Die Suche ergab 1615 Treffer

von Travelboy
Do 11. Mär 2021, 07:03
Forum: Andere Hobbys
Thema: Windsurfen
Antworten: 86
Zugriffe: 13542

Re: Windsurfen

Da hatten wir vor 40 Jahren noch ganz andere Bretter,

1-PICT0099.JPG
2-PICT0089.JPG
3-PICT0085.JPG

lang, lang ists her *THUMBS UP*
von Travelboy
Mi 3. Mär 2021, 08:24
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Sicherheit im Reisemobil: Habt Ihr Erfahrungen mit Einbrüche und Diebstähle?
Antworten: 59
Zugriffe: 10114

Re: Sicherheit im Reisemobil: Habt Ihr Erfahrungen mit Einbrüche und Diebstähle?

Keine Zusatzschlösser, Ketten oder Spanngurte,
steht das Fahrzeug sind immer alle Fenster zugezogen so das keine hineingucken kann (ist für den Einbrecher also ein Überraschunngsangebot) und Nachts weckt uns eine billige (20€) Alarmanlage sollte uns doch mal Jemand überraschen wollen.

Aber biher hatten wir 25 Jahre Ruhe vor Überraschungen - nee nicht ganz, im Harz stand um 23:00 mal ein fremder Mann bei uns im Mobil, der hatte sich nach zuviel Glühweinkonsum in der Haustür geirrt :mrgreen:
von Travelboy
Mi 3. Mär 2021, 08:12
Forum: Multimedia und Internet
Thema: mobile WLan Router
Antworten: 13
Zugriffe: 2586

Re: mobile WLan Router

Seit > 5 Jahren den HUAWEI E5377 (G3 / LTE) für ~80€
ohne Probelme mit SIM Europaweit und zeitweise mit 6 Geräten dran, auf SP mit W-Lan nutzen wir dann das örtliche W-Lan Netz über den Router dem ich dafür eine zusätzliche Antenne spendiert habe.

Dann kann man (n, Frau) damit sogar streamen und über das W-Lan Ferseh gucken *2THUMBS UP*
von Travelboy
Sa 27. Feb 2021, 08:36
Forum: Technik
Thema: Batterie prüfen als Laie
Antworten: 8
Zugriffe: 1901

Re: Batterie prüfen als Laie

@ Billy1707,
für einen "Laien" um einen Überblick über den Batteriezustand zu bekommen reicht es was Uwe "biauwe" geschrieben hat,

für alle anderen "Experten" möchte ich hinzufügen, dass es für einen Batterietes mehrer Faktoren gibt die beachtet werden sollten,
so hat erst einmal jede Batterie entsprechend ihrer Verwendung unterschiedliche Kapazitäten (K5, K10, K20 und sogar K100),
will heißen je nach Entnahmestrom kann die Batterie mehr oder weniger Ah liefern.
Daneben ist auch noch die Temperatur zu beachten, bei 5°C hat eine Batterie eine andere Kapazität als bei 50°C.

We also seine Batteriekapazität genau wissen möchte, muß einen zimlichen Aufwand betreiben, oder fährt kurz beim Boschdienst vorbei und läßt die Batterie prüfen.

Wer den Aufwand betreiben will, hier mal eine kleine Einführung.
1. Batteriemit konstanten Strom I5 entladen bis die Batteriespannung 10,5V beträgt und die Entladezeit messen.

Kapazität in Ah=
Entladestom A * Entladezeit min / 60
Hat die Batterie dann noch >80% ist sie in Ordnung.

2. Batteriekapazität in Abhängigkeit des Entladestromes, z.B. bei einer70 Ah AGM Batterie,
K20 = 70Ah / 20h =3,5A
Also nach obiger Formel mit der Entladezeit bis 10,5V ausrechnen.

Und nicht den Temperaturfaktor vergessen.
von Travelboy
Sa 27. Feb 2021, 08:00
Forum: Planungen, Reiseberichte, Urlaubsgrüße und Live Berichte
Thema: Es tut sich was auf deutschen Strassen
Antworten: 41
Zugriffe: 5282

Re: Es tut sch was auf deutschen Strassen

Bei uns am See (in BRV) standen am Wochenende 4 Wohnmobile aus verschiedenen Regionen,
SAT- Antenne hoch und Campingmöbel vor der Tür.

Waren wohl alles "Geschäfftliche" Reisende mit Ehefrau und Hund,
von Travelboy
Fr 26. Feb 2021, 08:45
Forum: Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen
Thema: Stellplatz Volkach - Weil wir es können!
Antworten: 60
Zugriffe: 8750

Re: Stellplatz Volkach - Weil wir es können!

