Die Suche ergab 1611 Treffer

von Travelboy
Di 12. Jan 2021, 19:25
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wie groß sollte ein Wechselrichter dimensioniert sein?
Antworten: 38
Zugriffe: 7614

Re: Wie groß sollte ein Wechselrichter dimensioniert sein?

Bis jetzt haben wir nur so ein kleines mobiles 150W-Sinusteil gehabt, das jetzt seinen Geist aufgegeben hat. Das hat aber auch immer etwas genervt, weil die Kabelei immer im Weg war und der Lüfter ziemlich Radau gemacht hat. Dadurch ist jetzt der Entschluss gereift das Ganze ordentlich und fest einzubauen und die verbauten Steckdosen dann auch nutzen zu können - wir sind ja sonst so gut wie nie am Landstrom. Zum Laden von Handys, Kameraakkus, Zahnbürste oder auch mal Laptop benötigen wir eigentlich nicht viel Strom. Kaffee wird in der Kanne gekocht, Haarfön nicht benötigt, und E-Bikes gibts auch nicht.
@Steffen,
ich hatte ja schon geschrieben - wozu ein WR?
für Zahnbürste, Akkuladen für Kamera, Laptop und Smartphon braucht es keinen WR die können alle an 12V oder über die 5V-USB Buchse geladen werden, ohne WR Verluste, ohne große Einbaukosten, ohne den Aufwand einer Netzvorrangschaltung.
von Travelboy
Di 12. Jan 2021, 16:51
Forum: Die Ausstattungen der Wohnmobile
Thema: Wie groß sollte ein Wechselrichter dimensioniert sein?
Antworten: 38
Zugriffe: 7614

Re: Wie groß sollte ein Wechselrichter dimensioniert sein?

Für 300 Watt würde ich den Aufwand nicht treiben, mal ehrlich, was kann man (n, Frau) mit 300 Watt anfangen, da geht kein Wasserkocher, keine Kaffeemaschine und kein Fön und wozu sonst soll so ein WR gut sein.

Alle anderen Geräte von Elektrischer Zahnbürste bis zum Ladegerät für Smartphon und Laptop gibt es doch für die 5V USB-Dose und selbst für die EBikes gibt es 12V Lösungen (Powerbuttler).

Wenn WR - und dann noch der Aufwand mit Netzvorrangschaltung - würde ich kein Gerät unter 2.000 Watt wählen, die haben dann real etwa 1.500 Watt und damit kann man schon einiges bewegen.

Allerding muß natürlich immer auch die Batterieanlage und ggf. die Solaranlage dafür ausreichend dimensioniet sein,
von Travelboy
Mo 11. Jan 2021, 21:02
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welche Aufbaubatterie
Antworten: 22
Zugriffe: 3912

Re: Welche Aufbaubatterie

Alfred, da hast du Recht,
hab ich verpennt und nun ist da ein BMS ohne BT eingebaut :roll:
Hatte ich dann zwar auch erst etwas geärgert aber dann den Smat-Shunt eingebaut, war halt Lehrgeld.

Aber ich dachte hier eher an den TE, der ja keine Lithium will und für die Blei oder Gel ist der Smart-Shunt vollkommen ausreichend als BC.
von Travelboy
Mo 11. Jan 2021, 20:58
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Bettenarten
Antworten: 28
Zugriffe: 5304

Re: Bettenarten

Travelboy hat geschrieben: ↑11. Jan 2021, 20:32
Dann erweitere ich mal,
wir sind die Bettenbauer,
haben die HS und bauen die täglich zu zwei Einzelbetten um - super für uns gibt es nichts Besseres.
Das wäre für uns ein größeres Problem, da wir in der Regel zu deutlich unterschiedlichen Zeiten zu Bett gehen und aufstehen. Insofern Abends, bzw. Morgens, jeweils der Andere die Sitzgruppe nutzen will. Daher fahren wir ein Schlafzimmer spazieren, auch gut mal eben zwischendurch zu nutzen.
Machen wir auch so, ich bin Langschläfer und dreh mich morgends noch einmal auf die Seite, während meine Holde es sich schom mit einer Tasse Tee auf ihrer Seite gemütlich macht, dass ist halt der Vorteil von Einzelbetten.
von Travelboy
Mo 11. Jan 2021, 20:42
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welche Aufbaubatterie
Antworten: 22
Zugriffe: 3912

Re: Welche Aufbaubatterie

Wer nicht unbedingt alle möglichen und unmöglichen Batteriedaten braucht, der braucht auch keinen teuren BC einbauen,
ich habe für meine LiFePo4 auch nur einen Shunt mit BT, liefert mir aufs Smartphome,
kostet bei Amazon 130€ und zeigt alle wichtigen Werte an.
von Travelboy
Mo 11. Jan 2021, 20:32
Forum: Aufbau und Grundrisse
Thema: Bettenarten
Antworten: 28
Zugriffe: 5304

Re: Bettenarten

Dann erweitere ich mal,
wir sind die Bettenbauer,
haben die HS und bauen die täglich zu zwei Einzelbetten um - super für uns gibt es nichts Besseres.

