Seite 12 von 20

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 21:23
von <Anon1>
Alles klar Manfred, ich verbeuge mich und denke mir meinen Teil.

IMG_20210805_161935.jpg

Jederzeit wieder. 8-)

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 21:50
von Sparks
So Bernd, nun einmal Butter bei die Fische, um Wieviel ist deine Rad/ReifenKombi nach außen "gerutscht"?
Bei uns hier im Norden müßtes du schon was an den Radhäusern machen.
Dein Reifenvergleich Hut ab, Perspektive gut genutzt 1 zu 1,3 im Faktor auf dem Bild....das wären ja .....
Aber ich bin dann erst einmal weg, muß jetzt meinen kleinen Umzug machen und überlasse dir das letzte Wort.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 22:07
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 20:39
Vermutung oder eigene Erfahrungen?
.... oder doch nur Einbildung? *HI*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 22:07
von AndiEh
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 21:23
Alles klar Manfred, ich verbeuge mich und denke mir meinen Teil.


Bild

Jederzeit wieder. 8-)
Wer da glaubt, das hätte keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten........

Gruß
Andi

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 22:19
von walter7149
AndiEh hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 22:07
Wer da glaubt, das hätte keine Auswirkungen auf das Fahrverhalten........
...... die aber auch negativ sein können.

Wird Bernd hier bei seiner (Ein)bildung aber bestimmt nicht schreiben, und alle
Anderen haben ja sowieso nicht so viel Erfahrungen wie er als langjähriger Wohnmobilist auf den
Straßen Mittel-, Südeuropas und Nordafrikas, wo man das alles unbedingt braucht. :mrgreen:

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 22:28
von AndiEh
daywalker69 hat geschrieben: Mo 25. Jan 2021, 09:09
Da es mit dem Bild nicht funktioniert hat, habe ich den Beitrag erst einmal gelöscht.

Ich verspreche mir nichts, ich weiß es. Hast du beides schon gefahren? Ich ja bei einem anderen Wohnmobil im direkten Vergleich.

Kann man aber auch in unzähligen Erfahrungsberichten nachlesen oder auch bei Youtube ansehen.

Natürlich nur dann, wenn die Serienreifen mit dem vorgeschrieben Luftdruck von 5,5 bar gefahren werden.

Hier nun das Bild.IMG_20201222_141238.jpg
Und Bernd ist offenbar nicht alleine mit seinen Erfahrungen mit der 18" Umrüstung.

Aber gell , alles nur Placebo. Ihr bestehst doch immer auf Beantwortung von Fragen.
Dann darf ich auch mal. Habt ihr schon mal selber 16" gegen 18" getestet, oder redest ihr hier nur über technische Daten?

Denn technische Daten werden alleine schon bei der Auswahl der Reifen obsolet, da es da auf Aufbau und die Gummimischung ankommt.
Kann man wunderbar in Tests von gleichen Reifengrößen nachlesen, wenn man den Punkt Komfort beachtet.
Auch die Argumentation das bei geringeren Querschnitt der geringere Luftdruck wieder egalisiert wird, was den Komfort betrifft, könnte man nur dann ohne eigenen Vergleich vermuten, wenn man gleiche Reifen mit gleichem Reifenaufbau vergleicht.

Jeder der schon öfters mal das Reifenfabrikat bei seinem PKW gewechselt hat, weiß von was ich rede.

Also hört doch auf hier mit dem Quatsch euch irgendwelche technischen Daten (Göße von Felgen und Reifen) um die Ohren zu hauen, wenn man dabei das wichtigste, den Reifenaufbau völlig außen vor läßt.

Gruß
Andi

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 22:56
von Lucky10
AndiEh hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 22:28
Also hört doch auf hier mit dem Quatsch euch irgendwelche technischen Daten (Göße von Felgen und Reifen) um die Ohren zu hauen,
Quatsch ??
Ja wenn Du meinst......

Aber genau darum geht es doch in dem Faden.
Wer stellt denn hier die Frage, was eine Umrüstung bringt?
*HI*
Andi, ich verstehe Dich nur bedingt.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 23:32
von AndiEh
Lucky10 hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 22:56
Wer stellt denn hier die Frage, was eine Umrüstung bringt?
Die Frage ist schon lange her und stammt noch aus der Zeit, als die Umrüstung noch gar nicht stattgefunden hat.

Aber schauen wir doch mal die Frage an.

Wie könnte man sie beantworten.

1. Fahrgefühl
2. Optik
3. Technisch bessere Fahreigenschaften
4. Komfortgründe

zu 1. wurde in Abrede gestellt, weil Gefühl
zu 2. Geschmacksache
zu 3. Breite Reifen haben bessere Fahreigenschaften.....theoretisch.....kommt auf die Situation an...... Das ist nicht immer eindeutig.
zu 4. kann man nur erfahren, nicht nur an Hand der Daten von Reifen und Felgen ermitteln/vermuten.