Wo liegt das Problem,
Wohnmobilreisen ist teuer und für den SP in Ahrenshoop an der HELIOS Klinik
werden 25 Euro aufgerufen,

Unbefestigter Parkplatz mit DIXI-Klo.

Braucht doch keiner Hinfahren *CRAZY*
von Travelboy
Fr 19. Feb 2021, 14:49
Forum: Stammtisch
Thema: Wenn man nicht Vieles selbst reparieren kann ist man verraten und verkauft
Antworten: 60
Zugriffe: 7208

Re: Wenn man nicht Vieles selbst reparieren kann ist man verraten und verkauft

Meine Enkelin wünschte sich zum Geburtstag so ein Toniregal (für diese kleinen Figuren mit Sprach und Musikchip, musste auch erst mal lernen) so ein Regal kostet 100 Euro und mehr,
ist nur ein Stück bunt bemaltes Sperrholz von 80x80cm und würde im Baumarkt keine 10 Euro kosten.
wenn ich dann dagegen eine komplette Motorsäge mit Reserfeblatt und Zubehör für 30 Euro beim Aldi bekomme werde ich doch nachdenklich.
von Travelboy
Mo 15. Feb 2021, 22:02
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Petition Stellplätze öffnen
Antworten: 17
Zugriffe: 2753

Re: Petition Stellplätze öffnen

Wie sagt unsere Kanzlerin immer so schön - abwarten

die 4. 5. .. Welle kommt bestimmt noch und nach der 35 kommt erst einmal die 10,
von Travelboy
Mo 15. Feb 2021, 11:03
Forum: Andere Hobbys
Thema: Wer baut schon mit Arduino?
Antworten: 53
Zugriffe: 8464

Re: Wer baut schon mit Arduino?

Eine Anzeige für den VICTRON SmartShunt,

2-20210215_092701.jpg
1-20210215_092648.jpg

Wozu braucht es sowas?
nun ja ich kann alle Were mit der App abfragen, aber will ich das,
wir sind ja so an unser DT-200 vom EBL gewöhnt, morgens einmal auf den Knof gedrückt und alles im Blick, Wasser, Gas, Strom
und dann nur für die Batterie - die Neue geht ja nicht mehr über das EBL - das Smartphon anschmeissen - nee.

Und es ist ja so einfach, Victron stellt alle Parameter offen und da sind noch viel mehr interessante Parameter, wo sich was mit Schalten lässt.
Aber erst einmal nur eine Anzeige mit den Hauptparametern für Mann / Frau.

Im Kopf sind dann noch Planungen für ein Schaltrelais, welches bei 20% SOC das Ladegerät einschaltet
oder ein Alarm bei Temperaturüberschreitung oder, oder, oder - mal sehen wie lange uns das Corona noch in die Bastelbude verbannt.
von Travelboy
Mo 15. Feb 2021, 08:58
Forum: Technik
Thema: Alternative zur Gas-Außensteckdose
Antworten: 32
Zugriffe: 5118

Re: Alternative zur Gas-Außensteckdose

Keine gute Idee,
soweit ich das sehe, sind die nicht für die HD Seite zugelassen und in das Niederdrucksystem darfst du die auch nicht einbauen.
Wenn es richtig und günstig sein soll,
setze in das 10mm Niederdruckrohr nach dem Regler ein T Stück dann ein Gas-Absperrhahn und dann eine Gaskupplung, das nimmt dann der Gasmann/Frau /TÜV ab .
Daran kannst du dann wie bei einer Gassteckdose den Grill-Gasschlauch anstecken, nur das sich der Anschluß dann im Gaskasten befindet.

https://www.amazon.de/T-Verschraubung-S ... 186&sr=8-4

https://www.amazon.de/Schnellschluss-Ab ... 187&sr=8-5

https://www.amazon.de/GOK-Steckkupplung ... 187&sr=8-3
von Travelboy
Sa 13. Feb 2021, 23:19
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 234800

Re: Was macht ihr gerade?

Ich bau mir einen Batteriecomputer,
von Travelboy
Sa 13. Feb 2021, 08:16
Forum: Andere Hobbys
Thema: Akkubetriebene Motorgeräte
Antworten: 29
Zugriffe: 4072

Re: Akkubetriebene Motorgeräte

Für den Heimwerker und Heimgärtner ist Akku ausreichend,
hab von der Schlagbohrmaschine über die Heckenschere bis zum Mähroboter nur Akkugeräte.

Benzingeräte sollten nur noch für Professionelle Arbeiten zugelassen werden, die haben im Privatbereich aus Umwelt- und Lärmschutzgründen nichts zu Suchen.
von Travelboy
Fr 12. Feb 2021, 10:18
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 234800

Re: Was macht ihr gerade?