Mit einem Schlafzimmer wollten wir nicht herumfahren, schade um den schönen Platz im Mobil und in so einem mit Samt ausgeschlagenen sargähnlichen Hubbett wollten wir auch nicht Schlafen.

Akzeptieren würden wir noch den Alkoven, nur passen solche Mobile dann nicht mehr in unser Carport.
von Travelboy
Mo 11. Jan 2021, 15:18
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 454
Zugriffe: 34322

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Travelboy hat geschrieben: ↑9. Jan 2021, 09:12
Nach ca. 2-3 Jahren kommen vorne zwei neue drauf, die alten Vorderreifen kommen dann auf die Hinterachse
Sicherer ist es, auf der Hinterachse die besseren Reifen zu fahren.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... ach-vorne/

Grüße, Alf
klar, beim PKW Test, aber trifft das auch auf Transporter zu?

Mit mehr Profil vorne hab ich bei Duc mehr Grip und weniger Probleme im Schnee und auf nasser Wiese und wenn die dann nach zwei Jahren hinter drauf sind, gibt es da eh keine Abnutzung mehr.
von Travelboy
Mo 11. Jan 2021, 13:51
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Welche Aufbaubatterie
Antworten: 22
Zugriffe: 3912

Re: Welche Aufbaubatterie

Der TE möchte keine Lithium,

Ok,
Ladegerät ist nur für Blei und Gel, keine AGM die brauchen (bis auf wenige Ausnahmen) 14,7V Ladespannung, sonst werden die nich voll und das geht langfristig auf die Lebenszeit.

Für 2-3 Tage stehen ohne Solar und Landstrom, bei normaler Nutzung (Licht, Handy Laden, Pumpe und Heizung) gehen so 20Ah / Tag drauf,
also für 4 Tage 20x4=80Ah.
Da Du eine Bleibatterie nicht unter 50% entladen sollst mußt du eine 200Ah installieren, ich würde eine Gel-Batterie wählen,
die ist Wartungsfrei und nicht so anfällig.
von Travelboy
So 10. Jan 2021, 19:47
Forum: Sonstiges zum Reisen
Thema: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?
Antworten: 32
Zugriffe: 5846

Re: Welche „Fahrzeuge“ führt ihr mit?

Nur zwei Falträder und vor Ort den ÖPNV,
sind bisher überall hin- und zurückgekommen und das meistens für sehr wenige Euros.
von Travelboy
So 10. Jan 2021, 09:35
Forum: Stammtisch
Thema: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt
Antworten: 55
Zugriffe: 7237

Re: Europa nur knapp an Blackout vorbeigeschrammt

Wir in Deutschland haben doch keine Probleme, alle AKWs abgeschaltet, alle Kohlekraftwerke abgeschaltet, bauen keinen neuen Gaskraftwerke mehr,
die paar Windmühlen sind doch nur für die Ökos aufgestellt und wo kommt der Strom her?

Von unseren Nachbarn aus AKWs und Kohlekraftwerke - tolle Energiepolitik 8-)
von Travelboy
Sa 9. Jan 2021, 16:13
Forum: Fragen, Anregungen und Diskussionen zum Forum
Thema: Abstimmung: festes Banner-Bild oder regelmäßiger Wechsel
Antworten: 32
Zugriffe: 5292

Re: Abstimmung: festes Banner-Bild oder regelmäßiger Wechsel

Ich finde ein Wechsel, schöne Landschaft oder Stellplätze gut, macht Lust auf Reisen.

Hab ich auf meiner Seite auch
https://www.kleinwort.de
von Travelboy
Sa 9. Jan 2021, 09:12
Forum: Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile
Thema: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen
Antworten: 454
Zugriffe: 34322

Re: Ganzjahresreifen vs. Sommer/Winterreifen

Moin, denke es kommt auch auf die Region an (bergig oder flach, viel Schnee oder wenig)
bei uns im Norden haben wir damit weniger Probleme, also fahre ich auf PKW (SUV) und dem Mobil (Ducato 4,5t) nur Ganzjahresreifen.
Mobilnutzung ganzjährig mit Winterfahrten in den Oberharz und einer Jahres Km Leistung von ca. 10.000km komme ich auf eine Reifennutzung von ca. 50.000km.
Nach ca. 2-3 Jahren kommen vorne zwei neue drauf, die alten Vorderreifen kommen dann auf die Hinterachse
von Travelboy
Fr 8. Jan 2021, 19:28
Forum: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland
Thema: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa
Antworten: 633
Zugriffe: 71537

Re: Mit dem Wohnmobil nach Nordeuropa

Das Glück ist auf der Seite der Mutigen 8-)
mit jedem Foto steigerst du meinen Neidfaktor,
- wir haben hier kein Winter
- kein Schnee
- keine Reisemöglichkeiten
dafür haben wir aber jeden Tag schlechte Nachrichten.

