hier bin ich zu Hause
hier bin ich zu Hause
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: hier bin ich zu Hause
Hallo Adrian,
das kann ich nun schon seit 17 Jahren auch sagen.
Zuerst 5 Jahre in Nordnorwegen, an der Küste in der Kommune Steigen mit Blick über den Westfjord zu den Lofoten,
jetzt seit 2008 in der Kommune Selbu mit eienm fantastischen Ausblick über den Selbusjøen in Trøndelag, eine Autostunde südöstlich von Trondheim.
Die meisten kennen meine vielen Fotos, die ich von unserer Terrasse gemacht habe, wo immer jedes anders aussieht.
Für diejenigen, die es noch nicht kennen, mein selbstgemachtes Video zum alternativen Norwegischen Nationalfeiertag vom 17.Mai 2020

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: hier bin ich zu Hause
https://www.youtube.com/watch?v=VjIqB8oc2eM
Der Werbefilm unserer Gemeinde, und ja, es ist wirklich so schön hier...
Deswegen bleiben wir auch oft mit dem Wohnmobil im Umkreis von 50km. Der Saar Hunsrück Steig ist einer der schönsten Wandertrails die ich kenne.
https://www.annamariastein.de/hunsrueck
Der Werbefilm unserer Gemeinde, und ja, es ist wirklich so schön hier...
Deswegen bleiben wir auch oft mit dem Wohnmobil im Umkreis von 50km. Der Saar Hunsrück Steig ist einer der schönsten Wandertrails die ich kenne.
https://www.annamariastein.de/hunsrueck
Re: hier bin ich zu Hause
Hallo Anne,
wir haben dieses Jahr bei der Heimreise von unserer Eifeltour Deine Heimat "gestreift".
Leider reichte es nur für eine kurze Visite auf den Erbeskopf und eine Übernachtung im sehr schönen Herrstein.
Aber klar ist: wir kommen wieder. Jetzt haben wir ja mehr Zeit und wirklich weit ist es von uns auch nicht weg!
Hier ein Video unserer Heimat. Der Schwäbische Wald mit unserem Wohnort Welzheim (kommt am Ende des Videos). Viel Natur, schön zum Wandern und Radfahren...und wenn man will, ist man in 45 min. in Stuttgart und Umgebung.
Ach ja, es gibt inzwischen auch einige Stellplätze...
https://www.youtube.com/watch?v=TOTgl_flSMg
wir haben dieses Jahr bei der Heimreise von unserer Eifeltour Deine Heimat "gestreift".
Leider reichte es nur für eine kurze Visite auf den Erbeskopf und eine Übernachtung im sehr schönen Herrstein.
Aber klar ist: wir kommen wieder. Jetzt haben wir ja mehr Zeit und wirklich weit ist es von uns auch nicht weg!
Hier ein Video unserer Heimat. Der Schwäbische Wald mit unserem Wohnort Welzheim (kommt am Ende des Videos). Viel Natur, schön zum Wandern und Radfahren...und wenn man will, ist man in 45 min. in Stuttgart und Umgebung.
Ach ja, es gibt inzwischen auch einige Stellplätze...
https://www.youtube.com/watch?v=TOTgl_flSMg
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: hier bin ich zu Hause
Klaus,
auch das sieht aus, als könne man da schöne Tage verbringen,
, kommt auf meine Liste, die Ecke werd ich mir auf meiner (Geocaching)karte auch mal genauer anschauen!
Solltet ihr mal hier sein, sag Bescheid! Vielleicht geht sich ja ein Kaffee aus!
auch das sieht aus, als könne man da schöne Tage verbringen,