Fazit: Es kommt in diesem Fall mehr auf die Erfahrung mit verschiedenen Konstellationen an, als auf die reinen Zahlen.

Bei meinem Post bezog ich mich nicht nur auf die letzten Beiträge, die wieder die Erfahrungen in Frage stellten, weil es ja wegen der Daten nicht sein kann, sondern auch auf ältere Beiträge hier im Thread. Da wurde auch versucht, die Erfahrungen nicht nur von Bernd mit Daten der Reifen Felgen Kombination in Frage zu stellen, ohne das alle Aspekte bedacht wurden.

Gruß
Andi

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 23:54
von Lucky10
AndiEh hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 23:32
Die Frage ist schon lange her und stammt noch aus der Zeit, als die Umrüstung noch gar nicht stattgefunden hat.
Dann gehört der Faden geschlossen, denn irgend einer, dem es sichtlich Spass macht zu posten, holt den Faden wieder nach oben.

Damit wäre die Thematik aber nicht beendet, denn es gibt weitere/ähnliche Baustellen, die nach gleichem Muster ablaufen.

Andi, mit Deiner Sichtweise änderst Du nichts am Thema bzw. an der Thematik.

Bis demnächst im anderen Thread. *BYE*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 07:22
von daywalker69
Also ich fahre ja die 18" nun schon ein Jahr. Eingetragen sind sie auch schon lange, natürlich wie zu erwarten ohne jegliche Probleme. Aber aus der Diskussion habe ich mich schon lange zurückgezogen. weil es in meinen Augen keinen Sinn macht, Leute die es noch nicht selber gefahren haben, immer wieder zu erklären warum man es gemacht hat. Hier kommt eh immer nur contra contra contra. Es wird geschrieben was die Umrüstung bringt und dann kommen die, die es noch nie selbst gefahren haben und wissen eh alles besser.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 08:02
von rogger613
Ich habe die Diskussion als "Neuer" hier aufmerksam verfolgt und kann mir ein kleines Schmunzeln nicht verkneifen. Aus meiner Erfahrung mit PKW brachten größere Felgendurchmesser, ausgerückte Einpresstiefen (ET) und breite Reifen, meist gepaart mit Niederquerschnittsreifen immer eine Veränderung des Fahrgefühls (physikalisch aber natürlich auch subjektiv) mit sich. Meist in die positive Richtung, aber ich habe auch schon negative Erfahrung gemacht. (z.B. plötzliche Empfindlichkeit auf Spurrillen etc.)

Ich gehe daher davon aus, dass eine Umrüstung wie hier beschrieben sicher auch seine Berechtigung hat und auch einen positiven Effekt auf die Stabilität haben könnte. (größere Auflagefläche und steifere Reifenflanke) Der Punkt der immer nicht ganz klar herausgestellt wird ist, dass in meinen Augen der größte Treiber für einen solchen Umbau letztendlich die Optik des Fahrzeugs ist, mit dem man sich von der Masse abheben will. Ist dagegen etwas einzuwenden? NEIN! Jeder kann doch tun was er gerne möchte, sofern es nicht entgegen der STVO ist oder andere und ggf. sogar sich selbst gefährdet.

Wir haben auf unserem WOMO die 16 Zoll Maxi-Standardfelgen mit den Michelin-Gummi-Plantage-Reifen drauf und es fährt einfach toll. Wenn ich allerdings nur nach der Optik schaue, könnte ich mir auch 18 Zoll gut darauf vorstellen. Leider ist nach dem Kauf des Womo die Schwarzkasse leer und andere Dinge wie z.B. einfach reisen sind mir/uns wichtiger.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 08:31
von Alfred
rogger613 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:02
Der Punkt der immer nicht ganz klar herausgestellt wird ist, dass in meinen Augen der größte Treiber für einen solchen Umbau letztendlich die Optik des Fahrzeugs ist, mit dem man sich von der Masse abheben will. Ist dagegen etwas einzuwenden? NEIN! Jeder kann doch tun was er gerne möchte, sofern es nicht entgegen der STVO ist oder andere und ggf. sogar sich selbst gefährdet.
Dieser Punkt wurde durchaus klar erkannt. Es ist nur ein wenig nervig, wenn in einer Dauerschleife angebliche Vorteile behauptet werden, ohne dass das nachvollziehbar ist.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 08:42
von rogger613
Wie gesagt, die Änderung der Optik ist ein klar subjektives Empfinden. Die Änderung der Fahreigenschaften sind sicher nicht von der Hand zu weisen, sind aber nicht so exorbitant, sonst würden die Hersteller Ihre Fahrzeuge ja direkt auf 18 Zoll stellen. 8-)

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 09:09
von eclipse88
Bei meinem Sommerfahrzeug, hab ich damals auch einen Wechsel von 15" auf 18"er gemacht.
Hauptgrund war natürlich die Optik. Fahrtechnisch habe ich das Fahrzeug nie so sehr im Grenzbereich bewegt um festzustellen, ob es spurtreuer oder ähnliches ist.
Durch einen sehr kleinen Querschnitt, 225/35 habe ich Komfort technisch definitiv Einbußen hinnehmen müssen. Jedes Schlagloch ging gefühlt durch auf die Felge und dann ins Fahrzeug.
Aber es sah gut aus :).