Weiterhin gute Fahrt und schöne Wintertage :grin:
von Travelboy
Do 7. Jan 2021, 20:35
Forum: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Thema: Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Antworten: 3958
Zugriffe: 372948

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Na dann werden wir uns mit dem Reisen wohl sehr einschränken müssen,
wenn nach Willen der WHO jetzt jede Grippeepedemie zu einer Pandemie wird.

Ein Auszug aus der jährlichen Grippeepedemien in Deutschland:
1968/1970 (30.000 Tote)
1995/1996 (30.000 Tote)
2002/2003 (30.000 Tote)
2004/2005 (20.000 Tote)
2012/2013 (20.000 Tote)
2017/2018 (25.000 Tote)

Und jetzt wird jede Grippeepedemie zur Pandemie,
haben die Medien was zu Berichten und können die Sendezeit mit Extrasendungen füllen :-D
von Travelboy
Do 7. Jan 2021, 19:41
Forum: Stammtisch
Thema: Frühstücken - wie ein Kaiser oder wie ein Asket?
Antworten: 24
Zugriffe: 3285

Re: Frühstücken - wie ein Kaiser oder wie ein Asket?

Zuhause kommen Konfitür, Honig, Käse, Wurst und Schinken auf den Tisch, daz gibt es selbstgebackenes Brot oder Brötchen und ab und zu ach mal ein gekochte Ei, oder Spiegeleier mit Bacon.

Unterwegs dannfast die selbe Auswahl aber fast jeden Tag ein Spiegelei mit Bacon.

Gefrühstückt wird dann sehr ausgiebig und in aller Ruhe und mindestens 1 - 2 Stunden.
von Travelboy
Mo 4. Jan 2021, 11:14
Forum: Ich will ein Wohnmobil kaufen
Thema: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?
Antworten: 88
Zugriffe: 16031

Re: Was waren die ausschlaggebenden Kriterien beim Kauf?

- großes Raumbad
- Hecksitzgruppe
- viel Stauraum
- Doppelboden (Winterfest)
- das Raumgefühl
- die Stehhöhe (durchgängig 2,10m bis ins Fahrerhaus)
- Tür zwischen Aufbau und Fahrerhaus
- das Fahrgefühl bei der Probefahrt (quitschen, knarren, Fahrgeräusche usw.)


*YAHOO*
von Travelboy
So 3. Jan 2021, 19:39
Forum: Stammtisch
Thema: Abenteuer unterwegs
Antworten: 65
Zugriffe: 9689

Re: Abenteuer unterwegs

Karri Trees in Pemberton WA,
... Da muß ich rauf :-D

Die ersten Meter sind noch einfach
Die ersten Meter sind noch einfach
52 Meter nur auf eingeschlagene Nägel
52 Meter nur auf eingeschlagene Nägel
Karri Tree in Pemberton - Feuerwehrbäume
Karri Tree in Pemberton - Feuerwehrbäume
1. Plattform auf 32 Meter erreicht - jetzt kommt der Rest
1. Plattform auf 32 Meter erreicht - jetzt kommt der Rest
von Travelboy
So 3. Jan 2021, 17:49
Forum: Hobbys mit dem Wohnmobil.
Thema: Da fährst du mit dem Fahrrad hin...
Antworten: 32
Zugriffe: 7519

Re: Da fährst du mit dem Fahrrad hin...

Bei uns sind die Fahrräder immer dabei,
hier auf der Fahrt vom Marina de Pisa nach Pisa.

Pisa - am Schiefen Turm
Pisa - am Schiefen Turm
Pisa - auf dem Weg zum Schiefen Turm
Pisa - auf dem Weg zum Schiefen Turm
von Travelboy
So 3. Jan 2021, 17:38
Forum: Strom-Akkutechnik-Solar
Thema: Gefrorenen Lithium Akku laden und entladen
Antworten: 28
Zugriffe: 5223

Re: Gefrorenen Lithium Akku laden und entladen

Werde die Temperaturen im Fahrzeuginnenraum wohl nie erreichen, aber für meine LiFePO4 gibt der Hersteller an:

Der Dateianhang entladen.jpg existiert nicht mehr.
Entladen bis -30C
Entladen bis -30C

Wenn man dann weiterliest, ist der Lade- bzw. Entladestrom von der Temperatur abhängig
und da dürfen bei -15°C dann nur wenige Ampere fließen, man kann also nicht mit der vollen Dröhnung eines Boosters auf die Batterie einprügeln oder
die Seseco mit 150A bei -10°C einschalten.

Aber das sollte ja da BMS regeln und den Ladestrom immer der Temperatur anpassen.

Zur erweiterten Suche