflicht seinen "Verwalter/ Abteilungsleitern" auf die Finger zu schauen und vorgeben was zu machen ist. Das Problem dabei, die meisten interessieren sich erst für ihr "Eigentum" wenn es in Gefahr ist und die Zahlen nicht mehr stimmen. Dann wird der Verwalter/Abteilungsleiter ausgetauscht und es geht weiter wie bisher ;-)
von Sparks
Mo 12. Feb 2024, 16:27
Forum: Stammtisch
Thema: Warum war die Sahara mal grün?
Antworten: 232
Zugriffe: 11723

Re: Warum war die Sahara mal grün?

Masure49 hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 11:31
Ich fühle mich nicht angesprochen, auch wenn ich schon so gut wie 75 bin. :mrgreen:
Ironie an: Dann bist du ja ein alter weißer Mann, ist das nicht viel schlimmer ? Ironie aus ;-)

Zur erweiterten Suche