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 09:35
von AndiEh
rogger613 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:02
ößere Felgendurchmesser, ausgerückte Einpresstiefen (ET) und breite Reifen, meist gepaart mit Niederquerschnittsreifen immer eine Veränderung des Fahrgefühls (physikalisch aber natürlich auch subjektiv) mit sich. Meist in die positive Richtung, aber ich habe auch schon negative Erfahrung gemacht. (z.B. plötzliche Empfindlichkeit auf Spurrillen etc
(Nicht auf dich direkt gemünzt, aber als Beispiel dienend)

Genau diese Erfahrungen mit PKWs vermute ich bei vielen Postern.
Und genau diese Erfahrungen mit dem PKW kann man überhaupt nicht auf die Situation mit einem Wohnmobil übertragen. Extreme
Niederquerschnittreifen am PKW sind irre flach, dass da der Komfort in der Regel auf der Strecke bleibt, versteht jeder.
Dass die Reifen beim Womo offensichtlich gar nicht so flach sind, kann man an den Bildern von Bernd beispielsweise gut sehen.

Gruß
Andi

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 09:36
von Alfred
rogger613 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:42
Wie gesagt, die Änderung der Optik ist ein klar subjektives Empfinden. Die Änderung der Fahreigenschaften sind sicher nicht von der Hand zu weisen, sind aber nicht so exorbitant, sonst würden die Hersteller Ihre Fahrzeuge ja direkt auf 18 Zoll stellen. 8-)
Laut dem Bericht von Promobil Veränderung zum negativen

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 10:11
von AndiEh
Alfred hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 09:36
rogger613 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 08:42
Wie gesagt, die Änderung der Optik ist ein klar subjektives Empfinden. Die Änderung der Fahreigenschaften sind sicher nicht von der Hand zu weisen, sind aber nicht so exorbitant, sonst würden die Hersteller Ihre Fahrzeuge ja direkt auf 18 Zoll stellen. 8-)
Laut dem Bericht von Promobil Veränderung zum negativen
Ähm, Alf… da lesen wir offensichtlich unterschiedliches aus dem Artikel.
Hier nochmals dein Link dazu.
Klick

Gruß
Andi

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 10:46
von Anon22
Ich habe mein Mobil mit uralten abgefahrenen Reifen gekauft. Ohne Servo kaum lenkbar. Habe eben Holzklasse.

Mit den neuen Reifen ein Traum. Diese habe ich durch zu viel Luftdruck nach 12000 km ruiniert. Sehr stark abgefahren und Unwucht.

Wieder neue Reifen ein Traum. In kurzer Zeit habe ich feststellen können, dass Reifen neu immer ein besseres Fahrverhalten haben. Das weiß ich aber schon über 40 Jahre.

Ein breiter Reifen, egal ob PKW oder Mobil, wird erst viel schlechter, wenn dieser abgefahren wird. Bei Regen ist die Aquaplaninggefahr höher. Die Traggelenke, Spurstangenköpfe etc. verschleißen viel schneller.

Ein schwieriges Thema. Man kann und darf das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 11:21
von Lucky10
Frank1965 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 10:46
Traggelenke, Spurstangenköpfe etc. verschleißen viel schneller.

Ein schwieriges Thema. Man kann und darf das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten.
*THUMBS UP* *2THUMBS UP* *THUMBS UP* *2THUMBS UP*

Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?

Verfasst: Di 14. Dez 2021, 17:15
von Markus und Helga
Also wir haben unser Womo von 15 auf 17 umgerüstet. Vorher waren 215/75 15 Winter Conti drauf. Jetzt sind 225/55 17 Winter Conti drauf.
Vorher 5 bar vorne und hinten jetzt 3,5 und 3,7. Mal abgesehen von der Optik die jetzt besser ist, Räder füllen die Radkästen besser aus, nach außen.
Aber der Hauptgrund ist das viel bessere Fahrverhalten. Lenkpräzision ist fast wie bei einem PKW. Und nein er ist nicht härter geworden wegen dem Reifenquerschnitt, das wurde durch eine höhere Traglast und weniger Druck ausgeglichen.
Kann ich jedem mit Original Holzfahrwerk empfehlen.
Gruß Markus