Hab gerade einen Batterietest gemacht,
Laden meiner LiFePO4 bei -5°C

DSC04537.JPG

Wie versprochen regelt das BMS den Ladestrom
Laut Datenblatt dürfte ich die Batterie bei 70% SOC mit 0,04C (200Ah*0,04=8A) laden
von Travelboy
Do 11. Feb 2021, 21:44
Forum: Selbstgemacht
Thema: Alfs Bastelbude ... Kühlschrank über Solar betreiben
Antworten: 96
Zugriffe: 19513

Re: Alfs Bastelbude ... Kühlschrank über Solar betreiben

Ist bei mir auch so, wenn am Mittag die Akkus voll sind verpufft die schöne Sonnenenergie, also lasse ich sie für den Kühlschrank arbeiten, auch wenn es nur wenige g Gas sind, die 2m 0,75mm² vom Solarregler zum Kühli sind da schnell verdient.
von Travelboy
Do 11. Feb 2021, 18:15
Forum: Andere Hobbys
Thema: Was macht ihr gerade?
Antworten: 3741
Zugriffe: 234800

Re: Was macht ihr gerade?

Gewandert, 12km durch den seltenen Schnee hier in Norddeutschland crying und jetzt ab in die Sauna crying
von Travelboy
Do 11. Feb 2021, 16:22
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welches BMS für Lifepo4
Antworten: 2
Zugriffe: 1058

Re: Welches BMS für Lifepo4

Moin und herzlich Willkommen,
Ich hab das 200A Daly BMS,

BMS200A.jpg

Dazu die 200Ah LiFePO4 von Tipsun, kann laut Hersteller bis -15°C geladen werden,

Tipsun.jpg

Allerdings ist der Ladestrom entsprechend reduziert, dass macht dann ab -5° das BMS,

Ladetemperatur.jpg

Nachen derzeitigen Preisen würde ich leich auf 400Ah gehen - ok Schnee von Gestern.
https://german.alibaba.com/product-deta ... u6JPlc&s=p

Am BMS hängen bei mir max 1.500 Watt (125A) über den WR, geladen wird mit max 18A über das alte EBL Ladegerät und im Sommer nur mit max 15A Solarstrom (240Wp).
von Travelboy
Mi 10. Feb 2021, 18:33
Forum: Technik
Thema: Guter Sollwert für ruhenden Fahrzeug-Akku?
Antworten: 8
Zugriffe: 1361

Re: Guter Sollwert für ruhenden Fahrzeug-Akku?

Kann nicht Schaden,
die Batterie Ab und An mal in den Absorptionsbereich zu Laden, sie wird es dir danken.
von Travelboy
Mi 10. Feb 2021, 18:13
Forum: Technik
Thema: Guter Sollwert für ruhenden Fahrzeug-Akku?
Antworten: 8
Zugriffe: 1361

Re: Guter Sollwert für ruhenden Fahrzeug-Akku?

So soll es sein,
Schaudt schreibt zum EBL,
Starterbatterie:
Ladestrom Erhaltungsladung max. 6A. 13,8V

Die 12,5V nach Abschalten der Erhaltungsladung und ohne Verbraucher währen mir aber zuwenig, eine gute Batterie sollte da bei 13V liegen.
von Travelboy
Mi 10. Feb 2021, 18:03
Forum: Technik
Thema: AES Kühlschrank Thetford
Antworten: 166
Zugriffe: 25701

Re: AES Kühlschrank Thetford

Mit Gas durchlaufen lassen ? - und dann macht es an der nächsten Tanke Bummm.
Im Adsorber ist doch bei Gasbetrieb eine offene Flamme, gleich hinter dem unteren Gitter und wenn da Benzindämpfe hinein kommen.

Denn genau für diese Sicherheit hat der Kühlschrank doch den D+, der signalisiert nicht nur die Umschaltung Gas / 12V,
sondern auch die Sicherheitsabschaltung an der Tanke für 15 Minuten.
Ich würd mir da keine Laus in den Pelz setzten und die Finger davon lassen.
von Travelboy
Di 9. Feb 2021, 09:53
Forum: Multimedia und Internet
Thema: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?
Antworten: 69
Zugriffe: 11082

Re: Welcher einfache 12V Fernseher ist zu empfehlen?

Beim Frankia Bj 2012 waren (hab die ja alle ausgebaut) extra 12V Dosen installiert.

Das Fernsehgerät hab ich direkt an die 12V in der Verteilerdose von der Sat-Anlage angeschlossen, mußte da ja eh das SCART gegen ein Antennenkabel tauschen.

Zur erweiterten Suche