Solltet ihr mal hier sein, sag Bescheid! Vielleicht geht sich ja ein Kaffee aus!
Re: hier bin ich zu Hause
Gerne... gilt natürlich auch wenn ihr in unserer Gegend seid!Anon11 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 13:46Klaus,
auch das sieht aus, als könne man da schöne Tage verbringen,, kommt auf meine Liste, die Ecke werd ich mir auf meiner (Geocaching)karte auch mal genauer anschauen!
Solltet ihr mal hier sein, sag Bescheid! Vielleicht geht sich ja ein Kaffee aus!
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Re: hier bin ich zu Hause
Ich wohne nur ca. 100 m Luftlinie von der Weser. Hier die Gierseilfähre, die in der Saison über die Weser setzt. (Nur Personen und Fahrräder.)
Unser Dorf ist ein "Sackdorf", d.h. oberhalb verläuft die Bundesstr. 83 mit zwei Zufahrten und dann endet Alles an der Weser. Als wir vor 1976 hierher zogen, gab es noch 1000 Einwohnener, inzwischen sind hier nur noch 800 Menschen ansässig. Aber, wir haben Zuzug aus Großstädten, wenn auch noch nicht deutlich merkbar.
PS unser Dorf liegt direkt am Weser-Fernradweg, der wiederum befindet sich knapp 20 m hinter unserem Grundstück
Unser Dorf ist ein "Sackdorf", d.h. oberhalb verläuft die Bundesstr. 83 mit zwei Zufahrten und dann endet Alles an der Weser. Als wir vor 1976 hierher zogen, gab es noch 1000 Einwohnener, inzwischen sind hier nur noch 800 Menschen ansässig. Aber, wir haben Zuzug aus Großstädten, wenn auch noch nicht deutlich merkbar.
PS unser Dorf liegt direkt am Weser-Fernradweg, der wiederum befindet sich knapp 20 m hinter unserem Grundstück
Re: hier bin ich zu Hause
Nachdem ich hier so schöne Videos gesehen habe, auch einmal eins
von meiner Heimat. Vom schönen Burg (flächenmäßig sehr gr. Dorf)
wohnen wir ca. 15 km entfernt.
https://www.youtube.com/watch?v=W8O6GzjUbuM
von meiner Heimat. Vom schönen Burg (flächenmäßig sehr gr. Dorf)
wohnen wir ca. 15 km entfernt.
https://www.youtube.com/watch?v=W8O6GzjUbuM
Grüße aus dem schönen Spreewald
luedra (Angelika & Dieter)

Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
luedra (Angelika & Dieter)
Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
Re: hier bin ich zu Hause
ohhh Spreewald - muss ich auch noch gesehen haben....
Mann o Mann - ich muss los und darf nicht..
Mann o Mann - ich muss los und darf nicht..
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: hier bin ich zu Hause
Hallo Adrian,
so geht es uns allen.
so geht es uns allen.

Grüße aus dem schönen Spreewald
luedra (Angelika & Dieter)

Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
luedra (Angelika & Dieter)
Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
Re: hier bin ich zu Hause
Schön haben wir wieder so ein tolles Forum - so können wir die Zeit irgendwie überbrücken und uns den Mund wässrig machen.
Mir gefällt's hier prima - Andi sei Dank !
Mir gefällt's hier prima - Andi sei Dank !
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: hier bin ich zu Hause
Da sind wir zuhause.... im Bliesgau. Direkt an der französischen Grenze...
Hier ist es noch sehr idyllisch... und trotzdem zieht es uns immer wieder in die Ferne. ;)
https://www.saarpfalz-touristik.de/attr ... ae10527617
Hier ist es noch sehr idyllisch... und trotzdem zieht es uns immer wieder in die Ferne. ;)
https://www.saarpfalz-touristik.de/attr ... ae10527617
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Re: hier bin ich zu Hause
Dann will ich auch mal meine Heimat vorstellen:
https://m.youtube.com/watch?feature=you ... s9JxRTxhRo
https://m.youtube.com/watch?feature=you ... s9JxRTxhRo
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: hier bin ich zu Hause
Hallo Peter,ichbinich hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 19:58Dann will ich auch mal meine Heimat vorstellen:
https://m.youtube.com/watch?feature=you ... s9JxRTxhRo
wir kommen immer wieder gerne "runter" ins Remstal. Weinberge, mildere Temperaturen (im Sommer oft zu viel des Guten!) und schöne Orte mögen wir.
Grüße vom weißen "Wald"
Klaus
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

- walter7149
- Beiträge: 5436
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: hier bin ich zu Hause
Waren wir schon, sehr schön, wenn bloß nicht die lästigen Plagegeister gewesen wären,Capricorn hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 15:10ohhh Spreewald - muss ich auch noch gesehen haben....
Mann o Mann - ich muss los und darf nicht..
beim nächsten mal fahren wir dort hin, wenn mal wieder richtiger Winter ist.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: hier bin ich zu Hause
So - in den Bergen ist der erwartete Schnee gekommen - und wie. In den letzten 48 Std. z.T. bis 2m.
Bald geht's los und wir ziehen wieder rauf - herrlich ich freu mich auf die schneeverschneiten Berge für die nächsten 3 1/2 Monate
Der Blick am Morgen von unserem Balkon
auf der Piste, wenn der Nebel sich anschleicht
unten am See - immer wieder traumhaft
Bald geht's los und wir ziehen wieder rauf - herrlich ich freu mich auf die schneeverschneiten Berge für die nächsten 3 1/2 Monate
Der Blick am Morgen von unserem Balkon
auf der Piste, wenn der Nebel sich anschleicht
unten am See - immer wieder traumhaft
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: hier bin ich zu Hause
Beim zweiten Bild dachte ich im ersten Moment, Du hast eine Lawine fotografiert. ;)
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: hier bin ich zu Hause
Vor allem gibts dort fast in jedem Dorf wunderbare "Wirtschaften" die ich hier im Rheinland so nicht finde, leider.k28 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 12:57Hier ein Video unserer Heimat. Der Schwäbische Wald mit unserem Wohnort Welzheim (kommt am Ende des Videos). Viel Natur, schön zum Wandern und Radfahren...und wenn man will, ist man in 45 min. in Stuttgart und Umgebung.
Ach ja, es gibt inzwischen auch einige Stellplätze...
https://www.youtube.com/watch?v=TOTgl_flSMg
Hier gibt's die Kölschkneipen, ist halt was anderes.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- Fazerfahrer
- Beiträge: 1274
- Registriert: Sa 5. Dez 2020, 21:48
- Wohnort: Eysölden
Re: hier bin ich zu Hause
Hallo,
eigentlich bin ich im Ursprung Rheinländer, lebe allerdings seit 14 Jahren in Mittelfranken und seit 8 Jahren im Fränkischen Seenland.
Ich finde die Region bietet schon sehr viel um auch mal eben nach Feierabend die Batterien durch Lebensqualität aufzuladen. Natürlich merken wir im ablaufenden Jahr durch die Covit Einschränkungen den enormen Zuspruch gerade am Wochenende als Naherholungsgebiet für die Region Nürnberg, aber aufgrund der Nähe können wir immer noch auch alternative Zeiten ausweichen.
https://www.fraenkisches-seenland.de/
https://youtu.be/2wyUKMrFk5c
https://youtu.be/ItIrq7W5Crs
eigentlich bin ich im Ursprung Rheinländer, lebe allerdings seit 14 Jahren in Mittelfranken und seit 8 Jahren im Fränkischen Seenland.
Ich finde die Region bietet schon sehr viel um auch mal eben nach Feierabend die Batterien durch Lebensqualität aufzuladen. Natürlich merken wir im ablaufenden Jahr durch die Covit Einschränkungen den enormen Zuspruch gerade am Wochenende als Naherholungsgebiet für die Region Nürnberg, aber aufgrund der Nähe können wir immer noch auch alternative Zeiten ausweichen.
https://www.fraenkisches-seenland.de/
https://youtu.be/2wyUKMrFk5c
https://youtu.be/ItIrq7W5Crs
Mit Grüßen aus dem Fränkischen Seenland, Thorsten.
Re: hier bin ich zu Hause
Du scheinst dich bei uns auszukennen ;)Agent_no6 hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 11:30or allem gibts dort fast in jedem Dorf wunderbare "Wirtschaften" die ich hier im Rheinland so nicht finde, leider.
Hier gibt's die Kölschkneipen, ist halt was anderes.
Allerdings hat bei den "Wirtschaften" auch ein langsames Sterben eingesetzt ...
Gruß
Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740

Klaus
Unterwegs mit Frankia A 740
